Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Huhn hat Küchenschelle gefressen
xxkikixx
31.03.2019, 14:15
Hallo,mir ist heute meine 1 Jährige Maranshenne aufgefallen wegen teilnahmslosem verhalten....hochgenommen...weicher wabbeliger Kropf...wenn man drückt kommt Brühe aus dem Schnabel...wässriger Durchfall :-)trinkt sehr viel...leider ist mir eben aufgefallen das meine Kuh und Küchenschellen im Vorgarten abgefressen sind...das ist die Einzige die dafür in Frage kommt da sie immer die Einzäunung verlässt :-(ich habe sofort recherchiert und festgestellt giftig !!:-(was kann ich denn da jetzt tun??...nicht das ich nicht mit meinem Huhn zum Tierarzt gehen würde aber meine hühnerkundige Tierärztin gibt es nicht mehr und die Anderen weigern sich teilweise sogar Hühner zu behandeln...außer AB machen die nix :-(lg kirsten
Blindenhuhn
31.03.2019, 15:33
Bei Vergiftungen z. Bsp. durch Rattengift gibt man hochdosiert Vitamin K 1. Ob das allerdings in diesem Fall auch hilfreich wäre, weiss ich leider nicht. Ich halte auf alle Fälle die Daumen!
Kamikaze2001
31.03.2019, 16:30
Vitamin K1 ist kein direktes Gegengift, es stoppt nur die Gerinnung durch Blutgerinnungsmittel, wie eben in Rattengift.
Generell bei Vergiftungen sind Kohletabletten ideal und sinnvoll.
Seite 25:
https://www.apothekerkammer.de/pdf/bu_2016_2hbj_skript_09_08_vogelsang_vergiftung+dur ch+pflanzen.pdf
KaosEnte
31.03.2019, 17:08
Ziegen sollen extrem gefährtdet sein für Vergiftungen mit Hahnenfuß oder Pulsatilla
Evtl. wüssen die Ziegenhalter hier im Forum das passendste Gegenmittel?
Mensch, xxkikixx,
wie geht es Deiner Patientin?
Konntest ihr Aktivkohle geben?
Ich drück ganz fest die Daumen!!
xxkikixx
21.04.2019, 20:05
zum glück hat Sie es überstanden...habe nux vomica Kügelchen gegeben :-)
Gefährlichkeitsgrad
Sehr stark giftig, d.h. Gefährdung schon nach Aufnahme geringer Pflanzenmengen. Bereits der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen verursachen (Protoanemonin-Wirkung), daher beim Schneiden z.B. für Blumensträuße am besten Handschuhe tragen.
Auch getrocknetes Pflanzenmaterials ist noch giftig. Helleborus-Vergiftungen sind selten. - Erste Hilfe: Sofortiges Erbrechen, Medizinische Kohle, Abführmittel.
Würde ich bei Hühnern auch empfehlen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.