Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kot von Küken komisch
Hallo liebe Foris,
Wir haben 3 Tage alte Küken aus Kunstbrut (Bielefelder und Amrock). Schlupf war am 21. und 22. Bruttag. Alle kamen problemlos aus ihren Eiern. Zwei Amrocks waren verklebt, die haben wir vorsichtig im Handwaschbecken in der Hand gebadet und kurz mit großem Abstand geföhnt und unter die Wärmeplatte (Heka) zu den anderen getan. Sie sind jetzt auch knuffige Flauschbälle.
Uns ist aufgefallen dass der Kot flüssig/breiig) ist, bei manchen gelbbraun, bei manchen grünlich. Man hört auch direkt, wenn sie den Kot setzen.
An Futter bekommen sie Kükenstarterfutter mit Croc und Geflügelkrit und Muschelkalkkrit. Sie laufen auf einem Gemisch aus Vogelsand und Hobelspänen. Die Kleinen machen einen sehr gesunden Eindruck, fressen und trinken gut, sind fit und munter. Der Po ist auch sauber.Was könnte das sein mit dem Kot und wie müsste er normalerweise aussehen?
Was können wir noch füttern? Haben gelesen, dass, wenn sie Kükenstarter mit Coc kriegen und man anderes zufüttert, nicht mehr ausreichend Kükenstarter fressen und dann erst recht resistente Kokzidien entwickeln können.
Füge mal Fotos von der Rasselbande und vom Kot bei.
Ist unsere erste Kunstbrut und überhaupt die erste Erfahrung mit Hühnern, hatten bisher noch nie welche.
Sind dankbar für hilfreiche Antworten.
Lissi
Das kommt schon mal vor. Ich würde ihnen etwas Oregano-Tee zu trinken geben. Das beruhigt den Darm in der Regel schnell.
Kükenmädchen
22.03.2019, 12:33
Das kommt schon mal vor. Ich würde ihnen etwas Oregano-Tee zu trinken geben. Das beruhigt den Darm in der Regel schnell.
Aber beißt sich das nicht mit der von Lissi erwähnten Fütterung des Kükenfutters mit Coc in den Schwanz (Bürzel)?
Wenn der Kot etwas weich ist, würde ich vielleicht noch einmal ein Schälchen mit Sand/feiner, trockner Erde anbieten, das hilft der Verdauung auch.
Durch das Trinken verändert sich ja nicht die Futteraufnahme. Es geht beim Coc-Futter ja darum, nichts dazuzufüttern damit die Küken genügend Futter mit dem Wirkstoff aufnehmen. Trinken müssen sie ja trotzdem und da ist dann statt Wasser der Oregano-Tee gut.
Anni Huhn
22.03.2019, 17:41
Ich füttere erst immer hartgekochtes Ei mit Mohn und nehme dann immer mehr Kückenstarter mit Cocc dazu. Bis Auslauf angesagt ist haben sie nur noch Kückenfutter. Das Cocc Medi ist nicht optimal für den Darm, manche Rassen vertragen es nicht gut. Leider muß ich wegen der hohen Kokzidiendichte auf meinem Grundstück auch darauf zurückgreifen.
Kann ich denn jetzt noch problemlos auf Futter ohne Coc umstellen oder ist es schon zu spät? Sie sollten ja nun auch mal Ei und in ein paar Tagen Mehlwürmer bekommen.
Erde werd ich ihnen morgen reingeben und zum Trinken den Oreganotee. Wie schwach oder stark sollte der sein?
Seit heute mittag find ich einige solcher Kothäufchen. Sind die halbwegs normal? 216798
Blindenhuhn
22.03.2019, 19:53
Küken haben aber doch auch bereits Blinddarmkot, oder? Dann wären so weiche, braune Häufchen ganz normal.
Und wie sollten der normale Kot aussehen bei Küken? Hab leider nix gefunden von Küken, nur von erwachsenen Hühnern. Das zählt ja dann wohl nicht, weil die Ernährung da auch anders ist.
Anni Huhn
22.03.2019, 20:35
Der Kot ist normal nur Durchfall sollte es nicht sein, auch grün ist die ersten zwei Tage normal. Ich würde ihnen zwei Tage nur Ei geben und dann das Cocc Futter langsam wieder dazu. Sonst nichts. Solange Du kein Cocc Futter gibst aber auf keinen Fall Erde oder sonst etwas von draußen. Dann passt das schon!
Mittlerweile scheint alles ins Lot gekommen zu sein, es war nix Dünnes mehr zu finden. Sie sitzen jetzt komplett auf Vogelsand, darunter gemischt Geflügelkrit und Muschelkalkkrit. Da wird schön gepikt und auch schon gescharrt.
Erde von draußen zu holen hab ich mich noch nicht getraut. War heute auf der Suche nach ungedüngter Erde in den Geschäften, aber es gab nix. Darf man den Lütten unbehandelten Torfmulch reingeben?
Lernen eigentlich Küken ohne Glucke, ihren Schlafplatz (unter der Wärmeplatte) nicht voll zu machen?
Anni Huhn
23.03.2019, 20:23
Küken und Hühner koten meistens Nachts deshalb hat man auch Kotbretter unter den Stangen. Die Glucke bringt ihnen nur Futter und Wassersuche bei. Stubenrein werden Hühner nicht. Futtersuche ist jetzt Deine Aufgabe in dem Du auf neues Futter tippst wie es die Glucke machen würde.
Wenn Du Körnerfutter anbietest mußt Du Grit dazutun. Erde finde ich wegen der Keime nicht so doll. Mir sind letztes Jahr einfach zu viele Küken durch Kokzidien gestorben. Ich habe für meine ein Sandbad mit Vogelsand dort sind auch kleine Muscheln für die Verdauung drin und die Körperpflege lernen sie von ganz allein,
Danke.
Die Küken koten auch am Tag und das nicht gerade wenig.
Anni Huhn
23.03.2019, 20:45
Hühner sch.... den ganzen Tag ist bei den Minis leider nicht anders. Ich hab auch immer das Gefühl da kommt alles wieder hinten raus, was ich vorne rein hab.
Ich hab zu meinen Bresse-Küken immer "ihr kleinen gelben Kackmaschinen" gesagt. Ist zwar viel Arbeit das Kükenheim sauber zu halten, aber ich denk mir dann immer, dass es gut so ist. Wenn vorne viel rein kommt, dann kommt hinten viel raus und die Küken wachsen und gedeihen.
Ich habe die Erde für die Küken anfangs immer im Backofen "desinfiziert". Ofen auf 120° C vorgeheizt, Erde ca. 2 cm hoch auf ein altes Backblech und rein. 5 Minuten und dann den Ofen ausgemacht und die Erde noch ca. 15 Minuten drin gelassen.
Viel Spaß mit den Kleinen.
Kackmaschinen, genau das trifft es:laugh. Die Lütten kennen das Schäufelchen schon, das zig Mal am Tag durch ihr Heim buddelt. Das Wichtigste ist wirklich, sie wachsen und gedeihen. Und die fressen wie die Scheunendrescher, da muss ja hinten auch viel raus.
Danke für die Idee mit der Erde im Backofen. So werd ich es machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.