Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frieda geht es nicht gut
Hallo,
seit gestern stimmt etwas mit Frieda nicht. Sie steht oder liegt irgendwo rum und läuft nicht wie gewohnt, mit den anderen mit. Sie hat auch viel die Augen zu. Der Kot im Stall von der Nacht gefällt mir auch nicht. Das weiße, also der Urinanteil ist extrem flüssig, der Kotteil, also das braune, kommt recht fest raus.
Hat einer eine Idee?
Was könnte ich tun?
Ich habe vor 3 Tagen Erde von der Müllkippe geholt, sie haben etwas drin rum gewühlt, vielleicht vergiftet? Die anderen beiden sind fit. Sie ist jetzt 3 Jahre alt und ein Sussex Mix. Kann es sein, das Sie schon zu alt ist?
Bitte geh mit deinem Huhn zum Tierarzt. Es kann alles mögliche sein. vom Tumor bis Vergiftung.
Deine Schilderung ist recht schwammig und gibt nicht viel her.
Mit so unspezifischen Beschwerden bist du beim Tierarzt am besten aufgehoben
Dorintia
27.02.2019, 12:44
Man kann das Huhn auch erstmal hernehmen und selbst untersuchen.... Gewicht kontrollieren, auf Parasiten untersuchen, Kloake und Bauch genauer anschauen.
Evtl. Wurmkur für alle starten und gleichzeitig durch zus. Gaben die Darmflora unterstützen.
Hi, vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab sie mir mal genauer angesehen. Meine Vermutung ist, sie könnte in der Mauser sein, sie hat einige Federn am Podex verloren. So kann ich nichts finden. Letztes Mal bei der Mauser war sie auch schon so daneben.
Können sie denn in der Mauser so abbauen?
Die meisten kommen ja gut durch.
Mein Seidi mausert auch gerade (ohne Durchfall) und hat abgebaut.
Schau Dir doch mal die Füße genau an, wenn sie nicht laufen mag ist vielleicht dort etwas im argen.
Aber ich gebe Vinny recht ein Tierarzt ist das beste bei so unklaren Beschwerden.
Ich kann nichts finden, Füße sind ok. Sie reißt auch nicht wirklich, sie pickt etwas auf und läßt es wieder fallen. Da muss ich wohl mal wieder zum TA, schade. Gut das ich nur 3 Hühner habe, so oft, wie ich schon beim Arzt war, das hätte ich mir etwas anders vorgestellt. Na gut, kann man eben nichts machen. Ich weiß noch nicht ob ich es heute oder morgen schaffe, wegen Arbeit, das ist immer blöd. Kann ich ihr irgendetwas zu essen anbieten, das sie bis Montag durch hält? Was würde sie eventuell essen?
nero2010
28.02.2019, 08:28
Hallo Lia
hast Du ihr schon mal in Schnabel /Rachen geschaut ob da was ist dass sie am Fressen hindert ?
Versuche es mal mit Rinderhack , gekochtes Eigelb.
Und fühle mal am Brustbein ob sie noch Reserven hat oder bereits abgemagert ist...Federn täuschen da sehr.
Alles Gute für Frieda
Wenn sie nicht fressen mag kann es auch eine Kropfentzündung oder Verstopfung sein.
Ist sie denn apathisch?
Ja, irgendwie schon. Heute Morgen musste ich sie aus dem Stall holen, da sie nicht raus wollte. Sie steht oder liegt halt rum, teilnahmslos. Oh je, hoffentlich schafft sie es bis Montag. Sie ist Federpicker.
Dorintia
28.02.2019, 12:53
Sie ist Federpicker.
Ist das jetzt ernst gemeint oder wegen der Autokorrektur?
Hast du ihr schon was super leckeres, nahrhaftes angeboten?
Wenn ein Huhn nur noch steht oder liegt und kaum was macht ist es FÜNF VOR ZWÖLF!
Jetzt bis Montag zu warten wäre unverantwortlich. Du musst am Besten heute noch handeln, entweder TA oder erlösen.... Sorry, aber das klingt nicht gut. gar nicht...
Das ist ernst gemeint, sie pickt Federn. Ich hab sie schon dabei erwischt und man sieht es an den Schwanzfedern der anderen.
Heute Morgen habe ich ihr Banane, Joghurt, Möhre, Bierhefe Mix gegeben. Das hat sie auch gefressen. Das ist ja schon mal was.
Ich muss schauen, das ich frei bekomme und das sieht gerade schlecht aus. Vielleicht hat der TA Samstag auf...
magda1125
28.02.2019, 14:17
Moin,
wenn sie frisst, ist das doch erstmal gut.
Vielleicht ist es ja wirklich nur ihre Art zu mausern, wenn du dies letztes Jahr schon so beobachtet hast?
Hat sie denn noch Durchfall?
Gegen Federnpicken als Mangelerscheinung wird häufig Margarine empfohlen,
Warum weiiss ich nicht mehr...
Eine Fahrt zum Tierarzt ist fürs Huhn ja auch immer Stress?
Wenn der dann als "nicht hühnerkundiger im dunkeln stochert" gehst du womöglich mit falscher Diagnostik und einem FeldwaldundwiesenAB nach Hause..
Wann wurde sie letzmalig entwurmt?
Ist sie mager so um das Brustbein?
Wie ist ihr Kropf, wenn Du sie abtastest?
Stinkt sie aus dem Schnabel?
Kannst Du Milben zu 100 % ausschliessen?
Ist ihr Po irgendwie aufgeschwollen, heiss?
Wie ist die Kammfarbe?
Kannst Du ihr ein warmes Plätzchen anbieten?
Wie verhält sie sich beim Fressen; verliert sie allenfalls etwas Flüssigkeit aus dem Schnabel beim Aufpicken?
Bitte berichte weiter.
Moin, ich habe die Damen vorhin raus gelassen. Im Stall gibt es kein Futter. Im Kopf von Frieda ist noch etwas drin. Das dürfte ja eigentlich nicht sein nach der Nacht ohne Futter, die anderen haben leere Kröpfe.
Ich hab mal gelesen, man hält das Huhn kopfüber. Weiß jemand wie genau? Muss man es etwas schütteln oder kommt das von alleine raus? Oder lieber TA?
Entwurmen tut TA nur bei Befall.
Sie ist nicht mager ums Brustbein.
Kopf gefüllt und hart.
Ob Sie aus dem Schnabel stinkt, weiß ich nicht.
Keine Milben, Po und Kamm normal.
Sie verliert keine Flüssigkeit aus dem Schnabel beim Fressen.
Warmes Plätzchen ist nicht ganz leicht. Muss ich mal überlegen.
Ich tippe auf Kropfverstopfung. Wie hält man das Huhn und wie lange und schütteln?
Wie gesagt, gehe bitte möglichst schnell mit dem Tier zum Arzt.
Da schliesse ich mich Muri gleich an,
bis Montag auf keinen Fall mit Zusehen abwarten.
Ich versuche nachher mal den Faden mit dem verstopften Kropf zu finden.
Lia, Du hast auf jeden Fall Handlungsbedarf. Hast Cola zuhause? - wenn nicht, unbedingt besorgen.
Du solltest auf keinen Fall das Huhn schütteln. Der Kreislauf von Hühnern ist generell etwas anfällig. falsch oder zu lange über kopf gehalten werden ist also gefährlich.
Wieso weißt du nicht, ob sie auf dem schnabel stinkt? Das riecht man schon im Gegensatz zu einem normalen huhn.
Aber: nach nunmehr 3 tagen mit vollem kropf sollte sie deutlich auffällig sein. Geh bitte zum TA.
Anrufen, Termin vereinbaren, zur not Mama, nachbar oder Freundin mit dem Huhn dahin schicken.
Wenn dir das zu aufwändig oder kostenintensiv ist, erlöse sie oder lass sie erlösen.
Das sind die beiden Optionen, die du jetzt hast. Alles andere (abwarten / rumdoktorn) ist nur vermeintliche Qualen verlängern.
Edit: Ich kann immer noch nicht so richtig den Zustand des Tieres einschätzen. Vielleicht ist es voreilig zu sagen, dass du sie erlösen sollst.
Ich fände aber einfach bis Montag warten und hoffen irgendwie unverantwortlich
So ihr Lieben, Frieda ist leider von uns gegangen. Ich denke es ist meine Schuld, ich hätte sie kurz umgedreht, ohne schütteln und sie ist ganz schnell erstickt. So ein Scheiß, heute Nachmittag habe ich mir frei genommen.
Jetzt sind nur noch 2 Hühner da. Kann ich dann 2 neue dazu setzen. Eins geht glaube ich nicht, oder?
Erstmal tut es mir leid, wie auch immer es jetzt passiert ist. Es ist nicht schön ein Tier zu verlieren.
Wenn würde ich immer zwei oder mehr Tiere einer Rasse dazu setzen, so ist eine Freundin dabei wenn sie in ein neues Zuhause einziehen.
Danke Dir! Ja, das ist wirklich blöd und meine Schuld. Kann es sein, das ihr die Federn, die sie gepickt hat, den Kropf verstopft haben? Dann wäre das ja wahrscheinlich eh wieder gekommen. Können sie denn so schnell ersticken? Ich hab das Huhn keine 2 Minuten so gehalten, es ging so schnell.
Was kostet denn so eine Kropf OP überhaupt? Ums Geld wäre es eigentlich nicht gegangen. Die Zeit war das Problem.
@ Lia,
tut mir leid.
Entschuldigung, ich muss es los werden:
Halte niemals mehr ein Huhn 2 Minuten über Kopf!
Ich weiss, dass es in fernen Ländern und Märkten leider üblich ist, Hühner an den Beinen kopfüber zu transportieren bzw. anzubieten. Das ist m.E. eh absolutes No-Go und zudem haben wahrscheinlich die wenigsten von diesen Hühnern ein Kropfproblem.
In jeden hier diesbzgl. erwähnten Kropf-Beiträgen, Empfehlungen ist immer nur die Rede von kürz "drehen" (5 Sekunden) und dann aber schleunigst wieder zurück. Nicht schütteln oder rütteln.
Ist nicht böse gemeint, Du hast mehrfach erwähnt, dass Du Neuling bist.
Leider ist es auch nicht immer möglich, innert Kürze den richtigen bzw. gewünschten Faden hier reinzustellen.
In meinem Fall hatte ich gerade beruflich ein anderes, wichtiges Thema am laufen.
@widdy: du darfst es ruhig los werden. Ich mache mir selbst Vorwürfe. Diese Praktik wird auch in all meinen Hühnerbüchern bei einer Kropfverstopfung erwähnt. Ich habe noch nie ein Huhn so gehalten, weil ich da auch nicht viel von halte. Als Neuling denkt man dann, man stellt sich an. Bei meinem Hühnerzüchter ist das Gang und Gäbe die Hühner so zu tragen. Dann steht man mit denen ander Kasse und das dauert länger als 2 Minuten. Also dachte ich, ich versuche es mal...ich wollte ihr ja helfen...
Ich nehme es Dir auch nicht übel. Wie gesagt, ich mache mir selbst Vorwürfe, schließlich habe ich sie ja damit jetzt getötet. Ich werde nie wieder ein Huhn so halten. Ist doch ganz klar, das ihr nicht immer alle direkt Zeit habt... ganz normal.
Was kostet denn nun so eine OP?
Was eine OP kostet kann ich Dir nicht sagen aber...
Bei meinem Hühnerzüchter ist das Gang und Gäbe die Hühner so zu tragen. Dann steht man mit denen ander Kasse und das dauert länger als 2 Minuten.
Zu dem Händler (es kann kein verantwortungsvoller Züchter sein) würde ich nie wieder hin!
ChickenGeorge
01.03.2019, 10:09
...ich mache mir selbst Vorwürfe, schließlich habe ich sie ja damit jetzt getötet...
Ich würde mir da jetzt keine Vorwürfe machen. Wäre das Huhn gesund gewesen hätte es ihm die 2 Minuten gesundheitlich nichts ausgemacht, auch wenn es nicht schön für ein Huhn ist. Aber wäre es tödlich für ein Huhn würden nur allein in Afrika täglich tausende von Hühner sterben und glaub mir, dort ist ein Huhn mehr wert als in unseren Gärten.
Du hast das Huhn maximal etwas unkonventionell erlöst.
@ChickenGeorge: Danke für die netten Worte. Vielleicht hilft mir das etwas. Ich hatte ursprünglich geplant, kein Tier zu töten, sondern sie alt werden zu lassen. Und jetzt dieser Unfall.
Zu dem Händler (es kann kein verantwortungsvoller Züchter sein) würde ich nie wieder hin!
Der Händler/Züchter wäre es für mich für immer gewesen...
@Muri: ist schon ein alter Mann, der Züchter. Ich wüsste nicht wo ich sonst Tiere kaufen sollte, der ist auch im Hühnerverein. Da bin ich wegen der Impfungen. Aber die haben da eine leicht andre Einstellung zum "Nutzvieh", das habe ich auch schon gemerkt.
Ich brauche wieder was schweres, was Sicht nicht die Mühe macht über den ca. 1 Meter hohen Zaun zum Nachbarn zu fliegen
Dorintia
01.03.2019, 12:55
@ChickenGeorge: Danke für die netten Worte. Vielleicht hilft mir das etwas. Ich hatte ursprünglich geplant, kein Tier zu töten, sondern sie alt werden zu lassen. Und jetzt dieser Unfall.
Hmmm, der Gedankengang ist ja ok.
Aber grade bei Hühnern ist das Thema Notschlachten/Erlösen sehr nah.
Wenn du das nicht kannst oder willst, musst du bei Problemen die du nicht selbst eingrenzen und beheben kannst, sei es aus Unkenntnis oder Zeitmangel (auch der Versuch des Lösens einer evtl. Kropfverstopfung hätte Zeit und Regelmässigkeit und Beobachtung des Huhns in Anspruch genommen), dann direkt zum Tierarzt.
Dessen solltest du dir bewusst sein.
@Dorintha: Ernsthaft? Ich dachte bei 3 Hühnern wird das eventuell kein Problem. Das man bei 40 Tieren mal eins dabei hat, was man eventuell erlösen muss, ok. Aber bei 3? Darf man überhaupt in einem Wohngebiet im Garten ein Huhn schlachten?
Ich war ja mit Berta schon 2x beim TA. Ist ja nicht so, das ich nicht hin gehe.
Es hört sich so an, als hättest Du Erfahrung mit Kropfverstopfungen. Kannst Du mir sagen, wie ich das selbst versuchen kann zu lösen, für das nächste Mal? Damit ich vorbereitet bin, falls soetwas noch einmal vor kommt. Und weißt Du, was eine OP kostet?
Würdet ihr sie jetzt aufschneiden um zu sehen, was im Kropf ist? Ich dachte, sie wissen, was sie fressen können und was nicht. Ich weiß zwar noch nicht genau ob ich das schaffe, denke aber darüber nach, nach zu sehen. Um eventuelle Gefahrenquellen für die anderen zu entfernen.
@Lia,
ich hab mal einige Fäden bzgl. Kropf-Problematik zusammengesammelt, es gibt noch sicher noch viel mehr:
Werde dran denken, und weiter sammeln gehen, doch jetzt grad nicht.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104842-Kropfverstopfung-wie-lange-warten-was-tun
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98105-Huhn-hat-dicken-Kropf-Todesurteil
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/103842-Kleines-SOS-Kropf-OP-Heute-wie-Füttere-ich-nun-Richtig
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/103419-Verdacht-auf-Kropfverstopfung
Danke Dir Wir da! Das ist schon mal super!
Dorintia
01.03.2019, 17:50
Mit Kropfverstopfung Erfahrung gsd keine, aber wenn ich z.B. wegen Mauserdepression sehe das ein Huhn kaum frisst, kontrolliere ich den Kropf jeden Tag, wenns geht nachmittags und abends. Und wenn da zwar kein Problem zu ertasten ist aber zu wenig drin, dann versuche ich mit Päppelfutter mehr in das Huhn hinein zu bekommen. Hühner haben da wenig Reserven finde ich, wenn der Gewichtsverlust erstmal begonnen hat, ist der schwer aufzuhalten und auch noch eine Zunahme zu erreichen.
Über Kropfverstopfung habe ich aber hier schon ausreichend gelesen und würde eben versuchen diese zu lösen.
Wir mussten letztes WE eine Henne notschlachten und ja wir haben sie aufgeschnitten. Soweit ich das als Laie beurteilen kann, hatte sie eine Darmverstopfung durch ein nicht rausgekommenes Ei. Ich hatte es mit Einlauf versucht, das hat leider nicht geholfen.
Momentan versuche ich einer Henne mit Aszitis durch Punktion zu helfen und hoffe irgendwie noch auf Besserung. Wie lange ich mir das noch angucke weiß ich noch nicht...
Hallo Lia,
Schade um dein Huhn. Und ja, ich würde aufschneiden und gucken, was das für eine Kropfverstopfung war. Hartes, altes und zu langes Gras kann dazu führen, und viele andere Dinge auch. Von daher wäre es für deine zukünftigen Hühner vielleicht von Vorteil, wenn du weißt, wo das Problem lag.
Nein, Hühner wissen nicht immer, was sie fressen dürfen und was nicht. Bei begrenztem Platzangebot - und das liegt ja in der Regel vor- kommt es vor, dass sie etwas fressen, was ihnen nicht bekommt.
Hallo!
@Dorintha: Danke Dir!
@Dylan: ich glaub ich kann es nicht aufschneiden. Unser Garten ist recht groß, 200 bis 300 qm.
Glaub ich dir gerne. Sowas ist ziemlich eklig und die Nerven dazu hat nicht jeder.
Ich kann sie nicht aufschneiden.
Huhniheidi
03.03.2019, 14:28
Das hilft Frieda zwar jetzt nicht mehr, aber wir hatten auch schon ein Huhn mit Kropfverstopfung. Unsere (richtig tolle) Tierärztin hat eine Spülung gemacht und das Huhn bekam über fünf Tage ein Medikament in den Schnabel (zwei x pro Tag). Die Dame lebt auch heute noch und ist fit... Die Kropfspülung hat inkl. der Medikamente ungefähr 9,00 Euro gekostet.
Da habe ich noch gar nicht dran gedacht, ganz vergessen, das das auch geht. Super Idee, vielen Dank!
Die Kropfspülung hat inkl. der Medikamente ungefähr 9,00 Euro gekostet.
Dann kannst Du Dich aber wirklich glücklich schätzen, solch einen TA zu haben. Erstens, der sich mit Huhns auskennt und zweitens, der so tolle Preise hat.
Mein TA ist an für sich auch geflügel- bzw. vogelkundig. Da bin ich schon ewig mit meinen Wellensittichen. Mit Berta war ich auch schon einmal da, kein Problem. Der Vertretungs TA, da war ich mal mit Berta und einem Wellensittich. Für da kann ich nichts machen habe ich 30 € bezahlt. Das ganze dann hier zu Hause mit Tipps von Forenmitgliedern behandelt und zack war's gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.