PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs mit Staupe äußerlich erkennbar?



Okina75
27.01.2019, 22:33
Hy zusammen, und hier besonders an die Jäger unter Euch, die ja schon (sehr) viele Füchse in allen Lebenslagen und -umständen vor Augen hatten...

Vorgestern, am Freitag, hatte ich den zweiten Fuchsbesuch am hellen Tage bei mir.
Kriegte um 11.35 Uhr eine Sprachnachricht von befreundetem Nachbarn, dass seine Tochter gesehen hätte, wie ein Fuchs bei mir auf's Grundstück ist. Er kam daraufhin nach meinen Hühnern kucken, die zum Glück aber noch im Stall waren. Er wusste nicht, ob der Fuchs noch da sei, verstellte aber auf alle Fälle die Auslauf- Tür, damit er nicht wieder rein käme.
Ich musste etwas länger arbeiten, war erst um 13.20 zuhause, und ging denn auch gleich mal kucken, und Tatsache, der Fuchs war noch da...

1. Auffälligkeit: Kaum 5 m Fluchtdistanz
Zweimal von links nach rechts an der Scheune lang, er wollte nicht abhauen, und setzte sich dann in einen Wandwinkel. Wo er sehr ruhig hockte, was aber ungesund aussah, und ich auf kaum 4 m ran konnte (Abstand Scheunentor zur Ecke, wo er sich hingehockt hatte). Ich beobachtete ihn, und

2. Auffälligkeit: Keine gleichmäßige, normale (durch den Streß vllt. auch schnellere) Atmung, sondern nur stoßweise Atmung. Luft tief und eher schwer eingezogen, ruckartig wieder ausgestoßen.

3. Auffälligkeit: Relativ abgekommen. Eher dürr, Winterfell nicht gut entwickelt.

Hier dann ein Bild (sorry das so schlecht, ist vom Handy):
https://up.picr.de/34941329dt.jpg

4. Auffälligkeit: Die irgendwie doch recht dick wirkenden und für die Situation (heller Tag, Mensch nur ca. 4 m entfernt, er in der Ecke) relativ unangebracht un- offenen Augen. Das sieht doch ziemlich nach Bindehautentzündung aus, oder?
Dazu der fehlende Ausdruck von Angst etc. (zumindest zurück gelegte Ohren und weit offene Augen dürfte man in der Situation sicher erwarten)...

5. Auffälligkeit: Nachdem er mir zwar sehr leid tat, weil ich seinen arg abgeschlagenen Zustand natürlich registrierte, habe ich ihm dann doch Beine gemacht, und beim Versuch, abzuhauen, sah er den Zaun nicht und rannte rein, und rannte beim zurück kommen (kaum 3 m an mir vorbei) auch gegen einen jungen Baum (kaum dicker als 3 cm, aber trotzdem).

6. Auffälligkeit: Seine Reaktionen waren doch relativ verzögert.

Dazu wirkte er sehr müde und hatte den Kopf auch eine Spur zur Seite geneigt.
Will mich nicht in Spekulationen versteigen, sehe hier aber mögliche Staupe- Symptome, und möchte Euch Fachleute mal fragen, was Ihr davon haltet?

Es tat mir von Herzen leid, den offensichtlich abgeschlagenen und unfitten Kameraden nicht erlösen zu können. Ich habe nun zwar ein über 60 Jahre altes und daher noch leistungsstarkes, freies Luftgewehr (Weihrauch HW35) mit ca. 20 Joule, aber selbst das wäre ja noch zu schwach gewesen...
Daher meine zweite Frage: Was braucht es, damit man sich ein KK legal in die Bude stellen kann? Raubwild dürfte ich auf meinem Grund und Boden ja immerhin- vor allem so eine arme Backe wie vorliegenden Reinecke, dessen unfitter Zustand sicher auch auf dem Bild rüber kommt. Wir hatten zwar Eis und Schnee, das aber erst seit plusminus einer/ anderthalb Wochen, was den Zustand des Fuchses also nicht ausgelöst haben dürfte...

Mit Bitte um Eure Einschätzung, ob da Staupe beteiligt sein könnte (geht natürlich nur über Erregernachweis, aber auch Symptomatik lässt ja Schlüsse zu), und eben Rat zu meiner zweiten Frage.

Vielen Dank,
Andreas

PS: Sollte ich den örtlichen Jagdaufseher informieren?
Nach meinen Recherchen im Netz spricht in der Tat einiges für Staupe- auch dieses auf der schwachen Hinterhand- Gehocke...

Pudding
27.01.2019, 23:46
PS: Sollte ich den örtlichen Jagdaufseher informieren?
das ist das einzige was du legal tun kannst ausser denn abzuwarten!

Okina75
28.01.2019, 00:23
Darum geht es nicht in erster Linie (ich weiß, was ich als Grundstückseigentümer darf- Haarraubwild, Nutria, Bisam und Wildkaninchen...), sondern ob der Kamerad wohlmöglich Staupe hatte?
Ist zwar nichts schlimmes, wenn die Leute ihre Hunde vernünftigerweise impfen, aber falls nicht, krepieren die Tiere da ja schon ziemlich elendig dran.

***altsteirer***
28.01.2019, 07:47
Hy zusammen, und hier besonders an die Jäger unter Euch, die ja schon (sehr) viele Füchse in allen Lebenslagen und -umständen vor Augen hatten...


Glücklicherweise waren alle von mir beobachteten und erlegten Füchse, von manchen mit beginnender Räude mal abgesehen, gesund und nicht verhaltensauffällig.
Die von Dir geschilderten Symptome passen zu dem, was ich zur Staupe gefunden habe. Allerdings muss ich das auch googlen und mir anlesen. Vielleicht kann einer der Tierärzte hier weiterhelfen. Denen ist das Krankheitsbild vermutlich geläufiger als dem Grünrock, der seinen Fuchsbesatz durch eine konsequente Bejagung gesund hält...:p

Was das waffenrechtliche angeht; egal ob KK oder Afrikabüchse. Du brauchst einen Jagdschein, oder eine Mitgliedschaft im Schießverein um legal Waffen über der Kategorie "Luftgewehr" zu besitzen.

Allerdings, und da wird RLP vermutlich keine Ausnahme machen, ist der Schusswaffengebrauch im befriedeten Bezirk grundsätzlich untersagt und benötigt eine Sondergenehmigung durch die untere Jagdbehörde.

Zur Fallenjagd: Verboten ist "die Fallenjagd ohne Nachweis der Fachkenntnis, einschließlich der tierschutzgerechten Tötung gefangenen Wildes, auszuüben; der Nachweis gilt als erbracht, wenn die Jägerprüfung in Rheinland-Pfalz nach dem 1. April 1996 abgelegt oder die Teilnahme an einem einschlägigen Lehrgang nachgewiesen wurde"

Also auch mit Jagdschein und "KK in der Bude" dürftest Du im Regelfall nicht schießen, für die Fallenjagd auf dem eigenen Grundstück bräuchtest Du einen Sachkundenachweis.

Also ja, informiere bitte den Jagdaufseher! :jaaaa:

Liebe Grüße, Markus

Sterni2
28.01.2019, 11:30
Hallo Andreas,
schön dass Du solche Nachbarn hast! - Das ist hier auch so, dass sie angelaufen kommen, wenn sie den Fuchs zu mir gehen sehen haben ...

Bin jetzt zwar nicht vom Fach, aber hatte auch schon mal einen sehr großen - und sehr ungepflegten dreckigen - Fuchs im Garten. Er umkreiste das Kükengehege. Ich lief klatschend und schreiend hin, das fand er so interessant, dass er von den Hühnern abließ und zu mir her ging. Da entriss ich der Rosenstaude ihren Stecken und drohte ihm damit. - Fand er noch interessanter. - Aber erst als ich fest stampfte und den Stecken voller Wucht niederschwang, ging er mal auf 2 m Abstand zu mir. - Allerdings hat er dann gemerkt, dass ich im letzten Augenblick stark abbremste, bevor ich in den Boden drosch (weil das morsche Teil wäre mir in alle Einzelheiten zerfallen und das musste er ja nicht wissen ;)) - und hielt wieder an um sich nach mir umzudrehen. - So jagte ich ihn nur jeweils 2m für 2m weg von den Hühnern, er zeigte nie wirklich Furcht. Dann ging er halt - damit ich Ruh gab - über den Bach und setzte sich dort unter eine Jungfichte, um uns weiter beobachten zu können.

Das hab ich dem Jägersnachbarn erzählt. Er meinte, hier bei uns wäre solches Verhalten nicht üblich. Er hat sich dann mit dem Tierarzt besprochen und sagte mir, dass der von der Beschreibung her ziemlich sicher meinte, dass der Fuchs die Staupe hätte.

SalomeM
28.01.2019, 13:06
Bei uns wurden vor wenigen Wochen Füchse geschossen, wovon einige Staupe hatten. Äußerlich und auch vom Verhalten her zeigten sie keine Auffälligkeiten.

***altsteirer***
28.01.2019, 13:51
Äußerlich und auch vom Verhalten her zeigten sie keine Auffälligkeiten.

Warum wurden sie denn dann überhaupt auf Staupe untersucht? :grueb

Okina75
28.01.2019, 14:18
Danke an Euch alle :)!

Markus: Jepp, Jagdaufseher ist ins Bild gesetzt.
Er stimmte mir zu, dass die Symptome und das Aussehen/ Verhalten des Fuchses schon sehr für Staupe sprächen. Als nächstes will er in den vier Dörfern seines Wirkungsbereiches Anschläge ans schwarze Brett des Dorfes machen, dass die Leute ihre Hunde impfen sollen, bzw. sicherheitshalber den Impfstatus prüfen sollen, und den Monat, bis die Schonzeit anfängt, mal verstärkt aufpassen und überfahrene/ gefundene/ erlegte testen lassen.

Ich hoffe, dass er "meinen" Fuchs auch nochmal antrifft, damit der nicht so elendiglich und langwierig an der Krankheit krepiert. Ich weiß, ist alles Natur und Berufsrisiko, aber wo man 's vermeiden kann :(...

zfranky
28.01.2019, 14:24
Das kann sehr gut Staupe sein, allerdings ohne Fiebermessung und Röntgen oder Probe ist das natürlich nur eine Verdachtdiagnose.
Staupe gibt es in 2 Formen, Lungenstaupe und Darmstupe und beides auch gemischt. Die Atmung, wie du sie beschreibst, sieht man regelmäßig bei Staupetieren. Meistens haben Hunde dazu auch noch vereiterte Augen und Nasenlöcher.
Insgesamt machen Staupetiere einen sehr kranken Eindruck.
Gefährlich ist so ein Ausbruch für Haushunde, die nicht korrekt geimpft sind.
Wir hatten hier letztens so eine Epidemie von Staupe, die durch die Haushunde ging.

Liebe Grüße

Frank

SalomeM
28.01.2019, 14:24
Warum wurden sie denn dann überhaupt auf Staupe untersucht? :grueb

Im Nachbarort wurde im Dezember ein kranker Fuchs erlegt, der Staupe hatte. Ich glaube deswegen werden im Moment die geschossenen Füchse untersucht.

https://jagdpraxis.de/index.php/taxonomy/term/294

***altsteirer***
28.01.2019, 14:53
Wir hatten hier letztens so eine Epidemie von Staupe, die durch die Haushunde ging.


Kann man in etwa beziffern wie hoch die Todesrate ist? Wird ja auch viele Tiere geben, die es ausheilen.

@SalomeM: Danke für die Info, habe ich garnicht mitbekommen.

Liebe Grüße, Markus

zfranky
28.01.2019, 15:35
Das kommt ganz darauf an...Die Letalität liegt zwischen 30% und 80%, je nach Sekundärinfektionen.
In freier Wildbahn werden wir sicherlich bei 80% liegen. Die Füchse kriegen ja keine Antibiotika gegen Sekundärinfektionen, kein Interferon gegen den Virusinfekt und keine sichere Versorgung mit Flüssigkeit, notfalls per Infusion..

Blindenhuhn
28.01.2019, 15:37
Letalität?

zickenhuhn
28.01.2019, 15:39
Nur mal für die Hundehalter zur Info.Staube Impfung ist sinnvoll,keine Frage.Jedoch dran denken,bekommen kann der Hund das trotzdem ,wenn auch in abgeschwächter Form.Daher ist es zusätzlich sinnvoll,freilaufende Hunde in Sichtweite zu halten,besser noch an die Leine nehmen.Die Staube scheint im Moment eh ein großer Problem bei den Füchsen zu sein,warum auch immer.

Okina75
28.01.2019, 15:41
Ein Zeichen dafür, dass die Natur durchaus imstande wäre, das Kind schon alleine zu schaukeln? Wenn auch nach ihren langwierigen Maßstäben und nicht unseren eher hastigen ;)?!?

Nicht böse gemeint!

zfranky
28.01.2019, 15:48
Nur mal für die Hundehalter zur Info.Staube Impfung ist sinnvoll,keine Frage.Jedoch dran denken,bekommen kann der Hund das trotzdem ,wenn auch in abgeschwächter Form.

Die Staupe Impfung ist bei korrekter Grundimmunisierung sicher und schützt komplett vor der Infektion!
Nach der Grundimmunisierung und einer Catch-up Impfung mit einem Jahr sollte der Antikörperspiegel untersucht werden.
Viele Hunde sind dann nämlich schon für Jahre safe.

zfranky
28.01.2019, 15:49
Letalität?

Sterbequote

Blindenhuhn
28.01.2019, 15:53
Da steht aber Legalität.:p

zfranky
28.01.2019, 16:04
Quatsch!

:flowers Danke!

***altsteirer***
28.01.2019, 17:19
Ein Zeichen dafür, dass die Natur durchaus imstande wäre, das Kind schon alleine zu schaukeln?

Na klar, das wäre sie immer! Ist halt die Frage, ob man das abwarten möchte. Dir tut ja, übrigens völlig zurecht, der eine arme Kerl schon leid, den Du im Garten gesehen hast.
Auf Seuchenzüge als Dichteregulativ zu setzen, statt vorher zu schießen und nachhaltig zu nutzen (meine Frau und ich haben gerade erst wieder drei schöne Winterbälge gestreift), wäre jedenfalls nicht mein Ansatz.

Das soll's jetzt von meiner Seite aber "in eigener Sache" auch gewesen sein. :)

Liebe Grüße, Markus

Okina75
28.01.2019, 17:56
Wollte dich nur ein wenig necken, Markus, darum auch der ;), weil du es dir nicht nehmen lassen konntest, auch einen einzubauen ;).

zickenhuhn
28.01.2019, 19:07
Die Staupe Impfung ist bei korrekter Grundimmunisierung sicher und schützt komplett vor der Infektion!
Nach der Grundimmunisierung und einer Catch-up Impfung mit einem Jahr sollte der Antikörperspiegel untersucht werden.
Viele Hunde sind dann nämlich schon für Jahre safe.
Wir können jetzt ewig darüber diskutieren (will ich nicht,mach ich auch nicht),nur eins noch.Ein Hund komplett durchgeimpft ,auch nachweislich angeblich safe,hat Staube bekommen (abgeschwächteForm). Wie das sein kann,habe dann die Aufklärung bekommen" Es gibt weder für Mensch noch Tier Impfungen die irgendwas verhindern können,jedoch den Verlauf abschwächen.Im Prinzip wie die Rötel Impfung beim Mensch.Das haben mir jetzt mehrere TA bestädigt,daher wird es nicht ganz falsch sein.Aber egal was,Vorbeugen ist immer gut:)

zfranky
28.01.2019, 20:03
Wir können jetzt ewig darüber diskutieren (will ich nicht,mach ich auch nicht),nur eins noch.Ein Hund komplett durchgeimpft ,auch nachweislich angeblich safe,hat Staube bekommen (abgeschwächteForm).

Und er war kein Non-Responder, hat sich aber mit Staupe infiziert?
Wo finde ich den bei den gemeldeten Impfversagern? Da müsste ja das ganze Procedere mit Warnhinweis an alle Tierärzte und Chargenprüfung gelaufen sein. Das kann man vortrefflich nachprüfen..