Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutunwütige Puschelpopozwerghuhnrasse
Hallo ihr lieben,
so langsam nimmt unser Stall und die Voliere Form an und es wird Zeit sich mit den Hühnerrassen zu beschäftigen.
Ich habe jetzt schon viel hier im Forum gelesen und mir viele Hühner Bücher ausgeliehen und bin trotzdem noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.
Villeicht könnt ihr mir helfen?
Wir möchten auf jeden Fall 6-8 bunte Zwerg Hühner unterschiedlicher Rassen halten, so das unsere Kinder sie gut auseinanderhalten können.
Gerne auch mit Hahn.
Wir wollen unsere Hühner nicht schlachten und legen deshalb mehr Wert auf die Eier.
Optisch und vom ruhigen Verhalten (auch wegen der Kinder) gefallen uns Zwerg Seidenhühner, Zwerg Wyandotten und Zwerg Cochins.
Von der Eierfarbe her Zwerg Araucana.
Leider habe ich mir da wohl nur brutwütige Rassen rausgesucht.
Ich möchte aber eigentlich nicht immer wieder meine komplette Hühnerschaar entglucken müssen.
Das stelle ich mir sehr stressig vor ...
Gibt es denn keine zutrauliche brutunwütige PuschelpopoZwergHuhnrasse?
Welche Rassen könnt ihr mir noch empfehlen?
Liebe Grüße
Judith
Hallo,
Zwerg Wyandotten hatte ich schon brutlustige aber auch zwei die davon gar nicht viel hielten, das heisst die sind 1x im Jahr für drei Tage zum entglucken gewesen.
Ich habe jetzt Zwerg Lachse die auch nicht wirklich Lust zum brüten haben, also auch so einmal im Jahr.
Legen tun meine auch recht brav!
Ich glaube es gibt immer wieder welche die aus der Reihe tanzen ;)
schaumal auf You Tube bei Happy Huhn - da findest sicher was :jaaaa:
https://www.youtube.com/watch?v=YBC02I1crB4
oder hier:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100519-Welche-wirtschaftlichen-Zwergh%C3%BChner-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger (https://www.youtube.com/watch?v=YBC02I1crB4)
harrymoppi
22.05.2019, 18:45
Da könnte ich dir 1. federfüßige Zwerghühner empfehlen. Da glucken auch mal welche, andere aber nie. Die Legeleistung ist, bis auf den Winter, auch nicht so schlecht.
2. Zwerg Sundheimer. Die sollen kein ausgeprägtes Gluckverhalten haben, gelten aber als fleißige Leger, auch im Winter.
3. Zwerg Krüper. Siehe 2..
Die Zwerg Sundheimer und Krüper gelten als vom aussterben bedrohte Hühnerrassen.
sternenstaub
22.05.2019, 19:01
Zwerg-Sundheimer und Zwerg-Lachse sind in der Regel brutunlustig. Auch Zwerg-Welsumer gelten als nicht besonders brutfreudig, legen aber dafür recht gut und recht große Eier.
ZwergBielefelder - ich hab u.a. auch eine Henne davon dabei und die ist einfach süß. Ziemlich zutraulich, legt relativ viele und große Eier und versteckt sie vor allem immer an immer neuen Orten.......:roll
Zwei Zwerglachsmädels sind vor ein paar Wochen auch bei mir eingezogen, die sind auch sehr niedlich und vor allem geschwätzig. Legen aber relativ "kleine" Eier - so im Gegensatz zur Bielefelderin.
Da meine "Hühnerwunschliste" auch nur brutunlustige Rassen beinhaltet........ Appenzeller Spitzhauben stehen da noch drauf, auch Lavender Araucana. Sind keine Zwergrassen aber eher zierliche/ kleinere Hühner mit wenig bis kein Bruttrieb.
Momentan sitzt mal wieder eine Zwergwyandotte im Entgluckungskäfig - ich hasse es, jedes Jahr dieses Theater mit den Glucken....... zum Glück habe ich aber nur zwei Hennen die wirklich mal Mami werden wollen. So habe ich momentan 5 (wenn die Zwerglachse keine Anstalten machen) Hennen, die leben und legen und keinen Kükenwunsch äussern.......
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit diese Seite hier abgespeichert: http://www.huehnerwelt.de/bruttrieb.htm - da kann man die jeweils genannten Rassen auch mal googeln und dann schauen, ob sie größenmäßig oder auch optisch passen.
Zwergsussex sind sehr schön. Zwergreichshühner optisch auch auffällig. Zwergvorwerk...
Wenn du viel Wert auf Eier legst sind Zwergwelsumer empfehlenswert.
Ich habe alle , gegluckt hat nur mal die eine Vorwerk, die allerdings penetrant.
LittleSwan
22.05.2019, 22:24
Dänische Zwerglandhühner sind auch nicht so brutwütig, aber sehr nette Hühnchen!
Seidenfiedrige Seramas sind auch puschelig und extrem zutraulich. Die Brutlust hält sich in überschaubaren Grenzen. Meine z.B. hatten bisher kaum Interesse am brüten.
https://up.picr.de/35815868kb.jpeg
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für die vielen informativen Antworten.
Die Internetseite mit dem Bruttrieb ist wirklich super hilfreich. Danke Gitti.
Der Hinweis auf den HappyHuhn YoutubeKanal war auch wirklich super.
Ich habe mir direkt das Buch zur Serie bestellt.
In einem der Videos habe ich schon eine superschöne Hühnerrasse gefunden die mich total anspricht.
Schwedische Blumenhühner!
Es sind zwar keine Zwerghühner aber riesig scheinen sie auch nicht zu werden. Vom Charakter her scheinen sie tolle Tiere zu sein um Kindern den richtigen Umgang mit Hühnern beizubringen.
Denkt ihr man könnt sie mit Zwerghühnern zusammen halten?
Zum Beispiel mit Zwerg Wyandotten oder Zwerg Seidenhühnern oder Zwerg Araucana?
Denkt ihr ich sollte mich auf 2 Rassen beschränken oder könnte ich auch von jeder Rasse ein paar Hühner halten?
Von welcher der Rassen sollte dann am besten der Hahn sein?
Liebe Grüße
Judith
Hallo nochmal,
meine Güte ... die Schweden haben wirklich tolle Hühnerrassen.
Ich habe gerade die Schwedisch Isbar Hühner entdeckt.
Die sind ja auch toll und vor allem legen sie grüne Eier, werden nicht oder gar nicht oft brütig, haben ein ruhiges zutrauliches Wesen, fliegen ungerne und werden nicht so groß.
Hört sich fast schon zu gut an ...
Was denkt ihr?
Liebe Grüße
Judith
ClaudiaD
23.05.2019, 11:01
Hallo Judith,
die Größe des Hahns sollte sich immer nach der Größe der kleinsten Henne richten, da ein größerer Hahn Dir u.U. die Hennen verletzen kann beim Tretakt.
Und wenn ich mir da meinen Zwerg-Araucana-Hahn im Vergleich zu meinen Zwergwyandotten und der Zwergwelsumer-Mix anschaue, ist der schon um einiges zierlicher.
D.h. ein Hahn der Blumenhühner käme wohl nicht in Frage, wenn Du dazu Zwerghennen halten möchtest.
Und auch die Zwerglachse und Zwergsundheimer bringen doch einiges mehr an Gewicht, als ein Zwerg-Araucana.
Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Suche.
Ich finde, es gibt so viele schöne Hühnerrassen und alle haben sie etwas für sich. :jaaaa:
Bohus-Dal
23.05.2019, 11:08
Ich finde die Isbar schon ziemlich groß. Nett und hübsch sind sie auf jeden Fall und legen massig grüne Eier. Blumenhühner sind die größte schwedische Hühnerlandrasse, also klein find ich die auch nicht grade. Wenn Du die bunte Farbe magst, gibts ja in kleiner federfüßige Zwerghühner oder auch z.B. Steirisches Steinhuhn (https://www.altsteirerweiss.at/oesterreichische-huehnerrassen/steinhendl-oder-stoapipal/index.php), Öländsk dvärghöna (http://kackel.se/lantras_hons.html) oder Dals-Pärlhöna. Zwergwyandotten (http://www.kippenencyclopedie.nl/php/index.php?title=Wyandotte) gibt es in unendlich vielen Farben. Ich hatte mal welche, die haben nie gebrütet, kommt wohl auch auf die Linie/den Farbschlag an. Die sind jedenfalls rund und flauschig, wenn Dir das lieber ist.
Große und kleine zusammen halten geht, mache ich auch. Wieviele Rassen ist dann auch egal. Riesiger Hahn auf winzige Henne ist ja vielleicht unnötig, ansonsten ist doch egal. Seidenhähne scheinen sehr nett zu sein. Seidenhennen sind ja wohl sehr gluckwütig, aber einen Seidenhahn könntest Du doch haben.
Hallo,
ich dachte, da die Hennen der Silverruds Blå (Isbar) "nur" mit 1,5 kg angegeben sind werden sie so groß bestimmt nicht sein, oder?
Immerhin wiegt eine braune Lohmans Henne von 1,8 kg bis 2,1 kg wenn ich das richtig recherchiert habe ...
Mit welcher Hühnerrasse sind die Silverruds Blå von der Statur her denn vergleichbar?
Ich kann mir das immer so schlecht vorstellen ... deshalb auch mein Vergleich mit den "normalen" braunen Legehybriden. Deren Größe habe ich im Kopf.
Liebe Grüße
Judith
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_H%C3%BChnerrassen
vielleicht hilft dir diese Liste weiter ;)
zickenhuhn
23.05.2019, 22:01
Thüringer zwergbarthuhn,habe 4stück und die haben gar keine Zeit zum brüten.Immer unterwegs,trotzdem zutraulich und stets am quatschen,einziger Nachteil— sind kleine Nachteulen,(alle anderen schon längst im Stall am schlafen und die 4 sind immer noch auf Futtersuche.),zwergwelsumer,zwerglachshuhn auch nicht brutwütig,genauso wenig wie zwergeulenbarthuhn (dafür die großen umso mehr),zwergrheinländer ( nur 1 und leicht zu entglucken) zwergaugsburger. Zwergfederfusshuhn gluckte bei mir ständig.
Bohus-Dal
25.05.2019, 11:17
die Hennen der Silverruds Blå (Isbar) "nur" mit 1,5 kg angegeben sind
Das Gewicht wird meist mit 2-2,5kg (Henne) und 2,5 - knapp 3kg (Hahn) angegeben, mein Hahn wog allerdings über 4kg, wenn ich mich recht erinnere. Diese kleineren scheint es irgendwie kaum zu geben. Meine Henne war mir persönlich auch zu groß, das tat schon ordentlich weh, wenn sie mir im Nacken rumturnte und ihre Krallen da reinbohrte. Nicht ganz so groß wie Marans, aber bei mir schon beinah vergleichbar und für meinen Geschmack zu groß.
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Ich denke ich werde nicht drum herum kommen mir die verschiedenen Hühnerrassen live anzuschauen.
Leider sind die ganzen Ausstellungen ja erst im Herbst, oder?
@ Bohus-Dal
Ich habe mir die verlinkten Hühnerrassen von dir angeschaut.
Die Steirischen Steinhühner sind für uns vermutlich zu "wild". Was ich bis jetzt gelesen habe fliegen sie gerne und gut und glucken wohl auch oft und erfolgreich.
Da habe ich wieder das Problem mit dem andauernden entglucken.
Die Öländsk Dvärghöna klingen allerdings sehr interessant.
Zumindest das was ich über die Rasse ohne Schwedischkenntnisse herausfinden könnte.
Kennst du hier in Deutschland Züchter für die Öländsk Dvärghöna?
Liebe Grüße
Judith
Bohus-Dal
27.05.2019, 07:51
Die Öländsk Dvärghöna klingen allerdings sehr interessant.
Zumindest das was ich über die Rasse ohne Schwedischkenntnisse herausfinden könnte.
Kennst du hier in Deutschland Züchter für die Öländsk Dvärghöna?
Ich gehe mal davon aus, daß es die in Deutschland nicht gibt. Sie sind auch hier extrem selten, ich habe noch nie welche gesehen und weiß von keinem einzigen Züchter. Da müßtest Du wenn dann versuchen, Bruteier zu importieren. Dals-Pärlhöna züchtet eine Freundin von mir, das wäre einfacher, allerdings treten in ihrer Linie wenig "geperlte" Tiere auf. Perlchen habe ich selber und kann sie nur empfehlen, Bruttrieb ist vorhanden, aber hantierbar und nicht bei allen. Sie sind sehr niedlich und werden sehr zahm, sind aber nicht so "treudoof" (sorry) wie z.B. Zwergwyandotten, sondern sehr aktiv und temperamentvoll. Soweit ich weiß, sind die Öländischen Zwerghühner ihnen recht ähnlich. Wäre auch eine Rasse, die mich interessiert, nur mag ich persönlich das Muster nicht, mag ja auch keine Blumenhühner.
Sissischweiz
25.09.2020, 19:58
Seidenfiedrige Seramas sind auch puschelig und extrem zutraulich. Die Brutlust hält sich in überschaubaren Grenzen. Meine z.B. hatten bisher kaum Interesse am brüten.
https://up.picr.de/35815868kb.jpeg
Jö, ist die herzig
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.