NeleMarie
01.04.2019, 22:09
Hallo ihr lieben Geflügelfreunde,
Mein nächstes Projekt steht an und da es leider 100 verschiedene Meinungen und leider zu wenig Erfahrung in meinem Bekanntenkreis gibt, frage ich hier mal an die Experten.
Ich habe einen alten Holzlagerschuppen. Der ist komplett isoliert. Eine Wand wollte ich durch Volierendraht ersetzen für die frische Luft. Im Winter käme da natürlich was vor.
Das Dach ist aus Doppelstichplatten und somit kommt viel Licht rein. Der Schuppen ist 2 m hoch und 3 mal 2 m groß. Der Boden ist komplett betoniert somit kommt da nichts an Tieren rein.. Ein alter ebenerdiger Hühnistall wartet schon auf seine Wachteln..
Um für mich und die Tiere eine Freude zu schaffen, möchte ich einen seeehr lebensnahen Raum schaffen.
Daher wollte ich erst Erde und darauf Rollrasen auf den Boden legen. Dann natürlich viele Verstecke mit Blättern und Zweigen. Ich dachte auch noch zusätzlich an kleine Sträucher und Pflanzen und evtl eine Ecke mit Baumrinde. Fehlt da noch was?
Heute im Bauernlädchen vor Ort kamen dann die Zweifel. Der Verkäufer meint der Wachtelkot sei so aggressiv dass mir die Pflanzen und der Rasen eingehen würden. Darüber hinaus würden die Tiere wohl super stinken ..? Ich soll nur Einstreu benutzen. Oder es am besten ganz lassen weil man Wachteln jeden Tag misten muss?
Könnt ihr mir da mal weiter helfen?
Mein nächstes Projekt steht an und da es leider 100 verschiedene Meinungen und leider zu wenig Erfahrung in meinem Bekanntenkreis gibt, frage ich hier mal an die Experten.
Ich habe einen alten Holzlagerschuppen. Der ist komplett isoliert. Eine Wand wollte ich durch Volierendraht ersetzen für die frische Luft. Im Winter käme da natürlich was vor.
Das Dach ist aus Doppelstichplatten und somit kommt viel Licht rein. Der Schuppen ist 2 m hoch und 3 mal 2 m groß. Der Boden ist komplett betoniert somit kommt da nichts an Tieren rein.. Ein alter ebenerdiger Hühnistall wartet schon auf seine Wachteln..
Um für mich und die Tiere eine Freude zu schaffen, möchte ich einen seeehr lebensnahen Raum schaffen.
Daher wollte ich erst Erde und darauf Rollrasen auf den Boden legen. Dann natürlich viele Verstecke mit Blättern und Zweigen. Ich dachte auch noch zusätzlich an kleine Sträucher und Pflanzen und evtl eine Ecke mit Baumrinde. Fehlt da noch was?
Heute im Bauernlädchen vor Ort kamen dann die Zweifel. Der Verkäufer meint der Wachtelkot sei so aggressiv dass mir die Pflanzen und der Rasen eingehen würden. Darüber hinaus würden die Tiere wohl super stinken ..? Ich soll nur Einstreu benutzen. Oder es am besten ganz lassen weil man Wachteln jeden Tag misten muss?
Könnt ihr mir da mal weiter helfen?