PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isst unsere Glucke ihre Bruteier?



Tona
05.06.2019, 17:09
Hallo liebe Hühnerfreunde,

seit fünf Tagen sitzt unsere Orpington-Henne auf Bruteiern. Wir hatten ihr elf Stück untergelegt (Vorwerkhuhn- und Orpingtoneier), was vielleicht auch ein bisschen überambitioniert für die schwere Henne war. Einige Tage nach dem Unterlegen konnten wir beobachten wie die Henne beim täglichen Auslauf eines der Bruteier aß. Wir haben es zu spät mitbekommen und dachen daher, dass das Ei bereits kaputt gewesen sein muss (vielleicht durch das Gewicht der Henne beim Glucken), sodass sie das Ei daher gefressen hat. Nun, fünf Tage nach dem Unterlegen, sind zwei weitere Eier verschwunden. Wie das passiert ist, wissen wir nicht. Habt ihr da vielleicht eine Idee? Ist es bekannt, dass Glucken Bruteier fressen? Etwa, wenn es zu viele sind oder vielleicht weil sie merkt, dass sie unbefruchtet sind? Was könnte ein weiterer Grund dafür sein? Wir sind für alle Denkanregungen sehr dankbar, da wir erst das zweite Mal mit Glucke brüten und wir Angst haben etwas falsch zu machen. Bei der ersten Naturbrut sind keine Eier verschwunden, obwohl mehr als die Hälfte unbefruchtet war, jedoch hat diese auch eine andere Henne ausgebrütet.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Sterni2
05.06.2019, 18:19
Hallo Tona, wenn die Henne sonst keine Eierfresserin ist, dann denk ich nicht, dass sie sie grundlos frisst. Ich schätze trotzdem dass die betroffenen Eier kaputt gegangen sind.
Sie dürfte ja eine schwere Henne sein. Vielleicht ist auch die Schalenqualität der Eier nicht ganz so gut ... oder sie ist bisserl patschert und zertritt sie.

Was sonst noch auszuschließen wäre: Ratten. Die kommen durch 2cm- Schlitz in den Stall und fressen sie auch.
Aber Du hast ja die Henne selber dabei gesehn ...

LG Sterni

Dorintia
05.06.2019, 18:37
Ist die Henne separiert?

SalomeM
05.06.2019, 19:40
Sehr instinktsichere Hennen sortieren unbefruchtete Eier schon mal aus. Aber nicht an Tag 5, da merkt die Glucke noch nicht, ob ein Ei leer oder der Inhalt abgestorben ist.
Ich schliesse mich Sterni an und vermute auch, dass die Eier kaputtgegangen sind. Haben andere Hennen Zugang zu diesem Nest? Möglich wäre auch, dass eine Henne dazugelegt hat (oder es zumindest vorhatte) und es Gedrängel und zu viel Bewegung gab.
Ganz selten gibt es auch „bescheuerte“ Glucken, die grundlos ihre BE fressen. Aber von dem Fall gehen wir einfach mal nicht aus. Ich würde drauf achten, dass das Nest ausreichend gepolstert ist, so dass die Eier nicht auf hartem Untergrund liegen und dass keine andere Henne Zugang hat.

Tona
05.06.2019, 20:59
Ist die Henne separiert?

Ja, die Henne ist separiert. Wir hatten sie anfangs umgesetzt was ihr gar nicht gefallen hat, dann haben wir sie zurück an ihren alten Brutplatz gebracht und seit dem scheint sie sehr wütend und genervt. Wir versuchen sie so wenig wie möglich zu stören, nur muss sie ja nunmal ab und an von den Eiern runter um zu fressen und zu trinken.

melachi
05.06.2019, 21:51
das heißt, ihr hebt sie vom Nest runter? Wehrt sie sich dabei und versucht sofort wieder ins Nest zu gelangen?

Lieselott
05.06.2019, 21:55
Eine meiner Hennen hat es dieses Jahr sehr schnell "gelernt"- sie hat bei ihren Brutversuchen einige Male ein Ei zertreten (drei an zwei Tagen), daraufhin habe ich sie entgluckt. Seitdem hatte ich immer den Verdacht, aber bin nun ziemlich sicher, dass sie eine Eierfresserin geworden ist, habe gestern ein angepicktes Ei im Nest gefunden.

Tona
05.06.2019, 23:06
Ganz richtig, Melachi.

melachi
05.06.2019, 23:24
wenn sich die Henne wehrt, dann achtet sie nicht drauf, wo sie hintritt, da gehen schnell mal Eier zu Bruch oder werden angeknackst, so das sie später unter der Glucke zerbrechen. Am besten wäre es, wenn du ihr ermöglichen kannst, selbstständig vom Nest zu gehn.

Tona
07.06.2019, 16:14
So, ich dachte ich gebe mal ein Update. Heute ist der siebte Tag der Brut, also habe ich die übrigen acht Eier heute das erst mal geschiert. Ich bin da kein Experte, aber so wie es aussah, war in allen Eiern eine Entwicklung zu erkennen. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Hennen irgendwelche Fähigkeiten haben, von denen wir nichts wissen, sodass unsere Glucke unbefruchtete Eier gleich aussortiert und gefressen hat. Wir jedenfalls sind ein bisschen beruhigter und hoffen, dass die nächsten zwei Wochen problemlos verlaufen.