PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasse die gerne brütet und zu Totlegern passt?



Frank80
16.05.2019, 21:30
Hallo Zusammen,

hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/105632-Anf%C3%A4ngerfragen-zu-Haus-Auslauf-und-Rassen?p=1800427&viewfull=1#post1800427) hatte ich ja meine ersten Fragen gestellt, aber es ist glaube ich besser die entsprechenden Fragen auch ins passende Forum zu posten. Also:
Bin ja noch neu im Hühner-Business ;)
Aktuell habe ich zwei Totleger Hennen (*09/2018 ) und 7 Kücken (16 Tage). Ich würde (u.a. wg. der Kinder) gerne auch ein paar Kücken in Naturbrut aufziehen.
Erst hab ich gedacht, ich hol mir einfach zwei Brahma Hennen hinzu. Die sollen ja gerne brüten. Aber irgendwie gefallen mir die befiederten Beine nicht so und außerdem sind die glaube ich gegenüber den Totlegern nicht wendig (flugfähig) genug. Ich möchte mir ja möglichst bald auch noch einen blutsfremden Totleger Hahn besorgen. Keine Ahnung ob der mit einer Brahma klar kommt.

Könnt ihr mir eine Rasse empfehlen? Möchte hier gerne möglichst ursprüngliche Hühner...

Dorintia
16.05.2019, 21:41
Die Rasse hat doch noch Bruttrieb, je nach Linie sicherlich unterschiedlich.
Also warum nicht abwarten ob sie selbst mal wollen...
Die willst die Hühner ja frei laufen lassen und sie sollen auch gegenüber Räubern Chancen haben.
Also wenn noch eine Rasse, dann sollte das schon zusammenpassen.

Frank80
16.05.2019, 21:47
Hmm bin ja neu. Deshalb weiß ich nicht wie die Infos auf entsprechenden Seiten einzuschätzen sind, aber fast überall stand, dass die Totleger ja fürs Eierlegen gezüchtet wurden und der Bruttrieb kaum noch vorhanden ist. Wäre natürlich schön, wenn es anders wäre. Wie erkenn ich eigentlich, wenn ein Huhn brüten will? Ich hol ja jeden Tag die gelegten Eier raus. (aber erstmal brauch ich ja nen Hahn ;) )

Dorintia
16.05.2019, 21:55
Wenn du eine Glucke willst, sollten Kunsteier im Nest/den Nestern liegen bleiben.

Frank80
16.05.2019, 21:57
Die Holzeier bleiben auch immer liegen, aber halt nur zwei. Oder sollte man dann mehr darunter legen?

Dorintia
16.05.2019, 22:00
Ja, mehr wäre besser. Den Hennen soll ja vorgegaukelt werden das das Gelege voll ist und nun gebrütet werden kann.

LadyDzuranya
16.05.2019, 23:31
Die Altsteirer hören sich für mich passend an...

Sterni2
17.05.2019, 07:18
Erkennen tust Du eine Glucke daran, dass sie mit dir schimpft wenn Du ins Nest greifen willst wo sie grad sitzt.
Sie kann auch richtig böse werden und nach Dir schnappen. Und wenn sie abends immer noch drin sitzen bleibt - und morgen weiter dann will sie brüten. Ganz selten bleiben sie im Nest sitzen weil sie krank sind - aber da sähen sie schlecht aus - kannst Du testen - wenn Du die Henne raussetzt - dann rennt sie entweder gleich wieder ins Nest - oder sie frisst, trinkt, badet was das Zeug hält und eilt danach gleich wieder ins Nest.

Frank80
17.05.2019, 08:03
Stimmt. Das hört sich gut an. Danke. Allerdings gibt es bei mir in Nordwestdeutschland kaum Züchter?!

Frank80
17.05.2019, 08:04
Danke! Ok, DAS sollte man merken.