Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten - Eier schieren - wer hat Erfahrung mit dem Schieren?
Badeente
04.05.2019, 06:07
Guten Morgen. Kann uns vielleicht jemand weiterhelfen?
Eine Wildente in unserem Garten hat nach dem Eierlegen das Nest verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Die Eier waren noch nicht bebrütet.
Nach zehn Tagen haben wir die Eier in einen Brüter gelegt
(leider wussten wir zuvor nicht von dieser Möglichkeit)
Nach 7 und 14 Tagen haben wir die Eier geschiert.
Die Eier sahen anders aus als die Bilder auf Google (keine rote adern)
Auch untereinander zeigen die Eier grosse Verschiedenheiten.
Manche haben grosse Luftkammer, manche kleine.
Manche haben dunkle Flecken. Manche sind eher rötlich, manche eher gelb.
Wir würden sehr gerne wissen, ob die Eier befrüchtet sind, und ob wir evt weitere massnahmen nehmen müssen (Wärmelampe, Käfig, Entenfütter usw)
Könnte jemand mit Erfahrung vielleicht einen Blick auf die Bilder werfen
und sagen ob die Eier befrüchtet sind (und - falls ja - welche Nummern?)
Hier die Schierbilder von den Eiern mit 14 Tagen:
https://myalbum.com/album/yRt67EbvmCeC
bei Eiern nach 14 Tagen müsste man definitiv Adern sehen aber hier erkenne ich nichts!
Schätze die Eier sind alle nicht entwickelt oder früh abgestorben!
bei Eiern nach 14 Tagen müsste man definitiv Adern sehen aber hier erkenne ich nichts!
Schätze die Eier sind alle nicht entwickelt oder früh abgestorben!
Und ich schätze, die Eier sollte man weitere 7 Tg bebrüten um mehr sehen zu können. Ok, ich habe nur einen kurzen Blick auf die Bilder............
Nur man sollte das mit den Adern sehen usw. nicht überbewerten. Es kommen da viele Faktoren zusammen um diese genau sehen zu können. Ich würde sagen einige Eier sind auf jedem Fall befruchtet
mirabell2009
04.05.2019, 20:26
Ich finde, befruchtet sehen alle aus. Bei mir hat man später auch keine Adern mehr gesehen, das liegt sicher an der Lampe. Die mit den sehr dunklen Flecken sehen aus wie das eine Ei von mir, was abgestorben war. Es ist aber auch echt schwierig, nur vom Foto was abzuschätzen. Ich würde hein auf jeden Fall zustimmen und weitere 7 Tage brüten, um dann nochmal zu schauen. Ein intaktes Leben wächst weiter, vergleiche es dann einfach. Ist Bewegung im Ei erkennbar? Wie und wo brütest du?
Badeente
05.05.2019, 07:11
Guten Morgen Pudding, Hein und Mirabell2009,
Sehr vielen Dank für Ihre (sehr unterschiedliche) Meinungen!
Wir haben die Eier gestern Abend noch einmal geschiert (mit 20 Tagen im Brüter).
(siehe unten für die Bilder)
Die Muster in den Eiern sind alle extremer geworden, aber haben sich nicht wesentlich geändert.
In keiner der Eier ist Leben erkennbar. Adern sind immer noch nicht zu sehen.
Manche Luftkammer sehen grösser aus, das schon.
Wir fürchten jetzt doch selbst auch immer mehr, dass die Eier nicht entwickelt/abestorben sind.
Grund dafür könnte sein, dass die Eier in den 10 Tagen zwischen Legen und Brüten zu kalt geworden sind
(2 Tage Nachtfrost). Oder, dass die Eier in dieser Zeit nicht gedreht worden sind.
Um sicher zu sein, ob es Leben git in den Eiern oder nicht, werden wir die Eier sowieso bis zum 28.Tag im Brüter behalten.
Wir haben aber gelesen, das alte Eier explodieren können ... stimmt das???
Mirabell2009 : es ist eine kleine, vollautomatische Brutmaschine, wir haben sie hier im Wohnzimmer :-)
Hier die Schierbilder von den Eier mit 20 Tagen:
http://https://myalbum.com/album/yogSgx1H8C7j
Nochmal vielen Dank soweit an alle!!!
Über weitere Meinungen (auch zu den neuen Bildern) würden wir uns sehr freuen.
mirabell2009
05.05.2019, 07:59
Guten Morgen. Ich habe mein Ei bis zum Umlegen auf die Schlupfhorde drin gelassen und es ist nichts passiert. Rieche an den Eiern. Wenn Gefahr droht, sollen sie stinken. Jetzt bist du schon bei Tag 20... Also in den Eiern sollte man Bewegungen erkennen. Z.b. Ei 4 oder Ei 7 meine ich, dass es abgestorben ist. Bewegt sich denn der dunkle Fleck oder bleibt er auf der Stelle? Hast du regelmäßig gekühlt und die Eier mit Wasser besprüht? Vielleicht waren sie auch doch schon angebrütet. Deine neuen Fotos kann ich leider nicht öffnen. Frost ist natürlich nicht gut. Aber ich frage mich gerade, ob sich dann überhaupt was die ersten Tage entwickelt hätte. Denn das hat es ja definitiv. Am 25. Tag werden die Eier zum Schlupf vorbereitet und nicht mehr gelüftet und gewendet. Da sollte das Ei gut gefüllt sein und Bewegungen nur noch zu sehen, wenn man die Lichtquelle an die Luftblase hält.
mirabell2009
05.05.2019, 08:12
PS ich habe mein Ei geöffnet gehabt an Tag 25 und selbst da hatte es keinen üblen Geruch, obwohl das kleine wahrscheinlich gegen Tag 7 gestorben ist.
Badeente
05.05.2019, 10:43
Mirabell2009 ... vielen Dank für die Hinweise!
Nein, die Eier stinken glücklicherweise (noch) nicht. ;D
Die Eier befinden sich in der Brutmaschine bei einer konstanten Temperatur von 37.7 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 55 Prozent. Alle 2 Stunden werden sie automatisch gewendet.
Gekühlt haben wir die Eier während der Brutzeit nicht (ist doch eher ungünstig, oder?)
und weiterhin auch nicht gesprüht.
Die dunklen Flecke bewegen sich nicht ...
Ich fürchte also wirklich, es befinden sich keine Entenküken in den Eiern...
Aber wir lassen sie weiterhin im Brüter und werden am 25.Tag die Kippwendung entfernen und die Eier auf den Rost legen. Und werden die Eier stärker befeuchten.
Vielleicht passiert ein Wunder ...
Hoffentlich funktioniert der Link zu den Bildern jetzt?
https://myalbum.com/album/yogSgx1H8C7j
PS Wie hat dein Ei nach dem Öffnen ausgesehen?
Ich weiss nicht, ob ich mich trauen würde :roll
mirabell2009
05.05.2019, 11:21
Wassergeflügel sollte täglich gekühlt und besprüht werden, das imitiert die Ente nach. Freu dich nicht mehr so sehr darauf, einige sehen echt danach aus. Aber so viele habe ich auch noch nicht geschiert und ein Foto ist eben auch nur ein Foto. Ei 9 sieht so aus, als zersetzt es sich schon. Es kommt drauf an. Also man hat gesehen, was ist Körper und Kopf und wo mal das Auge sein wird. Ansonsten echt klein. Schlimmer finde ich ein kurz vor Schlupf gestorbenes. Das mache ich nie wieder...
Badeente
06.05.2019, 06:47
Kühlen und Sprühen hört sich logisch an.
Die Mutterente ist ja auch nicht ständig auf dem Nest,
und wird dann-und-wann mit nassen Federn zurückkehren.
Aber wie kühlt man dann am besten? Indem man den Brüter nur öffnet? Oder die Eier herausnimmt und woanders legt (Kühlschrank? Zimmertemperatur? - wie lange macht man das???). Oder indem man mit kaltem Wasser sprüht?
Wie hast du das gemacht???
Ja, wir rechnen schon damit, dass nichts aus den Eiern wird...
Aber hoffen immer noch ... würden uns so auf kleine Entenküken freuen!
Stimmt, so ein perfekt fertiges Leben im Ei auszufinden, welches es dann doch nicht geschafft hat, ist extra traurig ...
Mirabell2009: vielen Dank für die Hinweise und schönen Gruss von uns aus Holland
mirabell2009
06.05.2019, 07:57
Ich habe ab dem 5. Tag zunächst für 10, später für 20 Minuten gelüftet. Dazu Brüter aus und Deckel ab. Nach der Zeit die Eier mit handwarmen Wasser in einer Sprühflasche leicht benetzt und den Brüter wieder gestartet. Zieh einfach durch, was hast du schon zu verlieren. Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass was schlüpft. Lass ruhig bis zum 29. Tag laufen. Bei mir ist bei zwei Bruten nur eins am 28. Tag geschlüpft. Enten brauchen ne Weile. Die picken bei mir meist an Tag 28 fast alle an, aber das ist da so hauchdünn, das sehe ich da nur mit der Handy Taschenlampe.
PS hatte Raumtemperatur bei ca. 18 Grad.
mirabell2009
06.05.2019, 08:24
Ach so, Tag 26 habe ich dann nur 10 Minuten gekühlt und nochmal gesprüht, ab Tag 27 habe ich den Brutkasten geschlossen gehalten.
Ich würde jetzt wie von Mirabell vorgeschlagen auch einfach mal weiterbrüten, abwarten und mich auch von wegen kühlen, sprühen etc nicht verrückt machen lassen.
Etwa eine Woche vor Schlupf sollten die Eier bis auf das Ende mit der Luftblase "gefüllt" also dunkel sein. Eier, die Licht durchlassen, kann man aussortieren. Ob man etwas sich bewegen sieht darin, ist Glückssache und hängt auch davon ab, wie lange man braucht, um ein Ei zu durchleuchten.
Übrigens kann der Schlupf sich auch mal über mehrere Tage ziehen. Bei mir ist mal ein Entenküken erst an Tag 32 geschlüpft. Das Ei lag zwei Tage vor Schlupf neben der brütenden Ente, schon richtig kalt, zurücklegen ging nicht, sonst hätte ich ein Nest voller zertrampelter Eier und eine Furie im Gesicht kleben gehabt, also habe ich es in den laufenden Brüter zu den Hühnereiern gelegt.
Als ich es an Tag 29 entsorgen wollte, hörte ich es piepen, es brauchte insgesamt zwei Tage vom Anpicken bis zum Schlupf und ist heute eine gesunde, fitte Ente, die jedes Jahr Küken großzieht.
mirabell2009
06.05.2019, 12:08
Genauso ist es. Mein letzter Schlupf ging auch bis Tag 31. Das Küken brauchte zwar Vitamine, hat sich aber super entwickelt und ich kann nur noch vermuten, welche Ente es eventuell ist... Warum ich aber nochmal schreibe: Bitte lass die Eier kurz vor Schluss wirklich in Ruhe. Brüter zu und entweder es schlüpft oder eben leider nicht. Du kannst die Situation nicht mehr verbessern, nur verschlechtern. Ich schreibe das, weil ich hier schon ganz viele Horror Geschichten gelesen habe. Ständig wurden Eier untersucht, Schwimmproben gestartet, geschüttelt usw. Was sie aber brauchen ist Ruhe und ein konstantes Schlupfklima. Ich hibbel mit dir, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Badeente
07.05.2019, 06:55
Guten Morgen Sil und Mirabell2009,
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Ratschläge, ist wirklich sehr hilfreich!
Ist schade, dass wir zuvor nicht gekühlt und gesprüht haben. Aber besser spät als nie.
Wir merken sowieso dass die Eier in den letzten Tagen mehr feucht brauchen.
(das Wasser in der Brutmaschine muss öfter aufgefüllt werden)
Ist sicher gut zu wissen, dass das Schlüpfen bis zum 32.Tag dauern kann,
und dass wir nicht zu früh aufgeben sollen!!!
Heute ist der 23.Tag. Wer werden Eier noch 2 Tage mit dem Kipp-Mechanismus weiter brüten, und dann die Kippwendunghorde entfernen, und die Eier auf den flachen Rost legen. Und die Eier noch stärker befeuchten.
Dann vom 27.Tag ab strikt in Ruhe lassen und gespannt abwarten und zuschauen ... wer weiss passiert ein Wunder und schlüpft was...
Vielen Dank nochmals ...
Wir halten euch auf den Laufenden!
mirabell2009
14.05.2019, 08:34
Guten Morgen Badeente, wie sieht es denn bei euch aus?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.