Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut



unna
05.03.2019, 06:09
Heute am 22. Tag ist in der Nacht mein erstes Kücken geschlüpft, ein Ei ist noch angepickt, an 7 Eiern sehe ich noch nichts. Ich bin mir nicht sicher wie lange ich noch warten soll und ob aus den 7 noch was wird. Beim letzten schieren am 18. Tag waren alle super entwickelt.
Habe ich Sie zu früh hingelegt ab dem 18. Tag und verzögert sich der Schlupf deswegen. Habe bei 37,5 Grad und 55% die ersten 18 Tage gebürstet dann auf 37,2 runter und auf 67% hoch. Möchte bei meiner nächsten Brut keinen Fehler machen dann bekomme ich Zwergpaduaner Eier und die waren nicht gerade billig. Nun die Brut habe ich meine Eier genommen, Zwergchoin.
Für Tips bin ich sehr dankbar.

Pudding
05.03.2019, 13:06
was für einen Brüter benutz du?

nero2010
05.03.2019, 16:34
Hallo unna
Willkommen im Forum. Sehe gerade es ist Dein 1. Beitrag.
37.5 Grad sind zu niedrig..normale Bruttemperatur sind 37,8 Grad. Ab 18. Tag 37,5 Grad.
Dein Schlupf wird sich auch Grund der zu kalten Bebrütung verzögern. Ich würde wenigstens jetzt noch auf 37,5 Grad erhöhen.
Hoffe es klappt dann noch mit dem Schlupf.

Pudding
05.03.2019, 18:47
37.5 Grad sind zu niedrig..normale Bruttemperatur sind 37,8 Grad. Ab 18. Tag 37,5 Grad.
deshalb hatte ich ja gefragt welchen Brüter sie benutzt da man sich ja an die Brutanleitung halten sollte!

nero2010
05.03.2019, 18:56
Gibt es Brüter für Hühnerküken bei dem mit 37,5 Grad gebrütet wird ?

Heidi63
05.03.2019, 22:01
Ich habs schonmal geschrieben....ich brüte bei 37,5 bis Tag 18,
Ab Tag 18 mit 37,2 im Motorbrüter

genauso wie bei

37,8 bis Tag 18
und ab Tag 18 mit 37,5

Die Ergebnisse bleiben gleich.

Heidi63
06.03.2019, 06:22
Mykoplasmen können dafür verantwortlich sein, wenn die Küken in den letzten Tagen im Ei absterben.

mirabell2009
07.03.2019, 06:22
Guten Morgen unna, wie ist denn dein Schlupf ausgegangen?