Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchen Sundheimer wenig Schlaf?
Blindenhuhn
06.06.2019, 11:21
Ich habe ja seit gut einem halben Jahr 4 Sundi-Mädels aus 2016. Alle anderen Huhnis sind spätestens um 20.30 Uhr auf der Stange. Wer krebst um 21.00 Uhr noch im Auslauf rum? Richtig! Die Sundis! Aber, das sind so richtig entspannte, liebe Hühner. Wenn ich sie dann vorsichtig in Richtung Stall dirigiere, watscheln sie brav vor mir her und begeben sich auch zur Ruhe, natürlich nicht, ohne vorher noch kräftig Körnchen zu picken.:)
Bei dem schönen Wetter kann das bei meinen Zwerg Lachsen auch sein das da noch jemand gaaanz gemütlich dort ein bisschen pickt und da ein bisschen scharrt, also keine Eile :neee:
Sitzen wir doch auch länger auf der Terasse bei schönem Wetter :)
KerstinU
06.06.2019, 15:24
Ich hab ja von Anfang an Sundheimer...Abends erst um 21.30 ins Bett und morgens länger schlafen , so sind hier die Mädels :laugh
Das kenne ich von meinen beiden Sundis auch,
wenn die anderen schon auf der Stange sitzen, machen die beiden noch einen Ausflug in den Garten.
Es sind aber auch die jüngsten in der Truppe.
Blindenhuhn
06.06.2019, 16:15
Hi, hi, dann geht es euch auch so mit den Sundis.:) Scheint wohl rassetypisch zu sein! Ich hatte noch nie so ruhige, tolle Mädels, dann sei es ihnen verziehen, dass sie abends nicht mit den anderen in den Stall gehen.:jaaaa:
KerstinU
06.06.2019, 17:50
Ja die Sundis sind voll klasse . Ich hab ja seit Oktober 2 Mechelner und die sind den Sundis sehr ähnlich vom Charakter ;D
Und sollte es nicht an der Rasse liegen, kann es an den vorherigen Lichtverhältnissen liegen.
Bei uns im Tal wirds abends schneller finster als an vielen anderen Orten. - Wenn ich dann Hühner abgegeben habe, gingen die dort oft eine Stunde vor den anderen schon schlafen. Sogar der abgegebene Hahn wartete nicht auf seine neuen holden Damen sondern ging einfach schlafen, während die noch draußen rumkrebsten.
Das haben die manchmal ihr Leben lang beibehalten.
Umgekehrt hatte ich schon öfters Probleme mit Neulingen, die längere Sonne gewohnt waren. Die gingen auch nicht rein und versäumten öfters den Torschluß.
ClaudiaD
07.06.2019, 11:14
Ich habe ja nur eine Zwerg-Sundi, die mittlerweile auch schon ins fünfte Jahr geht.
Die Dame ist immer die Erste, die auf der Stange sitzt und morgens die Letzte, die raus geht.
Die hat eine meiner Zwerghennen damals ausgebrütet, kann also nicht an Umständen liegen, wie Sterni sie beschrieben hat.
Also meine ist eher Langschläferin. :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.