PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : großes Seidenhuhn + große Wärmeplatte = wie viele Küken unterschieben?



Bettina99
08.03.2019, 19:55
Ich hab einen Chickentraktor, drinnen hängt eine große Wärmeplatte. Daneben sitzt mein großes Seidenhuhn. Wie viele Küken kann ich dem unterschieben? Stall isoliert und groß, das wär nicht das Problem, auch eine zweite Wärmeplatte wär auch kein problem.

Wie viel Küken verkraftet ein Seidenhuhn so rein kümmer technisch und psychisch? 15?

Ich hatte auch schon mehr ohne Glucke drinnen, aber ich hätte gerne eine glucke dabei, weil die eben die Küken wieder zurück in den Stall bringt (sonst muss ich da unten rumkriechen und jedes küken abends hochsetzen, wenn ich sie unten ins gehege lasse - was blöd ist).

SalomeM
08.03.2019, 21:10
Wenn für die Küken, die nicht unter die Glucke passen, ausreichend Wärmemöglichkeit vorhanden ist, kannst Du theoretisch 30 Küken dazusetzen. Das Problem mit der Wärmeplatte besteht darin, dass sehr schnell alle Küken unter der Platte sitzen und die Glucke hektisch hin und her läuft, weil sie nicht zu ihnen gelangt. Weiterhin kann sie im Auslauf nur eine begrenzte Zahl wärmen, die anderen stehen frierend daneben. Bei den aktuellen Temperaturen also nicht optimal. Ständig frierende Küken entwickeln sich langsamer und evtl. sogar schlechter, weil ein Großteil der Energie für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur verwendet werden muss.
Ich würde einer Seidenhenne Anfang März höchstens 6-7 Küken geben. Ende April kann es noch empfindlich kühl sein und in 4 Wochen sollten noch alle gut unter die Glucke passen.
Auch mit Glucke wirst Du die ersten Tage die Nachzügler manuel hochsetzen müssen, weil nicht jedes Küken zielsicher den Eingang findet. Die wenigsten Glucken gehen für ein piepsendes Küken wieder raus.

LittleSwan
09.03.2019, 18:48
wenn die 30 Küken es kapiert haben, sitzen sie irgendwann alle unter der Glucke, das geht auch, hatte ich schon ... die Seidihenne schwebt dann förmlich.
Dafür habe ich ihr aber eine kleine Holzkiste angeboten, die sie mit den Küken dann gut genutzt und ausgefüllt hat.

Ich würde einer Glucke und Küken (egal ob mit oder ohne Wärmeplatte) in den ersten Tagen nur eine gemeinsame Ebene zumuten! Irgendwo hoch will eine Seidihenne sowieso eigentlich nicht, mit Küken erst recht nicht.

Bettina99
12.03.2019, 09:10
ne das mit der Wärmeplatte ist kein Problem. meine letzte Seidenhenne saß dann hälftig selbst unter der Wärmeplatte mit samt den Küken. (die hatte nur wenig Küken - es war aber sehr kalt und da hatte ich auch sorgen um meine Henne allein und ihr daher schon beim sitzen die Wärmeplatte gegeben für sich selbst). sie ist dann mit den eiern so umgezogen, dass sie hälftig drunter und hälftig draussen war. So ist sie dann auch mit ihren Küken geblieben und die Küken sind unter der Wärmeplatte gerne rumgewuselt, irgendwann rennen die ja auch eh kurz um die henne rum. zumindest im sommer.

Ich kann die Küken eine zeit lang in dem isolierten oberstall (der groß ist und auch ein Fenster hat) einsperren. Rausgehen kann ich (und mach ich auch) anfangs verhindern. es sind nur 70 cm höhe mit breiter treppe. das ist für das Seidenhuhn kein Problem. nur für küken ohne glucke die den weg nicht finden.

ich dachte eher dran, dass die glucke überstresst werden könnte, wenn 30 an ihr rumklettern... auf den kopf steigen usw. anstatt normal 5-7 stück und sie dann vielleicht hacken könnte.

Bettina99
18.03.2019, 17:39
jetzt schlüpfen grad die ersten. vielleicht werden es auch gar nicht so arg viel und es ist eh kein Problem.

Bettina99
02.04.2019, 11:59
so, die Glucke begann jetzt ihre Küken zu "reduzieren", was heißt, dass die kleinsten/schwächsten/verkrümte zehen sobald sie sich dem futter nähren wollten immer wieder mit einem knurrlaut weggejagt wurden und dann auch richtig draufgehackt wurde. sie beschränkte sich auf ca. 8-10 der größten Küken...

ich habe das jetzt länger beobachtet: groß = nicht gehackt. klein oder irgendwie auffällig = aussortiert.

seit 2 tage macht sie das, aber da kann ich nicht zuschauen, weil die wirklich extrem aggressiv aussortiert.... die schlupfreihenfolge war irrelevant, (die küken sind so bunt, dass ich die selbst auseinanderkenne, welches wann geschlüpft ist ob am tag 21, oder 22 oder 23.) die tag 23 erwischte es am meisten, aber die waren auch eher die meisten schwächeren.


scheint wohl - unabhängig vom wärmeangebot irgendwie doch ein Instinkt zu geben, der einer henne sagt, dass sie nur eine natürliche anzahl der küken am leben lässt und wenn es zu viele sind, nimmt sie die vitalsten. oder es ist nur bei dieser henne so. keine Ahnung. werde ich nicht nochmal machen. maximal so viele küken wie auch eier unter die glucke passen. da kriech ich noch lieber im chickentraktor rum und heb die küken selbst in den stall als da weiter zuzusehen und die aussortierten durften eh nicht wieder rein auch mit glucke nicht.