PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legen meine Wachteln nicht mehr?



tascha
03.05.2019, 14:29
Hallo liebe Experten,
Ich habe im Oktober 5 Legewachtel in der Mauser übernommen. Die Tiere waren zu dem Zeitpunkt ca 5 Monate alt. Eine Wachtel legte kurz darauf wieder Eier und tut das bisher nahezu jeden Tag. Eine Wachtel kräht und tritt 🙄 und die anderen 3 fressen einfach nur.
Die Tiere leben bei mir in einer 2 m2 Außenvoliere mit Sandbad und verstecken. Gefüttert wird und wurde Allein Futter vom Wachtel shop und momentan Legehennenalleinfutterpellets von meika mit 18,2% eiweiß. Dazu gibt's Garten Kräuter und als Leckerli Körner Mischung (Hanf, Hirse, Weizen). Die Körner gibt's nur zur Ergänzung. Bei sehr kälter Witterung gab's auch mal mehr. Was kann meinen Mädels fehlen? Am Licht kanns ja nimmer liegen, oder? Vom Verhalten her sind sie unauffällig. Kot ist normal
LG tascha

Muri
03.05.2019, 14:54
Hallo tascha

Der Hahn tritt er alle Mädels oder nur die legende Henne?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bist Du scher das die anderen alles Hennen sind :-[ nicht das es untergeordnete Hähne sind.
In der Summe ist es etwas wenig Eiweiß, durch die Leckerli reduzierst Du ja die Eiweißversorgung.
Wachteln komplett ohne Licht fangen erst im April an zu legen also Spätzünder vielleicht erst im Mai.
Du schreibst sie haben Verstecke, wie ist die Umgebung?
Wie sicher bist Du Dir über das Alter? Haben alle mal gelegt?

tascha
03.05.2019, 15:10
Treten lässt sich nur die legende Henne. Die anderen flüchten. Ob alle schon gelegt haben weiß ich nicht. Die Wachteln haben eine Zeit bei einer Freundin gelebt und gelegt. Diese hat mir dann die Hälfte ihrer Tiere geschenkt. Von 2018 sind sie auf jeden Fall alle. Wie erkenne ich einen untergeordneten Hahn? Schaum auf den Häuflein macht nur der Enttarnt Hahn

Muri
03.05.2019, 15:16
Wenn die Tiere von 18 sind und gesund dann hätten die Hennen legen müssen. Wenn Du es an der Färbung nicht erkennst dann könnte man es noch ausprobieren. Wenn Du den enttarnten Hahn raus nimmst müßte sich einer der anderen als Boss aufschwingen. Da ist dann aber das Risiko bei das es Stress zwischen den Tieren gibt. Kannst Du mal Bilder von den Tieren machen, vor allem von der Brust.
Oder können sie schon älter als von 2018 sein? Dann legen sie einfach weniger,später auf Grund des Alters.

tascha
03.05.2019, 15:26
Sind alle von 2018.

Muri
03.05.2019, 15:30
Gib mal mehr Eiweiß und schau das sie keine großen Störungen haben. Sie sollten spätestens bis mitte Mai legen.

tascha
03.05.2019, 16:27
Anbei die Bilder

tascha
03.05.2019, 16:31
Auf dem ersten Bild ist ein weißer Hahn. Das 2.bild müsste eine Henne sein. Die dunkelsten Wachtel zeigt meine beste Legehenne. Die beige Wachtel hab ich doppelt (sieht gleich gesprengelt aus) , kann leider das richtige Bild dazu nicht verkleinern

Muri
04.05.2019, 08:37
Guten Morgen

die dunkle Henne ist wildfarbig und auch eindeutig eine Henne, die weißen und weiß gescheckten Tiere sind nicht an der Gefiederfarbe zu unterscheiden. Die Goldsprenkel oder Isabellfarbenden sind schwer zu erkennen könnten aber auch Hähne sein. Kannst Du sie in die Hand nehmen, hier (http://www.sawax.de/aFarben.htm) findest Du einiges zu den Farben und der Kloakentest wird erklärt.

tascha
04.05.2019, 10:54
An den Kloakentest hab ich mich noch nicht ran getraut. Funktioniert der immer, oder sondern unterdrückte Hähne keinen Schaum ab?

tascha
04.05.2019, 10:57
Wie Temperaturempfindlich sind eigentlich Wachtel bruteier. Überlege gerade Eier meiner Winterlegerin ausbrüten zu lassen. Allerdings haben wir Nachts nur ca 3 Grad und ich sammle ja erst am Morgen ein. Kann das was werden?

Muri
04.05.2019, 11:33
Ob der Test auch bei unterdrückten Hähnen funktioniert weiß ich nicht.
Die Eier würde ich versuchen, zu brüten.

Roy
04.05.2019, 12:13
Hier bei mir hat der Test bei unterdrückten Hähnen nicht funktioniert. Ich war sehr erstaunt als aus der reinen Hennengruppe die ich behalten wollte plötzlich neue Hähne entstanden^^ Fütter mal nur das Legefutter und die Körner lass weg. Ich habe die Erfahrung gemacht das besonders ältere Hennen viel Protein brauchen um überhaupt noch zu legen.

colourfuls
04.05.2019, 17:55
Wie Temperaturempfindlich sind eigentlich Wachtel bruteier. Überlege gerade Eier meiner Winterlegerin ausbrüten zu lassen. Allerdings haben wir Nachts nur ca 3 Grad und ich sammle ja erst am Morgen ein. Kann das was werden?

Ja das geht. Ich habe für meine Brut schon im Februar gesammelt.

Blindenhuhn
04.05.2019, 19:01
Gestern und heute von 4 "alten" Wachteln jeweils 5 Eier! :wacko

Eines der Mädels wurde im Februar 3 Jahre alt und die anderen 3 Damen sind 1 Jahr und 9 Monate alt.

Blindenhuhn
07.05.2019, 19:57
Langsam wird es unheimlich: Heute 6 Eierchen von 4 alten Wachtelmädels!:o

tascha
07.05.2019, 21:11
Blindenhuhn was fütterst du? Bei mir tut sich immer noch nichts
��

Blindenhuhn
07.05.2019, 21:15
Meine Wachtelchen haben vor geraumer Zeit ihr Hauptfutter verweigert und nur rumgesaut. Seit dem füttere ich eine eigene Mischung aus wenig gegrüztem Hühner-Legefutter von Raiffeisen, gaaanz wenig Legepellets vom Wachtelshop, ein wenig Welli-Futter oder Sesamkörner bzw. Hanf (da wechsle ich immer) und 8 - 10 getrocknete Mehlwürmer pro:laugh Tag. Manchmal mische ich auch noch ein bißchen Hühner-Legekörnermischung darunter. Natürlich bekommen sie auch Grünzeug, wie Petersilie, Oregano, Löwenzahn, Vogelmiere usw.

colourfuls
08.05.2019, 06:17
Langsam wird es unheimlich: Heute 6 Eierchen von 4 alten Wachtelmädels!:o

Das passt doch :) Wachteln legen ca. alle 20 Stunden ein Ei. Ich habe in meiner Voliere 6 Tiere und sammel immer mehr als Tiere anwesend.

Blindenhuhn
13.05.2019, 19:15
Heute 8 (!) Eichen von 4 alten Wachtelmädels!:pfeif

tascha
15.05.2019, 10:24
Nummer 2 legt.��
Aber Nummer 3 und 4?��

Blindenhuhn
05.06.2019, 20:30
Hmmm, seit 2 Tagen null Eierchen von den Mädels. :grueb Keine Mauser, keine Futterumstellung, alles wie immer.

tascha
05.06.2019, 22:26
Dafür hab ich seit ein paar Tagen 3 Eier von 4 Wachtel Damen.
��

mirabell2009
06.06.2019, 06:17
Meine Wachtelchen sind nur 7 Wochen und legen auch fleißig. Zwar noch nicht so regelmäßig... Ein Teil ist schon in der Voliere, ein Teil noch drin. Für meinen Mann und mich ist das Eier suchen richtig zum Sport geworden. Wer findet mehr? Jeden Tag Ostern.

Blindenhuhn
18.02.2020, 11:42
Hu, hu, wie geht es euren Wachtelchen? Ich hab ja nur mehr 2 Mädels. Sie sind jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Mal schauen, ob sie nochmal anfangen, leckere Eichen zu produzieren.

Hühnermamma
18.02.2020, 13:23
Meine machen noch keine Anstalten.

Blindenhuhn
20.02.2020, 18:07
Ein Ei, ein Ei, ein Wachtelei! :jump

tascha
21.02.2020, 15:17
Ohne lichtprogramm, ohne zusatzwärme?

catrinbiastoch
21.02.2020, 15:25
Meine legen auch noch nicht wieder . Füttere aber auch noch reduziert . Ab Mitte März gibt es wieder Legefutter pur ! L.G. Catrin

Blindenhuhn
21.02.2020, 15:40
Ja, ohne Lichtprogramm. Sie haben im Ställchen eine Wärmelampe, die sie aber eigentlich nicht nützen. Legefutter kann ich selber fre....., damit sauen sie nur rum und verwenden es als "Einstreu". Ich glaube, das gebe ich jetzt den Huhnis.

catrinbiastoch
21.02.2020, 16:02
Hallo Blindenhuhn.., was fressen denn Deine Wachteln ? L.G. Catrin

Blindenhuhn
21.02.2020, 16:19
Alles andere, nur nicht das Bio-Wachtelfutter vom Wachtelshop!:laugh Nein, Scherz! Sie bekommen davon immer eine kleine Menge untergemischt, aber ich habe keine Ahnung, ob sie das fressen. Hauptsächlich bekommen sie Gammarus (die werden inhaliert), Hirse, Hanf, Haferflocken, ein wenig Hühner-Körnerfutter und jetzt wieder Grünzeug.

Hühnermamma
21.02.2020, 17:38
Meine haben so einen schönen Sonnenplatz, aber immer noch keine Lust, zu legen.

catrinbiastoch
21.02.2020, 18:28
Hallo Blindenhuhn.., meine Wachteln fressen ja auch einiges quer Beet rein . Als Grundfutter hab ich jetzt das Soja freie von Vogelsberger .Hallo Hühnermamma , die Wachteln brauchen eigentlich 14-16 Stunden Licht , so weit ich weiss . Verbrauche gerade die letzten Tiefkühlwachteleier . L.G. Catrin

Hühnermamma
21.02.2020, 18:31
14 - 6 Stunden - das wird grad noch knapp. Also warten...

tascha
21.02.2020, 18:53
Bin neidisch. Mal sehen wann meine anfangen

Blindenhuhn
22.02.2020, 18:05
Heute 2 Eichen von 2 alten Wachtelmädchen.:-*

Muri
22.02.2020, 19:07
Wie soll ich es sagen :roll

Meine Truppe ist auch geschrumpft und da musste ich doch wirklich Eier kaufen :-[

https://up.picr.de/37926093qa.jpg

:love

Blindenhuhn
22.02.2020, 19:16
Oooooh, wann ist es denn so weit?

Muri
22.02.2020, 19:20
In einer Woche :doktor ich hoffe ich überlebe das :roll

Blindenhuhn
22.02.2020, 19:24
Super! Da halte ich schon jetzt alle Däumchen. Und nicht vergessen: einatmen -ausatmen - einatmen - ausatmen....:laugh

catrinbiastoch
22.02.2020, 21:19
Hallo Muri.., was liegt denn da auf dem Brüter ? Ein Hühnergott.., ein alter Kaugummi ????? Auf jeden Fall viel Glück für den Schlupf . L.G. Catrin

magda1125
23.02.2020, 09:44
Hallo Muri.., was liegt denn da auf dem Brüter ? Ein Hühnergott.., ein alter Kaugummi ????? Auf jeden Fall viel Glück für den Schlupf . L.G. Catrin

Das ist definitiv ein Wachtelgott!

Muri
23.02.2020, 11:58
Genau für die Minipiepsis ein Minigöttchen :)

catrinbiastoch
23.02.2020, 15:07
Lach.., das mache ich nach. L.G. Catrin

Fenris
20.03.2020, 11:03
In einer Woche :doktor ich hoffe ich überlebe das :roll

Sind die kleinen Babies gut geschlüpft?



Alles andere, nur nicht das Bio-Wachtelfutter vom Wachtelshop!:laugh Nein, Scherz! Sie bekommen davon immer eine kleine Menge untergemischt, aber ich habe keine Ahnung, ob sie das fressen. Hauptsächlich bekommen sie Gammarus (die werden inhaliert), Hirse, Hanf, Haferflocken, ein wenig Hühner-Körnerfutter und jetzt wieder Grünzeug.

Meine lieben das Bio-Wachtel Gold. Ich hatte erst das Premium (da gab es das Bio noch gar nicht) und hatte dann anfangs gemischt.
Wenn der Futtterspender dann fast leer war, waren nur noch die gelben Pellets vom Premium übrig, die grünen Bio Pellets waren sauber rausgepickt :laugh

Muri
20.03.2020, 13:39
@Fenris und alle.
Ja die kleinen sind putzmunter wie Popkorn aus den Eiern gepurzelt. 16 Bibberl. Ich habe gerade etwas eingeschränkte Möglichkeiten aber werde Montag einige Bilder einstellen. :jaaaa:

Muri
20.03.2020, 13:47
Ein kleines Wunder.


https://youtu.be/e04SIaO0A9U

Fenris
20.03.2020, 14:52
Ein kleines Wunder.

:jump zuckersüß ;D

Blindenhuhn
14.04.2020, 18:50
Heute 3 Eichen von 2 alten Mädels (sie werden Ende Juli 3 Jahre alt).:)

Hühnermamma
14.04.2020, 19:17
Meine ü 3jährigen machen noch keine Anstalten zu legen. Dafür aber mein Neuzugang. Wenigstens was.

Isilay
14.04.2020, 21:54
Meine beiden alten Damen haben zu Ostern ihre vierte Legesaison begonnen, Respekt! Sie legen nicht täglich aber immerhin haben sie sich noch mal zurückgemeldet, anstatt ihre wohlverdiente Rente zu genießen.
3 der Jüngeren vom Sommer 2019 legen schon seit ca. 3 Wochen. Sie haben kein zusätzliches Licht oder Wärmequellen. Letztere haben die alten schon in ihrem ersten Winter ignoriert, daher hänge ich ihnen keine Dunkelstrahler mehr auf.
Die vierte junge Wachtel hat bis in den tiefsten "Winter" gelegt, ohne im Herbst zu mausern. Im Februar hat sie dann endlich das Legen eingestellt und doch noch gemausert. Sie legt jetzt noch nicht und soll sich ruhig noch etwas Zeit zum Erholen lassen.

catrinbiastoch
20.04.2020, 00:23
Na da kann ich nur alles Gute wünschen ! Fabelhaft ! Was fütterst Du denn so ? Wo kommen Deine Wachteln her ? L.G. Catrin

Blindenhuhn
25.04.2020, 18:50
Da meine beiden alten Mädels jeden Tag ein Eichen ins Körbchen im Stall gelegt haben, habe ich im Miniauslauf gar nicht mehr nachgesehen. Das war für mich mehr als o.k. Heute Überraschung: 7 Eichen versteckt im Auslauf unter den Zweigen.;D

mirabell2009
26.04.2020, 14:44
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Was versteht ihr unter Legen? Dass eure Wachtelchen wieder täglich legen, oder habt ihr über den Winter tatsächlich keine Eierchen?

Hühnermamma
26.04.2020, 15:26
Legen = Eier legen. Meine haben bestimmt seit einem halben Jahr nicht mehr gelegt. Wäre nicht traurig, wenn sie mal wieder damit anfingen. Nur - wie bereits geschrieben - die Neue schenkt mir hin und wieder ein Eilein. Wenn man mit Lichtprogramm arbeitet, legen sie wohl etwas länger. Aber eine Pause zu machen ist auch bei den Wachteln normal.

mirabell2009
26.04.2020, 15:42
Ok. Dass die Wachteln pausieren, war mir bewusst. Und das dürfen und sollen sie auch, bei mir gibt es kein Lichtprogramm. Im Gegenteil. Da wir wirklich mitten im Wald wie in einer Lichtung wohnen, haben wir spätestens ab November bis einschließlich Februar keine Sonne aufgrund des niedrigen Standes. Also wirklich keine. Meine Wachteln sind vom letzten Jahr und sie wohnen in einer Voliere. Ich habe dann so alle 4 Tage ein paar Eier über den Winter abnehmen können. Keine Ahnung, vielleicht so 30 Stück im Monat? Sie leben 1:10 sowie 1:5. Also war das gar nicht so selbstverständlich?

Blindenhuhn
26.04.2020, 18:32
Ich hab ja nur mehr 2 Mädels. Sie haben von Dezember bis Ende Februar pausiert. Lichtprogramm habe ich nicht, lediglich für eisige Wintertage eine Wärmelampe, die sie nutzen können oder auch nicht. Die beiden werden Ende Juli 3 Jahre alt, somit für Wachtelchen schon "alt". Heute wieder 3 Eierchen - innerhalb 24 Stunden.

mirabell2009
26.04.2020, 19:10
Ich hab ja nur mehr 2 Mädels. Sie haben von Dezember bis Ende Februar pausiert. Lichtprogramm habe ich nicht, lediglich für eisige Wintertage eine Wärmelampe, die sie nutzen können oder auch nicht. Die beiden werden Ende Juli 3 Jahre alt, somit für Wachtelchen schon "alt". Heute wieder 3 Eierchen - innerhalb 24 Stunden.

Dann versorgst du sie ja ganz offensichtlich mächtig gut. Ich hoffe, dass sie dir noch ganz lange viel Freude bereiten.

Blindenhuhn
03.06.2020, 19:03
Dankeschön, mirabell (hab ich erst jetzt gelesen).
Gestern fand ich kein Eichen, auch gut, sie müssen ja nicht legen. Heute dafür 5 !!! (in Worten: fünf). Gut, eines kann ich gestern übersehen haben, das lag an unüblicher Stelle, aber trotzdem: 2 alte Mädels und sooo eine Leistung.:o

mirabell2009
04.06.2020, 22:42
Das denke ich auch immer Blindenhuhn. Ein Tag ohne Ei ist hoffentlich ein längeres Leben. Und ich hoffe, meine bereiten mir so lang Freude wie deine. Es ist so eine angenehme Truppe. Ich glaube, diese Nacht verlässt mich eine Goldsprenkel. Sie gefällt mir gar nicht. Gestern und heute Morgen war noch alles in Ordnung. :(