PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten unter dem Hühnerstall - Ich brauche Hilfe aus euren Erfahrungen.



BoakBoak
22.02.2019, 18:51
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich habe ein großes Problem mit Ratten. Ich habe ein Hühnerhaus aus Holz und dort leben meine 12 Hühner. Sie haben eine Kotstange, darunter Kottische. Sie trinken aus einer Tränke, die etwas erhöht steht und aus einem Futterbehälter, der an einem Strang hängt, wo die Hühner gerade so rankommen.

Die Eier legen sie in Nestomatiken.

Sie können bei Tageslicht das Hühnerhaus verlassen und kommen dann erstmal in einen kleinen vorauslauf, dort können sie dann wiederum durch einen kleinen Eingang auf eine große Wiese. Auf der Wiese laufen auch Ziegen wie sie wollen herum.

Ich habe bemerkt, wohl etwas zu spät, dass Ratten mein Hühnerhaus besiedelt haben. Ich habe es wohl etwas unterschätzt. In den Außenwänden sind diverse Löcher für die Ratten auch im Boden.
Nun habe ich eine Kamera aufgestellt und haben die Biester gesehen. Die waren überall im Stall. Hat die überhaupt nicht schockiert, überall, auch zwischen den Hühnern zu klettern. Und ich habe mich noch gefragt, warum manchmal Eier, die über Nacht im Stall lagen aufgefressen waren...

Alter, das war aber mal richtig ekelig zu sehen.

Nun hatte ich die schon einmal und habe sie bekämpft. Erst mechanisch mit Schlagfalle, was die nach der 5. Ratte gecheckt haben. Dann habe ich Gift in zwei Boxen ausgelegt. Die haben das aber auch mitgenommen und in ihren Gängen aufbewahrt. Problem war, dass die Hühner dann auch davon gefressen haben, weil die Gänge eben auch unter dem Hühnerhaus und im Vorauslauf waren und ja manchmal aufgekratzt werden. Das hat man ja am Kot gesehen und ich glaube nicht, dass das gut ist, sowas im Ei zu sich zu nehmen.

Nun weiß ich nicht so recht wie ich die bekämpfen soll. Das sind bestimmt schon 50 Tiere. Gibt es was, was die nicht wegtragen?

Ich habe eine Falle im Internet aus Afrika gesehen, wo die Ratten dann auf einem PVC Rohr ausrutschen und in einen Eimer fallen. Macht das sinn? Verstehen die das nicht schnell und umgehen das Ding und vor allem was mache ich denn mit den Ratten im Eimer?

Ich bin über kurzfristige Hilfe sehr dankbar!

Schöne Grüße!

Pudding
22.02.2019, 18:59
Nun weiß ich nicht so recht wie ich die bekämpfen soll. Das sind bestimmt schon 50 Tiere. Gibt es was, was die nicht wegtragen?
ja gibt es, es sind Köderblöcke die in der Mitte ein Loch haben und so auf Draht aufgefädelt werden können und an z.B. einem Brett fixiert werden!
Dieses legt man mit den Ködern nach unten auf die Rattenlöcher so kommen die Huhns nicht dran und die Ratten fressen es in ihrem Loch gemütlich ab!
Man sollte auf die Köderblöcke was schmackhaftes z.B. Nutella oder Erdnussbutter drauf schmieren dann werden sie lieber gefressen!



Ich habe eine Falle im Internet aus Afrika gesehen, wo die Ratten dann auf einem PVC Rohr ausrutschen und in einen Eimer fallen. Macht das sinn?
hatte ich einmal und nicht eine ist reingegangen!

Du musst das Hühnerfutter abends wegpacken (großer Eimer mit festem Deckel) und alle Löcher schließen in den Wänden sowie im Boden sonst gehen die Ratten irgendwann wenn das Futter knapp wird an deine Hühner!

BoakBoak
22.02.2019, 19:32
Vielen Dank erstmal für die Info. Löst das denn das Problem mit dem Verschleppen des Futters in die Gänge, wo es die Hühner auch fressen? Sind diese Köderboxen nicht gut?

Ich habe extra eine automatische Klappe, damit ich nicht immer jeden Abend zu den Hühnern laufen muss. Ist das nicht anders möglich, einen Rattenzugriff auf das Futter zu verhindern? Ich hatte mal so eine Feedomatik. Da hat das aber auch nicht geklappt...

Hilft so ein Ultraschallgerät, was es im Handel gibt? Hören die Hühner das auch?

SalomeM
22.02.2019, 19:49
Bei so vielen Ratten solltest Du in den sauren Apfel beißen und den Hühnerstall kernsanieren. Sprich komplett unzugänglich für die Ratten umrüsten, Du bekommst sonst keine Ruhe. Einzelne Löcher abzudichten, bringt nichts. Die Ratten werden sehr schnell daneben ein neues nagen. Offene Futterquellen (auch im Auslauf) müssen konsequent abends beseitigt werden. Eine solch großen Population wird nicht „kampflos“ aus dem Paradies ausziehen. Parallel würde ich mit Köderboxen gegenwirken und diese nach erfolgreicher Bekämpfung dauerhaft stehen lassen, damit sich keine neuen Ratten einnisten.

Hobbyhuhn2013
23.02.2019, 19:42
Da kann ich nur beipflichten. Kernsanieren (Stall und Boden) und danach immer Köderboxen, am Besten mit Pastenköder in diesen Beutelchen: kann nicht verschleppt werden, wirkt beim Abschlecken, wirkt langsam - so weiß Ratte nicht sofort, was der Grund des Ablebens der Kollegen war und die Köder werden nach wie vor angenommen.

tascha
24.02.2019, 04:33
Aus diesem Grund hab ich einen futterspender mit Trittbrett. Verstreut bzw offen angeboten werden nur noch Körner die zeitnah verbraucht werden

Dylan
24.02.2019, 09:17
Ich schließe mich den Vorrednern an. Wir hatten über viele Jahre genau so einen Holzhühnerstall und sämtliche Methoden probiert. Solange Futter erreichbar ist, werden die Ratten bleiben. Du brauchst unter dem Stall ein Betonfundament oder zumindest einen wirklich rattensicheren Stall. Wenn sie einmal wissen, wo es Futter gibt, werden sie jede noch so kleine Lücke nutzen, um hinen zu kommen. Wenn du durch das Auslegen von Gift die eine Population los wirst, siedelt sich die nächste an.

nicolino
24.02.2019, 09:39
Hallo, ich hatte/habe das Problem auch. Vor drei Jahren hatte ich mal getrocknete Peperoni ins Futter gemischt. Die Schärfe ist für die Hühner nicht schlimm,die merken das nicht. Aber die Ratten werden in Zukunft vorsichtiger an das Futter gehen.
Ich habe seit ein paar Jahren auch Trittfutterautomaten und seit dem habe ich kein so großen Futterverlust mehr.

Mfg. Nicolino


P.s.: Aber an der Stallabdichtung kommst nicht drum herum

Pudding
24.02.2019, 13:25
am Besten mit Pastenköder in diesen Beutelchen: kann nicht verschleppt werden,
hatte ich auch schon und es kann doch verschleppt werden denn ich habe das Papier in das das Gel verpackt ist im Garten offen herumliegend gefunden! Und es war noch Gel daran!


Vor drei Jahren hatte ich mal getrocknete Peperoni ins Futter gemischt. Die Schärfe ist für die Hühner nicht schlimm,die merken das nicht. Aber die Ratten werden in Zukunft vorsichtiger an das Futter gehen
über Peperoni lachen Ratten nur!

Landleben
24.02.2019, 13:30
Ich kann mich daran erinnern das Ratten auch Hühner von der Stange geholt haben , und vom Kopf an bis zu Mitte weg genagt haben. Die lagen dann morgens so im Stall. Mit den Tauben im Schlag haben sie es genauso gemacht, immer nachts, meistens im Winter. Wir hatten damals eine Katze, eine sehr große dreifarbige die auch große Ratten getötet hat. Diese Katze hat sogar Kaninchen gefangen. Generell gehen Katzen an Ratten nicht heran weil diese zu wehrhaft sind. Ansonsten helfen Patterdale Terrier oder .....Frettieren.


https://www.youtube.com/watch?v=XiTQzRPkK_E

shirley anuschka
24.02.2019, 13:50
Wir haben eine verschließbare Köderbox stehen so kommen die Hühner und andere Tiere nicht ran, ist mit durchsichtigen deckel somit sehe ich wann wir nachfüllen müssen, wir haben das Futter in Haferflockenform, wird sehr gut geferssen udn hilft auch sehr gut , zumindest hier. Ansonsten ahben wir noch das ausprobiert:https://www.amazon.de/Victor-Elektronische-Rattenfalle-Batterie-Set-Bek%C3%A4mpfung/dp/B000LNX06C funktioniert auch sehr gut mit erdnussbutter bestückt udn kleineren bzw mittelgroßen tieren , die Großen gehen da nicht rein.

Dyshof-Jo
24.02.2019, 17:53
Diese Jungs müsstest du mieten...
Achtung, nichts für zartbesaitete Gemüter......Rattenfangen mit Terriers auf englischen Bauernhöfen


https://www.youtube.com/watch?v=BiwgCZ3LK9c

Pudding
24.02.2019, 18:55
da braucht man aber wirklich 5 Stück von den Terrers und dennoch kann im wahrsten Sinne des Wortes was ins Auge gehen!
Möchte die Hundegesichter danach nicht von nahem sehen!

Landleben
24.02.2019, 18:59
da braucht man aber wirklich 5 Stück von den Terrers und dennoch kann im wahrsten Sinne des Wortes was ins Auge gehen!
Möchte die Hundegesichter danach nicht von nahem sehen!

Terrier lieben das, egal wie viel Kopf verschwindet :D. Wobei Ratten da weit weniger gefährlich wie z.B Dachse sind. Aber das beste wird tatsächlich sein ein schönes Betonfundament zu gießen. Allerdings....2 - 3 Terier die sich mit den Hühnern verstehen und Tag & Nacht patrouillieren machen den Ratten das Leben schon schwer.

Dyshof-Jo
24.02.2019, 19:06
Können Ratten sich durch OSB PLatten nagen?

Landleben
24.02.2019, 19:22
Können Ratten sich durch OSB PLatten nagen?

Durch diese kreuz und quer verleimten Platten? https://www.hm-holzshop.de/images/traebutikken/traeplader/OSB_plade.JPG

Mit Sicherheit.

DavidD
24.02.2019, 19:49
Glaube da kommst mit Flick Schusterei ( nicht falsch verstehen das mache ich auch wo es geht, bin ein leibechter Schwabe) nicht weit. Da musst wohl echt Kern Sanieren...

Wahnsinn dieses Video mit den Terrien, echt stark! Vll findest ja jemand in der nähe der Terrier züchtet ;)

OSB Platten? Kein Problem, die fressen sich quasi überall durch.

Pudding
24.02.2019, 20:19
am wichtigsten ist es einen Rattensicheres Fundament zu schaffen das geht übers betonieren oder über Gehwegplatten die rundherum mit Rasenkantensteinen mind. 50-60cm tief eingefasst sind!
Dann einen neuen Holzstall drauf!
Es ist viel Arbeit aber man macht sie sich nur einmal und die Viecher haben es sehr viel schwerer in den Stall zu kommen und sich neue Nester zu buddeln (diese sieht man dann auch sehr schnell)!

Orpington/Maran
25.02.2019, 03:38
Das Problem ist, das Terrier oft Hühner auch als Beutetiere auf dem Schirm haben, unser Jack Russel war auch ein Ratten/Mäuse/Maulwurfschreck, leider aber auch Hühner und Schafe, deswegen konnten wir sie nicht in den Stall lassen ....

Dyshof-Jo
25.02.2019, 13:00
Darf ich noch mal nachfragen: Das Betonfundament gilt nur für einen Stall der auf dem Boden steht, oder?
Mein Stall steht auf 6 Betonsäulen an leicht schrägem Hang. Die Säulen sind zwischen 100 und 30 cm hoch. Der Stall hat einen Holzboden und ist so ca 65 Jahre alt. Ein Loch von einem Nager ist nirgends zu sehen.

Dylan
25.02.2019, 13:47
Würde ich auch so sehen. Unter deinem Stall könntest du mögliche Rattenbauten erkennen und zerstören, zumindest hast du den Untergrund im Blick. Es ist ja oft nicht nur der Hühnerstall alleine, man muss sämtliche angrenzende Gebäude im Blick haben. Die Ratten haben ja kein Problem damit, kurze Laufwege in Kauf zu nehmen. Ich habe neben meinem alten Holzstall eine größere Hütte zum Holzlagern, die mein Urgroßvater auf blanker Erde erstellt hat. Die wird natürlich ebenfalls von den Ratten geliebt.
Erst seit ich einen neuen Hühnerstall mit Betonfußboden habe, und sämtliches Futter nachts rattensicher ist, herrscht Ruhe.

Pudding
25.02.2019, 14:58
Mein Stall steht auf 6 Betonsäulen an leicht schrägem Hang. Die Säulen sind zwischen 100 und 30 cm hoch. Der Stall hat einen Holzboden und ist so ca 65 Jahre alt. Ein Loch von einem Nager ist nirgends zu sehen.
Ratten wollen sich ja drunter graben wie sollte das bei deinem Stall gehen?

Dyshof-Jo
25.02.2019, 15:26
Also ich stelle mir vor das die freeclimbing Fraktion unter den Ratten in bester Cliffhänger Manier in einem Einfingergriff hängend das Lock knappert.....:p

Nee, Pudding, das meine ich ja. Es soll nicht der Eindruck enstehen dass das einzige, was den Dienst tut ein solider Betonboden ist. Der threadstarter sagt ja nur Holzstall und keine weiteren Infos dazu! Vielleicht ist es ja einfacher einen neuen Stall zu bauen? Ich persönlich würde einen neuen Stall für Hobbyzwecke immer modular und auf Stelzen bauen und so dass man die Module mit einem Traktor mit Hebegabel umstellen kann.

Dylan
25.02.2019, 18:56
Ich persönlich würde einen neuen Stall für Hobbyzwecke immer modular und auf Stelzen bauen und so dass man die Module mit einem Traktor mit Hebegabel umstellen kann.

;D;D

....Is vielleicht eine Platzfrage. Was bei deinen Flächen sinnig ist, könnte unter beengten Umständen auf einem kleinen Grundstück weniger sinnvoll sein. Außerdem kann nicht jeder so gut kraxeln. Ich finde einen begehbaren Hühnerstall auch prima. Aber bei Naturboden gebe ich dir mit Stelzen recht.

Pudding
26.02.2019, 11:43
jetzt hätt ich da mal eine Frage funktioniert das mit Frettchen bei Ratten genauso?
Denn Ratten sind ja wehrhafter wie Kaninchen!
Oder kann es einem Frettchen zum Verhängnis werden wenn es in einen Rattenbau mit 2-3 adulten Ratten komme?:grueb

Dyshof-Jo
26.02.2019, 13:00
Was soll denn die Ratte mir ihren Nagetierzähnchen gegen das Raubtiergebiss des Frettchens ausrichten?

Orpington/Maran
26.02.2019, 13:15
Bei einer großen Ratte kann auch das Frettchen den kürzeren ziehen!!

Pudding
26.02.2019, 14:19
Bei einer großen Ratte kann auch das Frettchen den kürzeren ziehen!!


das dachte ich mir!

Orpington/Maran
26.02.2019, 15:27
In “Tales of a rat hunting man” von Brian Plummer kann man zu Genüge davon lesen :(