Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich weiss nicht mehr weiter...
Krümel668
08.06.2019, 09:27
Hallo an euch alle,
vor genau 3 Wochen haben wir uns erstmals 4 Küken von einem Landwirt geholt. Sonst hatten wir auch schon Küken, allerdings immer nur Naturbrut. Diese waren Kunstbrutküken.
Die Küken waren ca. 1,5 Wochen alt.
Die ersten Tage nur im Esszimmer in einem Meerschweinchen Käfig.
Das gewohnte Futter habe ich mitgenommen.
Dann würde das Wetter toll und sie kamen bei Sonnenschein in den Garten, tagsüber.
Alle fit, gut gefressen...
Dann das erste was plötzlich nur noch da hockte und nichts mehr tat. Kein auffälliges Verhalten vorher. Kein Durchfall oder Ähnliches, auf Verdacht Kieselgur gepudert und Ballistol animal. Alles probiert, Eigelb mit Traubenzucker...
Am nächsten Tag war es tot.
Alle anderen fit. 3 Tage später das 2.
Tierarzt hat Kot untersucht, keine Kokziden gefunden.
Bene BAC mitgegeben. Bin dann in die Klinik nach Giessen gefahren in die Pathologie. 3. Küken tot.
Anruf von denen gestern, Kokzidien Stufe 2, das bakterielle Ergebnis dauert bis Dienstag.
Es ist jetzt nur noch 1 übrig, es leidet. Aber noch fit.
Habe nun vom Tierarzt Medikament bekommen zur Behandlung.
Der Züchter könnte sich das nicht erklären. Seine haben nichts.
Waren allerdings auch noch nicht draussen.
Dann stellte sich heraus, dass das Kükenfutter mit Cocc. war. Scheisse, bei mir haben sie auch Ei, Haferflocken...bekommen.
Es tut mir leid, dass der Text so lange und so wirr ist, aber was kann ich jetzt tun?
Ich kann doch keine neuen Küken dazuholen und die sterben dann auch. Falls dieses überlebt.
Dann habe ich ja wieder das Problem mit diesem Futter.
Was würdet ihr machen?
Ich mach so Was nie wieder, so kleine Küken zu holen.
Ganz liebe Grüße
Ute
zickenhuhn
08.06.2019, 11:58
Würde der Verkäufer das Tierchen eventuell nehmen?
Krümel668
08.06.2019, 12:07
Habe ich nicht gefragt, aber er wird sich ja seinen Bestand nicht gefährden wollen.
Ich habe mir das echt so nicht vorgestellt und bin völlig verzweifelt, habe stundenlang im Forum gelesen und praktisch 3 Wochen nur vor dem Käfig bzw Auslauf draußen gesessen und geguckt.
Will dem Küken gerne Gesellschaft besorgen und könnte auch noch welche von dem Züchter bekommen, aber ab wann geht das?
Es ging uns halt um 2 bestimmte Rassen und er hatte die. Und wir momentan keine Glucke, sonst wäre das alles nicht passiert.
Ich habe sie ja praktisch umgebracht, weil ich sie raus gebracht habe..
Das ist schade.
Ich würde das Küken weiter behandeln und abwarten, wie es anschlägt.
Solange muss es halt alleine bleiben.
Was meinst du?
2-3 Tage behandeln, dann (wie lange?) Pause und dann nochmal?
Krümel668
08.06.2019, 13:25
Mir wurde gesagt, 7 Tage lang morgens und abends Pulver in minimal Wasser auflösen und in den Schnabel.
Aber darf ich dann trotzdem Küken nehmen, die dieses Futter bekommen haben? Vielleicht noch 2 Wochen warten oder noch länger?
Es ging mir ja um diese beiden Rassen.
Der Züchter hat wie gesagt noch welche, also ja gleich alt. Vielleicht könnte man dann auch schon was über das Geschlecht sagen.
Ich will aber keinesfalls weitere Todesfälle. So was will ich nie wieder erleben.
Das übrig gebliebene Kleine ist nun total zahm. Praktisch von jetzt auf gleich, seit es alleine ist.
Aber ich wette jetzt schon, dass es ein Hahn ist. Und wir haben bereits einen.
Dorintia
08.06.2019, 13:47
Oje, das ist ja alles blöd gelaufen.
Hast du das mit dem Cocc. Futter echt nicht gewusst?
Aber... jetzt einfach zu sagen ohne Glucke wäre das nicht passiert, ist zu kurz gedacht.
Viele andere und auch ich zur Zeit, ziehen Kunstbrutküken erfolgreich groß. Auch ohne Cocc. Futter usw..
Ach und, ich hatte ja mit Kunstbrutküken (einwöchig gekauft) angefangen, letztes Jahr Naturbrut und dieses Jahr Kunstbrut selbst ausgebrütet.
Ich kann noch nichtmal sagen was jetzt besser ist, es hat alles Vor- und Nachteile.
Krümel668
08.06.2019, 15:41
Ich habe das mit dem Futter schon gewusst, wusste nur nicht das dieses Futter mit Cocc. war. Haben wir vor lauter Hof- und Tierbesichtigungrn und Küken aussuchen völlig vergessen zu fragen.
Ich hatte bei Naturbruten nie irgendwelche Probleme.
Ab wann kann man denn jetzt gefahrlos Küken dazuholen, die dann auch alles fressen und raus dürfen?
Das hat bis jetzt noch keiner beantwortet.
Bitte nochmals diesbezüglich um Infos
LG Ute
Dorintia
08.06.2019, 15:51
Ohne weitere Unterstützung dürfen Küken raus wenn sie voll befiedert sind, also je nach Rasse so mit 8 bis 10 Wochen. Gefahrlos gibt es nicht, ich für mich werde nach Möglichkeit keine Tiere in meinen Bestand holen, nur Bruteier, wie viele andere auch. Da macht Kunst oder Naturbrut eben nicht so den Unterschied.
Problematisch kann es eben sein, Tiere plötzlich anderen Verhältnissen (Keimdruck, Parasiten u.ä.) auszusetzen oder anders geimpfte Tiere.
Krümel668
08.06.2019, 17:44
Ja eben, Dorintia, hätte ich ja auch gemacht. Aber momentan keine Glucke.
Aber in meiner blöden Situation jetzt.
Will das Küken keinesfalls alleine aufwachsen lassen.
zickenhuhn
08.06.2019, 19:04
Das Tier muss erst gesund sein,eh irgend was gemacht wird ( ich hatte mit dem zurück nehmen auch gemeint,wenn das kleine gesund und eine Ansteckungsgefahr nicht mehr vorhanden ist). Also warte erst mal ab,wie die Geschichte weitergeht.Würde jedoch mit dem Verkäufer sprechen,ob eventuell die Möglichkeit Bestände,dann 2—3 Küken im selben Alter zu haben sei,dann alle das richtige Futter geben und gut ist es.Oder,wenn dann die Möglichkeit besteht,woanders (tiermarkt?) gleich alte Tiere besorgen.Aber jetzt würde ich mich mal nicht jeck machen,sondern erst mal schauen das das kleine wieder gesund wird,und bis dahin wird es wohl oder übel alleine bleiben müssen.
catrinbiastoch
08.06.2019, 20:52
https://www.shop-pernaturam.de/enterogan-m6624 Das Enterogan würde in Deinem Falle sehr gut helfen und vorbeugen ! Ich hatte das vor über 10 Jahen mal aus einem Taubenshop gekauft . Mit der Dosierung und Anleitung in der Vogelzucht .Im Akutfall als angerührtes Gel in den Schnabel und vorbeugend etwas Pulver unter das Futter. Bei mir bekommen es in der 1. Woche alle Kükchen . Egal ob mit oder ohne Mutti . Die Nympfen , Wellis und Wachteln auch mal Kurweise . Mit diesem Mittel bist Du immer auf der sicheren Seite ! Alles Gute dem letzten Küken ! L.G. Catrin
Krümel668
09.06.2019, 07:30
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Ich mache mich echt gerade verrückt.
Bis jetzt ist es total fit, aber das heißt ja leider nichts, waren die anderen ja auch.
Das Enterogan werde ich mir besorgen.
Danke für den Link. Habe da allerdings nur die Dosierung von Hunden gelesen.
Noch eine Frage, welchen Altersunterschied könnten die späteren Küken zu meinem haben?
Wären 1-2 Wochen noch ok?
LG Ute
Hallo, es tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrung machen musstest.
Hier gab es dieses Jahr auch ein Einzelküken, dessen Mutter dann auch noch vom Fuchs geholt wurde, als es 2.5 Wochen war.
Ich habe Pupsi so oft es ging mit mir rum getragen, im Schal am Hals ein "Nest" gebaut und da reingesetzt. Da war sie dann ruhig und hat zufrieden vor sich hingezwitschert.
Wenn ich sie nicht bei mir haben konnte, war sie in einem Hasenstall. Dort habe ich eine Wärmflasche mit Flauschbezug reingelegt, und da sass sie dann drauf.
Als sie 4 Wochen war, hat sie 2 Wochen alte Küken als Geschwister aus Kunstbrut bekommen.
Hat wunderbar funktioniert.
Sie ist die grosse Schwestern und hat den Kleineren auch schon mal Futter gegeben und die Minis haben sich am Anfang viel an ihr orientiert, fast wie an einer Mutter.
Ich drücke dir die Daumen, dass das Kleine gesund bleibt, du Küken bekommst und alle gross und stark werden.
https://abload.de/img/1wkwi.jpg (https://abload.de/image.php?img=1wkwi.jpg)
https://abload.de/img/7tkpk.jpg (https://abload.de/image.php?img=7tkpk.jpg)
Krümel668
09.06.2019, 08:36
Katili, das ist aber sehr süß.
Danke für deinen Bericht. Ich würde ja gerne dann nochmal von diesem Züchter Küken nehmen. Er konnte ja nichts dafür. Die wären ja gleich alt.
Aber erst mal abwarten.
LG
Wie das mit Gleichaltrigen ist, kann ich dir nicht sagen.
Hier waren die 2 Wochen älteren aus der ersten Brut des Jahres sehr garstig zu Pupsi und haben nur nach ihr gehackt. Da hätte ich sie nie dazulassen können.
Die Nachbarin hier hat von den 2 Wochen alten Buschhuhnküken auch welche übernommen und ihnen 2 drei Tage alte Küken dazugesetzt. Das hat wiederum wunderbar funktioniert. Vielleicht ist das ja auch Alters- und/ oder Rasseabhängig.
Krümel668
09.06.2019, 09:01
Ja, kann sein. Das könnte wiederum das nächste Problem geben...oh man.
Ich sage es ja, nie wieder so kleine Küken kaufen.
Mach dir keine Vorwürfe😚
Das sind Erfahrungen, auf die man verzichten könnte. Aber man lernt daraus. Habe dieses Jahr auch ein paar unschöne Erfahrungen sammeln müssen. Teilweise im Nachhinein vorhersehbar und logisch. Leider nicht mehr zu ändern...
Krümel668
09.06.2019, 10:09
Nochmal vielen Dank Euch allen.
catrinbiastoch
09.06.2019, 10:58
Katili.., Du bist ja eine echte Hühnermama ! L.G. Catrin
Hallo Ute, wie geht's dem Küken?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.