lias
10.05.2007, 13:36
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Brutapparat gekauft. Eigentlich wollte ich damit Pekingenteneier (28 Tage) ausbrüten.
Das habe ich dann auch begonnen. Wie in den Foren zu lesen ist, habe ich zeitgerecht zu wenden aufgehört und den Apparat entsprechend zum Schlupf umgebaut. In den letzten drei Tagen habe ich versucht, die Luftfeuchtigkeit über 80 % zu halten, nur das schaffe ich nicht. Die Luftfeuchtikeit sinkt ständig unter diesen Wert. Was kann ich tun um das zu vermeiden.
Und nun kommt das zweite und eigentlich größere Problem: Am Ende des 27. Tages war das erste Ei angepickt. Zwei weitere folgten bis zum nächsten Morgen. Am Morgen des 29. Tages war noch nichts weiter - nur ein paar weitere Eier waren angepickt. In den Foren wiederum steht einiges für oder wider das Helfen beim Schlupf. Da ich langsam Angst um meine Kücken bekam, habe ich mich für das Helfen entschieden. Ich begann also die Löcher etwas größer zu machen - und siehe da, es kamen tw. dunkle Schnäbel zum Vorschein!!!
Heute ist noch immer der 29. Tag und mittlerweile weiß ich, daß auf dem Bauernhof von dem ich die Eier habe auch Moschusenten gehalten werden. Diese haben eine Brutdauer von 35 Tagen.
Hat jemand Erfahrung mit der Brut von Moschusenten-Mischlingen bzw. mit "halb" geschlüpften Kücken?
lg lias
ich habe mir vor kurzem einen Brutapparat gekauft. Eigentlich wollte ich damit Pekingenteneier (28 Tage) ausbrüten.
Das habe ich dann auch begonnen. Wie in den Foren zu lesen ist, habe ich zeitgerecht zu wenden aufgehört und den Apparat entsprechend zum Schlupf umgebaut. In den letzten drei Tagen habe ich versucht, die Luftfeuchtigkeit über 80 % zu halten, nur das schaffe ich nicht. Die Luftfeuchtikeit sinkt ständig unter diesen Wert. Was kann ich tun um das zu vermeiden.
Und nun kommt das zweite und eigentlich größere Problem: Am Ende des 27. Tages war das erste Ei angepickt. Zwei weitere folgten bis zum nächsten Morgen. Am Morgen des 29. Tages war noch nichts weiter - nur ein paar weitere Eier waren angepickt. In den Foren wiederum steht einiges für oder wider das Helfen beim Schlupf. Da ich langsam Angst um meine Kücken bekam, habe ich mich für das Helfen entschieden. Ich begann also die Löcher etwas größer zu machen - und siehe da, es kamen tw. dunkle Schnäbel zum Vorschein!!!
Heute ist noch immer der 29. Tag und mittlerweile weiß ich, daß auf dem Bauernhof von dem ich die Eier habe auch Moschusenten gehalten werden. Diese haben eine Brutdauer von 35 Tagen.
Hat jemand Erfahrung mit der Brut von Moschusenten-Mischlingen bzw. mit "halb" geschlüpften Kücken?
lg lias