Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entensprache?
mirabell2009
13.03.2019, 17:10
Hey,
es gibt doch zig Artikel wie "Was Ihnen Ihr Hund / Ihre Katze damit sagen möchte". Gibt es einen Tipp für Bücher / Internetseiten, wo sich jemand mal mit dem Verhalten von Enten und deren "Übersetzung" auseinander gesetzt hat? Ich finde nichts. Außer einen sinnlosen Nak nak Übersetzer.
KaosEnte
13.03.2019, 18:47
hab auch schon öfters nach Büchern über Enten und deren Verhalen/Sprache gesucht.
Ist mir wie dir gegangen. Außerdem sinnfreien naknakÜbersetzer scheints nix zu geben.
Und! Keine meiner Enten sagt nak nak. Entweder quacken die (Laufis und Mixe) richtig oder sagen gar nix bzw. grummeln/fauchen (Warzi)
mirabell2009
13.03.2019, 20:35
Ich habe auch Laufis und die quaken. Wobei ich da auch immer weiß, was sie wollen. Freude, Aufregung, Futterbetteln... Das passt schon. ABER! Mein Erpel nervt mich seit paar Wochen. Ich kann mich nicht mehr frei auf unserem Grundstück bewegen, ohne dass er um meine Beine wuselt. Also er geht fast bei Fuß, aber wie ein Welpe unkoordiniert, sodass ich jedes mal fast drüber falle oder ihn auch 2x unbeabsichtigt auf die Watschler getreten habe. Meist hackert er mir an Fuß und Bein dabei rum. Würde es sanft einstufen, ganz selten etwas derber und wenn dann Intensität steigernd. Aber kein festbeißen an Hose oder so, wie bei meinem Mann. Bleibe ich stehen, grast er neben mir in aller Ruhe. Wackel ich im Stand von einem auf das andere Bein, fängt er meine Füße. Laufe ich wieder los, passiert das gleiche Spiel von vorn. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt, lässt seine Ente dabei allein. Renne ich, fliegt er los, was er halt so kann. Ich muss dazu sagen, dass er dennoch aufs Wort hört. Wenn ich rufe, kommt er. Nun frage ich mich die ganze Zeit, was dahinter steckt. Balz, dass er mein Umsorgen der Entenküken mitbekommen hat, die zwei Habichtverluste, Revierverteidigung, Fehlprägung...? Versucht er mich zu vertreiben oder will er mich stoppen, dass ich auf ihn aufpasse? Oder hat er ein ambivalentes Problem? Auf der einen Seite soll ich aus SEINEM Garten verschwinden, auf der anderen Seite bin ich "Herrchen und Futtergeber". Ich weiß echt nicht, was er von mir will und wie ich mal wieder normal arbeiten kann.
Hühnerhuhn
13.03.2019, 20:56
Hallo,
wenn Ihr auf der Suche nach Entenbüchern seid ist das evt. was https://www.amazon.de/dp/3840430240/ref=rdr_ext_sb_ti_hist_1
Ich meine sogar das hat eine früher hier sehr aktive Userin geschrieben.
LG Hühnerhuhn
KaosEnte
13.03.2019, 21:09
du schreibst "seine Ente". Hat er nur eine Ente? Evtl. ist er als Kerl unterfordert und will dich seine Harem einverleiben?
Das Buch hab ich. Ich denke ich werd das morgen mal suchen und, nach ettlichen Jahren, mal wieder lesen.
mirabell2009
13.03.2019, 21:19
Ja er hat im Moment nur noch eine Ente, seine zweite Frau hat der Habicht geholt. Daran hab ich auch schon gedacht und meinte damit Fehlprägung. Er tritt gut und hat immer Bock. Genauso denke ich an Angst. Die Anwesenheit eines Raubvogels während unserer Abwesenheit und die beiden in der Voliere hat wahrscheinlich vor kurzem einen Schock bei meiner Ente ausgelöst. Genauso könnte ich mir vorstellen, dass er jetzt ein Mann ist und ich nicht mehr dazu gehören darf. Wie gesagt, ich kann sein Verhalten echt nicht einschätzen bzw. zweifelsfrei deuten. Mein Mann macht sich lustig und lässt immer Sprüche wie "Ja. Geh zu deiner Meisterin". Fakt ist, dass das gerade kein Zustand für mich ist. Aber viel werde ich nicht ausrichten können, egal welcher Grund dahinter steckt.
Wenn du das Buch in der Hand hattest, dann sag mir doch mal bitte, ob über das Verhalten einige Dinge stehen. Wobei es sich auch so echt gut anhört.
mirabell2009
13.03.2019, 21:33
Aus Südthüringen... Na dann muss ich es wohl kaufen :laugh
Was willst du denn wissen, Mirabell?
mirabell2009
14.03.2019, 05:57
Was willst du denn wissen, Mirabell?
Guten Morgen. Möchte gern wissen, wie ich das oben beschriebene Verhalten deuten kann. Allerdings frage ich mich auch, was ich schon groß machen könnte. Ich mein, das sind meine ersten Enten als "Haustier", aber ich denke, groß an Erziehung kann ich nichts ausrichten, oder? Also werde ich warten müssen, bis Frühlingsgefühle, Angst usw. weniger sind oder ob es besser wird, wenn bei meinen kleinen Entchen Damennachschub dabei ist?
Ich habe mich verliebt in Deinen Erpel :love
Und aufgrund Deiner Schilderungen habe ich das Gefühl, dass er sich selbiges in Dich hat :)
Vielleicht etwas ernsthafter; ich glaube, dass er bei mehr Mädels (als derzeit leider nur einer) in seinem Harem sicher wieder auf andere Gedanken kommt. Jetzt ist ja absolute Balzzeit. Gerade gestern habe ich meinen Erpel "Visper" dabei erwischt, dass er sogar mit einer Warzi anbandeln wollte. So abgeneigt war diese Dame gar nicht - doch dann wurde er doch wieder unschlüssig und rannte zu seinen Damen.
Meiner ist mit seinen 4 Damen recht ausgelastet. Dennoch übermannen ihn trotzdem immer wieder seine Hormone und zeigt ähnliches Verhalten seiner nochmals Auserwählten gegenüber, wie Deiner.
Ich hoffe, dass Du recht bald einige Enten mehr für Deinen Erpel heimbringen kannst.
Bei uns leben 7, 2 davon sind Warzis.
Oh sorry, Mirabell ^^.
Ich würde sagen, Fehlprägung, der findet Dich begehrens- und hütenswert.
Wenn Du rennst und er "fliegt" hinterher, will er um jeden Preis an Dir dranbleiben. Unter Enten würde das den bekannten "Reihflug" ergeben, wo bei noch nicht ganz klaren Verpaarungsverhältnissen (oder Unwilligkeit der Ente) eine Ente und zwei, drei Erpel "polonäsemäßig" durch die Gegend fliegen und die Erpel auch jede kleine Wendung der Ente peinlich genau mitmachen, um sie ja nicht entfleuchen zu lassen.
Wenn Du ruhig bei ihm stehst, ist alles ok und er sich quasi Deiner für den Moment erstmal sicher. Bewegst Du Dich, ist dieses Weg vertreten und Rumwuseln sowie das Genestele ein klarer Hinweis, dass er Dich hüten will. Sei es vor der Konkurrenz, Deinem Mann, dem er ja auch handfester auf's Leder rückt, sei es, damit Du ihm allgemein nicht auskommst.
Ich wette, er ist eine Handaufzucht, auf Menschen geprägt, weswegen er seine Mädels stehen lässt, wenn er das wahre Prachtweib seines Herzens erblickt, nämlich Dich :D!
Mit der Mauser im Sommer wird sich das wohl erstmal legen, aber entgegen vieler Behauptungen verpaaren sich auch Enten durchaus dauerhaft. Die Erpel sind zwar gerne jederzeit bereit, andere Enten zu treten, aber (auch meine) langjährigen Beobachtungen an durch die Farbe individuell kenntlichen Fehlfarben an städtischen Seen ergaben, dass viele Erpel einer bestimmten Ente jahrelang die Treue halten, zwar in den Balzgemeinschaften mitbalzen, dann aber doch wieder mit ihrer vorjährigen Ente zusammen sind- sich also keinesfalls grundsätzlich jedes Jahr neu verpaaren.
Es kann also sein, dass Dir das hinkünftig für die nächsten ca. 10- 12 Jahre jedes Jahr von Spätherbst bis Frühsommer bevorsteht.
Weißt es ja aber nun zu nehmen, und Dich drauf einzustellen ;).
mirabell2009
14.03.2019, 16:59
Puh. Das klingt irgendwie nicht so zufriedenstellend. Ja er ist aus einer Kunstbrut und war mit den anderen wenige Tage alt, als ich sie geholt habe. Ich hatte wirklich viel Zeit den letzten Sommer für die 4 und Willi war schon immer der anhänglichste. Für mich war das angenehm und die Gruppe hatte ihren Vorteil: Ich konnte/kann wirklich überall mit ihnen hin, da ich weiß, dass Willi hört und die anderen auch oder ihn folgen. Aber dennoch, (dachte ich zumindest) habe ich mich nicht so viel eingemischt. Klar lagen sie im Garten unter meinem Stuhl oder haben Leckerlies aus der Hand gefuttert und ein Tierarztbesuch lief auch problemlos ab und ich wurde bestaunt (in zweierlei Hinsicht). Aber größtenteils haben sie ihr Ding allein gemacht und ich war nur Beobachter.
@Widdy ich lieb den auch, echt. Der hat so ein tolles Wesen. So ruhig, aber trotzdem angenehm dominant. Ich finde ihn so hübsch geworden. Allgemein haben es die Laufis bei mir geschafft. Aber dennoch geht mir das gerade mächtig auf Ei(zellen). :laugh Wir haben noch einen zugelaufenen Kater. Der hat zu Beginn auch immer seltsame Dinge auf meinem Schoß machen wollen. Ähm, was mach ich nur falsch? Aber ein paar Mal runter schubsen und irgendwann hat er es gelernt. Jetzt hab ich ihn über den Winter eh los bekommen. Mein Sohn ist nämlich cooler, weil der auch auf dem Sofa zuhause ist :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.