PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buckeye-Hühner, -meine Amerikaner in Deutschland



BuckEye
05.04.2019, 13:44
Buckeyes, -schon vor Jahren war ich auf der Suche, -aber es waren keine in Deutschland zu bekommen . In diesem Forum fand ich ein paar spärliche Informationen (2012), -aber keinen Halter.., -dann ging die Suche in den USA los. Da ich meist 1x pro Jahr "drüben " bin , nahm ich da Kontakt mit eingetragenden Züchtern da auf, aber entweder passte die Zeit nicht, es gab keine Eier, oder.., oder.., -kurz , -letztes Jahr, März´18 klappte es endlich , ich konnte von der Davlin Farm , Virginia 24 Bruteier mitnehmen . Alle kamen heil in Deutschland an , -von den 24 waren 16 befruchtet, 14 Küken schlüpften ! Davon habe ich nun 2 Hähne und 6 Hennen, in 2 Gruppen , die jetzt ihre erste Legesaison haben . Was lässt sich zu ihnen sagen ? Ich suchte ein taugliches Outdoor Huhn , ohne Schnick Schnack, frostunempfindlich (durch den Erbsenkam )mit stabiler Legeleistung und Robustheit. Sie sind sehr lauffreudig , nutzen die riesen Wiesen bei uns aus, suchen sehr gut Futter, fressen und vertragen alles, sind zahm und verträglich untereinander. Mir gefällt ihr tiefrotes Federkleid, und die leuchtend gelben Ständer auch noch sehr.Die Hähne sind imposante Burschen ,haben einen grün schillernden Schwanz, sind wachsam , bis jetzt friedfertig, auch eine Haltung mit mehrern ging . (allerdings habe ich die überzähligen dann vermittet)Nun habe ich die ersten Eier im Brüter:-), -und hoffe, die Rasse halten und zu stabilisieren hier. Nun leben die roten Amerikaner hier , -und mein Traum hat sich endlich erfüllt!Mit Grüssen -Doro

Ana
05.04.2019, 13:59
Hallo Doro und willkommen!

Ich finde es super dass Du dir deinen Traum hast verwirklichen können. :jaaaa:

Auch wenn es in Europa viele schöne Rassen gibt, es gibt noch soooo viele die ich auch gerne hier sehen würde (Ameraucana und Erminette zB. :laugh)

Deine Tiere sind wunderschön und ich wünsche dir einen erfolgreichen Schlupf!

Liebe Grüße ,

Ana

shirley anuschka
05.04.2019, 14:01
Wow, echt wunderschöne Hühner, viel spaß damit, sehen echt interessant aus.

BuckEye
05.04.2019, 15:59
Danke für die netten Worte und Begrüssung, -ja, ich bin auch mal gespannt, ob /was /wieviel schlüpft.., ist nicht mehr lange!

SetsukoAi
05.04.2019, 16:25
Sehen ja schön aus, aber ich denke für deine Wünsche hättest du nicht aus Amerika Bruteier mitbringen müssen (gerade weil es jetzt schwer wird mit frischem Blut).

Wenn du Rote Tiere wolltest mit kleinem Kamm hättest du auch die roten Wyandotten nehmen können, auch ein SEHR SEHR seltener Farbschlag. Ansonsten gibt es noch viele andere Rassen mit den Wünschen, nur Rot wird schwierig.

Dyshof-Jo
05.04.2019, 17:01
Hallo und willkommen
Kannst du was dazu sagen dass sie effektiv Mäuse jagen sollen?

Anni Huhn
05.04.2019, 17:32
Herzlich wilkommen hier im Forum. Ich habe seit diesem Jahr auch rote Hühner die Souconna aus Frankreich. Ich wünsche Dir viel Bruterfolg, und hoffe das Du hier zur Verbreitung beiträgst. Jo ich habe ein Araucana Gespann das Mäuse jagt. Die sitzen mit unserem Kater vorm Mäuseloch und klauen im die Mäuse.

BuckEye
05.04.2019, 17:42
Alles schon bedacht, ich fliege in 1 Woche nach Florida.., und plane von einem anderen Züchter die nächsten Eier mitzubringen.., -mal sehen obs klappt. Die jetzigen Tiere sind von verschiedenen Eltern , also eine Generation halte ich so durch :-) Na ja, und da wir amerikanische Collies haben und auch sonst Amerika-Fans sind.., mussten es diese sein :-)

BuckEye
05.04.2019, 17:43
Ich habe das gelesen , habe es aber noch nicht beobachten können , -sie kratzen regelmäßig Maulwurfshaufen auf, aber ob sie was fangen , -Maus oder Co, -weiss ich nicht...., -Ich werde berichten, wenn ich es sehe.

army
05.04.2019, 18:22
1 generation?? Wie kommst du darauf... Sind doch 5-6 kein Problem...

Anni Huhn
05.04.2019, 21:16
So schnell brauchst Du kein frisches Blut, da kannst Du entspannt auf den nächsten Urlaub warten.

Rackelhuhn
06.04.2019, 19:23
Hier setz ich mich dazu und wünsche Dir viel Erfolg. :)

mari_wien
06.04.2019, 19:28
Wow! Sehr schöne Tiere! Wie schwer sind denn die Eier? Die Hühner selber sind ja ordentliche Wummen... ;-)

melachi
06.04.2019, 20:25
So schnell brauchst Du kein frisches Blut, da kannst Du entspannt auf den nächsten Urlaub warten.

die Rasse ist auch in den USA selten, und Buckeyes Hühner stammen aus einer Quelle. Da kann man nicht wissen, wie hoch der Inzuchtfaktor bereits ist. Ich würde keine gute Gelegenheit für frisches Blut verstreichen lassen.

Sorteng
07.04.2019, 09:07
Herzlichen Glückwunsch zu den spannenden Tieren!

Haben alle Hähne aus der Brut so kleine Kehllappen und Kämme gehabt? Oder gab es da auch Ausreißer? Und kannst du was zu der Legeleistung und dem Gewicht der Tiere sagen?
Find ich sehr spannend. Echt cool das dein Einsatz sich dann auch gelohnt hat! :)

Orpington/Maran
07.04.2019, 11:10
Ich lese hier interessiert mit, bin selber an Chantecler Hühnern interessiert ( nicht die pheasant variante, die sind eine völlig andere Rasse, da hat leider der Zuchtverband geschludert) und wäre sogar vor Ort im Mai, leider sind die selbst in Kanada kurz vor dem Aussterben :( und innerhalb Kanada‘s erst versenden, und dann nach Hause fliegen, da gibt es wahrscheinlich gar keinen Bruterfolg...ich würde halt gerne wissen, ob nach transatlantischem Versand noch was schlüpfen würde ...
Für Neugierige unter Euch, schwere Hühnerrasse mit Erbsenkamm und kleinen Kelhlappen, gute Leger/Futtersucher, ruhiger Charakter, gelbe Beine und Schnäbel, weisses Gefieder, rotes Gesicht, etwas Bresse ähnlich, aber viel hübscher

shirley anuschka
07.04.2019, 14:36
ja, nach transatlantischen versand schlüpft noch was.

Saatkrähe
07.04.2019, 14:45
Moin Sorteng - vielleicht hast Du vor Jahren mitbekommen, daß einige user öfter diverse BE nach Costa Rica zu Uteanna geschickt hatten. Und das war um einiges umständlicher/langwieriger als es aus Nord-Amerika sein würde. Da gabs dann zwar einige Ausfälle; aber auch gute Erfolge. Vielleicht lieber mehrere Pakete senden.

BuckEye
08.04.2019, 16:32
die ersten 20 Eier sind im Brüter, dann weisss ich in 1 Woche mehr:-)Danke!

BuckEye
08.04.2019, 16:34
Hallo, im Moment erste Legesaison , -sind die Eier zwischen 55 und 60 Gramm, auch mal eins 52 Gramm. Ich schätze, aber , das sie über 60 Gramm werden ...

BuckEye
08.04.2019, 16:39
Ja, alle Hähne haben so kleine Kehllappen , es gab insg 6 Hähne, ich habe die ausgesucht und behalten (nach einem 3/4 Jahr) die die tiefroteste Farbe hatten und den kleinsten und kompaktesten Erbsenkamm. Ausreisser gab es keinen , die Zucht da in USA ist sehr gut . Aussortiert habe ich die, die zu doll auf Hennen hinterhergerannt sind, damit mehr Ruhe in der Gruppe ist. Da ich "nur" 6 Hennen über behalten habe (eine wurde durch einen Junghund totgespielt.., und eine leider von einem jungen Bussard (das ERSTE Mal! seit 4 Jahren ) geschlagen , Legeleistung weiss ich nich nicht, da ich sie nun die erste Saison erst am Legen habe. Im Moment habe ich 4-5 Eier pro Tag von denen. Gewicht der Adulten , -noch nicht gewogen:-)

BuckEye
08.04.2019, 16:44
Ich denke, das der Transatlantikflug im Handgepäck (wie bei uns) kein Problem ist. Selbe Temperatur, kaum Erschütterungen , Luftdruck etc alles gut. Das Problem sehe ich eher, das man es zeitlich eng takten muss.., -Eier abholen , Rückflug , sofort in den Brüter.., wenn die 3 Wochen durch die Gegend schippern , das denke ich , ist eher schlecht .

Ich hoffe, es sthet jetzt mal unter Eurer Frage, ich weiss nicht, wie ich es unter den Fragenden bekomme..Sorry!

Anni Huhn
08.04.2019, 17:22
Wäre schön wenn Du uns weiter auf dem laufenden hältst, auch mit Bildern. Ich hatte vor ein paar Jahren mal schwarz weiße Hühner in den USA gesehen ( Plattenschecken), leider habe ich den Namen vergessen und auch nie wieder solche Tiere gesehen. Damals hatte ich nur Chabos und hab mir über Bruteiermitnahme oder das es diese Rasse hier nicht geben könnte keine gedanken gemacht.

Saatkrähe
09.04.2019, 01:36
Ich denke, das der Transatlantikflug im Handgepäck (wie bei uns) kein Problem ist. Selbe Temperatur, kaum Erschütterungen , Luftdruck etc alles gut.
Nein, für die Eier ist es kein Problem. Das Problem ist die Kontrolle im Airport. Meine mich zu erinnern, daß hier wie dort die Einfuhr roher Eier verboten ist.


Das Problem sehe ich eher, das man es zeitlich eng takten muss.., -Eier abholen , Rückflug , sofort in den Brüter.., wenn die 3 Wochen durch die Gegend schippern , das denke ich , ist eher schlecht .
Wenn die Eier frisch sind, hast Du um die zehn Tage Zeit. Nach Ankunft Zuhause sollten die Eier noch mindestens 24 Std. ruhen bevor sie in die Brut gehen. Transportieren würde ich sie mit der Luftblase nach oben. Ruhen sollten sie dann waagerecht.
Auch schippern wäre kein Problem, nur das jeweilige verladen per Post. Da werden die Pakete oft geworfen. Je gößer das Paket, um so eher wird es getragen statt geworfen ;) Aber die Pakete gehen eh nicht per Schiff, sondern per Luftpost. Die meisten Leute machen es so, weil sie per Post leichter durch den Zoll kommen.


Ich hoffe, es sthet jetzt mal unter Eurer Frage, ich weiss nicht, wie ich es unter den Fragenden bekomme..Sorry!
Du kannst einen Beitrag, den Du beantworten willst, kopieren. Dazu klickst Du einfach im jeweiligen Beitrag hier unten rechts auf "Zitieren".

MGrie
09.04.2019, 09:05
Wow! Sehr schöne Tiere! ....Die Hühner selber sind ja ordentliche Wummen... ;-)

Oh ja!! Von der Farbe her erinnern sie mich an meine Rhodeländer.

Diese hier sehen so aus, als würden sie kaum den Kopf so weit nach hinten gebogen bekommen, um eine Zaunhöhe zu taxieren...
Und schon GAR nicht drüberfliegen wollen. :love

Seeehhr schön!!

Güggeli
09.04.2019, 12:56
Herzlich willkommen , sehr schöne Tiere :jaaaa:,

RamelsloherFan
09.10.2019, 12:36
Hallo Buckeye! Ich würde auch gern Bruteier aus den USA mitbringen. Hast du die Eier offiziell angemeldet beim Zoll oder einfach im Aufgabegepäck/Handgepäck mitgenommen? Hast du Tipps wie man die Eier gut transportieren kann?