PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkamm trocken ?



Hühnerfreund88
26.01.2019, 13:24
Hallo zusammen,

bei uns ist schlagartig der Winter eingebrochen.
Meine drei Hennen sind seitdem etwas komisch.
Meinstens bleiben Sie im Stall, wenn es schneit trauen Sie sich gar nicht raus. Normalerweise wollen die eigentlich gar nicht in den Stall :).
Soweit so gut .... seit Tagen sind nun auch die Eier ausgeblieben, was ich wiederum auf die Minusgrade schiebe....

Vor einigen Tagen ist Tränke mit Wasser im Stall verschüttet worden... seitdem habe ich Probleme mit der Luftfeuchtigkeit... aktuell so 75% im Stall, was meiner Meinung zu hoch ist ...
Lüften bringt irgendwie nur bedingt was , da sich das Holz zu sehr aufgesaugt hat ...

Momentan haben meine Hennen auch sehr trockene Kämme, aber keine Erfrierungen ...
Soll ich die regelmäßig mit Vaseliene eincremen ?
Bei meiner Henne mit hängendem Kamm, hat sich der Kamm leider etwas zurückgezogen, sodass dieser nun steht ... Wie gefährlich ist das und liegt der Grund in der Trockenheit ?

Grüße Tim

EW1970
29.01.2019, 17:06
Hallo Tim!
Meine Hühner setzen auch keine Zehe in den Schnee. Die Kälte macht denen aber nichts aus.
Wenn bei mir Tränke im Stall verschüttet wird, wechsle ich die Einstreu, was saugendes wie Sägespäne darunter. Und wichtig: Das Fenster immer offen halten, dann sollte es wieder trocken werden.
Wenn bei einer Henne der Kamm sich verändert steckt meiner Meinung nach was anderes dahinter, entweder Mauser oder vielleicht eine beginnende Krankheit. Ist denn der Kot normal? Mit eincremen der Kämme habe ich leider keine Erfahrung.
LG Eva

Pudding
29.01.2019, 18:21
Vor einigen Tagen ist Tränke mit Wasser im Stall verschüttet worden... seitdem habe ich Probleme mit der Luftfeuchtigkeit... aktuell so 75% im Stall, was meiner Meinung zu hoch ist ...
Lüften bringt irgendwie nur bedingt was , da sich das Holz zu sehr aufgesaugt hat ...

ich habe bei sehr feuchtem Wetter immer einen Badlüfter laufen rund um die Uhr da die Huhns einfach ständig Feuchtigkeit mit in den Stall bringen weil sie im Regen laufen!

Hühnerfreund88
29.01.2019, 19:51
Danke für die Antworten...
Der Kot ist bei allen drei normal ...
Auffällig ist tatsächlich, dass das Huhn mit dem veränderten Kamm einige Federn verloren hat... Ich sehe das auf anhieb, da es das einzig weiße Huhn ist ...
Kann die gute wirklich mausern ?
Meine drei Hennen sind von 4/18...

Danke

EW1970
29.01.2019, 20:23
Ja natürlich kann die schon mausern. Ich hoffe mal fest, dass es nichts anderes ist.
LG

Hühnerfreund88
29.01.2019, 20:28
Eigentlich ist die ganz fit... Auffällig ist halt schon, dass seit einer Woche vermehrt Federn im Gehege liegen ... heute dacht ich auch, dass die gute ein wenig abgenommen hat...

Grundsätzlich ist die Nahrungsaufnahme aber gut und die Henne hängt auch nicht durch.
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass Sie mich gerne pickt, wenn ich sie anfasse ....
In der Vergangenheit konnte ich die gute ohne Probleme auf den Arm nehmen ...

EW1970
29.01.2019, 20:34
Naja, vielleicht ist es auch eine gewisse Depression weil sie nicht raus kann. Die Federn liegen bei mir auch herum obwohl ich dachte meine sind mit mausern schon fertig. Ich hoffe auch auf baldige Wetterbesserung, aber es liegt noch ein halber Meter Schnee im Hühnergarten.>:(
Lg

Huhn von den Hühnern
29.01.2019, 21:57
Wenn sie mausert, ist die Haut empfindlich. Anfassen tut dann einfach weh, richtig weh. Sind die Federn durch, ist das anfassen und Federhülsen aufbrechen ok, zahme Tiere genießen das