Hühnerfreund88
26.01.2019, 13:24
Hallo zusammen,
bei uns ist schlagartig der Winter eingebrochen.
Meine drei Hennen sind seitdem etwas komisch.
Meinstens bleiben Sie im Stall, wenn es schneit trauen Sie sich gar nicht raus. Normalerweise wollen die eigentlich gar nicht in den Stall :).
Soweit so gut .... seit Tagen sind nun auch die Eier ausgeblieben, was ich wiederum auf die Minusgrade schiebe....
Vor einigen Tagen ist Tränke mit Wasser im Stall verschüttet worden... seitdem habe ich Probleme mit der Luftfeuchtigkeit... aktuell so 75% im Stall, was meiner Meinung zu hoch ist ...
Lüften bringt irgendwie nur bedingt was , da sich das Holz zu sehr aufgesaugt hat ...
Momentan haben meine Hennen auch sehr trockene Kämme, aber keine Erfrierungen ...
Soll ich die regelmäßig mit Vaseliene eincremen ?
Bei meiner Henne mit hängendem Kamm, hat sich der Kamm leider etwas zurückgezogen, sodass dieser nun steht ... Wie gefährlich ist das und liegt der Grund in der Trockenheit ?
Grüße Tim
bei uns ist schlagartig der Winter eingebrochen.
Meine drei Hennen sind seitdem etwas komisch.
Meinstens bleiben Sie im Stall, wenn es schneit trauen Sie sich gar nicht raus. Normalerweise wollen die eigentlich gar nicht in den Stall :).
Soweit so gut .... seit Tagen sind nun auch die Eier ausgeblieben, was ich wiederum auf die Minusgrade schiebe....
Vor einigen Tagen ist Tränke mit Wasser im Stall verschüttet worden... seitdem habe ich Probleme mit der Luftfeuchtigkeit... aktuell so 75% im Stall, was meiner Meinung zu hoch ist ...
Lüften bringt irgendwie nur bedingt was , da sich das Holz zu sehr aufgesaugt hat ...
Momentan haben meine Hennen auch sehr trockene Kämme, aber keine Erfrierungen ...
Soll ich die regelmäßig mit Vaseliene eincremen ?
Bei meiner Henne mit hängendem Kamm, hat sich der Kamm leider etwas zurückgezogen, sodass dieser nun steht ... Wie gefährlich ist das und liegt der Grund in der Trockenheit ?
Grüße Tim