PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut - verstoßenes Küken sitzt seit heute Abend unter anderer Glucke



Schnitzl8
22.05.2019, 22:54
Hallo Zusammen
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Vor 4 Wochen bekam eine Glucke ihr einziges Küken. Die Glucke kümmert sich nun seit ca 4 Tagen absolut nicht mehr um das Küken. Sie sitzt sogar auf die Stange das sich das Küken nicht unter ihr wärmen kann. In der Nacht geht sie mit den anderen Hühnern mit und lässt das Küken einfach draußen und ich muss es dann in den Stall bringen. Jetzt habe ich aber eine neue Glucke, die seit 4 Tagen verlässlich auf 9 Eiern sitzt. Das verstoßene Küken hat sich seit heute Abend nun wirklich einen Platz unter der neuen Glucke ergattert und sitzt jetzt fein unter der Brütenden Henne die ich noch nicht separiert habe. So was soll ich jetzt machen?! Soll ich das kleine Kücken bei der Glucke lassen oder soll ich es weck nehmen ?!
liebe Grüße

Dorintia
22.05.2019, 22:56
Hallo und Willkommen,
das Risiko das die Glucke wegen dem Küken die angebrüteten Eier verlässt ist hoch. Mir wäre es zu hoch.

Schnitzl8
22.05.2019, 23:05
Hallo , vielen Dank 😊
Ja das habe ich mir auch gedacht 🤔 ich habe noch eine weitere Glucke die seit dem gleichen Tag auf 7 Eiern sitzt, jetzt weiss ich nicht ob ich es riskieren soll und im „Notfall“ die Eier von der einen Glucke, falls sie aufsteht schieren soll und die lebenden einfach dann unter die andere Glucke legen soll oder nicht :-) liebe Grüße

Dorintia
22.05.2019, 23:07
Und warum schreibst du das nicht gleich? :roll
So hast du ja noch eine Option.

SalomeM
22.05.2019, 23:08
Ich hatte auch schon paar mal diesen Fall. Die Glucken haben alle stur weitergebrütet. Haben auch nicht mit Futter gelockt etc. Sie haben die Küken schlichtweg ignoriert.
Das Problem ist, dass dieses Küken die nächsten 17 Tage das Nest nicht verlassen kann. Bei mir waren es immer Nachzügler oder Küken mit Startschwierigkeiten, die ich für paar Tage unter brütende Glucken geparkt hatte, bis sie mit den Geschwisterchen mithalten konnten. Deins wird warten müssen, bis der Schlupf vorbei ist. Trotzdem viel besser, als alleine zu sein.

ChiBo
22.05.2019, 23:10
Ich würde das Küken da lassen.
Wenn die Glucke akzeptiert, dass sie nachts Gesellschaft hat. Warum denn nicht?
Hätte sie was dagegen hätte sie das Kleine ja nur weg hacken brauchen.

Schnitzl8
22.05.2019, 23:14
sorry das hab ich mir in der zwischenzeit erst überlegt 😅🤗 jetzt schau ich mal die nächsten Tage wie es weitergeht :-) bin schon gespannt

sil
23.05.2019, 12:14
Ich glaube weniger, daß die Glucke das Küken richtig adoptiert hat. Eher hat das Kleine bei der Glucke einfach Wärme gesucht, und da sie es nicht weggehackt hat, ist es halt geblieben. Manchmal machen das früh verlassene Küken auch bei anderen Hennen, bei Hähnen oder anderen Jungtieren. Einer meiner Hähne hatte, weil er es toleriert hat, mal für einige Wochen nachts auf der Stange die mit knapp sechs Wochen von der Glucke abgenabelten Küken unter seinen Flügeln. Selber konnte er kaum noch richtig sitzen.

Schnitzl8
23.05.2019, 22:51
das stimmt, das kleine Küken sucht die Wärme bei der Glucke. Untertags ist das Küken nicht unter der Glucke und am Abend wenn ich kurz die kontrolle mache ob alles ok ist, hör ich es wieder unter der Glucke piepsen :-) das ist jetzt der zweite Abend wo so verläuft :-) wenigstens weiss das kleine Küken sich zu helfen. Unser Hahn , tut dem Küken auch nichts, dafür alle anderen Hühner :-( hab dem kleinen jetzt einen unterschlupf gebaut wo nur das Küken rein passt falls es in Not ist :-) wie lange dauert es bis ein Küken sich in die Gruppe integrieren kann? weiss das ca jemand? ich habe 6 Zwerg Cochin und 1 Hahn...
liebe Grüße

Dorintia
23.05.2019, 22:56
Tja, bei so einem Einzelkämpfer schwer zu sagen. Vielleicht fügt es sich ein, vielleicht wird es immer einen schweren Stand haben.
Mit einer Glucke werden Küken ja aut. in die Gruppe integriert und selbst da gibt es noch eins auf die Mütze wenn sie nicht aufpassen oder beim zus. Futter.
Meine gekauften Kunstbrutküken kamen in 2017 mit 10 Wochen zu den anderen und die wurden noch sehr oft verscheucht, obwohl damals genauso groß wie die Hybriden und zu 15.

sil
24.05.2019, 08:30
Küken haben in einer Gruppe erwachsener Hühner erst mal gar nix zu melden, das ist einfach so. Selbst Küken untereinander werden ab einem gewissen Alter sehr garstig zu jüngeren/schwächeren.
Ein Einzelküken ohne Glucke hat natürlich die A...Karte gezogen. Wichtig ist, daß es tagsüber an Futter kommt und daß es Nachts nicht friert. Zumindest das zweite Problem hat es ja schon selber gelöst.
Vielleicht wäre es eine Option, ein ungefähr gleichaltriges Küken noch dazuzuholen, dann sind sie zu zweit und das gibt Sicherheit.