PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten die an Abend in den Stall gehen?



nandu1104
05.05.2019, 21:44
Hallo,

ich habe mit meinen Enten ein Problem, erst hatte ich die Warzenenten jetzt die Gimbsheimer, da ich aber Schichtarbeiter bin benötige ich eine Rasse die am Abend auch alleine in den Stall geht, habe ja eine elektronische " Hühnerklappe " die jetztigen Rassen musste ich immer selber in den Stall jagen, aber ich benötige etwas was alleine in den Stall läuft.

Jetzt meine Frage gibt es sowas überhaupt oder sollte ich mich von der Entenzucht verabschieden, mein Vorteil der leider zum Nachtel wird ich habe einen Bach neben dem Haus den die Tiere natürlich nutzen dürfen / sollen, aber dann " verschlafen " in den Stall zu kommen!!??

Vielen Dank!!

Hühnermamma
05.05.2019, 22:08
Bei meinen Enten (Lauf-Stockenten-Mix) funktioniert der alleinige Gang in den Stall zu 99 % NICHT. Daher ist eines meiner nächsten Projekte, eine raubzeugsichere Voliere für die Enten, in der sie verbleiben, wenn ich außer Haus bin und später komme oder auch mal über Nacht weg bin. Sind die Enten außerhalb der Voliere unterwegs, hat keiner außer mir die Chance, sie in den Stall zu bekommen. In der derzeitigen Voliere geht das einigermaßen. Aber mir wäre ein gesichertes Gehege wesentlich lieber. Und für meine "Urlaubsvertretung" auch deutlich einfacher.

nandu1104
05.05.2019, 22:14
Wenn es bei allen Rassen so ist werde ich mich schwer von den Enten Rassen trennen und wiedder auf Gänse umsteigen, wenn das besser ist, aber die sind wieder aggressiev gegen die Hühner

Hühnermamma
05.05.2019, 22:37
Gehen Gänse selbständig in den Stall? Draußen lassen ist ja bei denen wohl auch keine Option oder?

KaosEnte
05.05.2019, 22:43
hier gingen die Laufenten immer in den Stall.
Dann kam ne Zeit, da saßen allesamt vorm Stall und wenn ich oder GöGa kamen zum einsperren maschierten sie los und wir kamen zum zusperren gerade an der Stalltür an, wenn die letzte Schwanzfeder drin verschwand.
War hier kein Problem, abends ist einer der Familie immer daheim.

Nach Einzug des Ungarerpel, der war das im Stall schlafen aber nicht gewohnt, hat es einige Wochen gedauert bis alle wieder vor finster werden in den Stall gingen.

Es war immer nur ein einzelnes (neues) Tier, das die ganze zu-Bett-Geh-Zeremonie verändert hat.
Am stursten in den Bettgehgewohnheiten war und ist Frau Warzi. Sie geht täglich zur gleichen Zeit (natürlich abhängig von der Helligkeit) ins Strohbett.

Zur Zeit sind unsere Enten spätestens 19.30Uhr "im Bett". Die Zeit wird sich aber bis in den Sommer rein nach hinten verschieben.


Und! Ausnahmen gibts natürlich immer wieder mal. Lass es spätnachmittags ordentlich regnen, müssen die Enten natürlich Schnecken und Würmer futtern bis zum geht nicht mehr. Da darf es dann auch mal stockfinster werden.

nandu1104
06.05.2019, 06:57
Es ist keine wirkliche Option, wobei man " richtige " Gänse auch schon mal draussen lassen kann

Die Gänse die ich hatte waren eigentlich abends immer im Stall, haben aber wie schon geschrieben leider immer wieder die Hühner verjagt!?

nandu1104
11.05.2019, 01:20
Na, dann sind wohl doch alle Entenrassen gleich... :-) Also Neuanfang wenn ich Rentner bin!! :-)

nandu1104
05.06.2019, 22:17
Die ist das Verhalten von den Deutsche Pekingenten, ich habe zwar immer gerne Farbe, aber wenn die alleine in den Stall gehen würden, wäre es vielleicht eine Option!!??

kükenei
05.06.2019, 22:58
Unsere Gänse sind nur draußen und haben für "wenn sie wollen" einen Unterstand. Als wir jetzt Gössel hatten haben wir diese des Nachts mit der Gans einsperren müssen, da hier zweibeinige Diebe am Werk waren. Es hat nur 2 Abende bedurft und sie gingen von selber in den Stall. Manchmal mit und manchmal ohne Ganter, ganz wie der wollte.

Wenn Du Jungtiere hast, lassen die sich ganz schnell an den Stall gewöhnen. Stell einen Futterautomaten rein mit Körnern, der abends automatisch füttert und es geht ganz einfach.

Unsere Gänse waren nie wirklich agressiv zu den Hühnern, kennen diese aber auch von klein an. Während der Brutzeit wird mal ein Huhn verscheucht, aber gaaanz harmlos.

Hühnermamma
06.06.2019, 13:21
Futterautomat - ich weiß nicht so recht... Meine Enten brauchen zum Körnerfutter immer Wasser. Viel Wasser. Wasser im Stall ist ja auch etwas suboptimal.

mirabell2009
06.06.2019, 14:23
Ich denke, man kann das auch nicht pauschal sagen. Ich habe Laufenten. Die großen gehen in den Stall, wenn ich sie rufe. Das ist aber antrainiert. Wenn wir aber bei schönem Wetter lange draußen bleiben, dann bleiben sie bei uns. Sobald es aber dunkel ist, sitzen sie unter der Laterne oder sind im Teich und sie würden sich niemals ohne mich durch die Dunkelheit wagen. Die jüngeren (4 Monate) gehen spätestens um 8 in ihren Stall. Das habe ich ihnen aber nicht beigebracht. Darauf verlassen würde ich mich aber niemals. Meine Enten sollen bleiben, bis sie alt sind. Bei Tieren, die zur Schlachtung vorgesehen sind wäre es was anderes.