Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasse die gut brütet!



Jogi66
17.05.2007, 20:42
Hallo zusammen ich bin auf der suche nach einer Hühner Raße die gerne und gut brütet.
Meine Frau und ich hätten gerne Hühner die natürlich brüten!

Wer könnte uns einen Tipp geben welche Rasse für uns geeignet sein könnte.

Danke
Marion und Jürgen

Gast
17.05.2007, 20:44
brahma, deutsche zwerghühner, bantam, seidis, sussex......

Erich
17.05.2007, 20:52
Bielefelder Kennhühner, und meine Brahmas auch. ;)

Jogi66
17.05.2007, 21:06
Hallo!

Danke für Euere Antwort!
Uns gefällt das Kennhuhn sehr gut.
Kann mir jemand sagen woher man entweder Eier oder Hühner 4/1 erhält.

Danke und alles Gute
Marion und Jürgen

Gast
17.05.2007, 21:07
kline korrektur. nicht 4/1 sonder 1.4 außer du willst 4 hähne. ;)

Jogi66
17.05.2007, 21:12
Sorry natürlich 1.4

Danke für die Richtigstellung

Jürgen

SetsukoAi
17.05.2007, 21:51
Original von Godfather
brahma, deutsche zwerghühner, bantam, seidis, sussex......


Kannst Ruhig -- Seidis -- gut Sichtbar schreiben ;D :P


Seidis sind die besten Brüterinnen überhaupt (ich kenne keine besseren, sagen wirs so). Unter meine Zwerg-Seidi Dame passen gut und gerne 12 normalgroße eier und die Brüten sie auch aus ohne auch nur eines kaputt zu machen.

Habe im Moment von meinen Seidenhühnern 5 Glucken.

Brahmas brüten auch gut, aber da kann schnell mal ein Ei kaputt gehen durch das Gewicht.

kajosche
18.05.2007, 16:57
holdrio

das bielfelder-kennhüner gut brüten ist mir neu. eine meiner bielfelder hat gebrütet, sehr erfolgreich. aber die war bei meinen die ausnahme von der regel. eigendlich werden sie als nichtbrüter angepriesen.

grüße

SetsukoAi
18.05.2007, 18:37
Original von kajosche
holdrio

das bielfelder-kennhüner gut brüten ist mir neu. eine meiner bielfelder hat gebrütet, sehr erfolgreich. aber die war bei meinen die ausnahme von der regel. eigendlich werden sie als nichtbrüter angepriesen.

grüße

So kenne ich das auch. Eigendlich sind fast alle Legerasse wie eben die Bielefelder, Sussex, Welsumer, Italiener etc. alles Brutfaule Rassen.

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber auf solche Rassen würde ich mich nicht verlassen was das Brüten betrifft.

witte5
18.05.2007, 20:05
Fehlen noch die Wyandotten :)

Meine Zwerge haben das super gemacht und die erste, gerade mal fertig mit dem Führen, wollte schon wieder :roll.

Soviel Küken, wie die gerne hätten, kann ich gar nicht unterbringen :D

Laufis
18.05.2007, 20:54
Also von meinen 5 weißen seidis haben jetzt 2 Küken,bei einer anderen ist morgen Schlupf und 2 weitere glcuekn auch.Die bekommen dann auch noch Bruteier untergeschoben. ;)

hühnerling
19.05.2007, 01:35
Es heißt ja auch, daß die Rhodeländer nicht brüten, aber bei mir haben alle fünf wie verrückt gebrütet, eine sogar dreimal hintereinander (sitzt gerade wieder auf 12 Eiern). Eine andere hat gerade 8 Küken und betreut sie ganz hervorragend. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen!
Das kommt wohl auch sehr auf die jeweilige Zuchtlinie an und gar nicht immer so sehr auf die Rasse.

LG Hühnerling

kajosche
19.05.2007, 14:21
grüße

@hühnerling
stimmt es kommt auf die zuchlinie an. aber die frage war welche rassen brüten gut. damit ist nicht die zuchtlinie gemeint.
ich hatte auch schon italiener und brakel die gebrütet haben, trotzdem gelten sie als nichtbrüter. und die brütenden sind die ausnahme.

grüße

frieda2007
19.05.2007, 14:25
SEIDIS, Zwergcochins und Chabos brüten wie verrückt.

Black Giants
19.05.2007, 14:30
Zwerg-Wyandotten!

Ich habe nur eine und die will gerade zum zweiten Mal. :o

Die erste Brut wurde ziemlich genau fünf Wochen geführt, dann war Schluß mit lustig. Schnell mal genug Eier für ein Gelege produziert und weiter geht´s mit der Gluckerei. :-[

Arne
19.05.2007, 15:56
Original von Black Giants...Zwerg-Wyandotten!

Ich habe nur eine und die will gerade zum zweiten Mal. :o...

Du Glückliche! Eine von meinen ZC "bettelt" grad zum 4. Mal (seit 12.01.) um "entgluckung"! :roll :( Die ZC sind echt "gnadenlose" Glucken!! :roll :-*

hühnerling
19.05.2007, 21:15
@ Kajosche: Na gut, dann hab ich eben lauter Ausnahmen :D

LG Hühnerling

Karin
19.05.2007, 23:18
Bei uns sind es bis auf wenige Ausnahmen sämtlichst Zwergmixe, die nicht nur zuverlässig brüten, sondern auch lange Zeit die Küken aus dem "gefährdeten Alter herraus führen". Unsere Rassehühner brüten zwar auch, haben aber scheinbar allesamt irgendwelche Macken, was von totpicken der Küken bis hin zur Vernachlässigung reicht.

Moment brütet auch das erste Mal eine Hybridhenne bei uns. Ich bin gespannt, wie ausgereift deren Instinkte sind und wann und ob wir eingreifen müssen.

c003
28.05.2007, 17:29
Ich hab mal Masthühner mit Leygehybriden gekreuzt, die Jungen davon hab ich heute noch als reine Bruthühner, die Brüten wenn sie keiner daran hindert bis zu vier mal im Jahr.

-Wuddy-
29.05.2007, 11:06
meine guten vorwerkhühner brüten auch!!!

von denen hat noch keiner was gesagt *enttäuschtsei*!^^

Onkel
29.05.2007, 11:18
Original von SetsukoAi

Brahmas brüten auch gut, aber da kann schnell mal ein Ei kaputt gehen durch das Gewicht.

Habe auch grad zwei am Brüten,doch leider stimmt es,dass die Eier durch das Gewicht schnell kaputt gehen :(
Ich hatte dieses Jahr eine Sussex,eine Hybride und die zwei Brahmas,die gebrütet haben!
Habe davor noch nie ein Wyandotten Küken gesehen,doch die sehen einfach klasse aus...habe ein Silber-Schwarz Gesäumtes unter meiner Hybride entdeckt! :-*

Gast
29.05.2007, 11:31
Original von -Wuddy-
meine guten vorwerkhühner brüten auch!!!

von denen hat noch keiner was gesagt *enttäuschtsei*!^^

vorwerk sind auch nicht gerade die brutlustigsten. wenn sie allerdings brüten führen sie die küken vorbildlich. aber eine gutbrütende rasse ist es nicht.

SetsukoAi
29.05.2007, 14:45
Original von -Wuddy-
meine guten vorwerkhühner brüten auch!!!

von denen hat noch keiner was gesagt *enttäuschtsei*!^^

Ja, man muss auch sehen ob die Rasse was das Brüten betrifft, bekannt ist. Und darunter fallen sehr selten die Leichteren, Schlanken Rassen.
Man sollte also nicht sagen diese immer gute Brüter sind. Ich hatte auch mal 10 schwarze Legehybriden gekauft und von denen haben 8 gleich das erste Jahr gebrütet. Dennoch würde ich nie sagen das die schwarzen Hybriden immer brüten ;).

Und es bleibt dabei, Seidis und Brahma sind bisher meine Top Brüterinnen.

jesses1
31.05.2007, 22:55
Meine Zwergwyandotten brüten wie wild....
Kann Dir gerne welche geben ;D

Claire
08.06.2007, 23:26
Welche Erfahrungen habt ihr mit Marans? Meiner Info zufolge sollen diese auch gut brüten.

kajosche
09.06.2007, 16:19
holdrio

meine maran brüten nie obwohl bei mir sonst fast alle rassen irgendwann brüten. habe sie aus zwei verschiedenen linien.

grüße

gaby
09.06.2007, 18:38
Eine meiner Marans brütet jedes Jahr. Eine jüngere Henne fängt jetzt auch damit an.
Allerdings halte ich Marans für eher zurückhaltend was Brüten betrifft. Höchstens 2x jährlich, im Gegensatz zu Seidis und Araucana eine echte Enttäuschung 8).
gg

hühnerfrau
10.06.2007, 10:56
Sind nich auch die Orpingtons bekannt für ihr "Dauerbrüten"? Ich meine gelesen zu haben, dass diese Rasse einen sehr ausgeprägten Bruttrieb besitzt.

Grüsse

chook
10.06.2007, 11:48
Ja, Orpingtons gelten als brutlustig und gute Mütter. Aus dem Grund (und auch weil ich Orpis einfach knuffig finde) hab' ich mir 3 erbrütet, eine gelbe, eine blaue, eine splash.
Im ersten Jahr haben alle 3 gebrütet, im 2. Jahr die gelbe und die splash, dieses Jahr bislang nur die gelbe. Die blaue Betty ist mir leider kürzlich gestorben. :heul
Am besten führen tut die gelbe.

LG
Ute

Falaisa
12.06.2007, 20:11
Also unsere Zwerg-Wyandotten sind komplett brutverrückt.

Von 4 Hennen haben innerhalb eines Jahres alle 4 gegluckt ....

Gruß Heidrun

nebort
12.06.2007, 21:21
Brahmas sind die absoluten Brutmaschinen :roll

Arne
12.06.2007, 21:30
Original von nebort
Brahmas sind die absoluten Brutmaschinen :roll

Nur nicht so zuverlässig wie die ZC! Keine von meinen ZC hat jemals auch nur ein Ei Platt gelatscht, wie man es hier schon mehrfach hat lesen können! 8) :P

Gast
13.06.2007, 09:01
wie auch arne... die meisten wiegen ja bald mehr als ein zc. :P

Arne
13.06.2007, 15:23
Original von Godfather
wie auch arne... die meisten wiegen ja bald mehr als ein zc. :P

Eine Brahmahenne wiegt mehr als :grueb 5 (?) ZC-Hennen zusammen! :o

Gast
13.06.2007, 15:27
ich meinte die eier wiegen mehr als ein zc. :P

Arne
13.06.2007, 16:09
Original von Godfather
ich meinte die eier wiegen mehr als ein zc. :P

:roll Drück' Dich halt klarer aus! :P

maica
13.06.2007, 22:30
Was bitte sind zc ? Zwerg ..... ???

Und wieviel BE kann man den zwergbrüterinnen unterlegen von grossen hühnerrassen ?

Bei seidis 12 grosse eier, ist das nicht zuviel ?

Wenn ich überlege, das man einer brahma zu vergleich max. bis zu 20 BE unterlegt :-/

Arne
13.06.2007, 22:36
Original von maica...Was bitte sind zc ? Zwerg ..... ???...

ZC = Zwerg Cochin = gnadenlose Brüterinnen mit BE-Fassungs"vermögen" von 9-11 BE, wenn man "auf Nummer Sicher" gehen möchte. Wenn die Nestmulde tief genug ist, dann "packen" sie auch schon Mal 15 Eier in Italienereigröße. 8)

maica
13.06.2007, 22:44
Das ist ja ne leistung, da sind die zwerge viel ja wirtschaftlicher , wie die schweren brahmas, oder ?
Brauchen nicht soviel platz, fressen weniger, legen zwar nicht viele kleine eier, aber die brahmas legen auch nicht viel und auch keine grossen eierwenn sie ständig brütig sind ;)
Nur die schweren brahmas latschen öfter mal ein schlupfbereits BE zu brei, was bei den zwergen auf grund des gewichts nicht passieren kann, stimmts?

Arne
13.06.2007, 23:23
Original von maica
Das ist ja ne leistung, da sind die zwerge viel ja wirtschaftlicher , wie die schweren brahmas, oder ?
Brauchen nicht soviel platz, fressen weniger, legen zwar nicht viele kleine eier, aber die brahmas legen auch nicht viel und auch keine grossen eierwenn sie ständig brütig sind ;)
Nur die schweren brahmas latschen öfter mal ein schlupfbereits BE zu brei, was bei den zwergen auf grund des gewichts nicht passieren kann, stimmts?

Bis auf das "... legen zwar nicht viele kleine eier..." hast Du gerade Dein heutiges "AHA-Erlebnis" beschrieben ;) Wobei ich ehrlicherweise zugeben muß, daß die Legeleistung mit Sicherheit von der Zuchtlinie abhängt; zumindest habe ich noch NIE soviel Eier von meinen ZC bekommen, wie von den jetzigen.
In Bezug auf das Freßverhalten hast Du sogar noch untertrieben: ich habe jetzt 1,8 (davon 2 Glucken momentan, aber nur, weil nicht mehr Nistmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Mindestens 3 Damen machen schon wieder Gluckgeräusche!!) und die bekommen morgens 1/2 Dose (Konservendose von 850 Gramm Inhalt) Legemehl und Abends 1/2 Dose Körnermix zu fressen. Glaubt es oder glaubt es nicht: obwohl der Auslauf im Moment ob der Hitze kein Hälmchen Gras mehr hergibt, lassen die Herrschaften noch gut die Hälfte von ihrem Futter übrig! :o

maica
13.06.2007, 23:31
Ich meine mit fressen, in der erhaltungszeit, also wenn sie nicht brüten,
Da brauchen brahmas wesentlich mehr zu fressen wie zwerge um gut und ausreichend für eine nächste brut, dazustehen.
Das sie wärend der brutzeit nicht viel fressen, weis ich schon und das gilt auch für die brahmahennen :-*

Arne
13.06.2007, 23:37
Original von maica...Ich meine mit fressen, in der erhaltungszeit, also wenn sie nicht brüten...

ICH auch!! Ich auch! :roll Die leben echt von "Luft und Liebe" ;)

maica
13.06.2007, 23:52
Schön,

das es noch solch bescheidene exemplare gibt und sie dabei voll ihre "leistungen"erbringen :-*
Was die natur für alles so bereit hält und wir wissen es oft garnicht zu schätzen ;)

heissnhof
20.06.2007, 14:13
Hallo Ihr,
wie gut brüten denn die Sussex? Hat da jemand Erfahrung mit?

Knubel
20.06.2007, 20:09
Hallo

Meine Sussex brüten überhaupt nicht.
Eine von meinen Sussexdamen ist eine sehr gute Mutter,
wenn die Brahmadamen nicht mehr führen übernimmt sie die Küken,
sie führt sie bis zu einem halben Jahr.

Gruss Knubel

hühnerling
20.06.2007, 21:01
Hallo,

alle meine Sussex haben die ganzen Jahre nicht gebrütet, jetzt habe ich eine neue Junghenne aus völlig anderer Linie, mal sehen, ob da nächstes Jahr Brutlust aufkommt...

LG Hühnerling

heissnhof
21.06.2007, 22:19
Danke - dann werde ich deren Eier wohl den Zwerg-Brahma unterschieben müssen... 8)

derbrasilianer
08.07.2008, 02:17
wer weiß denn, ob die weißen bressehühner einen starken bruttrieb haben?

schönen gruß