Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARD/Wachteln
Blindenhuhn
09.04.2019, 21:52
Gerade eben im ARD: Wachteln in Käfigen!:(
Blindenhuhn
09.04.2019, 22:02
Baaaaah, warum nur wird man als Verbraucher ständig getäuscht? Man muss doch mal darauf vertrauen können, was auf der Verpackung versprochen wird. Das geht doch nicht, dass man als Konsument von tierischen Produkten ständig selber Recherchen betreiben muss! :verweis:cluebat Von den geschundenen Kreaturen ganz zu schweigen!
forstgarten
09.04.2019, 22:03
Ja, gerade gesehen. Scheinbar sind für die kleinen Wachteleier keine Herkunftstempel wie bei den Hühnern vorgesehen?
Tolle Lücke, die gleich genutzt wird :-[
Und es gibt bei der Wachtelhaltung auch keine gesetzlichen Mindestanforderungen >:(
Als ob das keine Tiere wären. Echt zum :spei
Nicolina
09.04.2019, 22:45
Hat dazu jemand einen Mediathek -Link?
~Lucille~
09.04.2019, 22:54
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExMTAzMzc/
Und es gibt bei der Wachtelhaltung auch keine gesetzlichen Mindestanforderungen >:(
Als ob das keine Tiere wären. Echt zum :spei
Nein gibt es nicht und das ist ein Punkt der mich extrem ärgert!
Und auch das ärgert mich:
Da wird jedem Hühnerneuling geraten je Huhn 10-20 oder mehr qm zur Verfügung zu stellen und in dem selben Forum wird gesagt das ein Käfig 100*50*50 cm gut für 8 oder 10 Wachteln reicht.
Und was wäre ideal, Muri? Also wirklich super paradiesisch:
1qm/Tier? Oder mehr.....
(interessiert mich wirklich!)
Ich hasse Käfige!! Egal für welches Tier....:-X
Nati, das ist wie bei Hühnern, je mehr je besser ;)
Ich habe schon mal wo geschrieben das ich einen halben qm pro Tier toll finde. Wichtig ist für Wachteln das alles gut strukturiert ist. Verstecke, verschieden Böden, wenn möglich Sonnenplätze und Schattenplätze.
Bei mir laufen zur Zeit 10 Wachteln auf 14qm aber da kommen im Sommer wohl vier dazu.
Nicolina
10.04.2019, 22:27
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExMTAzMzc/
Danke!
... erschreckend :(
Blindenhuhn
13.04.2019, 08:54
https://www.tierschutzbuero.de/newsletter/2019/15/newsletter.htm
Ich halte seit 10 Jahren Wachteln. Meine Voliere ist 6m² groß und immer leben um die 15 Tiere darin. Das macht 0,4m² pro Wachtel. Finde ich wunderbar. Mehr ist mehr, klar. Aber irgendwo muss man auch ein bisschen "wirtschaftlich" denken, wenn man möchte, dass man bei der Hobbyzucht nicht auch noch massiv Minus macht.
Selbst in meinen Aufzuchtboxen achte ich darauf, dass es nicht zu voll wird. Bei den Hennen habe ich auch rund 3m² für 15-20 Jungtiere. Auch bei den Haltern an die ich verkaufe, achte ich darauf, dass sie sich vorher Gedanken über Haltung, Fütterung etc. machen. Und dazu gehört auch, Platz anzubieten. Zwar kann man die Tierchen ohne Probleme in handelsüblichen Kaninchenställen halten (die sind auf jeden Fall eher für Wachteln geeignet, als für Kaninchen), aber man muss eben darauf achten, dass man die Besatzzahl niedrig genug hält.
Der Link zum ARD funktioniert bei mir leider nicht. Ich würd das gerne mal anschauen. Wachteln sind ja scheinbar wirklich eine Gesetzeslücke. Schade.
Vielleicht funktioniert es hierüber https://www.swr.de/report/kaefig-oder-bodenhaltung-falsch-deklarierte-wachteleier-in-deutschen-supermaerkten/-/id=233454/did=23592214/nid=233454/3c0rz4/index.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.