Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall - weder Kokzidien noch Würmer
Seeschlange
02.02.2019, 08:20
Guten Morgen,
Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt.
Es geht um eine meiner Mechelnerinnen, sie ist 2 Jahre alt und augenscheinlich fit, frisst gut und legt.
Allerdings hat sie, seit ich sie habe - also ca 3 Wochen - Durchfall.
Anfangs dachte ich vom Stress, Umzug usw.
Den drei anderen Hennen (eine kommt aus dem gleichen Bestand wie die Patientin) geht's prima und alle kacken normal.
Dann hab ich am Montag drei Durchfall-Proben zum Tierarzt gebracht zur Kokzidien und Wurm Kontrolle.
Der meinte er findet von beidem absolut nichts!
Er wollte dann erst 7 Tage auf Verdacht Antibiotikum (Baytril) geben, hat dann aber nachgelesen, dass es nicht für Legehennen zugelassen ist.
Hat mir dann noch nen Salmonellen Test aufgenötigt weil Baby und Kleinkind im Haushalt (ich hatte gelesen bei Salmonellen ja eher gelber Kot?), da kam gestern der Anruf, dass Salmonellen negativ sind.
Jetzt meine Fragen
- kann es sein, dass drei Kotproben komplett frei von Kokzidien sind? Dachte da geht's nicht um ja oder nein sondern eher um wieviel...
- habt ihr andere Ideen was es sein kann und was eben nur eine Henne betrifft?
- macht es Sinn zu einem spezialisierten Geflügel/Vogel Tierarzt zu gehen? (dann gerne Empfehlungen für 913xx)
- kann es einfach Blinddarmkot sein, aber ja nicht durchgehend oder?
Und hier noch Fotos, der Kot von heute früh und ihr verklebter Hintern
https://up.picr.de/34977594tl.jpg
https://up.picr.de/34977595ja.jpg
https://up.picr.de/34977596de.jpg
https://up.picr.de/34977599wl.jpg
Vielen Dank fürs Lesen und Mitdenken
Annika
Absolut frei von Kokzidien gibt es nicht, jedes Huhn hat Kokzidien.Die Frage ist nur wie hoch ist der Grad.
Der Kot ist definitiv nicht in Ordnung.
Hallo Annika,
bei mir fand der Tierarzt auch keine Spuren von Kokzidien und nur ein einziges Wurmei.
Als danach ein ebenso erkranktes Hühnchen zur Obduktion eingeschickt wurde, war wieder beides negativ.
Allerdings haben sie auch aus dem Stuhl eine Kultur angelegt und dabei Streptokokkenüberbesatz festgestellt.
So könnte auch bei Dir irgendein Bakterium in diesem Huhn in zu großer Menge vorhanden sein.
Und eine Bakterienkultur-Untersuchung würde das zutage fördern.
Wenn sie gesund wirkt würde ich erst mal statt Wasser Oregano-Tee anbieten. Soll ja für die Darmschleimhaut gut sein.
Und mal mit Vogel-Darmflora-aufbauenden Mitteln nachhelfen, zB. Bird-bene-bac. - Kannst ihr gezielt auf ein Stückchen eingweichtes Brot draufstreuen, wenn Du nur sie behandeln möchtest. Schadet aber sonst auch niemand.
Mein ältestes Huhn hatte das ihre ersten 5 Lebensjahre jeden Winter so. Die war da jedesmal ein paar Monate furchtbar verkackt sodass ich anfangs dachte, sie würde nicht alt werden ... Weiß ich bis heute nicht warum das so war. Tatsache war nur - sobald sie brüten anfing und ihre Küken hatte war sie die schönste Henne, ohne Durchfall.
Wodurch sich mir die Frage aufdrängt, ob ev. hormonelle Zustände auch dran beteiligt sein könnten??
LG Sterni
Seeschlange
02.02.2019, 09:44
Hallo,
Hmm, ich war ja erst auch nicht sicher ob die Kotprobe irgendwie nicht funktioniert hat (der Tierarzt ist auch Biologe und macht auch bei Hund/Katz Kotproben, also sollte das schon können...) oder es eben auch was geben kann was dann die Kokzidien unterdrückt/tötet?
Die Frage ist jetzt, soll ich mit Hausmitteln (Apfelessig ist bereits im Trinkwasser, wollte auch mit Futter fermentieren anfangen) rumprobieren oder eher zu einem spezialisierten Tierarzt?
Oder Kot direkt zur Bakterienkultur ansetzten wo hinschicken (wo am Besten? )?
Hormone klingt auch interessant, hatte aber nicht vor die Dame Brüten zu lassen 😏...
Hallo Seeschlange,
mich würde sehr interessieren wie du weiter verfährst :jaaaa:
Hast du vor Kot zur Bakterienkultur anlegen zu lassen?
Oder möchtest du den Kot nochmals von einem anderen TA untersuchen lassen?
Ich würde glaub ne Kultur anlegen lassen, aber wo? Vielleicht macht das auch der TA...
Zumindest würde der Tierarzt wissen wo man das hinschicken kann. Müsste so ziemlich jedes Labor machen können, denk ich. Hatte aber gehofft, dass Dir jemand aus D eine Adresse nennt, da ich mal annehme dass Du von dort kommst.
catrinbiastoch
03.02.2019, 15:57
Hallo Seeschlange.., gib dem Huhn , oder auch allen , das " Enterogan " der Firma Pernaturam . Kann man als Geel anrühren und direkt in den Schnabel geben . Das hilf schnell. Auch eine Kur mit der Moroschen Karottensuppe , etwas dicker gekocht , hilft gut ! L.G.Catrin
Seeschlange
03.02.2019, 22:24
Ich hab jetzt mal dosto ropa Oregano 12% bestellt, sollte morgen hoffentlich schon da sein und werde da eine Kur anfangen (hab in einem anderen Thread gelesen anfangs drei Tage doppelte Dosis und dann noch eine Woche normale Dosis).
Wenn es sich nicht bessert werde ich einen anderen Tierarzt befragen, hab zumindest einen Vogel-erfahrenen in der Nähe gefunden ob er mit Hühnern viel anfangen kann weiß ich aber nicht...
Ich muss morgen mal schaun, ich mein, dass ich Enterogan sogar im Haus hab!
Der Hund hatte früher öfter Darmprobleme...
Kann ich da Hundemittelchen problemlos dem Huhn geben?
Würdet ihr die Eier wegen dem unklaren Durchfall verwerfen oder weiter (natürlich sowieso gekocht) essen?
Und wenn alle oder nur von der betroffenen Henne?
Vielleicht ruf ich morgen auch einfach gleich den Tierarzt an und frag ihn ob er eine Bakterienkultur ansetzt - würde schon gern wissen was es ist🤔
Ja, komme aus Deutschland - genauer gesagt Franken 😉
catrinbiastoch
03.02.2019, 23:15
Enterogan kannst Du natürlich auch den Hühnern geben . Ich gebe das dem Futter für Wachtel und Hühnerküken immer bei . Ein erwachsenes Huhn kann ohne Probleme , einen Teelöffel voll angerührtes Geel in den Schnabel bekommen . L.G. Catrin
Seeschlange
04.02.2019, 07:11
Guten Morgen,
gerade nachgeschaut, das war doch was anderes "gastro entero comfort" von sensipharm sind Tabletten mit chinesischen Heilkräutern (Zusammensetzung: Codonopsis, Atractylodes White, Ginger Raw, Hoelen, Siler, Atractylodes Red, Cardamon, Licorice, Binder) - dann wart ich wohl lieber auf den Oregano, so geht es ja allen prima...
Gegen fermentiertes Futter spricht ja erst mal nichts oder lieber wegen Umstellung warten?
Seeschlange
04.02.2019, 07:54
Gerade zwei mal Durchfall gefunden 🤔
https://up.picr.de/34996373hn.jpg
https://up.picr.de/34996374gb.jpg
Werd jetzt versuchen jemanden zu finden der eine Bakterienkultur anlegt...
Gruß Annika
Habe mal gegoogelt wo man so ne Kultur anlegen lassen könnte aber hab auf die schnelle nichts gefunden...
Und wegen den Eiern würd ich mir keine Sorgen machen!
Der zweite flatschn sieht komisch aus, hatte ich aber so in der Art bei meinen auch schon mal.
Bin sehr gespannt was da raus kommt!
Seeschlange
04.02.2019, 20:28
Also kurzes Update:
Hab heut Vormittag mit zwei Tierärzten vom Tiergesundheitsdienst Bayern telefoniert (offiziell dürfen sie wohl keine Hobbyhalterin beraten, Tierärzte dürfen aber gerne anrufen und auch so waren die alle sehr nett und hilfsbereit!).
Der eine war nicht so super hilfreich, meinte ich sollte mal richtig Ausmisten und dick einstreuen, die Henne hätts bestimmt "kalt übern Rücken bekommen" und dann würde der Durchfall weg gehn 🤔.
Die zweite war aber echt hilfreich und meinte für sie klinge es nach Chlostridien, ich sollte vom Haustier Arzt Antibiotikum holen (kein Baytril sondern Penicillin), Bakterienkultur meinte sie wäre nicht umbedingt aussagekräftig, gerade wenn die Henne fit ist könnte man oft nicht erkennen welcher der ganzen Erreger die gefunden werden der ist der grad Ärger macht...
Hab jetzt auf jeden Fall Amoxicillin da und werde das 5 Tage geben, parallel bekommen dann alle das Oregano Präparat und dann bin ich gespannt ob es anschlägt...
Brauch aber wohl echt nen Tierarzt der sich mit Hühnern auskennt, meiner war schon etwas panisch als ich heut wieder auf der Matte stand von wegen er kann mir doch nicht weiterhelfen 😏...
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/institute_klinikum/klinikum/kvraf
Heidi hast du persönliche Erfahrungen mit Gießen?
LG
Susanne
catrinbiastoch
04.02.2019, 20:47
In einer größeren Hühnertruppe , würden solche Häufchen untergehen . Ich finde das jetzt nicht schlimm auf den Bildern : L.G. Catrin
Heidi hast du persönliche Erfahrungen mit Gießen?
LG
Susanne
Ich schick fast alles nach Giessen.
Dorintia
04.02.2019, 20:51
Ganz ehrlich, hab ich ähnlich gedacht... ich hab zwar mit 11 Hühnern nicht wirklich ne größere Gruppe, aber wenn ich so über die Kotbretter gucke ist da alles mögliche immer mal wieder dabei...
OK,ich dachte du hast Gießen als Klinik für Hühner empfohlen,dann ist ja alles gut.
LG
Susanne
Kot von gesunden,vitalen Tieren sieht so aus.
https://up.picr.de/35001617fj.jpg
Dorintia
04.02.2019, 20:58
Ja und? Je nachdem was meine Hühner so in welcher Menge fressen, verändert der sich aber auch.
catrinbiastoch
04.02.2019, 21:07
Ja ehrlich mal ! Bei Freilauf haut jeder mal was anderes weg ! Nach Oreganoöl im Trinkwasser schieten meine alle so . Auch Treibhaussalat in größeren Mengen macht solche Häufchen . Manche Hühner verspeisen auch den Kot anderer Tiere . Wer weiß , was da drinne ist . L.G. Catrin
erhöhte Kokzidienwerte
https://up.picr.de/35001691sy.jpg
Dorintia
04.02.2019, 21:10
Bei mir halt schon, je nachdem was in welcher Menge so aus der "Küche" kommt und ich geh auch einfach mal davon aus, das Hühner auch durchaus unterschiedlich verwerten, für so uniform das sie es nicht tun, halte ich zumindest meine nicht.
Aber es kann natürlich jeder so viel Kot untersuchen lassen wie ihm oder den Hühnern hilft, vor allem wenn sie dazu noch in irgendwelcher Form auffällig sind.
Ich hab am Samstag einen Becher Margarine hingestellt... jetzt sind die Kotbretter ganz super geschmiert :laugh
Jeder wie er mag, meine Hühner bekommen ganz bestimmt keine Margarine. Die esse ich selber noch nicht mal.....
Der hellbraune Kot auf dem zweiten Bild sieht nach Blinddarmkot aus.
Ich würde auch Bakterien empfehlen. Aber bitte nix für Hunde und Katzen. Da hat mir eine Vogel/Reptilientierärztin von abgeraten. Sie hatte mir ein Tütchen pt12 gegeben.
http://re-scha.de/page/1568101558/
Seh grad es gibt jetzt ein Nachfolgeprodukt.
Oder bird bene bac. Gibt's als Gel oder Pulver.
catrinbiastoch
04.02.2019, 21:29
Ich habe 6,22 große Seidenhühner , 2 Brahma , 1 Marans ,1 Leghorn und 4 große Mixhennen ! Die haben ca 25m2 Stallfläche mit Hanf eingestreut . Mehrere Stunden Auslauf im Obstgarten und teilweise mal auf verwilderten Grundstück . Wie sollte ich je im Leben solch ein Scheißerchen finden ! Hat ein Huhn , an der Kloake sichtbaren Durchfall , wird es natürlich behandelt . Ansonsten bekommen alle Kurweise Oreganoöl , bzw. EM in das Futter und Trinkwasser . L.G. Catrin
Ich würde da auch Oreganotee kochen und über einige Tage eine Kur mit Knobi, Zwiebeln, Möhren und Kurkuma geben.
Dafür würde ich nie "auf Verdacht" AB geben.
Schon garnicht, wenn es der Henne gut geht.
Wenn es nur Standardfutter gibt, sieht der Kot immer aus wie aus dem Lehrbuch.
Bei Abwechslung vorne gibt's hinten auch Abwechslung. 😉
Ist wie beim Hundefutter /barfen.
catrinbiastoch
04.02.2019, 22:01
Ja Luci.., das denke ich aber auch !L.G. Catrin
Sie hats kalt übern Rücken bekommen, ich verstehe :jaaaa:
Okay das klingt ja mal ganz gut, schön das die Dame so auskunfts freudig war! Berichte bitte ob es besser wird :)
Vll findest du ja einen passenden Doc auf Vogeldoktor.de
Heidi vielen dank für den link, ist gespeichert!
Klar wenn der Kot immer so aus schaut dann stimmt was nicht aber ab und an da denk ich mir auch nie was...
Hab das immer aufs Futter geschoben. Wie Luci sagt: Bei Abwechslung vorne gibt's hinten auch Abwechslung :roll
Seeschlange
07.02.2019, 14:21
So, ein kurzes Update:
Antibiotikum scheint an zuschlagen - seit Dienstag hab ich keinen Durchfall mehr finden können, ein Haufen war sehr voluminös und grau (ich denk als Reaktion auf das Antibiotikum) aber ansonsten passt alles.
Seit heute bekomme jetzt alle noch Oregano (dosto ropa 12%) ins Trinkwasser und dann hoffe ich, dass es das erst mal war...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß Annika
Ich schick fast alles nach Giessen.
Wie geht das dann weiter? Man bekommt "nur" ein Laborergebnis oder auch direkt ein passendes Medikament zugeschickt?
Medikamente dürfen nicht verschickt werden. Man bekommt eine Empfehlung und kann damit zum TA.
... ich habe da Bedenken dass sich der Ta übergangen fühlt. :-[ man kennt das ja von den Humanmedizinern ;)
... ich habe da Bedenken dass sich der Ta übergangen fühlt. :-[ man kennt das ja von den Humanmedizinern ;)
Das kann ich so nicht bestätigen. Die meisten TA kennen sich mit Geflügel nun mal überhaupt nicht aus.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die meisten TA kennen sich mit Geflügel nun mal überhaupt nicht aus.
Das stimmt allerdings. Wir haben vom Ta auch eine Baytril Empfehlung bekommen. :neee:
nero2010
09.02.2019, 14:21
Die sind sogar froh, wenn sie nicht entscheiden müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.