PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spulwürmer (Askariden) und Nematoden ( Heterakis gallinarum)



DavidD
19.02.2019, 16:39
Hallo zusammen,

habe gerade ein Problem. :ertrink
Und zwar hat meine Helga seit ungefähr einer Woche mehr oder weniger durchfall.
https://s16.directupload.net/images/190219/temp/frqwlh5t.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5368/frqwlh5t_jpg.htm)
Das heist der Kot auf dem Kotbrett sieht gut aus. Keine Würmer, fest usw.
Aber ab vormittags hat sie jeden Tag durchfall bis nachmittag und dann gehts wieder aber ihr Gefieder sieht schlimm aus.
So nun am Do/Fr kotprobe gesammelt und zum untersuchen gebracht, jetzt die antwort erhalten:
Spülwürmer und Heterakis gallinae hat sie gefunden.
Sie meinte das es seit neuestem kein zugelassenes Wurmmittel mehr gibt das man für EIERLEGENDE Hühner einsetzen darf.
Das ist doch Quatsch oder? Ist Flubendazol nicht mehr zugelassen? :prot
Zu Flubendazol meinte sie das ist nur noch für liebhaber Hühner von denen nichts gegessen wird?
Und wenn ich das doch will dann müsst ich 800 Euro für ein ganzes gebinde hinlegen.
Ich meine von dem gleiche Prozedre hab ich hier schon öfter gelesen...


So nun meine Frage, stimmt das, hat sich das die letzten Tage geändert weil eigentlich meine ich bin ich da schon auf dem laufenden (steht ja auch so hier online) und vorallem wie helf ich nun meinen Hühnern?
Flubenol wär für mich ganz klar gewesen das ich das nimm.
Und was hat es mit den Heterakis auf sich, weis das zufällig jemand aus dem Stehgreif?
Habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden aber häng mich erst mal nochmal ans Telefon evtl find ich nen anderen TA der nen Plan hat...

Liebe Grüße und :danke
David

Huhnihunde
19.02.2019, 16:47
Soweit mir bekannt ist, ist Flubendazol für Legehennen zugelassen.
Für eine AP (10 Tütchen) habe ich Mitte letzten Jahres ca. 150€ bezahlt.

DavidD
19.02.2019, 18:17
@Huhnihunde: Wie weit reichen denn die 10 Tütchen? Muss ja recht viel sein bei dem Preis...

So nun bin ich schon mal etwas schlauer. Also zugelassen sollte Flubendazol schon noch sein zumindest wussten andere TA nichts davon...
Und über Heterakis Gallinae weis ich jetzt zumindest soviel das er zu den Pfriemenschwänzen gehört und das noch:
biszu 2 cm große, weißliche Würmer; hauptsächlich Heterakis gallinarum(beimHuhn) und Heterakis isolonche(beim Fasan)
Übertragung erfolgt ebenfalls über den Regenwurm und dann Besiedelung des Blinddarmes
Symptome beim Huhn meistens keine, beim Fasan hochgradige Abmagerung und Durchfall; bei starken Befall werden vom Wurm oft Gifte (Toxine)abgegeben, wodurch es in Fasanbeständen häufig zu großen Verlusten (Exitus) kommt
Besonderheit: der Wurm enthält stellenweise Histomonaden(Histomonas meleagridis), wodurch es nach dem Wurmbefall zur „Schwarzkopfkrankheit“kommen kann
Diagnose: Kotuntersuch

Schwarzkopfkrankheit? Mist... Muss ich mich mal richtig rein lesen!!

Leider erreich ich vor Do. keinen TA in näherer Umgebung der mir Flubenol aushändigen kann. Hm...

Blindenhuhn
19.02.2019, 18:23
Ich habe mir vom TA ein Rezept ausstellen lassen über Flubenol-Pulver und dieses dann in der Apotheke abgeholt. Ist eine Dose mit 600 g (da komm ich die nächsten 50 Jahre damit aus:)) und hat knapp 40,- EUR gekostet. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

Huhnihunde
19.02.2019, 18:47
Ein Tütchen (20g) reicht für ca 1000 Hühner :laugh. Da ich -Quatsch- eine meiner Hennen den kleinen Hühnerbandwurm zu Gast hatte, mußte ich heftig überdosieren. D.h. habe ein Tütchen in 7 Tagesportionen aufgeteilt und damit 10 Hühner an sieben aufeinanderfolgenden Tagen "getränkt". Hat prima funktioniert: Hühner ok, Bandwurm ade!

DavidD
20.02.2019, 18:06
Über die Apotheke wäre auch eine option, gute idee vll probier ich das mal.
Dem Bandwurm hast es aber ordentlich gegönnt he ;)
Man oh Man wie mich die gute Frau gestern total verwirrt hat von wegen flubenol wäre nicht mehr zugelassen...

Bibbibb
20.02.2019, 20:31
Hallo,

ich bekomme vom Tierarzt immer Solubenol. Ist soweit ich weiß der gleiche Wirkstoff, nur als Paste. Entweder wird die benötigte Menge aus einer größeren Packungseinheit auf eine Spritze gezogen oder es gibt ein Tütchen mit wenigen ml Paste. Riesenmengen bekomme ich nie. Es wird gefragt wie viele Hühner, wie viel kg die circa haben, dann überschlagen, wie viel ich dafür brauch und etwas mehr als nötig abgegeben. Kostet auch immer nur ein paar Taler. ;)

LG
Bibbibb


4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):

Hühner:

Behandlung von Erkrankungen durch Wurmbefall (Helminthosis) hervorgerufen durch:

Ascaridia galli (adulte Stadien)

Heterakis gallinarum (adulte Stadien)

Capillaria spp.(adulte Stadien)

Quelle: https://imedikament.de/solubenol-100-mg-g

DavidD
24.02.2019, 19:17
So ich habe nun am Freitag mit der Flubenol behandlung begonnen hoffe danach passt dann alles.
Der Kot sieht seit behandlungs beginn deutlich verändert aus, eher schlechter aber ich denke das ist ein gutes Zeichen oder? In dem Sinne von "da passiert was".
Aber sonst geht es allen prächtig und sie genießen ihr dasein bei dem super Wetter aktuell...

Adelhydi
03.10.2020, 13:05
Ich weiß, es ist eine Weile her. Hat das alles gut geklappt?
Meine haben vor 2 Tagen die erste Dosis flubendazol bekommen. Ich sollte sie auf eine frische Weide lassen und in 10 Tagen wiederholen und nochmals umziehen.
Lese halt, dass die Eier jahrelang halten im Boden..
Deshalb bin ich unsicher: Bringt die Umzieherei was?
Wie war das bei Dir?

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk