Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend - Junghenne verhält sich plötzlich anders
HenneHans
16.05.2019, 11:38
Hallo! Absoluter Neuling hier - ich habe 3 13 Wochen alte Hennen geholt am letzten Wochenende und seit heute in der früh beim Öffnen des Stalls verhält sich eine ganz anders als gestern noch. Wollte erst gar nicht raus, saß teilnahmlos auf ihrer Stange, als ich sie dann rausgeholt habe (um sie mir mal aus der Nähe anszuschauen) hat sie sich gar nicht gewehrt :-X
Dann stand sie die ersten paar Stunden mit eingezogenem Kopf zwar in der Nähe der anderen aber immer noch teilnahmslos und ich habe sie auch nicht essen oder trinken sehen. Vor ca. einer Stunde hat sie was gefressen und sie läuft auch hin und wieder ein paar Meter durch die Gegend, streckt auch mal den Hals und schaut sich um. Aber immer noch deutlich vermindert zu gestern. Was würdet Ihr tun?
Danke und viele Grüße,
Sarah
Teilnahmslos, kein Hunger, kein Durst hört sich nicht gut an.
Sind das Deine ersten Hühner, was sind es für welche, sind sie vom Züchter oder einem Markt, war der Kropf in der Früh noch voll, was machen die anderen? Lauter Fragen, erzähl noch ein wenig damit wir vielleicht helfen können.
Und wenn Du große Sorge hast, ab zum Tierarzt.
HenneHans
16.05.2019, 12:37
Vielen Dank.
Ich habe sie jetzt Mal zu mir rein geholt ins Warme. Es ist ein Schweizer Haubenhuhn vom Händler. Wie Du siehst frisst sie wieder. Warmen Kamillentee hab ich ihr daneben gestellt, rührt sie bisher nicht an.
http://sendvid.com/jcxybfcz
Leider hab ich noch keine Ahnung wie man nach dem Kropf schaut. Ja, es sind meine ersten Hühner. Die anderen beiden (noch eine zweite Haube und eine Araucana) sind bisher ganz normal unterwegs. Tierärztin hier macht erst morgen Vormittag wieder auf 😪
Zusatzfrage: ich bin momentan schwanger, gibt es irgendeine HühnerKrankheit, vor der ich Angst haben muss??
Dorintia
16.05.2019, 12:40
Untersuch bitte das Huhn auf Parasiten und kontrolliere mal die Kloake und den Bauch.
HenneHans
16.05.2019, 12:44
Reicht das dann morgen beim Tierarzt? Ich traue mir das allein noch nicht zu
Bei der Zusatzfrage kann ich Dir nicht weiter helfen aber Du bist bestimmt nicht die erste Frau die ein Kind erwartet und Hühner hält ;)
Wenn sie jetzt im warmen frisst ist das schon mal gut. Sie scheint ja nicht sehr scheu zu sein. Die Umstellung, neue Freundin, anderer Stall, anderes Futter können ein Huhn schon mal mitnehmen. Lasse sie schnell wieder zu den anderen damit sie nicht ausgegrenzt wird.
Wenn Du die Henne in der Hand hältst kannst Du nach dem Fressen den Kropf fühlen, den Hals runter leicht rechts, eine "Beule". Der Kropf sollte am Abend gut gefüllt sein und am Morgen leer.
Was fütterst Du? Weist Du was sie bis jetzt bekamen?
HenneHans
16.05.2019, 12:51
Danke! Ja ich habe das Legemehl vor Ort mitgenommen, an das die Hühner gewöhnt waren. Habe aber (vielleicht zu früh und ein Fehler....) es gestern gut gemeint und ihnen auch ein Töpfchen Nassfutter hingestellt (etwas geriebene Gurke und Zucchini mit Öl und ihrem Legemehl vermischt) - aber da die anderen beiden nix haben glaube ich nicht, dass ihr das so zu schaffen gemacht hat 😑
Wenn Du zur Auswahl was anderes hinstellst machst Du das schon richtig. Nur komplett Umstellen von Heute auf Morgen ist problematisch.
Aber warum Legemehl, dafür sind sie doch noch zu jung. Lies Dich hier mal durch die verschiedenen Futterfäden. Ich finde Körner schöner und für die Süßen natürlicher.
HenneHans
16.05.2019, 13:14
Kloake kommt mir überhaupt nicht verklebt vor, Kropf kann ich nicht fühlen 😪
Dan lernst Du noch ;)
Wenn die Kloake sauber ist und Du auch keine Krabbeler auf ihr findest würde ich sie zu den anderen setzen. Gib ihnen mal ein paar Körner, Weizen, Hirse und co, das Futter suchen macht Hühnern spass.
Laufen sie draußen, haben sie Gritt?
HenneHans
16.05.2019, 13:28
Ja, sie sind draußen, eingezäunt. Grit hab ich ihnen ins Legemehl gemischt und einmal am Tag schmeiße ich ihnen auch Körner oder Mehlwürmer ins Gras. Ich hab Rosi jetzt wieder raus gelassen ... Was soll man auch schon groß machen? Sie lief immerhin ganz zielstrebig erst auf die andern zu und dann direkt zum Trinken 👍🏻 vielleicht ist es ja alles doch nicht so tragisch. Ich hoffe es. Irgendwie wirklich ein nerviges Gefühl, wenn es einem Tier in deiner Obhut anfängt so schlecht zu gehen 😒
Sie sind ja noch recht jung und wenn es bei Dir Heute ähnlich ungemütlich ist wie hier, dann wollte vielleicht einfach nicht aufstehen.
Beobachten und zur Not ins Warme holen ist das beste was Du machen kannst. Gritt würde ich noch mal extra stellen und vielleicht mal ein Hirsekolben so aufhängen das sie gerade so dran kommen. Hühner wollen nicht nur Legemehl fressen und sonst in der Gegend stehen.
Nimm Dir doch am Abend mal eine der anderen von Stange und streiche mal den Hals herunter und die gleiche am Morgen wieder. Dann merkst Du den unterschied.
HenneHans
16.05.2019, 13:38
Zum thema Krabbeltiere: dass die Hühner aber auch sich Mal "Jucken" und sich selbst im Gefieder herumpicken ist in Maßen normal, oder? Gefiederpflege? Das machen nämlich alle drei ....
Und zum Schießen komisch: während die eine im "Krankenlager" war haben sich die anderen 2 in kürzester Zeit ein mega Sandbad unterm Stall gegraben und wälzen sich da jetzt drin 😄😄😄
Gurke besteht zu 98 % aus Wasser. Die muss man nicht wirklich verfüttern, weil es die komplette Nährstoffbilanz tierisch, im Sinne des Wortes, verwässert.
Wenn Du den Mädels was gutes tun willst, kannst Du ihnen einmal die Woche tierisches Protein zukommen lassen, zB in Form von Hackfleisch oder dergleichen.
HenneHans
16.05.2019, 18:40
Scheint wieder fit zu sein, die Rosi 😊👍🏻läuft und futtert wieder ganz normal mit den anderen mit! Whoohoo! Hat sogar als erste und einzige den Anbau aus mobilem Zaun komplett erkundet 😄
Das ist ja schön!
Wenn sie das erste Mal Gurke und Zucchini hatten ... vielleicht hat sie bissl arg zugeschlagen? Oder die Raspel waren etwas zu grob und haben sich im Kropf gestaut? Da wären neben Muschelgrit auch noch Magensteinchen wichtig, damit sie so Zeug gut verdauen können.
Kropf abtasten kannst Du inzwischen weiter üben. - Nimm mal die Hennen in der Früh und taste so vorne runter breit ab. - Dann das gleiche am Abend. - Morgens sollte eher nur die Wirbelsäule zu fühlen sein. Abends müsste da ein Polster sein - mit Körnern, Gras etc.
Ach, ich zeig Dir noch ein Foto von einem ganz kleinen Küken - die sind noch so durchsichtig. - Hier sieht man sogar durch die Haut durch bis in den Kropf - und dass sie Buchweizen gemampft hat ;). Das sieht man später nicht mehr so, aber an dieser Stelle im Großformat müsstest Du die Nahrung spüren.
218566
LG - und viel Freude mit Deinen Hühnern wünsch ich Dir
Sterni
HenneHans
17.05.2019, 08:42
Das Bild ist ja der Wahnsinn 😱 danke für das Anschauungsmaterial
Dorintia
17.05.2019, 09:44
:laugh ja, manch einer denkt bei Küken dann schonmal an was Schlimmes....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.