Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühreife Hähnchen??
Guten Morgen liebe Forianer,
Wie vielleicht der eine oder die andere mitbekommen hat, habe ich dieses Jahr eigene Eier ausgebrütet, von zwanzig Eiern habe ich neunzehn Küken. Die sind heute auf den Tag genau sieben Wochen alt, sind gestern vom Kükenstall in den neuen großen Stall umgezogen (die alten haben ihren eigenen Stall).
Gestern Abend sind sie dann aus dem Auslauf ausgebrochen und wollten zum Schlafen wieder in den Kükenstall 🤪 einer saß Sofa im Apfelbaum 😂
Na gut, war irgendwie schon lustig...
Aber worum es mir eigentlich geht, die Truppe teilt sich relativ sicher in 12,7 auf, kleine Rangeleien gibt es immer wieder mal, aber heute morgen hat doch tatsächlich mindestens einer dieser Minis gekräht!!! Klingt noch wie ein Sebright-Gockel, nur nicht so ausgereift 😂
Ist das normal, dass die so früh anfangen??
Der Papa ist ein Schwed. Schwarzhuhn x Isbar-Mix, die Mütter grünlegende Hobbyhybriden.
Danke fürs Lesen und Antworten!
Liebe Grüße Liluma
cairdean
20.05.2019, 09:17
Es kommt vor. ich hatte schon mal ein Hähnchen, das mit 5 (!) Wochen angefangen hat zu krähen. Wie verbreitet das ist, kann ich nicht sagen.
viel Spaß weiter mit Deinen Küken!
LG Jasmin
Haben deine Minis ein "Vorbild"? Von meinen Kleinen (~10 Wochen) hat heute auch der erste angefangen, im Schall-Schatten des älteren (~20 Wochen) Gockels, der vor gut einer Woche mit Krähen angefangen hat.
Oh, ja klar, Rohana, das könnte es sein!! Sie sind ja in Sicht- und Hörweite des Althahns... vielleicht nehmen sie sich tatsächlich ein Beispiel an ihm... na das kann ja heiter werden 😳 obwohl, gestern meinte eine Nachbarin, ob ich die bitte alle behalte bis sie alle krähen, sie wollte das gerne mal hören 😼
Cairdean, auch dir vielen Dank, ja, das macht schon Spaß...
~Lucille~
20.05.2019, 10:46
Ich hatte bis dieses Jahr keinen Hahn, habe aber beschlossen von meiner Kunstbrut dieses Jahr einen von jeder Rasse jeweils zu behalten.
Der Wyandotten-Hahn (10 Wochen alt) ist ruhig, kräht noch gar nicht, ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse.
Von den Sulmtalern waren dann zwei die in die engere Auswahl gekommen und unterschiedlicher könnten sie nicht sein...
Einer der beiden ist ruhig, souverän und sehr entspannt, der andere fing bereits mit knapp 7 Wochen an zu krähen, ist frech und versucht mit seinen knapp 12 Wochen jetzt schon die Hennen zu treten...:roll
Es kräht viel und ausgiebig über den Tag verteilt, währen der andere (der bereits mit der ganzen Hennenschar und den Althennen zusammen läuft) noch keinen Mucks von sich gibt.
Dem kleinen frühreifen Kräher habe ich trotzdem 3 Hennen zugesetzt, ich hoffe nun nur, dass sie unter ihm nicht zu sehr leider müssen...
Ich habe das im Blick, sollte er sich zu rüpelhaft benehmen und sich zum "Vergewaltiger" entwickeln, wird er das Herbstlaub wahrscheinlich nicht mehr sehen...
Das isser in seiner ganzen Stimmgewaltigkeit ...
https://www.youtube.com/watch?v=BrO8eEufjhE&feature=youtu.be
Naja, dann kommt das doch öfter mal vor, ich hatte gehofft wir hätten etwas länger Ruhe... aber es ist wie es ist. Noch ist es ja nicht sehr laut und stört nicht, mal abwarten.
Lucille, dein Auslauf ist so schön grün!!!😳 das ist so blöd, dauert immer ewig bis wieder was wächst und dann machen die Geier in kürzester Zeit wieder alles platt...
Anni Huhn
20.05.2019, 17:15
Ich habe gerade einen 6 Wochen alten Zwergfriesenhahn der letzte Woche angefangen hat zu krähen. Die vier Souconna Hähne von Februar machen keinen muchs obwohl sie von der Größe her fast fertig sind.
alter mann
20.05.2019, 17:28
Bei meine Brahmas hat der erste Hahn mit 7 1/2 Wochen angefangen.
Ein weiterer hat heute (mit 9 Wochen) angefangen.
Wann die anderen nachkommen kann ich noch nicht sagen.
Gruß Jürgen
Der Jüngste war hier grade 4 Wochen als er loslegte und saß noch im Kükenheim.
https://www.youtube.com/watch?v=awIs6Sr1j2o
In Kunstbrut ohne adulten Hahn kommt das öfter hier vor.
Meist entwickeln sich diese Hähne hier aber zu triebgesteuerten Vertretern.
Beim schlachten sind die Hoden meist doppelt so groß als die ihrer gleichaltrigen Brüder.
Ja, der Junghahn, den ich im Verdacht habe, ist tatsächlich sehr weit entwickelt, der wird aber sowieso nach Sibirien wandern...
Also echt, die Tage dachte ich, jetzt schlägt‘s dreizehn... jetzt fängt der Mini-Testosteronbomber schon an, die Hennchen zu treten!😳😱
Nee also wirklich... noch keine acht Wochen alt und schon so hormongesteuert!! Ich dachte echt dass wir da noch ein bisschen länger Zeit gehabt hätten... noch ist ja nicht so viel dran an ihnen...
Wenn ihr es noch vier Wochen aushaltet, langt es immerhin zu einer Portion Frikassee.
Ja, ich hoffe das klappt so... immerhin sind es ja ein paar 😊
Ich konnte heute einen 6 Wochen alten beobachten, wie er seine Mutter trat. Und beide hatten Freude. Örgs....
Ganz toll...
Ich hoffe du hast ihnen eine Moralpredigt gehalten! :roll
Nee... War mir peinlich...:rotwerd
Da bin ich prüde. :roll
😱😳gute Güte! Was für Sitten 😂 aber 6 Wochen, das ist ja noch früher als meiner... echt krass!
Snivelli
26.05.2019, 19:51
Es kommt vor. ich hatte schon mal ein Hähnchen, das mit 5 (!) Wochen angefangen hat zu krähen. Wie verbreitet das ist, kann ich nicht sagen.
viel Spaß weiter mit Deinen Küken!
LG Jasmin
So Einen habe ich aktuell auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.