Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken klebt an Gkucke fest...



Purzelstern
02.04.2019, 21:30
Hallo zusammen,
heute ist bei uns etwas sehr Seltsames passiert... als ich nach den Küken (jetzt 1 Woche alt) & Glucke gesehen habe fehlte auf den ersten Blick eines. Dann hab ich bemerkt, dass es unter der Glucke immer wieder Protestgepiepse gab, sobald sie sich vom Fleck bewegte. Also war ein Küken unter ihr. Als es einfach nicht herauskam, egal wo die Henne hinlief hab ich sie vorsichtig hochgehoben und - oh Schreck - das Küken hängt mit dem Hals in ihrem Gefieder fest und wird immer mitgeschleift... ich hab vielleicht einen Schreck bekommen... :o
Genauer hingeschaut - ein ganz kleiner Kotfleck, nicht mal so groß wie eine Erbse, klebt die beiden zusammen!!

WIE kann denn sowas passieren???

Das arme Küken wusste bestimmt gar nicht wie ihm geschah... :-[

Also mit Hilfe meines Mannes und Nagelschere die beiden vorsichtig getrennt - habs mir genau angeschaut, zum Glück keine Verletzungen, das Kleine ist auch direkt wieder losgesaust und hat erstmal Fressen nachgeholt :jaaaa:

Zum Glück ist unsre Glucke so entspannt und zappelt nicht herum wenn man sie hochnimmt :)

Also so was hab ich auch noch nicht erlebt, ihr etwa??

Hier sind sie übrignes:

https://www.youtube.com/watch?v=z-ytaJ_Vtko

melachi
02.04.2019, 21:47
ja, das hatte ich auch schon mal. Eine Bauchfeder der Henne hatte sich so um den Kükenhals geschlungen, das es fast stranguliert war. Habs auch mit der Schere befreit und dann vorsichtig die Schlinge um den Hals durchtrennt. Da es erst mal mit offenem Schnabel und raushängender Zunge dasaß und würgte, hab ich es gewärmt und ihm einen Tropfen angewärmtes Wasser gegeben. Binnen einer Stunde war es aber schon wieder munter und konnte zurück zur Glucke. Wurde dann noch ein prächtiges Hähnchen draus :)

Glück gehabt, das du es schnell bemerkt hast.

Purzelstern
02.04.2019, 21:54
ja wirklich, da bin ich auch froh! stranguliert war es zum Glück nicht!!

Schnickchen
02.04.2019, 21:55
ja, das hatte ich auch schon mal. Eine Bauchfeder der Henne hatte sich so um den Kükenhals geschlungen, das es fast stranguliert war. Habs auch mit der Schere befreit und dann vorsichtig die Schlinge um den Hals durchtrennt.... Binnen einer Stunde war es aber schon wieder munter und konnte zurück zur Glucke. .

Genau so war es neulich bei der Seidenhenne meiner Freundin und einem Küken.

elanor
03.04.2019, 15:00
Das kommt bei Seidenhühnern und Rassen mit langem/flauschigem Bauchgefieder leider schonmal vor. Bei mir hat sich letztes Jahr auch ein Küken im Bauchgefieder stranguliert (leider tot) und ein anderes bei einer anderen Henne habe ich ebenfalls mit der Schere gerettet, weil ich das Gepiepse gehört habe. Beide Hennen waren seidenfiedrig...

SalomeM
03.04.2019, 17:16
Kommt bei seidenfiedrigen tatsächlich öfters vor. Wichtig ist, die Glucke ruhigzuhalten. Eine Schere zu holen und Glucke mitsamt Küken hochzuheben wäre mir zu heikel. Ich halte in solch einem Fall das Küken in der Hand und ziehe mit Daumen und Zeigefinger die betroffene Feder raus (nicht am Küken ziehen!). Mir der anderen Hand wird die Glucke festgehalten. Das ganze dauert eine Sekunde und eine Feder mehr oder weniger bringt sie nicht um.

Die Mollis
04.04.2019, 07:33
Das ist mir bei meiner Seidenhenne im letzten Jahr auch passiert. Das Küken lag dann leider samt der Feder um den Hals tot im Auslauf. Wenigstens konnte ich so die Ursache erkennen. Als ich einem Züchter davon erzählte, sagte er mir auch, dass das vorkommen kann (er hat u.a. auch Seidis). Er meinte, dass er deshalb bei seinen Glucken vorbeugend Federn abschneidet. Leider habe ich nicht gefragt, welche - ich hätte ja eher die Flügel vermutet und nicht die kurzen Bauchdaunen. Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen?