dasBlubbs
08.05.2019, 18:10
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe hier nicht oft, aber lese hier doch sehr viel. Ich bin so dankbar für diese "Wissensdatenbank". Und ich hoffe das unter euch ein paar sind, die mir weiterhelfen können. Da vor 12 Wochen in unser Kunstbrut von schwedischen Blumenhühner nur ein Küken schlüpfte, haben wir Artgenossen für die Aufzucht gesucht. Tatsächlich sind wir fündig geworden und haben gleichaltrige Orpington Splash Küken gefunden. Da der Vorbesitzer aber nicht nur 1-2 abgeben wollte, haben wir gleich ein paar mehr mitgenommen. Uns war zu wichtig das unser Küken Artgenossen hat. Natürlich können wir nicht alle Küken behalten. Das schwedische Blumenhuhn hat sich als Hahn erwiesen und darf bleiben. Es fällt uns aber schwer zu sagen welches Geschlecht unsere Orpington Splash haben. Bekannte von uns haben vom gleichen Tag Orpington Blue Küken, da sind Hähne ganz klar erkennbar. Bei uns jedoch hat keines der Hühner einen knallroten Kamm (zum Vergleich, damit man sieht das das Rot vom Hahn wirklich leuchtet, hänge ich auch ein Bild vom Schwedischen Blumenhahn mit an). Also alle Orpington Hühner sind blass rot am Kamm, haben zwar schon gut sichtbare Kehllappen, aber das ist ja auch bei Orpington Hennen nicht ungewöhnlich. Kein Kamm ist besonders größer als der Andere. Sollten wir tatsächlich Glück haben und es handelt sich bei uns um 6 Hennen? Sie sind wie gesagt 12 Wochen alt. Man sollte da, meine ich, einen Hahn schon offensichtlicher erkennen. Ich wäre wirklich für Tipps und Hinweise dankbar, damit ich auch die richtige Zuhause für die Kleinen suchen kann.
ich schreibe hier nicht oft, aber lese hier doch sehr viel. Ich bin so dankbar für diese "Wissensdatenbank". Und ich hoffe das unter euch ein paar sind, die mir weiterhelfen können. Da vor 12 Wochen in unser Kunstbrut von schwedischen Blumenhühner nur ein Küken schlüpfte, haben wir Artgenossen für die Aufzucht gesucht. Tatsächlich sind wir fündig geworden und haben gleichaltrige Orpington Splash Küken gefunden. Da der Vorbesitzer aber nicht nur 1-2 abgeben wollte, haben wir gleich ein paar mehr mitgenommen. Uns war zu wichtig das unser Küken Artgenossen hat. Natürlich können wir nicht alle Küken behalten. Das schwedische Blumenhuhn hat sich als Hahn erwiesen und darf bleiben. Es fällt uns aber schwer zu sagen welches Geschlecht unsere Orpington Splash haben. Bekannte von uns haben vom gleichen Tag Orpington Blue Küken, da sind Hähne ganz klar erkennbar. Bei uns jedoch hat keines der Hühner einen knallroten Kamm (zum Vergleich, damit man sieht das das Rot vom Hahn wirklich leuchtet, hänge ich auch ein Bild vom Schwedischen Blumenhahn mit an). Also alle Orpington Hühner sind blass rot am Kamm, haben zwar schon gut sichtbare Kehllappen, aber das ist ja auch bei Orpington Hennen nicht ungewöhnlich. Kein Kamm ist besonders größer als der Andere. Sollten wir tatsächlich Glück haben und es handelt sich bei uns um 6 Hennen? Sie sind wie gesagt 12 Wochen alt. Man sollte da, meine ich, einen Hahn schon offensichtlicher erkennen. Ich wäre wirklich für Tipps und Hinweise dankbar, damit ich auch die richtige Zuhause für die Kleinen suchen kann.