PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn krank...?



Hühnerhabich
02.05.2019, 12:42
Hallo Zusammen,

habe seit gestern Abend ein krankes Huhn im Stall, dessen Symptome ich mir nicht erklären kann:
Das Huhn hat den Kopf total eingezogen und den Hals vorne eingerollt (siehe Foto).
Sie schwächelt auch merklich. Zunächst dachte ich an eine Kropf-Verstopfung. Es kommt aber keine Flüssigkeit aus dem Hals und sie kackt auch noch, verdaut also offensichtlich noch.

Gruß,
jo

Sterni2
02.05.2019, 14:40
Hallo Jo,
da würde ich auch als erstes an den Kropf denken. - Ist er sehr weich und voll? Dann eher Kropfentzündung.
Ist irgendwo ein harter Knödel drin - eher Verstopfung.
Du kannst auf jeden Fall mal ihren Schnabel weit aufhalten, bissl auf Kropf drücken und riechen. Sollte es säuerlich oder anders ungut riechen wär das schon verdächtig.
Auch wär gut wenn Du abends nochmal genau fühlst - und über Nacht Wasser und Futter entfernst - und morgens wieder schauen. Bei einem gesunden Huhn muss der Kropf dann leer sein. Ansonsten hats was.

Manchmal kann die Ursache aber auch weiter unten liegen, zb. heftige Entzündung im Legeapparat, was die ganze Peristaltik hemmt. Oder auch mal Tumore.

Weißt Du wann sie das letzte Ei gelegt hat?

Trinkt und frisst sie?

Wie alt ist sie?

Nebenbei - kann es sein dass sie Kalkbeine hat?

LG Sterni

Hühnerhabich
02.05.2019, 14:53
Hallo Sterni

"Nebenbei - kann es sein dass sie Kalkbeine hat?"
Ja, hat sie. Haben wir gerade angefangen mit Balistol, zu behandeln. Aber eher inkonsequent...
Warum? Kann das etwas damit zu tun haben?

Habe sie vorhin separiert. Da hat sie nix gegessen. Kann aber auch mit Stress zu tun haben.
Jedenfalls ist der Kropf meiner Ansicht nach leer. Und da sie kackt, hat sie ja auch seit gestern noch Nahrung aufgenommen, oder? Habe sie nun wieder raus gelassen, da ich dachte zusätzlicher Stress belastet sie nur noch mehr...

Danke derweil!
jo

Hühnerhabich
02.05.2019, 19:37
Hallo Jo,
da würde ich auch als erstes an den Kropf denken. - Ist er sehr weich und voll? Dann eher Kropfentzündung.
Ist irgendwo ein harter Knödel drin - eher Verstopfung.
Du kannst auf jeden Fall mal ihren Schnabel weit aufhalten, bissl auf Kropf drücken und riechen. Sollte es säuerlich oder anders ungut riechen wär das schon verdächtig.
Auch wär gut wenn Du abends nochmal genau fühlst - und über Nacht Wasser und Futter entfernst - und morgens wieder schauen. Bei einem gesunden Huhn muss der Kropf dann leer sein. Ansonsten hats was.

Manchmal kann die Ursache aber auch weiter unten liegen, zb. heftige Entzündung im Legeapparat, was die ganze Peristaltik hemmt. Oder auch mal Tumore.

Weißt Du wann sie das letzte Ei gelegt hat?

Trinkt und frisst sie?

Wie alt ist sie?

Nebenbei - kann es sein dass sie Kalkbeine hat?

LG Sterni

Hallo Sterni

Könntest Du bitte nochmal antworten!? Wäre wichtig!

Danke,
jo

Sterni2
02.05.2019, 19:47
Hallo Jo, ich denke nicht dass die Kalkbeine ursächlich damit verbunden sind. Es sei denn da wär eine heftigere Entzündung im Gange. Glaub ich aber nicht.

Wenn sie so rumsteht wie am Foto muss es ihr ziemlich schlecht gehn. Es könnten auch Würmer sein oder Milben .... aber aus der Ferne ist das unmöglich zu sagen.

Kannst Du einen hühnerkundigen Tierarzt auftreiben? Wär bestimmt das Beste.
Der könnte mal ihren Bauch abtasten, Röntgenaufnahmen machen oder eine Abstrich aus dem Kropf, Stuhlprobe etc.

Denke eher dass sich der Zustand nicht von selber geben wird und das Huhn dran versterben wird wenn es so weitergeht.
Möglich braucht sie auch ein Antibiotikum ...

Eigentlich hätt ich Dir auch noch paar Fragen gestellt, s. o.

Das ist aus der Ferne wirklich schwer zu sagen.

Hühnerhabich
03.05.2019, 10:13
Hallo Sterni,

sorry, dass ich Deine Fragen ignoriert habe, aber ich hatte meine momentane Hoffnung auf die Erwähnung der Kalkbeine gestützt. Denke aber auch, dass das ein Holzweg ist, da die anderen zwei Kallbein-Kansidaten aus selber Herkunft wohlauf sind.

Zu Deinen Fragen: Das Huhn ist relativ jung (vielleicht ein 3/4 Jahr).
Ich kann schwer sagen ob sie frisst. Sie ist sehr scheu und wenn ich ihr Würmchen hinwerfe lässt sie sie liegen, was aber eben auch Scheue sein kann. Letztes Ei: Keine Ahnung, vermutlich aber vorgestern, da da fünf Eier im Nest waren (wir haben nur 6 Hühner).

Sie hat die Nacht überlebt ist aber immer noch schwach und steht eher rum, lässt die Flügel hängen, ist aber nicht schlechter geworden seit gestern, so mein Eindruck.

Besten Gruß,
jo

Dorintia
03.05.2019, 12:41
Wenn sie scheu ist und du sie jetzt wieder rausgelassen hast, kannst du ja gar nichts prüfen.
Weder ob sie nun frisst, ne Kropfverstopfung hat, kotet oder von Parasiten geplagt wird.
Das ist schlecht.
Du solltest ihr Päppelfutter z.B. Rührei mit Haferflocken anbieten.
Mit eingezogenem Kopf rumstehen bei Unwohlsein ist das eine, aber warum sieht bei deiner Henne der Hals/Kropf so sehr weit nach vorne gebeult aus? Oder ist sie anatomisch schon immer so?

Hühnerhabich
03.05.2019, 13:24
Nein, sie geht sowieso höchstens bis in die Voliere und da wäre sie schnell wieder eingefangen. Wie gesagt: Ich möchte sie nicht zusätzlichem Stress aussetzen, indem ich sie in den Käfig sperre.
Ok, ich mache ihr mal Rührei.
Das mit dem Hals verstehe ich auch nicht. Nein sie war identisch der anderen Weißen, die ihren Hals ganz normal trägt. Und die hängenden Flügel sind wohl auf Schwäche zurück zu führen?

Dank&Gruß,
jo

218307

Okina75
03.05.2019, 13:39
Hängende Flügel und eingezogener Hals deuten auf Kokzidien hin. Wie sah der Kot denn aus?

Hühnerhabich
03.05.2019, 13:45
Hängende Flügel und eingezogener Hals deuten auf Kokzidien hin. Wie sah der Kot denn aus?

dünn, glaube ich. Sie war heute Nacht mit den anderen auf der Stange und an der Stelle wo sie saß war's eher flüssiger...

Okina75
03.05.2019, 14:07
Wässrigklar mit Uratbeimengungen (weiß, leicht pastös)? Dann kann 's auch Nierenproblematik sein.

Am besten wäre es, Du separierst sie nochmal und bringst eine Kotprobe zum Tierarzt. Allerhand Erreger bestimmen sollte auch ein Nicht- Vogelspezialist können, und dann hättest Du auf jeden Fall konkretere Anhaltspunkte als bei der doch immer Ferndeuterei, die wir bei so erstmal relativ unspezifischen Sachen nur leisten können.

Hühnerhabich
03.05.2019, 14:44
Kot ist gelb/weiß. Habe sie jetzt erstmal im Stall separiert. So ist sie in gewohnter Umgebung und trotzdem separiert. Habe ihr jetzt mal gekochtes Ei gemacht, scheint aber nichts zu essen. Mal sehen.. Immerhin geht's ihr nicht schlechter als gestern.
Ich komme leider momentan hier nicht weg. Insofern bleibt momentan nur warten und hoffen.

Danke jedenfalls
jo

Sterni2
03.05.2019, 14:51
Kannst Du ihr wenigstens schon mal Oreganotee oder Öl ins Wasser anbieten? Wär für Darmflora gut.
Ich glaub aber nicht dass Du noch recht viel Zeit hast.

Karina234
05.05.2019, 17:41
Hallo. Ich hoffe ich darf mich hier mal mit einreihen. Bei uns gab es seit vorgestern großen Temperaturabfall mit Schnee. Die Hühnchen waren ziemlich nass geworden drausen. Nun zeigen einige von ihnen Erkältungsanzeichen...aber eine besonders schlimm. Sie atmet nur noch durch den Schnabel, röchelt, läuft nicht mehr rum und trinkt und frisst nicht. Seit heute Mittag hab ich sie mit in die Stube genommen, da hat sie dann auch ihr erstes Ei gelegt. Zum Arzt kann ich erst morgen abend gehen. Ich gebe ihr Flüssigkeit mit der Pipette jede Stunde. Soll ich sie im Haus lassen oder wieder zu den anderen in den Stall?

Dorintia
05.05.2019, 17:42
Lass sie drin. Biete ihr Hausmittel zur Linderung an.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104791-Erk%C3%A4ltete-H%C3%BChner