Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maranhenne frisst schlecht



DanielSandra
14.04.2019, 11:01
Hallo zusammen,

Ich habe im Moment große Probleme mit meinen Maranhennen.
Eine Henne ist bereits vor einer guten Woche verstorben.
Der Henne um die es jetzt geht ist auch schon eine längere Zeit nicht fit.

Ich habe die meisten bereits seit 2017. Es sollen eigentlich Rassehühner sein. Aber von den ursprünglich mal 4 Marans, sahen sich wirklich nur zwei ähnlich. So richtig „Rasse“ ist da meiner Ansicht nach nichts.

Letzten Sonntag hatte ich alle Hennen mit Kieselgur behandelt wegen Federlingen. Dabei ist Ihr Flüssigkeit aus dem Schnabel gelaufen. Ich habe sie dann mit dem Schnabel nach unten gehalten und es kam noch mehr. So richtig gestunken hat es nicht wirklich. Der Kropf war wenig gefüllt und weich.

Wegen des Durchfalls, den sie auch hat wollte ich sie entwurmen. (Brötchenteig eingeweicht, flubenol untergemischt, kleine Kugeln geformt, hart werden lassen und Ihr direkt in den Schnabel gegeben).
Allerdings habe ich das entwurmen dann sein lassen, da ich nicht glaube dass sie Würmer hat.

Das komische ist, dass anscheinend nur die Marans betroffen sind.

Sie ist inzwischen ziemlich abgemagert und hat öfter die Augen

Heidi63
14.04.2019, 11:29
Abgemagert und geschlossene Augen? ......ich hätte entwurmt.
Es gibt keine freilaufenden Hühner ohne Würmer, die Frage ist immer nur wie hoch ist der Grad der Verwurmung.

DanielSandra
18.04.2019, 22:47
Ich war gerade nochmal im Stall. Die Henne schafft es anscheinend nicht mehr auf die Stange (1 Meter über dem Boden),
Ich habe sie aus dem Nest genommen um sie auf die Stange zu setzen. Bei der Gelegenheit habe ich sie mir noch genauer angesehen.
Hab den Kropf abgetastet...er war ziemlich weich und hat sich beim abtaste so angefühlt und Geräusche gemacht, als wäre ziemlich viel Flüssigkeit drin.
Ich habe das Huhn dann mit dem Kopf nach unten gehalten, da lief ihr aus dem Schnabel ziemlich viel Flüssigkeit. Die hat gerochen, als wenn man Galle spuckt.

Da muss doch wohl etwas gären im Kropf, oder?
Wie gehe ich weiter vor mit dem Huhn?
Ist das eine Kropfverstopfung?

DanielSandra
23.04.2019, 17:52
Hallo allerseits

DanielSandra
23.04.2019, 17:57
Hallo allerseits,

Ich bin gerade in den Stall gegangen. Das Huhn lag tot darin.
Ich hatte bereits vor gut zwei Wochen einen ähnlichen Todesfall.

Als ich gerade die restlichen Hühner ein wenig beobachtet hatte, saßen zwei von ihnen mit geschlossenen Augen herum. Ich hoffe das geht jetzt nicht so weiter mit den Todesfällen.

Ich entwurme gerade mit flubenol.

Was kann ich sonst noch tun?

Ich bin für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.

Viele Grüße
Daniel

Dylan
23.04.2019, 23:09
Hallo Daniel,
so etwas ist schwer zu sagen - medizinische Ferndiagnosen übers Netz sind eine unsichere Angelegenheit. Da es scheinbar ein Huhn nach dem anderen erwischt, könnte es sich um einen Infekt handeln, aber ob Virus oder Bakterien kann dir hier keiner sagen. Eine Entwurmung kann helfen, kann aber genauso einem sowieso geschwächten Tier noch mehr Kraft rauben.
Die Ursachensuche kann lang sein. Statt einem Infekt kann es auch sein, dass es Hybriden sind, die aufgrund exzessiver Legeleistung am Ende sind? Hast du das tote Huhn aufgemacht? Hatte es Bauchwasser oder war sonst etwas auffällig? Wie sehen die Kämme der Hühner aus? Wie legen sie?
Du merkst, die Liste möglicher Ursachen ist lang.

hein
24.04.2019, 08:10
Hallo Daniel,
so etwas ist schwer zu sagen - medizinische Ferndiagnosen übers Netz sind eine unsichere Angelegenheit. Da es scheinbar ein Huhn nach dem anderen erwischt, könnte es sich um einen Infekt handeln, aber ob Virus oder Bakterien kann dir hier keiner sagen. Eine Entwurmung kann helfen, kann aber genauso einem sowieso geschwächten Tier noch mehr Kraft rauben.
Die Ursachensuche kann lang sein. Statt einem Infekt kann es auch sein, dass es Hybriden sind, die aufgrund exzessiver Legeleistung am Ende sind? Hast du das tote Huhn aufgemacht? Hatte es Bauchwasser oder war sonst etwas auffällig? Wie sehen die Kämme der Hühner aus? Wie legen sie?
Du merkst, die Liste möglicher Ursachen ist lang.
Da kann ich mich nur anschliessen.

Das Einzigste, was jetzt helfen würde, wäre eine Kotuntersuchung und eine genaue Untersuchung des toten Huhnes ggf. dann anschließend auch eine genaue Untersuchung der lebenden Hühner.

Eine Wurmkur bei kranken Hühnern und dann noch auf Verdacht, kann in die Hose gehen und genau das Gegenteil bewirken - vor einer Wurmkur sollte man immer eine Kotuntersuchung machen und dann bei Befall/Befund gezielt handeln und nicht einfach nur mal so auf Verdacht...........

Heidi63
24.04.2019, 08:25
Da kann man sicher geteilter Meinung sein- Kotproben sind auch nicht immer genau.
Ich entwurme grundsätzlich 2x im Jahr ohne vorhergehende Kotuntersuchung.

hein
24.04.2019, 08:28
Da kann man sicher geteilter Meinung sein- Kotproben sind auch nicht immer genau.
Ich entwurme grundsätzlich 2x im Jahr ohne vorhergehende Kotuntersuchung.
Das ist deine Meinung.

Ich lasse 2x im Jahr Kotproben untersuchen und habe seit ca. 30 Jahren nicht mehr entwurmen und den Hühnerkörper belasten müssen

DanielSandra
24.04.2019, 14:22
Ich habe das Huhn nicht geöffnet.
Ich habe zwar schon drei geschlachtet, aber eine Obduktion traue ich mir nicht zu. Kann man das Huhn irgendwo hinschicken? Wie läuft das genau? Das fängt doch das riechen an. :-?

Ich habe zum großen Teil Rassehühner. Und die beiden Opfer waren auch Rasse. Zumindest hat sie mir so verkauft.

Legeleistung ist akzeptabel. Täglich 7 Eier bei jetzt noch 12 Hühnern. Vom Alter her von 1-4 Jahre.

hein
24.04.2019, 16:43
............ Kann man das Huhn irgendwo hinschicken? Wie läuft das genau? Das fängt doch das riechen an. :-? ........
Es gibt überall Institute oder Kliniken, die das machen. Ich arbeite eng mit einer Klinik in Oldenburg oder mit der TiHo in Hannover zusammen. Nach Hannover habe ich die Tiere dann und wann auch schon mal pers. hingefahren (ca. 70km)

Und sonst packe ich die Tiere immer gut gekühlt mit zwei Kühlakkus in einer Styropor box ein und dann per Post...... (Kühlakkus wickel ich immer in Zeitungspapier ein - denn halten die sehr lange). Die Styroporboxen gibt es sehr oft in Apotheken oder Drogerien - dort ist oft Ware eingepackt. Und dann habe ich einen Hundehalter, der lässt sich immer Frischfleisch für seinen Hund schicken. Habe immer 1 oder 2 davon zu Hause rumfliegen. Achja - da wo man Fische oder son Zeugs kaufen kann, die haben auch oft kostenlos diese Boxen. Und zur Not Ebay und co.

Von wegen dem Geruch, da muss man sich keine Gedanken machen - die sind schlimmeres gewohnt! Habe schon des öfteren das "Vergnügen" gehabt in der TiHo zuschauen zu dürfen. Ist schon sehr gewöhnungsbedürftig! Da sind unsere Hühner noch sehr harmlos

Heidi63
24.04.2019, 20:42
Das ist deine Meinung.

Ich lasse 2x im Jahr Kotproben untersuchen und habe seit ca. 30 Jahren nicht mehr entwurmen und den Hühnerkörper belasten müssen

Kotproben.....

Ein-und-dieselbe Kotprobe auf 3 verschiedenen Stellen untersuchen lassen ....und drei verschiedene Ergebnisse.
Im übrigen finde ich eine Entwurmung nicht als Belastung für Hühner , sondern als Entlastung.
Regelmäßig entwurmte Tiere gedeihen wesentlich besser, und legen auch noch besser.

DanielSandra
06.05.2019, 21:23
Hallo Allerseits,

Ich habe schon wieder ein Problem...
Gestern Abend wollte eine Vorwerkdame nicht in den Stall. Ich habe sie dann auf die Stange gesetzt.
Heute musste ich länger arbeiten und als ich nach Hause kam war die ganze Hühnerschar draußen.
Bis auf die Vorwerkdame. Sie hatte offenbar den ganzen Tag die Stange nicht verlassen! Unter ihr war ein grünlich schleimiger Durchfall.

Kann das Kokzidiose sein? Sie bekommen eigentlich immer Essig ins Trinkwasser. Als ich sie von der Stange genommen habe, hatte ich das Gefühl dass sie ziemlich abgemagert ist.
Ich befürchte, sie wird die Nacht nicht überleben.
Da sie die dritte Henne innerhalb eines Monats sein könnte, würde ich sie gerne untersuchen lassen. Sinnvoll? Ich denke schon, oder?

nero2010
06.05.2019, 23:04
Besorg Dir zügigst Baycox...Du kannst da nicht mehr viel verkehrt machen , wenn es nicht schon zu spät ist.
Würde gleich gesamten Bestand behandeln.

DanielSandra
07.05.2019, 12:39
Nö Way! Baycox nehme ich sicher nicht.
Ich habe Kinder im Haushalt die die Eier essen.

DanielSandra
07.05.2019, 18:15
Es kam wie erwartet.
Als ich heute zum Stall kam, war die Henne tot. Auf was sollte ich sie untersuchen lassen?
Einfach eine qualitative Artbestimmung auf Kokzidien?

Gleich noch eine Sammelkotprobe vom restlichen bestand?

Ich bin gerade ziemlich ratlos.

DanielSandra
07.05.2019, 22:27
Ich habe die Henne gerade aus dem Stall geholt. Sie kam mir relativ schwer vor. Habe sie gewogen. Fast 2 kg! Für eine Vorwerkdame nicht sooo schlecht. Passt das Gewicht mit einem Kokzidienopfer zusammen?