PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marder oder Fuchs?



Sirtony
26.05.2019, 11:56
Hallo,

Heute morgen haben wir 5 Abgänge festgestellt. Im Aussengehege bei zwei Hühnern Kopf abgebissen, eine tot. Zwei durch den Steckzaun hindurch weggebracht.
Eine Glucke die eben im Nest war hat überlebt. Dachte erst Fuchs. Aber habe an meinem Solarpanel für die automatische Hühnerklappe festgestellt, dass das Kabel Durchbissen ist. Also doch Marder?

Aber nimmt der Marder auch Hühner mit?

Danke schonmal

Gruss Tony

SalomeM
26.05.2019, 12:25
Das tut mir sehr leid für Euch. Ich vermute Marder. Der Fuchs beißt normalerweise die Köpfe nicht ab, sondern verschleppt das Huhn am Stück. Auch Kabel findet der Fuchs eher uninteressant.

Okina75
26.05.2019, 12:26
Marder nehmen leichtere Beute schon mal mit, aber Hühner? Sicher eher nur kleinere Zwerge.

Waren die toten denn irgendwie versteckt, oder lagen die nur so rum?

Sirtony
26.05.2019, 12:55
Das Gehege ist ca 40x10 Meter , an beiden Enden lagen tote Hühner und auch Federn im ganzen Gehege verstreut ...
Das Gehege ist zweigeteilt. 15x10 Meter.mit Untergrabschutz und Kaninchendraht und dann geht's via Klappe noch aufs Feld mit so einem 120 Cm Steckzaun . Da lagen auch welche und der Fuchs oder Marder hat zwei halt durch diesen Zaun mitgenommen

hirsch
26.05.2019, 13:48
Leider muss ich hier im Forum feststellen, dass sich die Berichte über Hühner die vom Marder oder Fuchs getötet wurden häufen.

Passiert etwas, ist der Aufschrei wie immer groß und die Schuldigen sind schnell ermittelt. Allerdings folgen Raubtiere, wie Marder oder Fuchs, lediglich ihrem natürlichen Instinkt um Beute zu machen, auch um selbst überleben zu können.

Auf mich wirkt das schon befremdlich, denn es zeigt deutlich, dass es zwar viele neue Hühnerhalter gibt, aber nicht alle ihrer Sorgsfallspflicht ihren Tieren gegenüber z.B. mit einem sicheren Gehege, genügen.

Ja, es gibt auch unglückliche Fälle, aber das sind die Ausnahmen.

SalomeM
26.05.2019, 13:51
Passiert etwas, ist der Aufschrei wie immer groß und die Schuldigen sind schnell ermittelt. Allerdings folgen Raubtiere, wie Marder oder Fuchs, lediglich ihrem natürlichen Instinkt um Beute zu machen, auch um selbst überleben zu können.


Niemand hat hier dem Räuber eine Schuld zugesprochen. Oder hab ich was überlesen?

Sirtony
26.05.2019, 13:59
Nö, natürlich liegt es in der Natur, dass Raubtiere fressen oder halt rauben wollen. Und natürlich könnte man die Hühner mehr schützen. Aber nun grosse Ausläufe oder Wiesen komplett sicher zu umzäunten ist schon schwierig .....

Mara1
26.05.2019, 15:19
@Sirtony

Du schreibst "durch den Zaun mitgenommen" - übernetzt hast du aber nicht, oder? Meinst du, die fehlenden Hühner wurden durch den Zaun gezogen, ginge das überhaupt? Über einen 1,20m hohen Zaun kann ein Fuchs einfach springen, auch mit Huhn. Daß ein Fuchs gleich mehrere Hühner wegträgt (nicht auf einmal, aber eins nach dem anderen) erscheint mir sehr viel wahrscheinlicher als daß ein Marder das macht. Einen Hals oder Kopf abbeißen ist für einen Fuchs auch kein Problem. Und Marder sind normalerweise nicht tagsüber auf der Jagd. Ausnahmen gibt´s natürlich leider auch da. Ich würde trotdzem auf Fuchs tippen.

hirsch
26.05.2019, 16:05
Niemand hat hier dem Räuber eine Schuld zugesprochen. Oder hab ich was überlesen?

Ja, meiner Meinung nach, hasst du da etwas überlesen.

Es geht mir jetzt nicht explizit um diesen Titel. Aber das Thema "Fuchs du hasst das Huhn gestohlen" suggeriert ja und nennt ihn auch beim Namen, der wo etwas gestohlen hat. Und wem glaubst Du, dass dabei die allermeisten die Schuld geben werden, etwa dem Hühnerhalter mit seinen mutmaßlichen Versäumnissen.

SalomeM
26.05.2019, 17:50
Ja, meiner Meinung nach, hasst du da etwas überlesen.

Es geht mir jetzt nicht explizit um diesen Titel. Aber das Thema "Fuchs du hasst das Huhn gestohlen" suggeriert ja und nennt ihn auch beim Namen, der wo etwas gestohlen hat. Und wem glaubst Du, dass dabei die allermeisten die Schuld geben werden, etwa dem Hühnerhalter mit seinen mutmaßlichen Versäumnissen.

Ich verstehe nicht, was Du uns mit dieser Aussage mitteilen möchtest. Du schießt sogar Füchse. Und monierst durch Wortspielereien, dass durch den Titel einer Rubrik dem Fuchs Unrecht zuteil wird?:grueb

Sirtony
26.05.2019, 19:04
@Sirtony

Du schreibst "durch den Zaun mitgenommen" - übernetzt hast du aber nicht, oder? Meinst du, die fehlenden Hühner wurden durch den Zaun gezogen, ginge das überhaupt? Über einen 1,20m hohen Zaun kann ein Fuchs einfach springen, auch mit Huhn. Daß ein Fuchs gleich mehrere Hühner wegträgt (nicht auf einmal, aber eins nach dem anderen) erscheint mir sehr viel wahrscheinlicher als daß ein Marder das macht. Einen Hals oder Kopf abbeißen ist für einen Fuchs auch kein Problem. Und Marder sind normalerweise nicht tagsüber auf der Jagd. Ausnahmen gibt´s natürlich leider auch da. Ich würde trotdzem auf Fuchs tippen.
Wir haben auf der Wiese einen Weidezaun, den wir immer versetzen, der ist mit dem Hauptgehege verbunden. Unter dem Weidezaun wurden zwei mitgenommen, da sah man die Spuren und heruntergedrücktes Gras

hirsch
26.05.2019, 19:13
Ich verstehe nicht, was Du uns mit dieser Aussage mitteilen möchtest. Du schießt sogar Füchse. Und monierst durch Wortspielereien, dass durch den Titel einer Rubrik dem Fuchs Unrecht zuteil wird?:grueb

Du musst doch zugeben, dass der Fuchs bei Hühnerhalter und zugegeben auch bei Jägern keinen guten Ruf genießt. Nur dieser kann doch eigentlich nicht für unzulängliche Gehege verantwortlich gemacht werden oder als alleinige Ursache für sinkende Rebhuhn Populationen, weshalb ich das schon lange sehr skeptisch sehe.

Jetzt kommen wir mal zu Deiner Unterstellung "Du schießt sogar Füchse".
Diese Aussage ist so schon sehr lange falsch. Richtig wäre gewesen wenn Du behauptet hättest, "Du hasst das schon gemacht" wobei ich mich immer an die Gesetze, insbesondere der Jagd- u. Schonzeiten, gehalten habe.

Und jetzt erkläre ich Dir das mal. Vor mehr als 20 Jahren hatte ich ein Erlebnis was mich zum Umdenken in dieser Sache bewog. Mein damals kleiner Sohn fuhr mit mir und einem anderen Jäger durch das Revier. Auf einer Wiese schoss dieser dann einen Fuchs den er anschließend einfach in die Hecken warf. Darauf kam von meinem Sohn ganz spontan die Frage "Warum musste der Fuchs jetzt sterben? Und ganz Ehrlich, ich wusste keine plausible Antwort darauf.

Seit diesem Ereignis schieße ich (gemäßigt) nur noch Wild, das als Nahrungsmittel dient und dazu gehört kein Fuchs. Hier im Forum und auch bei meinen Jagdkollegen habe ich mich schon öfters in die Richtung zu "pro" Fuchs, insbesondere was die gesetzlichen Bestimmungen betrifft, geoutet.

Hühnermamma
26.05.2019, 19:23
Für mich wollte der Themenstarter lediglich erfahren, ob der Fuchs der Übeltäter war oder der Marder. Nicht mehr und nicht weniger. Wie bei meiner Freundin, bei der wir fünf enthauptete Hühner gefunden haben. Zwei davon waren versteckt. Am Tag darauf lief der Fuchs kackdreist um ca. 11.30 Uhr über die Dorfwiese. Somit hat sich - zumindest bei ihr - das Rätsel gelöst. Und bitte: Fuchs du hast das Huhn gestohlen... Man könnte ihn dafür hassen, wenn man nicht selber Schuld hätte...

Rackelhuhn
26.05.2019, 19:25
Mal unabhängig von der nervigen Diskussion... Für mich erscheint nachvollziehbar, dass da erst ein Marder und dann ein zweites Tier da war. Kann ein Fuchs gewesen sein, finde ich wahrscheinlich, muss aber nicht.

SalomeM
26.05.2019, 20:04
Jetzt kommen wir mal zu Deiner Unterstellung "Du schießt sogar Füchse".
Diese Aussage ist so schon sehr lange falsch. Richtig wäre gewesen wenn Du behauptet hättest, "Du hasst das schon gemacht" wobei ich mich immer an die Gesetze, insbesondere der Jagd- u. Schonzeiten, gehalten habe.



Von Anfang an habe ich mir angewöhnt, dass nach der Ranzzeit ( ab Anfang März ) bis zum Beginn der Blattzeit ( ab Mitte Juli ) der Finger beim Fuchs gerade bleibt.

Da Du vor einigen Tagen in diesem Post die Zeitform Präsens gewählt hast, habe ich Dir nichts unterstellt, sondern lediglich Deine selbst getätigten Aussagen als Grundlage genommen. Ich bin übrigens kein Jagd-Gegner und stamme selber aus einer Jagdfamilie.
Ich finde es lediglich nicht gut, sich auf der einen Seite über angebliche schuldzuweisende Überschriften (die dem Fuchs übrigens kein Haar krümmen) zu echauffieren und auf der anderen Seite die Hinrichtung desgleichen vorzunehmen. Merkst selber.....wirkt mehr als widersprüchlich.:)

Da das ganze aber nichts mit dem Ursprungsthema zu tun hat, sollten wir es hierbei belassen.
Die Rubrik „Fuchs du hast das Huhn gestohlen“ hilft vielen Usern, das Jagdverhalten und Beuteschema der verschiedenen Raubfeinde zu verstehen. Was der einzelne draus macht, ist jedem freigestellt. Es hat auch nicht jeder die Mittel oder Lust, große unwegsame Ausläufe in ein hermetisch abgeschlossenes Alcatraz zu verwandeln. Auch das muss akzeptiert werden.

Sirtony
26.05.2019, 20:09
@Sirtony

Du schreibst "durch den Zaun mitgenommen" - übernetzt hast du aber nicht, oder? Meinst du, die fehlenden Hühner wurden durch den Zaun gezogen, ginge das überhaupt? Über einen 1,20m hohen Zaun kann ein Fuchs einfach springen, auch mit Huhn. Daß ein Fuchs gleich mehrere Hühner wegträgt (nicht auf einmal, aber eins nach dem anderen) erscheint mir sehr viel wahrscheinlicher als daß ein Marder das macht. Einen Hals oder Kopf abbeißen ist für einen Fuchs auch kein Problem. Und Marder sind normalerweise nicht tagsüber auf der Jagd. Ausnahmen gibt´s natürlich leider auch da. Ich würde trotdzem auf Fuchs tippen.


Für mich wollte der Themenstarter lediglich erfahren, ob der Fuchs der Übeltäter war oder der Marder. Nicht mehr und nicht weniger. Wie bei meiner Freundin, bei der wir fünf enthauptete Hühner gefunden haben. Zwei davon waren versteckt. Am Tag darauf lief der Fuchs kackdreist um ca. 11.30 Uhr über die Dorfwiese. Somit hat sich - zumindest bei ihr - das Rätsel gelöst. Und bitte: Fuchs du hast das Huhn gestohlen... Man könnte ihn dafür hassen, wenn man nicht selber Schuld hätte...

Danke🙈

Sirtony
26.05.2019, 21:29
Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zukommen ...
Vor einer Woche haben wir bemerkt, dass ständig unsere Mahranhenne draussen war und da haben wir zwei drei Löcher in dem Weidezaun entdeckt und könnten uns nicht erklären wie die da reinkamen..also vlt. Doch Marder

Mara1
26.05.2019, 23:12
Wie groß waren die Löcher? Bei uns hat der Fuchs im alten Zaun immer Löcher rein gemacht. Strom hast du nicht auf dem Zaun, oder? Das würde helfen.

Ein Marder kommt durch ziemlich kleine Öffnungen. So dicht wird dein Zaun nicht sein, daß der Marder da Löcher rein machen muß, um durch zu kommen.

Okina75
26.05.2019, 23:56
Auch Katzen machen sich gerne Löcher in Zäune, weil sie zu faul sind, drüber zu springen.
Und die nutzt dann die halbe Nachbarschaft bequemlicherweise gleich mit- inklusive Hühner, die dann meistens erstmal nicht mehr zurückfinden und dann potentiell leichte Beute für außerhalb vorbei kommende Räuber sind.

ChiBo
27.05.2019, 00:01
Interessant. Woher weißt du das?

Hühnerhuhn
27.05.2019, 00:07
Auch Katzen machen sich gerne Löcher in Zäune, weil sie zu faul sind, drüber zu springen.
Und die nutzt dann die halbe Nachbarschaft bequemlicherweise gleich mit- inklusive Hühner, die dann meistens erstmal nicht mehr zurückfinden und dann potentiell leichte Beute für außerhalb vorbei kommende Räuber sind.

Halte schon lange Freigängerkatze, aber so noch nie erlebt!

LG Hühnerhuhn

ChiBo
27.05.2019, 00:23
Auch Katzen machen sich gerne Löcher in Zäune, weil sie zu faul sind, drüber zu springen …
Beißen sich die Katzen durch den Draht oder sägen sie mit den Krallen oder wie darf man sich das bei diesen faulen Tieren vorstellen?

maethy
27.05.2019, 00:29
Auch Katzen machen sich gerne Löcher in Zäune, weil sie zu faul sind, drüber zu springen.
Und die nutzt dann die halbe Nachbarschaft bequemlicherweise gleich mit- inklusive Hühner, die dann meistens erstmal nicht mehr zurückfinden und dann potentiell leichte Beute für außerhalb vorbei kommende Räuber sind.

Grashalme sind nicht Bestandteil eines Zauns!

zfranky
27.05.2019, 00:32
Auch Katzen machen sich gerne Löcher in Zäune, weil sie zu faul sind, drüber zu springen.


Stimmt leider. Ich habe meine eigene Katze dabei beobachten dürfen und weiß nun, wer für die Löcher in meinem Zaun verantwortlich ist...

Okina75
27.05.2019, 00:32
Eine habe ich mal erwischt, wie sie schnell eine kleine Eisensäge unter umliegendem Laub versteckt hat...

Im Ernst: Keine Ahnung!
Jedenfalls zeigt mir die Wildkamera (bzw. die- habe drei) seit Jahren keinen Fuchs und seit etlichen Monaten keinen Marder mehr an. Nur noch Katzen. Und die kriegen es wahrscheinlich durch wiederholtes Durchdrücken an den schwächsten Stellen hin, immer wieder ihre Passagen zu öffnen.
Ich halte den Geruchssinn von Katzen, die auch Magnetfelder spüren, für fein genug, dass sie den feinen Unterschied zwischen soliden Stellen und irgendwie geschädigten (zB trotz Ummantelung gerosteter) Stellen erspüren können, und sich an den schwachen ihre Durchlässe bauen. Durch Durchdrücken, woraufhin dann schwache Verbindungen zwischen den Drähten irgendwann brechen, oder indem sie rostige Stellen durchkauen. Habe letzteres noch nie gesehen, aber Kauspuren in der Plastikummantelung lassen drauf schließen.

Und nur weil Katzen allgemein zur Faulheit neigen, sollte man ihnen bitte nicht unterstellen, dass sie grundsätzlich JEDE Mühe scheuen. In der aktiven Zeit gehen die schon sehr zielgerichtet vor, klettern zu Revierverteidigungszwecken auch gerne mal 10 m hoch auf Dächer etc., und suchen sich ihre Wege auch über 2 m hohe Blechzäune. Es muss immer nur die Motivation stark genug sein, da nehmen dann auch durchaus Katzen erheblichere Mühen auf sich ;).

PS: Ist niedlich, wie die Katzenfans sich gleich wieder schützend vor ihre Süßen stellen und sie verharmlosen/ unterschätzen/andere Leute für bissel doof hinstellen (ala "kein Grashalm"- Katzen kriegen Beinknochen erwachsener, normal großer Freilandhühner gefressen, also bitte...) ^^. Habe doch gar nichts negatives gesagt?
Ist das schon ein Reflex, bzw. das Katzenhalter- Adäquat für "Der will nur spielen/Das hat er ja noch nie gemacht" :D? Und nein, ich habe es nicht auf 's Katzen- Bashing abgesehen, sondern nur mal eine Tatsache in den Raum gestellt, die auch für den vorliegenden Fall zutreffend sein könnte- zwei Hühner durch den Zaun/ so ein Loch rausgewischt, nicht wieder rein gefunden, Fuchs gekommen. Lecker!
Und weil 's sich so gelohnt hat, nochmal vorbei gekommen und gleich noch ein bisschen mehr abgeräumt :kein.

ChiBo
27.05.2019, 01:03
Ich unterschätze Katzen nicht, Andreas.

Seit zig Jahren habe/hatte ich immer Katze(n).
Jede anders. Manche schlauer, andere dümmer.

Aber für so doof habe ich noch keine gehalten dass sie lieber die Mühsal auf sich nimmt einen Zaun durchzu-was-auch-immer anstatt einfach drüber zu hüpfen.

Mara1
27.05.2019, 07:16
@zFranky
was für ein Zaun ist das, in den deine Katze Löcher rein gemacht hat? Geflügelnetz? Hasendraht? Maschendrahtzaun? Ich muß zugeben, ich hätte die Stubentiger auch unterschätzt. Das hätte ich denen nicht zugetraut, daß sie auf die Idee kommen, Löcher in einen Zaun zu machen.

@ChiBo
Vielleicht ist das gar nicht doof von einer Katze, sondern sogar schlau. Anstatt sich täglich anstrengen zu müssen, über einen Zaun zu hüpfen, macht sie sich einen Durchgang, durch den sie dann bequem schlüpfen kann. Wenn es ein flexibler Zaun ist, also ohne feste Kante oben und eine eher wacklige Angelegenheit, springen Katzen da vielleicht auch nicht so gern drüber. Also macht Mieze sich ein Loch und hat so ihren ganz eigenen Durchgang.

Sirtony
27.05.2019, 08:15
Wie groß waren die Löcher? Bei uns hat der Fuchs im alten Zaun immer Löcher rein gemacht. Strom hast du nicht auf dem Zaun, oder? Das würde helfen.

Ein Marder kommt durch ziemlich kleine Öffnungen. So dicht wird dein Zaun nicht sein, daß der Marder da Löcher rein machen muß, um durch zu kommen.

Die Löcher waren ziemlich klein, da würde ein zwei Drähte durchgebissen ( Geflügelnetz)

hirsch
27.05.2019, 11:13
Aber für so doof habe ich noch keine gehalten dass sie lieber die Mühsal auf sich nimmt einen Zaun durchzu-was-auch-immer anstatt einfach drüber zu hüpfen.

Ich kenne das auch nur so, dass sie darüber springt.

Okina75
27.05.2019, 17:51
Hier springt keine Katze über den Zaun, es sei denn, es ist WIRKLICH unumgehbar- so kann es gehen ^^.
Vor allem tun über Zäune springende Katzen eines: Ihre Deckung aufgeben! Und was ist für Raubtiere ziemlich essentiell? Nicht ihre Deckung aufzugeben ;)...

Dorintia
27.05.2019, 17:59
Hier wird sich auch eher durch die kleinste Lücke gezwängt statt über den stabilen Holzzaun zu klettern/zu springen.

ChiBo
27.05.2019, 18:51
Wir sprechen nicht von „durch Lücken zwängen“ sondern von Lücken erschaffen.

Dorintia
27.05.2019, 19:51
Da wo aber eine kleine ist, wird sich auch durchaus eine größere geschaffen. Schonmal von Katzen aufgebogenen Kaninchendraht und auch Maschendraht gesehen? Und nein, es war definitiv kein Marder oder Fuchs.