PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kloakevorfall, Verstopfung oder Legenot - oder nichts davon?



ralfiii
28.04.2019, 13:02
Hallo!
Ich habe ein Amrock-Huhn die hie und da Zwillingsdotter-Eier legt.
Bisher hat mich das gefreut sind es doch riesige Eier, nun kommt aber die Kehrseite:
Seit einer Woche habe ich gemerkt, dass die Kloake immer so seltsame Pumpbewegungen macht. Vorgestern hab ich dann gesehen, dass irgendwas am Hintern rot ist.
Ich hab das Huhn gestern Nacht im Stall gefangen, und inspiziert.

Erstmal: Das Huhn hat einen komischen Gestank, irgendwie chemisch oder nasser Hund.
Am Hintern fehlen um die Koake grossflächig alle Federn (ist mir erst nicht aufgefallen, weil Federkleid wie ein Toupet drüberhängt und das Huhn recht scheu ist).

Und bei der Kloake war sowas die eine Hämorrhoide, also eine Ausstülpung vom Darm.
Sehr klein, so ca. 3cm. Ich habe den Popsch gewaschen, mit Octenisept desinfiziert, ein paar verdreckte Federn weggeschnitten, die Ausstülpung mit dem Finger wieder reingeschoben (musste ich mehrmals tun, weil er alles gleicht wieder rausgepumpt hat) und alles mit Bepanthen Salbe eingerieben.
Danach das Huhn in einen sauberen Karton gepackt und in der Werkstatt übernachten lassen.
Heute Früh wieder untersucht, wieder ausgestülpt, aber weniger.

Wieder zurückgeschoben, dabei bin ich mit dem Finger auf was hartes gestossen - ein Ei! (Eh irgendwie logisch, bin aber dennoch Frischling). Das war noch ca 8cm tief drin. Ich hab mit einer kleinen Spritze und eiskaltem Wasser ein paar "Einläufe" gemacht worauf hin sich die Kloake wieder gut zusammengezogen hat.

Ich hab das Huhn dann in die Freiheit entlassen. Jetzt war ich grad im Garten und es ist wieder ein bisserl rot, pumpt und das Huhn pickt zu seinem eigenen Popsch hin.

Und mir fällt grad auf, dass seit ein paar Tagen im Stall keine von ihren charakteristisch grossen Kot-Brockerln herumliegen.

Was soll ich tun?

Danke!!!

ralfiii
28.04.2019, 13:20
und noch was: Freigelassen hab ich das Huhn um 8 Uhr. Jetzt - um 13 Uhr - war ich grad im Garten und sie hat das Ei noch nicht gelegt? Wie lang nach "8cm" kommt's dann zur Eier-Niederkunft?

Danke!

Dorintia
28.04.2019, 13:50
Für das Eierlegen war der kalte Einlauf evtl. nicht hilfreich, da wäre ein öliger wahrscheinlich besser. Ich hab mir für Notfälle extra mal Rizinusöl besorgt, musste die Apo erstmal bestellen, hab es aber noch nicht gebraucht.
Einer Hybridhenne konnten wir mal wegen einen beim Legen zerbrochenen Ei durch Rausziehen der Reste und einem warmen Bad helfen. Durch die verklebten Federn war das Bad sowieso nötig.

ralfiii
29.04.2019, 10:42
Das Ei hat sie dann gelegt, es war ein bisserl blutig.

Aber die Ausstülpung sieht jeden Tag weniger feierlich aus.

Die Idee mit dem kalten Einlauf kam ja aus dem Netz, von rettet-das-huhn: https://www.rettet-das-huhn.de/app/download/5362736/Legedarmvorfall%2C+Kloakenvorfall+070516.pdf
Andererseits lese ich hier:
https://www.huehner-hof.com/wissen/legeprozess/erkrankungen/
"Es ist zwar möglich, nach Desinfektion der Hände und der Umgebung, den Legdarm wieder in das Huhn zu schieben, eine Genesung ist aber augeschlossen. Eine Henne mit Legedarmvorfall sollte möglichst rasch notgeschlachtet werden, um ein unnötiges Leiden durch bakterielle Infektionen oder das Einreißen kannibalistischer Pickattacken durch die Artgenossen zu verhindern.".

Ich werd's also noch ein paar Tage mit nächtlichem Fangen und Darm-zurückschieben probieren. Wenn das nicht fruchtet, dann muss die Adelheit wohl dran glauben.

Ich hab das Huhn ja an sich nur für die Eier, schlachten ist da eine neue Erfahrung. Muss ich das Huhn irgendwie entwurmen oder sonst wie behandeln vorm schlachten, damit man es dann essen kann?

Dorintia
29.04.2019, 10:46
Wenn du es noch essen willst, solltest du es so schnell wie möglich schlachten, ehe sich entzündliche Prozesse oder Keime weiter ausgebreitet haben.
Entwurmen ist nicht nötig.

Kannst du Fotos von der Ausstülpung machen? Vielleicht gibt es hier jemanden der das so oder s.ä. schon gesehen und Erfahrungswerte hat.

Blindenhuhn
29.04.2019, 10:51
Ich hatte das bei einem meiner Hühnchen auch. Ich habe sie separiert (weil die anderen ja da rumpicken), mit Betaisodona-Salbe eingeschmiert und 2 - 3 x wieder zurückgeschoben. Sie hat sich vollständig erholt und es kam nie wieder vor.

ralfiii
29.04.2019, 11:15
Blindenhuhn: Oh, das klingt vielversprechend. Danke, das macht Mut...
Dorintia: werd's heute Nacht fangen, reinigen und morgen früh beim freilassen fotografieren.
(Das Huhn ist leider zu scheu um sie so zu fangen - oder ich bin zu ungeübt :)

Gockerhuhn
29.04.2019, 17:32
Hallo Ralfiii, ich hatte auch schon ein Huhn mit Legedarmvorfall, da hing sehr viel heraus. Ich habe sie separiert und auf Küchenrolle gesetzt um Verunreinigungen zu vermeiden.
Hier im HüFo habe ich dann den Tipp mit der Hämorrhoiden-Salbe gelesen, morgens und abends die Schleimhaut wieder zurückgeschoben und eingecremt. Es dauerte zwar einige Tage, aber sie hat es überlebt und es kam bei ihr auch nicht mehr vor.
LG und viel Glück vom Gockerhuhn

ralfiii
02.05.2019, 12:27
Hier ein Foto - es schaut grad echt grauenhaft aus...218252

Gockerhuhn
02.05.2019, 17:14
Hallo Ralfiii, ist das Foto von heute?
Hat sie inzwischen weitere Eier gelegt oder versucht zu legen?

LG Gockerhuhn

ralfiii
02.05.2019, 17:26
Das Foto ist drei Tage alt. Sie hat in der Zwischenzeit 2 Eier gelegt.
Aussehen seit dem unverändert.
War das bei deinem Huhn auch so wild?

Gockerhuhn
02.05.2019, 17:40
Bei meinem Huhn hing noch viel mehr heraus, allerdings hat sie zum Glück keine Folgeeier gelegt, so dass sich die Schleimhäute auch durch die Salbe langsam zurückbilden konnten.
Wenn sie weiter Eier legt ist die Heilung bestimmt schwieriger. Es gibt ja noch Hormonbehandlungen für Hennen, um das zu unterdrücken, damit habe ich allerdings keine Erfahrung, aber Du findest dazu bestimmt was im Forum.
Wie ist denn ihr Allgemeinzustand? Läuft sie herum, frisst, trinkt usw.?

LG Gockerhuhn

ralfiii
02.05.2019, 21:19
Ich hab sie jetzt abends immer eingefangen und in einen separaten Stall gesetzt, trockene Einstreu und Reis gefüttert (angeblich gut gegen Durchfall und den hat sie scheinbar).
Zusätzlich gib't Baneocin Salbe hinten drauf, es wird langsam besser.
Das Fangen stresst sie und im Moment legt sie nicht, aber ich hätt schon gern Eier und wenn sie dauerhaft nicht legt, dann wird sie wohl in der Suppe landen ;)

Gockerhuhn
03.05.2019, 08:07
Na wenn sie jetzt eine Legepause macht ist das auf jeden Fall gut für die Genesung, so dass sich alles besser zurückbilden kann.
So lange sie munter ist, frisst und trinkt, kannst Du ja mal beobachten und abwarten...
Meine Henne hatte bei erneutem Legebeginn keine Probleme mehr.

Viel Glück dem Hühnchen :jaaaa:

LG Gockerhuhn

ralfiii
03.05.2019, 12:00
Danke!!!
Ich werd's mal beobachten.
Ich wollte die Henne getrennt von den anderen halten, damit der Durchfall nicht die Runde macht.
Habe extra ein Stück Grund umzäunt und einen separaten Stall gebaut. Und die dicke Henne die sonst keinen Sprung macht, wenn auf der anderen Seite vom Zaun ihre Kollegen sitzen, dann fliegt sie einfach drüber.
A Wahnsinn.
Naja, zumindest heisst das es geht ihr gesundheitlich nicht so schlecht.

Gockerhuhn
18.05.2019, 09:15
Wie geht’s dem Hühnchen denn inzwischen?

LG Gockerhuhn

ralfiii
19.05.2019, 10:17
Hallo! Ich hab sie eine Zeit separiert gehalten, den Popsch mit Baneocin geschmiert und anfangs den Vorfall zurück rein geschoben. Ich schätze durch den Stress beim Nächtlichen Fangen hat sie eine Zeit lang kein Ei gelegt und der Vorfall hat sich zurückgebildet und ist dann ganz verschwunden. Da hab ich mich doch schon sehr gefreut.
Dann fing sie wieder zu legen an, und der Vorfall kam wieder - schlimmer denn je.
Ich hab Sie geschlachtet, ich mag nicht zuschauen wie sie dahinsiecht.

...und wieder neue Erfahrungen gemacht...

Gockerhuhn
19.05.2019, 10:41
Ach das ist traurig, aber wenn es immer wieder vorkommt hätte sich das Hühnchen nur gequält :(

Trotzdem weiterhin viel Spaß mit Deiner restlichen Bande...

LG Gockerhuhn

G.G.
22.07.2021, 15:18
Bei meinem Hühnchen trat es vor 3 Tagen auch auf mit dem leicht nach außen gestülpten Darm. Ca. Größe von 1/4 Ei und leicht rot gefärbter Beule.

Ich habe es gleich unter Wasserhahn gesäubert und die Beule mit feuchten Fingern flach und wieder sehr vorsichtig reingedrückt.

Dann erst mal Überblick in "Huhn in Not" verschafft.

Dort wird auch Oregano als natürliches Antibiotikum empfohlen. Also erst mal rasch 2 Töpfe gekauft.

Aus der Apotheke hatte ich die Hämorrhoiden-Salbe FAKTUlind geholt, weil sie weitestgehend aus Kräutern hergestellt ist.

Ich habe mir aus 2 1/2 - 3 Zweigen kleingeschnittenem Oregano, etwas Hundefutter, einer Prise Traubenzucker ein festes Bereichen gedrückt.
Nach Po Reinigung fressen lassen und Rest in Schnabel gefüttert.
Dann die FAKTUlind vorsichtig verabreicht in Popo.
Das Ganze 3x täglich.

Am ersten Tag habe ich am Abend noch einmal eine viel kleinere Ausstülpung wieder sehr vorsichtig nach innen gedrückt.

Seither sieht es gut aus mit dem Hühnchen. Heute dachte ich, ich sehe nicht richtig. Sie hat schon wieder ein Ei gelegt. Gott sei Dank ohne Ausstülpung.

Ich bin so erstaunt darüber und hoffe nun, dass sie es hoffentlich auch weiter gut wegstecken kann mit diesem ernsten Problem. Schließlich ist sie erst 1 1/2 Jahre, mein "Hütchen". ❤️

Der 2. Topf Oregano steht im Auslauf zum Abpicken ... 🐔🍀

G.G.
06.08.2021, 16:23
Siehe auch vorherigen Beitrag ��

Ich hatte großes Glück mit zuvor geschilderten Behandlung und einer großen Portion Glück. ������

Ich habe die Behandlung mit o.g. Salbe und Oregano 1 Woche trotz Besserung weitergeführt.

Dem Huhn geht es gut, es legt sogar wieder täglich ein Ei. (Ohne Blut und ganz normal.)

Schwein gehabt ����������