PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das gibt es doch nicht...



mirabell2009
26.05.2019, 20:00
Guten Abend,

alle, die meine Geschichte mit meinem Stockentenerpel Günther verfolgt haben und meine anschließende Winterbrut in der Hoffnung, dass Günther bei den Laufis einen Treffer gelandet hat:
Heute ist es ein Jahr und 5 Tage her, dass Günther als Küken in meinem Garten saß. Er ist geblieben. Im Dezember hat ihn mir der Habicht genommen. Jetzt schaut doch mal, was sich heute bei mir zugetragen hat...
https://i.imgur.com/FAHapCO.jpg (https://www.bildverkleinern.com/?yygpKSi20tfP1MvMTS8t0kvOz9V3c.RILHD218sqSAcA)

sil
26.05.2019, 20:18
Geschichte wiederholt sich ... ;)

SalomeM
26.05.2019, 20:19
Verstehe nicht ganz - außer, dass die zwei Zucker sind. Saßen die Lütten einfach so in Deinem Garten?

legaspi96
26.05.2019, 20:38
Da denkt wohl jemand (wer immer es ist) das die Kleinen bei Dir gut aufgehoben sind :jaaaa: :)
Ja, es wiederholt sich aber das der Habicht wieder kommt muss sich nicht wiederholen.
Grüße
Monika

mirabell2009
26.05.2019, 21:44
Unser Kater kam mit dem ersten Küken im Maul an. Es war unversehrt. Die Kinder und ich sind gleich hoch in den Wald, von wo er kam. Habe den Kindern erklärt, dass das ganz blöd ist, wenn das Entchen allein aufwachsen muss und alles, was wir im Moment nicht brauchen sind noch mehr Laufenten. Durch die Kunstbrut sind es 6 und Schnatti sitzt seit 4 Tagen fest. Im Wald nichts gesehen und gehört, also wieder runter und den Bach entlang. Kurz nach unserem Grundstück rennt das zweite auf der Straße rum. Mein Sohn hat es zum Geschwisterchen geschafft und meine Tochter und ich sind den Bach weiter absuchen. Er endet in einem Fluss. Leider erfolglos. Eigentlich passt es mir gerade gar nicht, aber ich kann sie nicht ihrem Schicksal überlassen.

Nein! Die Enten haben ein Gehege mit Netz! Sie dürfen nur noch unter Aufsicht das ganze Gelände nutzen.

mirabell2009
27.05.2019, 11:24
Ich war heute nochmal am Fluss die Mutter suchen. Nichts gefunden. Meine Schnatti brütet ja gerade, ist aber erst an Tag 5. Meint ihr, ich könnte ein wenig darauf hoffen, dass sie die zwei Stockis auch übernimmt? Sie wären dann ja schon älter, aber die Laufis wachsen viel viel schneller. Würde auch der Farbunterschied ein Hindernis sein? Bei manchen Arten soll es ja Probleme geben können. Leide seit 4 Wochen unendliche Schmerzen.. 2facher Bandscheiben Vorfall. Ich wollte dieses Jahr keine Handaufzucht mehr... Dennoch berührt das sehr mein Herz.

sil
27.05.2019, 12:53
1. sind Enten sehr viel kleinlicher als Hühner, was die Adoption fremder Babies angeht. Es heißt, daß schon vor dem Schlupf Ente und Küken sich unterhalten und sich danach an der Stimme erkennen.
2. Sind die Wildenten dann schon viel zu alt, um sich auf eine neue Entenmama prägen zu lassen.

Das unterschieben der beiden unter die brütende Ente wird mit großer Wahrscheinlichkeit deshalb eher nicht klappen, schon gar nicht wenn Du das Ende der derzeitigen Brut abwarten willst.

Da die beiden aber zu zweit sind, brauchen sie nicht unbedingt eine rund-um die-Uhr Betüdelung. Wenn die Grundbedürfnisse Wärme, Wasser, Futter erfüllt sind, solten sie auch ohne ständige Bespaßung groß werden (auch wenn man selber dabei auch Spaß hätte ...)

Ich hätte übrigens genau so gehandelt wie Du. Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, könnten sie mit meinen drei Brutapparatentlein groß werden.
Gute Besserung - und auch, wenn es schwer fällt, langsam treten ...

Sterni2
27.05.2019, 16:14
:love

mirabell2009
27.05.2019, 17:35
Es ist nur noch ein Entchen... :heul Das eine ist heute Nachmittag verstorben. Vielleicht hat es doch mein Kater verletzt? Weiß jetzt nicht, welches es genau ist. Kann aber nichts erkennen, außer kleine Tierchen. Hab mit Glucose und Korvimin versucht. Hat leider nichts gebracht. Das zweite hat neben seinem toten Geschwisterchen gekuschelt. Oh man. Heul.

mirabell2009
27.05.2019, 17:37
https://i.imgur.com/gmwgtn0.jpg (https://www.bildverkleinern.com/?yygpKSi20tfP1MvMTS8t0kvOz9VPzy1PL8kz0MsqSAcA)

mirabell2009
27.05.2019, 17:41
:love

Ach Sterni, danke. Deine Geschichte habe ich auch letztens gelesen und musste gleich an meinen Günther denken...

mirabell2009
28.05.2019, 07:13
Also, hätte jetzt 2 Möglichkeiten. Ich habe hier aktuell Küken einer Masthuhn Kunstbrut. Sie sind 2 Wochen alt. Die werden am kommenden Wochenende abgeholt, da es nicht meine sind. Eins ist dabei, das hat ein kaputtes Bein und die anderen haben das Auge mächtig zugerichtet gehabt über Nacht. Das Küken ist separiert, das Auge wieder gesund. Da es immer Überlebenswillen gezeigt hat und es auch schafft sich fortzubewegen, um Futter zu holen, wollte ich es nicht erlösen. Der Besitzer, ein älterer Herr, der fast täglich kommt aber auch nicht. Nun wollte ich eigentlich das Kranke und das kleinste Küken bei mir behalten, bis es "schlachtreife" hat.

Option eins:* Ich behalte nur das Kranke und ziehe es mit der Stockente groß. Klar, das ist absolut kein adäquater Ersatz, aber kann man sagen "besser als nichts" oder rede ich mir das nur schön?

Option zwei: Kundschaft von meinem Mann erwartet Anfang Juni Laufenten Nachwuchs. Ich könnte ein Entchen haben, es mit der Stockente aufziehen und wenn sie ausgewachsenen sind die Laufente zurück geben. Die Enten sind zum Schlachten vorgesehen. Aber sie werden von einer Brahma-Glucke ausgebrütet. Halb Hühnereier, halb Enteneier. Ob das tatsächlich was wird ist also noch nicht klar. Und wäre das zu spät?

Option drei mit alleiniger Aufzucht* kommt eigentlich nicht in Frage. Bleibt dann nur ein Entchen jetzt noch zu bekommen. Das wäre dann aber meins. Das müsste ich dann behalten oder selbst schlachten.

sil
28.05.2019, 07:59
Sowohl Option eins als auch Option zwei wäre möglich, wobei Option zwei, also ein Entenküken dazuzunehmen, dann die bessere Variante ist - zumindest für das Entenküken.
Bei der gemeinsamen Aufzucht von Enten und Hühnern muß man vor allem gegen das enorme Potential von Enten, aus einem halben Glas Wasser eine komplette Stallüberschwemmung zu basteln, arbeiten. Hühnerküken kommen mit einer ständig feuchten Umgebung nicht so gut klar.
Auch aus Sicht der Prägung wäre es für eine Wildente selbstredend besser, mit Enten zusammen aufzuwachsen.

Übrigens würde mich sehr interessieren, ob die gemeinsame Aufzucht von Enten und Hühnerküken durch eine Glucke klappt. Daß die unterschiedliche Brutzeit beim Unterlegen der Eier beachtet wurde, vorausgesetzt.

Muri
28.05.2019, 08:11
https://i.imgur.com/gmwgtn0.jpg (https://www.bildverkleinern.com/?yygpKSi20tfP1MvMTS8t0kvOz9VPzy1PL8kz0MsqSAcA)

Ach das tut mir leid, das eine Entchen soll aber jetzt gesund und stark werden. Die kleinen Krabbler sind nicht gut zu erkennen (vielleicht Vogelläuse) aber ich würde auf jeden Fall das kleine Entchen versuchen Krabbler frei zu bekommen.

mirabell2009
28.05.2019, 08:21
Guten Morgen ihr zwei,
die Tierchen kamen aus dem verstorbenen Entchen, als es dann langsam kalt wurde :heul Das andere habe ich mal versucht zu untersuchen und bisher nichts gefunden. Das ist echt ein Zappler und die Tierchen sind echt klein. Eventuell fahre ich mal zur TA und hole ein Spoton? Brauchte ich letztes Jahr für Günther auch. Der hatte ja mindestens 15 Mini Zecken an einem Auge.

Sil, mich interessiert das auch brennend und ich werde dir berichten, ob und wie das läuft. Ihre Ente hat sich nicht gesetzt und letztes Jahr sind wohl erst durch den Erpel einige verstorben und dann hat sich die Ente nicht gekümmert. Es sitzen bei ihr 2 Glucken gegenüber mit Fressen in der Mitte. Ich dachte erst, eine hat Hühner- und eine hat Enteneier drunter. Soll ja klappen. Aber als ich dann geschnallt habe, dass die eine MixMax ausbrütet habe ich geschluckt. Zumindest hat sie die Hühnereier eine Woche später drunter. Warum auch immer sie das überhaupt so gemacht hat?

Zusatz: Am liebsten würde ich ein Brutei holen. Aber ich trau mich nicht ihre Vorgehensweise anzuzweifeln und bin total froh, dass sie so lieb ist und mir hilft. Kenne sie ja kaum. Habe aber Angst, dass die Glucken den frisch geschlüpften Küken dann schaden... Die sitzen total fest und sie hebt die zwei nicht vom Nest, deshalb das Futter in der Mitte. Was machen denn deine beiden Brutfreundinnen Sil?

sil
28.05.2019, 10:23
Ja, da ist es nicht leicht, das richtige zu sagen.
Und vielleicht macht die Glucke ja trotz der Bedenken, die wir Außenstehende da haben, ihren Job hervorragend.
Ich finde es jedenfalls sehr nett, daß die Leute grundsätzlich hilfsbereit sind.

Was meine zwei mtreiben? Da gibts hier ein update
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/105690-Zwei-br%C3%BCtende-Enten-in-einem-Nest

Sterni2
28.05.2019, 16:38
Hallo Mirabell,
auf jeden Fall würden zwei Entchen mehr mitsammen unternehmen als ein Enten- und ein Hühnerkind.
Dass beides in einer Brut gut geht kann ich mir auch kaum vorstellen.
Andererseits wenn sie in einem kleinen Gehege sind vielleicht. Die Enten machen ihr Ding mit ihrem Teich und die Hühnerküken hängen bei Mama.
Allerdings wär mir das Wasser für die Hühnerküken viel zu riskant.

Die Tierchen schauen mir nach Federlinge aus ? Bissl kurz nur.
Sie dürfen jedenfalls kein Kieselgur abbekommen wurde ich gelehrt.

mirabell2009
29.05.2019, 06:06
@Sterni danke für den Tipp mit Kieselgur... Ja ich denke auch, dass es Federlinge sind. Weiß noch nicht, was ich mache. Sieht man die auch an einem lebenden Küken? Ich hatte mal eine Schwalbe, da kamen die ab und an über meine Hände, wenn ich sie in der Hand gehalten habe. Da war die Schwalbe aber auch schon sehr schwach. Ich weiß halt auch nicht... Es ist eben Chemie, die ich nicht so ohne weiteres drauf machen will. Nur kann ein Parasitenbefall ja innerhalb kürzester Zeit so ein kleines Wesen kaputt machen.

Sterni2
29.05.2019, 14:21
Wenn es Federlinge sind, dann würden die kein Blut aussaugen. Die befallen auch hauptsächlich geschwächte Tiere.
Und bei dem dichten "Fell" von so Entchen wird man sie ev. schwer sehen können. Ich würd es mal gut absuchen und erst mal beobachten. Und solangs ihm gut geht, es lassen. Ob Verminex an Wildenten darf weiß ich nicht. Würde ich mir jetzt nicht so gefährlich vorstellen - und hilft bei meinen Hühnern immer.
Frisst es gut und ist es fidel?
Ich fand es anfangs schwierig, die Entchen zum Fressen zu bringen.