PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuer rote Haut, was hat unsere Henne?



berta25
01.05.2019, 16:55
Hallo zusammen

Wir sind Hühner Neulinge, nun hat unsere Henne folgendes Problem seit ca. 3 Wochen.
Es ist sehr rot aber nicht offen und an den Stellen hat sie keine Federn mehr.

Die Fotografieren stellen sind links und rechts neben der Kloake unter dem Flügeln.

Alle anderen Hühner haben nichts dergleichen.

Sie frisst und legt Eier und verhaltet sich normal.

https://www.bilder-upload.eu/bild-08a088-1556722446.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-91a5c6-1556722503.jpg.html

sternenstaub
01.05.2019, 17:52
Das ist eine typische Stelle fürs Federpicken. Und man sieht das oft bei den rangniedersten Hühnern zuerst.
Manchmal sieht es aber auch so aus, wenn sie stark mit Federlingen kämpfen und deswegen stark mit dem Schnabel nach den Lästlingen picken. Federlinge machen einen ziemlich starken Juckreiz.

Frage 1: Hat sie Federlinge? Das sind kleine Krabbelviecher, die permanent am Huhn leben. Das heisst, Du musst nur schauen, ob auf ihr viel herum krabbelt oder in den Federn Verklebungen (sehen weiß und löchrig aus) zu sehen sind.

Frage 2: Was fütterst Du? Eiweißmangel und manchmal auch Salzmangel können zum Federpicken führen. In dem Fall führt sie sich das nicht selber zu, sondern eine andere (meist ranghöhere Henne) pickt (meist nachts) bei ihr. Liegen im Stall und im Auslauf Federn herum?

Sind das eigentlich Hybriden? Also Tiere vom Geflügelhändler?

berta25
02.05.2019, 07:42
Hallo Sternenstaub

Vielen Dank für deine Antwort.

Federlinge konnte ich keine sehen und ich habe gründlich gesucht. War meine erste Vermutung.

Wir füttern Legehennen Golden Crumbs, hab mal die Zusammensetzung gegooglet. Und eine Körnermischung aus der Mühle im Dorf

Rohprotein: 18.0%
Rohfaser: 3.5%
Rohfett: 5.0%
Rohasche: 12.0%
UEG: 11.6MJ/kg
Lysin: 7.0g/kg
Methionin: 4.2g/kg
Kalzium: 36.0g/kg
Phosphor: 5.7g/kg
Natrium: 1.5g/kg

Sie ist aus einer grösseren Hobbyzucht, wir haben Sie nun ein Jahr. Sie hat in einer Gruppe von 30 Hühnern gelebt und ist ein Mischling Hybrid/Deutscher Sperber.

Das sie sich kratzt oder von anderen gerupft wird habe ich draussen nicht beobachten können. Wie es in der Nacht ist weiss ich aber nicht.

Kann das auch von unserem Hahn kommen? Sie ist eines seiner "Lieblingshühner".

Heidi63
02.05.2019, 07:44
18 % Protein wäre mir zuwenig.

Dorintia
02.05.2019, 09:46
Als ich noch Hybriden hatte, hatte eine Sussexhenne so einen feuerroten Bauch. Da war auch nix mit Federpicken oder Parasiten.

Meine Orpis haben durch den Hahn abgebrochene Federn, feuerrote Haut haben die deswegen nicht.

berta25
02.05.2019, 14:14
Kann ich da selber was noch geben? Oder wäre es besser das Futter ganz zu wechseln?

@dorintia, wie ging es bei deiner wieder weg. Heute hat sie es nämlich schon an einer Stelle auf dem Flügelgelenk. Es wird also immer schlimmer und sie verliert immer mehr Federn und wird immer röter.

DonEcki
02.05.2019, 14:41
Ich meine auf dem einen Bild einige Federlinge erkannt zu haben.
Das sind ja nur winzige weiße Punkte.

Mein Chef hatte mal zwei so Hennen. Der hat Verminex gegeben und zusätzlich Kieselgur ins Nest, damit sich die Damen dann beim Legen selber einpudern. Nach 4-5Wochen waren die beiden wieder voll befiedert.

Dorintia
02.05.2019, 15:14
Die Henne hatte nix weiter und später wurde sie geschlachtet und gegessen.

PS Ich kann auf dem Foto keine Federlinge sehen. Die Minipünktchen sehen eher wie Schuppen aus. Die Eier sieht man wenn an den Federkielen und die leicht gelblichen, länglichen Tiere krabbeln.
Übrigens hatte unsere Henne auch so dünn scheinende Haut.

catrinbiastoch
02.05.2019, 15:33
Hatte mal eine schwarze Bovan mit so knallroter Haut . Dachte es war Sonnenbrand an den kahl getretenen Hautstellen . Ich habe sie mit Hausmitteln wie Johanniskrautöl und Panthenol behandelt . Aber richtig weg , war das erst nach der Mauser . L.G. Catrin

LadyDzuranya
02.05.2019, 20:53
Hast du die Möglichkeit sie mit einer Freundin separat zu setzen? Mein Hahn hatte das auch mal. Nach einer Woche alleine war es weg und nach 2 Tagen in der Gruppe wieder da. Habe dann festgestellt, das eine Henne gezielt nur ihm schwanzfedern raus gerissen hat bzw es versuchte. Habe dann dieses furchtbar stinkende Fed Pick bestellt. Danach habe ich das nicht mehr beobachtet und die Haut ist ok.

Am Flügel haben meine Hennen teilweise auch Tretspuren vom Hahn... Aber nie am Flügel und am Rücken nix...