Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein toller Tierarzt ....
Hiiiii ihr Lieben,
- - ich hatte seit einiger Zeit ein paar HickHack-Sorgen mit meinen beiden Laufimädels. Seit Mitte April hatte eines meine Entchen Probleme mit dem Eier legen. mal kamen 2 Eier, mal einige Tage nur 1 Ei und dann mal wieder 1 Windei und obwohl ich fast alles ausgereizt (Vitamine, Calzium, Legekorn usw.) hatte, bekam ich/mein Entenmädchen es nicht in den Griff wieder ein normales Ei zu legen.
Meine Haustierärztin ist ja eigentlich eine Nette, aber Enten und Co. sind (lt. ihrer Aussage) entweder gesund oder tot. :cool:Damit habe ich mich aber nicht zufrieden gegeben und ich wollte eine zweite Meinung von einem Spezi für Vogelkrankheiten habe. Ich habe dann das Internet durchforstet und ich fand nicht weit von uns eine TÄ in Heide (Dithmar./Heistedter Str. 19)NUR INFORMATORISCH - Frau Dr. Gruber. Ich ohne Termin hin und meine Probleme vorgetragen. Die Ärztin und auch das Team waren einfach SPITZE. Sie haben sich alles angehört und auch meine Entchen in einen großen Käfig gesperrt um sie besser zu beobachten und dann auch zu untersuchen, da auch die Frage Legenot und Legedarmentzündung bestand (war aber alles oB.). Es wurde auch eine Kotprobe untersucht, da gab es natürlich einen positiven Befund und es wurde vor Ort gleich was dagegen gespritzt und auch etwas für die Entenmänner mitgegeben :daumenhoch
Also Leute, wer in der Gegend dort wohnt und noch einen TA für Federtiere aller Art brauch , ich kann diese Ärztin nur empfehlen - NETT - FREUNDLICH - HILFSBEREIT - KOMPETENT! Und sollte es sich nicht regulieren, dann kann ich zu jeder Zeit gern wieder hinkommen.:jaaaa:
Liebe Grüße und allen eine sonnige Restwochen.:jaaaa::prost
zickenhuhn
02.05.2019, 20:57
Das ist ja mal schön,so was zu lesen:) Meist hört man ja nur das negative,so das es den Anschein hat,das gute TA sehr rar sind.
rhabarber
02.05.2019, 22:09
Gut zu wissen. Das ist ja sozusagen vor der Haustür. Die Adresse notiere ich mir gleich!
Saatkrähe
02.05.2019, 23:14
Laika, das ist ja toll - freut mich sehr :) Danke für Deinen Beitrag und gute Besserung für die Patienten !
Ich habe mich auch SEHR über meinen Fund dieser TÄ gefreut und was soll ich euch sagen ... heute waren 2 schööööne RICHTIGE EIER in der Voliere. Nur darf ich sie für die nächsten 10 Tg. nicht verspeisen :neee::-X , aber meine Entchen dürfen sie zum Futter dazu bekommen.:mmm
Ob es aber nur eine Eintagsfliege war, das werde ich in den nächsten Tagen sehen. Ich bin echt froh, dass ich diese TÄ gefunden habe, ansonsten hätte ich, wenn's ganz dumm gekommen wäre, ein Schnattchen vielleicht noch eingebüßt.
Nur eins ist mir in verschiedenen Foren (man stöbert dann ja überall rum) aufgefallen, es sind in diesem Jahr gehäuft Windeier und mal legen u. mal nicht legen, aufgetreten und das nicht nur bei Hühnchen und Entchen, auch bei anderen Federtieren ???
Ich bin jedenfalls HAPPY :laola Euch allen ein schöööönes und hoffentlich mal, ein warmes, sonniges WE.:flehan
eierdieb65
03.05.2019, 10:05
Magst du diese TÄ auch hier eintragen?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/174-Tier%C3%A4rzte-f%C3%BCr-Gefl%C3%BCgel
lg
Willi
Ich find's gut, wenn es nicht nur negative, sondern auch positive Kritiken gibt und freue mich natürlich für euch einen guten TA in der Nähe zu haben.
HIIII eierdieb65 . Ich habe sie dort eingetragen. Danke für den Hinweis...... :jaaaa::daumenhoch
~Lucille~
05.05.2019, 21:32
Das hört sich super an laika !
Freut mich auch sehr, dass es so ein gutes Ende genommen hat.
Auch wenn man mit einem TA ganz zufrieden ist, was nützt es, wenn er von "meinem" Tier keine Ahnung hat...
Schön, dass du jemanden gefunden hast !
Hier noch ein kleiner Zwischenbericht über meine Entchen und der TÄ. gestern Abend fand ich eines meiner Entenmädchen in dieser Pinguinhaltung (krumm u. mir eingezogenem Hals) auf der Wiese vor und auch beim Einsperren hockte sie sich abseits hin.... :o :ahhh , dazu fand ich wieder ein Windei, obwohl morgens 2 schöne Eier (von jedem Mädchen eins) im Nest lagen. -
Es läuteten gleich alle Alarmglocken bei mir und ich habe sie eingefangen (was diesmal sehr leicht war:-X ) und behielt sie über Nacht in der Box, damit ich gleich morgens(heute)zur TÄ fahren kann. Gesagt - getan, die TÄ hat sie untersucht und Geräusche in den Luftsäcken gehört. WOHER kommt sooo etwas ..... ??? Keine Ahnung !!!
Mein Entenmädchen bekam dann noch 2 Spritzen und wenn es bis Do. nicht besser ist, dann gibt's noch Antibiotika-Tbl. zum Einnehmen dazu. Die TÄ hat sich echt Zeit genommen um sie erstens zu beobachten und dann mehrmals abzuhören. Bis vor das Untersuchungszimmer war ich sehr aufgeregt, aber als die Ärztin sie dann behandelt hat, da wurde ich ruhiger und auch das ich spätestens am Do. wegen d. Tabletten vorbeikommen soll war schon echt beruhigend. Ihr könnt gar nicht glauben wie FROH ich bin , das ich diese TÄ gefunden habe, bei der Federtiere u. im Speziellen Laufis keine Tiere für den Kochtopf sind.
Als Familie Laufi wieder zusammen war, da war die Freude groß /RIESEN GROSS und jetzt haben sie was zu erzählen. Ich hoffe, ich muss da nicht wieder hin, aber ich würde immer wieder zu dieser Ärztin gehen. HUT AB !!!!!:jaaaa:
~Lucille~
12.05.2019, 13:39
Hallo laika, wie geht es deiner Ente mittlerweile ?
Haben die Spritzen etwas bewirkt ?
Hiiii ~Lucille~, Danke der Nachfrage. Meinem Entenmädchen geht es wieder soooooo weit besser. Beide sind quietsch munter und futtern mir "die Haare vom Kopf" bzw. sie haben einen gesuuuunden Appetit. Es landet zwar ab und zu ein Ei im Teich, aber es gibt schlimmeres u. sie legen im Moment normale Eier. Ich sollte ja nach 3 Tage eine Rückmeldung an die TÄ geben, was ich natürlich auch gemacht habe. Es ist alles z.Z im suuuper GRÜNEN BEREICH :laugh Die TÄ ist voll zufrieden.:laugh
Ab morgen darf ich die Enteneier wieder selber essen, aber meine Geister haben sich die auch schmecken lassen.:jaaaa: Ich hoffe nur, das mir solche Aufregungen jetzt für die nächsten Jahre erspart bleiben wird. Es ist ja grauenhaft wenn man hilflos daneben stehen muss und wenn man dann noch einen "hilflosen" (nicht Vogelspezi) TA an seiner Seite hat.
Aber das ist jetzt auch für mich Vergangenheit.:flehan
Habe gerade meine Entchen beobachtet ... , sie liegen alle faul in der schönen warmen Sonne - ist schön anzusehen wenn die Tier sich wohl fühlen. :love
~Lucille~ ich wünsche dir noch ein paar schöne und hoffentlich auch wie bei uns, warme u. sonnige Wochenendstunden. Wir hören /lesen uns. TSCHÜÜÜÜÜßßßßß :jaaaa:
rhabarber
12.05.2019, 15:00
Das ist schön zu hören!
Ich habe mir die HP angesehen und wäre ohne seinen Hinweis niemals darauf gekommen, dass sie sich mit Geflügel auskennt. Aber ich habe mir die Adresse für Notfälle (Die hoffentlich nicht eintreten werden) bereits notiert..
Alles gute deiner Enten-Familie weiterhin, denn auch den besten Tierarzt will man nicht aufsuchen müssen.
Jaaaa Rhabarber, da sagst du was wahres. Habe sie gerade in die Voliere gesperrt,aber sie wollten gar nicht sooo richtig. Doch da wo die Voliere steht, da kommt auch noch die Abendsonne hin und dann können sie nach Lust und Laune im Teich planschen. Es ist schön anzusehen das hoffentlich jetzt der Trabbel vorbei ist.:jaaaa:
mirabell2009
12.05.2019, 18:52
Hallo laika, das freut mich so, dass es deinem Mädel wieder besser geht. Sag mal, sind deine Laufis schon in der Mauser?
Hallööööchen mirabell2009 , da ich gerade am Schreiben bin, möchte ich dir gleich antworten. NÖÖÖÖÖÖ an mausern ist z. Z. nicht zu denken. Ich gehe mal stark davon aus, dass es hier noch etwas zuuuu kalt ist (Nacht zeitweise leichte Minusgrade u. am Tag eisiger Wind bei 10/12 Grad ) Außer DEM :pfeif haben sie im vergangenem Winter andauernd "ihre Klamotten gewechselt":kicher: - Nein im Ernst, sie machen keine Anstallten zum Fell... äääähhhh Feder wechseln. LG :neee::laugh
mirabell2009
12.05.2019, 19:22
Meine haben kurz vor Ostern schon angefangen, es war wahrscheinlich viel zu warm. Schnatti hat das legen eingestellt und dann habe ich mir ganz schön Sorgen gemacht, da es richtig kalt wurde, sogar nochmal Schnee (Ist aber nicht liegen geblieben). Jetzt sehen sie wieder besser aus und das Wetter wird auch wieder. Schnatti legt und hat sich ein Nest gebaut :-[
Oh @laika52,
Du bist beneidenswert mit Deiner neuen TÄ !!!
Kannst Du sie evtl. mal fragen, ob sie nicht einen Zweitwohnsitz in der Schweiz in meiner Nähe aufbauen möchte :laugh.
Scherz beiseite. Ich bin wunderig geworden. Was hat sie denn bei Deinem Laufi-Mädel diagnostiziert, als da so Lungengeräusche waren und Pinguinstellung?
Das muss bei mir unbedingt mit auf den Radar, denn unsere TAs sind leider absolut nicht Geflügel-tauglich.
Lese gerne wieder von Dir :)
Hallööööchen Widdy , Dies TÄ konnte auch sich diese Geräusche nicht sooooo erklären, weil ja die Haltung optimal ist Luft/keine Zugluft,Sonne, trockener und staubfreier Stall / jetzt Voliere, passendes Futter mit viel Gemüse und Grünzeug und ausreichende Bademöglichkeit. Diese Pinguinhaltung (habe ich auch zum erste Mal so gesehen /eingezogener Kopf und eine krumme Haltung, etwas schwankend langsam gelaufen) war wegen dem beschi..... Allgemeinbefinden.
Als sie nachmittags wieder zu ihrer Familie zurück konnte, da war sie schon ganz die Alte und ist rumgerannt und sie hat gefuttert als wenn's morgen nichts mehr gibt. WAS ihr gespritzt wurde ..... - keine Ahnung. Aber sie hat Antibiotika bekommen, denn wäre es nach 3 Tagen nicht besser geworden, dann hätte meine Entchen es in Tabletten nehmen müssen und das andere war bestimmt eine Aufbauspritze, damit sie im AZ wieder besser wird. Wahrscheinlich habe ich es gleich den Beginn des schlechten AZ mitbekommen und es wurde schnell geholfen.
Ich hoffe ich konnte es dir etwas passend beschreiben. Es war ein grausames Bild mein Entchen soooo zu sehen. Ich wünsche es keinem und wenn es mal so sein sollte, dann hilft nur ein TA. Ich würde auch zu jedem anderen TA gehen, denn in der Not frisst der Teufel Fliegen. In dem Sinne ....... passt auf euch und eure Schätzchen gut auf -
Allen einen sonnigen und wärmeren Wochenstart.:jaaaa::jaaaa::jaaaa:
Ich hoffe ich konnte es dir etwas passend beschreiben. Es war ein grausames Bild mein Entchen soooo zu sehen. Ich wünsche es keinem und wenn es mal so sein sollte, dann hilft nur ein TA. Ich würde auch zu jedem anderen TA gehen, denn in der Not frisst der Teufel Fliegen. In dem Sinne ....... passt auf euch und eure Schätzchen gut auf -.:jaaaa::jaaaa::jaaaa:
Danke Laika52, nur nützen da die "anderen TA" nichts, ausser dass die Geldbörse gut "behandelt" wird.
JJJJaaaa vom Prinzip her hast du ja recht, aber ich wohne zwar in einer Kleinstadt, aber trotzdem ländliche Gegend und diese TÄ fährt viel auf Bauernhöfe um dort kranke Tiere zu behandeln, deshalb würde ich es wagen. Aber das hat sich ja jetzt erledigt und die neue TÄ ist für mich SPITZTE - kann ich nur wiederholen. Sie hat auch eine schöne Internetseite obwohl sie in einer größeren Stadt ihre Praxis hat.
Vielleicht solltest du bei euch mal die Stadttierärzte mit ländlicher Anbindung durchforsten. Manchmal findet sich dort ein TA, der auch Kleintiere wie Wellensittich und Maus behandelt? War bei mir so.
Hier ein paar gaaaanz aktuelle Bilder von meinen Schätzchen. Einmal Handfütterung mit Mehlis und dann frischer Eisbergsalat, steht bei den geisten gaaaan oben auf der Leckerlieliste. Das Betteln haben sie suuuper drauf.:laugh
http://up.picr.de/35745084tf.jpghttp://up.picr.de/35745086er.jpghttp://up.picr.de/35745087ji.jpg Ganz liebe Grüße.
PS: das Entenmädchen mit dem längerem weißen Hals war es mit der Ping.-Haltung (falls man es erkennen kann)
Schöne Bilder, Laika52 :)
Wir sind hier auf dem Lande. Für Meeris habe ich mittlerweile eine Super-TÄ gefunden, nachdem vorher alles teils völlig daneben ging.
Unsere TAs kommen auch zu uns auf den Hof, doch die sind auf grössere Fegers spezialisiert, nicht auf solche mit Federn :(.
Deshalb versuche ich mich immer genauestens auf Infos und Tipps hier zu informieren, um ggfls. bei gleichem Vorkommnis den Erinnerungseffekt aus dem Hirn zu kramen …
Deshalb auch hier anfangs meine gezielte Frage an Dich.
Fühl dich beglückwünscht mit Deiner Super-TÄ :bravo
Bei uns leben u.a. auch 7 Watschlers und 2 Gänslers :)
HHiii Widdy , da ich gerade in der Nähe bei meiner TÄ war, bin ich gleich mal rein um nachzufragen WAS sie damals meinem Mädchen gespritzt hat. Sooooo, die Aufbauspritzte war Vitamine + Mineralien etc. und beim Antibiotika hat sie Vorbehalte gezeigt, weil es immer von Tier zu Tier unterschiedlich ist, da die Krankheitsanzeichen auch abweichen können. Sie hat aber gemeint, wenn, dann müsste jeder TA ein richtiges u. passendes Antibiotika spritzen können. UND man sollte dem TA das Gefühl vermitteln, nur er sei der Einzige, der hier in der Umgebung helfen kann /könnte. Auf gut deutsch "...Mit Speck fängt man Mäuse ... ".
Ich habe sie dann auch noch gefragt ob ich die "Bierhefe-Plus" und meinen "Lebertran v. Dorsch" geben soll /darf / kann. Sie sagt JA ! Ich soll bei einer Mahlzeit für 4 Laufis ca 1 Eßl. Lebertran unters Futter mischen und bei der anderen Mahlzeit die gewohnte Menge Bierhefe dazu geben. Morgens gebe ich etwas mehr Futter, (denn die Vögelchen naschen auch davon) - nein quatsch:laugh , darum geht es nicht :laugh, diese Futtermenge soll etwas länger reichen, als nur 2 std. !
OOOHHHH HAH - da hast du ja gut zu tun, bei solch einer Rasselbande und da ist man froh wenn es einen passenden TA-Spezi für seine Tiere hat. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass deine Schätzchen von Krankheiten, egal welche, lange, lange verschont bleiben. Mehr konnte ich nicht erreichen, hätte dir gern d. Namen des Antibiotika's mitgeteilt, aber leider ..... :cool:
Ich wünsche dir und deinen Tieren trotzdem alle Liebe und Gute UUUUNNND bleibt ALLE schön GESUUUUND !:jaaaa:
Danke für's weitere Berichten und für's Nachfragen :) :bravo
~Lucille~
15.05.2019, 10:03
Sehr schöne Bilder laika :-*
Jetzt seh ich sie auch mal deine Schnattchen !
Jaaa, betteln wenn es was leckeres gibt können sie alle gut.
Aber das soll ja auch so sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.