Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke Küken untergeschoben, nun pickt sie diese
Catrin77
03.04.2019, 11:11
Hallo,
ich hoffe ich bekomme hier Hilfe. Wir haben eine Araucana-Glucke, die zum ersten mal gebrütet hat (Bruteier) und wo am Montag Früh 3 Küken geschlüpft waren. leider hat 1 die erste Nacht nicht überstanden, so dass wir Ihr Dienstag Nacht noch 6 frische Küken untergeschoben haben. Die Nacht verlief ruhig, der morgen auch. Nun fing sie vor ca 2 Stunden an, die Küken zu picken. Sobald diese dann wieder unter ihr sitzen ist alles gut. Sobald sie rumlaufen pickt sie sie. Was ist das für ein verhalten? Sollte ich Ihr die Küken wieder wegnehmen? Oder ist sie nur übervorsichtig und will nicht das sie rumlaufen? Es ist unsere erste Brut und wir möchten alles richtig machen....
Glucke sitzt separiert in einem kleineren Stall, Tür ist offen so dass sie raus könnte, das tut sie aber nicht?
Wie soll ich reagieren?
Vielen Dank vorab
Catrin77
Dorintia
03.04.2019, 12:52
Hallo und willkommen,
wie ist denn der genaue Altersunterschied der Küken untereinander und wie ist die Farbe?
Ich würde die noch nicht rauslassen, eher würde ich etwas abdunkeln und nur bei "Fütterung" heller machen, so das Küken und Glucke noch Zeit haben sich aneinander zu gewöhnen und sich zu "verstehen".
Catrin77
03.04.2019, 13:37
Hallo,
die Küken sind gleich alt. Unsere von Montag und die neuen auch von Montag und Dienstag Abend dann dazu. Sie hatte 2 Mechelner ausgerütet (1 gelb, 1 dunkel gesperbert) und wir haben Blumenhühner und Marans dazu, also von der Optik zu unserem dunklen eigentlich nicht groß anders.
Ich habe auch das Gefühl, das es, wenn ich die Tür zu lasse und nicht so viel Licht hereinfällt, besser ist. Also wäre es OK, wenn ich die Tür noch 1 weiteren Tag zu lasse? Futter und Wasser steht ja eh im Stall. Das picken scheint sich auch auf 2 Küken zu beschränken. Diese dürfen sich aber trotzdem unter Sie kuscheln. Ich beobachte das natürlich weiter und sollte es schlimmer werden, muß ich diese beiden wohl mit ins Haus nehmen?
...............
Ich habe auch das Gefühl, das es, wenn ich die Tür zu lasse und nicht so viel Licht hereinfällt, besser ist. Also wäre es OK, wenn ich die Tür noch 1 weiteren Tag zu lasse? .......
Super Idee - lass sie ruhig noch ein paar Tage länger dort im Stall
Anni Huhn
03.04.2019, 20:25
Sie ist nur übervorsichtig lass sie mal noch dunkel und ruhig dann gibt sich das.
Nee, die ist nicht "nur übervorsichtig", da locken Glucken, bzw. warnen, wenn sie noch auf dem Nest sitzen, worauf tschiepende Kükis sofort verstummen. Und hacken nicht nach den Küken.
Die hat einfach noch nicht auf Führen umgeschaltet. Falls noch Eier drunter liegen, diese wegnehmen, und dann hoffen, dass sie den "Sprung" hinkriegt, sonst kann es nämlich passieren, dass sie die Küken kurzerhand kalt macht. Es gibt leider einzelne Glucken, die lieber sitzen bis die Hölle zufriert, als dass sie nach gegebener Zeit (oder weit darüber hinaus) bereit wären, Küken anzunehmen.
Macht sie denn Gluckgeräusche, wenn sich unter ihr was regt oder sich ein Küki meldet?
Oder kuckt sie einfach nur unverwandt, wenn eins rauskuckt, und sieht tätlichkeitsbereit aus?
Catrin77
04.04.2019, 10:02
So, der aktuelle Stand von heute: das picken hat gestern leider nicht aufgehört. Sie hatte sich 2 Küken als Opfer gesucht. Ich hatte dann ja den Stall wieder abgedunkelt und wollte Ruhe einkommen lassen. Als ich dann wieder geschaut habe, sah ich grade wie sie ein Küken jagde, das habe ich sofort, zum Glück unverletzt, rausgenommen. Da sah ich dann ein anderes Küken, was still da lag, es hatte eine große Wunde am Rücken. Also beide Küken sofort mit rein und versorgt. Immer wieder geschaut, im Stall war Ruhe. Leider ist das verletzte Küken heute Nacht gestorben, so dass ich heute morgen beim Stall öffnen direkt ein weiteres rausgenommen habe, als Gesellschaft.
Das komische ist, beide Mobbingopfer hatten braun im gefieder. Sie hat auch nicht tiefe Wunde gehackt, sondern alle braunen Federn rausgerissen, diese liegen jetzt alle im Stall? Die restlichen Küken sind alle entweder gelb oder schwarz/gelb und da pickt sie nicht? Sind Hühner rassistisch? Sie selber ist ja auch eine windfarbene Araucana?
Naja, nun wohnen die beiden Küken mit braun bei mir im Arbeitszimmer :-)
Noch mal brüten darf diese Henne definitiv nicht, selbst wenn es mit dem Rest klappen sollte.
Manche Glucken sortieren wirklich Küken mit anderer Farbe aus. Ihre eigene Farbe spielt da keine Rolle. Ich würde noch ein drittes Küken zu den Handaufzuchten reinholen. Ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber manchmal packt es ein Küken nach ein paar Tagen doch nicht. Dann hättest Du wieder ein Einzelküken.
Die unerfahrene Glucke hat mit 4 verbleibenden Küken auch genug zu tun.
Viel Spaß und toitoitoi dass nun alles reibungslos läuft.
Hat die Federn oder Daunen ausgerissen?
Catrin77
04.04.2019, 10:53
Also der Rücken war komplett kahl, wie rasiert und einige der Federn vom Flügel waren auch dabei?
Meinst du jetzt das Daunenkleid, oder richtige Federn?
Die haben Küken so wirklich erst ab einer Woche Alter, am Rücken noch viel später.
Was ich mich frage: Die Küken sind wohl gleich alt.
Wenn ich das richtig verstehe, sind die am letzten Montag geschlüpft, also jetzt vier Tage alt. Die Glucke hat den zugesetzten aber am Rücken Federn ausgerissen?
Hättest Du einfach mal Bilder der Kükis? Oder meinst du die Daunen mit "Federn"?
Es wäre nämlich nicht verwunderlich, dass die Glucke bereits gefiederte Küken verhackstücken würden, weil sie solche nicht anerkennt und nur selten zu viel jüngeren dazu adoptieren würde.
Wie ist denn ihr Verhalten zu den anderen (nicht gejagten) Küken, erzähle doch mal ein bisschen.
Ich hatte ja oben schon was gefragt, worauf nicht eingegangen wurde, obwohl das wichtig wäre zu wissen, damit man beurteilen kann, was da nun genau läuft :kein.
Sitzt die nur wie ein Stein und hackt rausschauende Küken weg, oder lockt die auch schon mal, wenn du ihr Futter vorstellst? Hat sie noch Eier drunter?
Catrin77
04.04.2019, 12:55
Hallo,
also es waren natürlich überwiegend Daunen und wie es scheint vereinzelt "Federn" vom Flügel, die ja schon etwas fester sind. Unsere Küken waren ja am Montag geschlüpft und daraufhin habe ich am Montag Nachmittag die restlichen Eier durchleuchtet und diese dann entsorgt. Also Eier hatte sie seit Montag Nachmittag keine mehr drunter und da haben wir sie dann auch in den anderen Stall gesetzt. Ein Umsetzen während des Brütens hat leider nicht geklappt.
Nachdem es ja dann nur so wenig Küken waren, habe ich am Dienstag rumtelefoniert und ein Betrieb in der Nähe hatte grade frische Küken bekommen, die wir dann nachmittags geholt haben um sie nachts im dunklen unterzuschieben.
Anfangs hatte das, wie gesagt, auch erfolgreich ausgesehen, bis das Gepicke nach den Braunen Küken.
Heute, wo die braunen weg sind, war sie sogar kurz aus dem Stall, als aber noch kein Küken mit rauskam, ging sie wieder rein (hier habe ich jetzt Abhilfe geschaffen, und den Küken eine kleine Rampe für die nächsten Tage gebaut). Sie hat den Küken von Anfang an das Futter gezeigt, Ihnen Futter hingelegt und daher war ich so überzeugt das sie es gut macht und habe dann auch erst entschieden noch 4 Küken dazu zu holen.
Ok, ich habe dann den Fehler gemacht und 6 geholt, da ich mich nicht entscheiden konnte. Diesen Fehler muß ich mir voll und ganz auf meine Kappe schreiben.
Ich hoffe jetzt, das wirklich Ruhe ist und sie die anderen gut führt. Zumindest sieht der Rest wirklich munter aus, folgt ihr, frisst und trinkt und wird dann wieder gewärmt. Hoffentlich bekomme ich die beiden im Haus auch gut groß...
Ach so, also gehackt hat sie die braunen auch nur, wenn diese sich bewegt haben. Saßen Sie unter ihr, oder haben nur rausgeschaut, war es ok.
Wenn aus irgendwelchen Gründen eins der beiden Hausküken verstirbt, hast Du ein einsames Einzelküken. Ich würde also noch mindestens eins (besser 2) ins Haus holen.
Anni Huhn
04.04.2019, 13:46
Leider hattest Du Anfangs nicht geschrieben das Du verschiedenfarbige Küken gebrütet und untergeschoben hast. Hühner sind rassistisch. Sie schauen auch genau was bei ihnen schlüpft. Alles andere wird leider brutal aussortiert. Ist mir anfangs auch passiert. Seitdem brüte ich gemischte Gruppen immer selbst, und ziehe sie per Hand auf.
Catrin77
04.04.2019, 14:33
Und ich hatte versucht mich vorher gut zu belesen. Das Hühner da Unterschiede machen, hatte ich echt nicht gewusst. Da ich ja auch Bruteier einer gemischten Truppe besorgt hatte, hatte ich gar keine Bedenken, noch bunte dazu zu packen. Mensch, das nächste mal bin ich schlauer.
Kann ich die Küken denn nur jetzt mischen? Also wenn 1 bei mir sterben sollte, dann könnte ich zb in 1 Woche keins mehr dazu setzen?
Jetzt macht es dem Küken nichts aus, in einer Woche ist es voll auf die Glucke geprägt und wird Krawall schlagen.
Ah, danke.
Ja, dann ist seitens der Glucke soweit alles ok, und sie akzeptiert nur die beiden andersfarbigen Küken nicht. Das KANN passieren, MUSS aber nicht, um Pauschalisierungen vorzubeugen. Ich habe seit vielen Jahren quasi nur bunt gewürfelte Kükentruppen, und noch keine Glucke, die welche wegen ihrer Farbe rausgeworfen hätten. Wohl kam es vor, dass eine Glucke mit bunten, auch schwarzen Küken, nur die schwarzen Küken einer anderen Glucke anzickte, aber ihre eigenen haben sie immer versorgt.
Da man das jetzt weiß, kann man die Glucke ja "wiederverwenden", dann muss man halt drauf achten, dass keine Küken dabei sind, die sie aufgrund der Farbe ablehnt. Was aber nicht zwingend mit "Rassismus" zu tun haben muss (Hühner sind bei entsprechender Aufzucht nicht rassistisch, genau so wenig wie unsereiner), sondern auch den Nestschutzinstinkt ansprechen kann, denn so komisch braun sind auch Mäuse und Ratten. Ist einfach eine instinktive Sache, und da man ja nun Bescheid weiß, kann man das ja zukünftig berücksichtigen.
Catrin77
04.04.2019, 18:50
Ich danke allen für die Antworten. Im nächsten Jahr versuchen wir es besser zu machen, wobei man ja bei manchen Tieren nicht drin steckt. Jetzt eben waren auch die kleinen draußen alle wohl auf und nun bin ich zuversichtlich.
Hallo Catrin, mach dir nicht zu viele Vorwürfe, ich finde nicht, das du unbedingt einen Fehler gemacht hast. Ich habe auch eine Glucke, die sehr empfindlich ist, sie hat vor zwei Jahren fast alle braunen eigenen Küken angenommen, ein selbst ausgebrütetes blaues und ein nicht ganz fittes, ständig ''weinendes'' braunes Küken aber auch weggehackt. Glücklicherweise saß noch eine andere Henne, welche dann auch Gluckenglück erleben durfte...
Im letzten Jahr habe ich ihr dann zu ihren selbst ausgebrüteten noch Kunstbrutküken dazu gegeben. Erst schien alles gut zu sein, nach dem Umsetzen war sie völlig durch den Wind und fing wieder an, Küken zu hacken. Ich habe sie umgehend wieder in das Legenest gepackt, in dem sie gebrütet hatte, sofort war alles in Ordnung. Ich habe dann eine Zwischenwand entfernt, damit sie mehr Platz hatten, ihr noch zwei Tage Zeit gelassen, und sie dann in den Gluckenstall geschleust, wobei leider die Küken einmal durch den großen Stall gewandert sind, was ich wegen der Keimbelastung eigentlich vermeiden wollte. Zum Glück ging alles gut, sie hatte Küken aller Couleur in der Gruppe und hat sich gut gekümmert.
Bei dieser Henne weiß ich jetzt, das sie mehr Zeit am vertrauten Ort braucht, dann ist sie eine gute Glucke. Ich vermute, das es vielleicht zu viele neue Küken waren, was deine Henne verunsichert hat und dann hat sie sich auf die braunen eingeschossen.
Ich wünsche dir trotzdem noch viel Freude mit den Kleinen, sowohl mit den Handküken ( obwohl ich Gluckenaufzucht am liebsten mag, finde ich, das Handaufzucht auch was hat, weil man so nah an den Küken dran ist) als auch mit der kleinen Famlie.
Viele Grüße! Penni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.