Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne sitzt im Nest, legt nicht, kann nicht gehen?
Hallo,
ich hab ein Problem mit einer meiner 4 hennen. Die Henne haben wir uns vor ca. 1 woche zugelegt. Sie ist dann am 1. Tag mit ihrer Artgenossen ins Freie, wo auch noch 2 andere Hühner der selben Rasse (Hybridhühner, irgendeine Kreuzung aus 3 oder 4 anderen hühnern) waren. Soweit so gut.
Aber die Henne ist am Abend in die Hütte und sitzt seitdem nur im Nest. Sie kann irgendwie nicht mehr stehen. Wir haben sie einige Male ins Freie getragen, wo sie auch gefressen hat. Sie trinkt wenn das Wasser direkt vor ihr steht und frisst auch wenn man ihr Futter ins Nest gibt, aber sie steht nicht auf.
Im Freien hat sie es ein paar mal versucht aufzustehen, ging 2-3 Schritte und hinkte irgendwie komisch. Dann setzte sie sich wieder nieder und es dauerte einige minuten bis sie es wieder versuchte aufzustehen.
Sie hat 1mal ein Ei ins nest gelegt, aber die Legenot hat sie bestimmt nicht, weil da hätte sie wahrscheinlich nicht so lange überlebt.
Die Henne ist ganz jung, fängt gerade mit dem eier legen an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :help
mfg 4chicks.
MonaLisa
09.05.2007, 17:34
Vielleicht wurde sie von den anderen etwas gescheucht und hat sich das Bein verletzt (oder gezerrt). Wenn du keine Verletzung erkennen kannst und das Bein nicht gebrochen ist, reibe das Bein mit Traumeel oder Arnika ein und gib ihr Ruhe. Kalkbeine hat sie nicht zufällig? Scheint ja in letzter Zeit häufiger vorzukommen.
Legenot könnte schon sein. Bei manchen Hennen dauert es etwas länger.
Viel Glück
Petra
Aber mit einem gezerrten Bein müsste sie doch eigentlich noch gehen, dann hinkt sie halt ein bisschen.
hatten wir auch vor einigen jahren, die henne hinkte halt, war aber nicht öfter im nest als die anderen, bzw. war frisch und munter. :)
gebrochenes bein glaub ich insofern nicht, weil die henne draufsteigen kann, wenn sie will, zwar nicht lange, aber sie kann drauf stehen.
Naja, und mit legenot ist immerhin doch schon 1woche im nest, also glaub ichs fast nicht. weil bei den anderen hennen ging das immer von einem auf den anderen tag das sie tot waren.
aber ich werde auf jeden fall noch einmal genau schaun, ob irgendwelche verletzungen zu sehen sind.
hab vorher noch was vergessen: Sie sitzt im nest immer mit überkreuzten zehen (heißt das bei hennen zehen). also die gelenke sind an allen 3 zehen immer abgebogen, dh si sitzt mit so "zusammengerollten" füßen im nest
MonaLisa
09.05.2007, 18:26
Das mit der Zehenkrümmung ist ok. Nimm mal ein Huhn hoch und beuge ihre Beine an. Durch die Konstruktion der Sehnen krümmen sich dann die Zehen und halten so das Huhn ohne Kraftaufwand auf der Stange fest.
Legenot durch Verlegung des Legedarms kann schon mal länger dauern.
Eine Zerrung kann durchaus sehr schmerzhaft sein und die Henne am Gehen hindern. Das Bein könnte noch ausgekugelt sein. Das ist besonders schmerzhaft.
Hat sie vielleicht ein Ballengeschwür?
Probiere mal aus, ob sie beim normalen Beinanwinkeln auch die Zehen beider Füße gleichmäßig krümmt und wieviel Kraft sie dabei entwickelt.
Es gibt einen Eierstocktumor, der ein Bein beeinträchtigt bis zur Lähmung. Ist nicht so häufig.
Gruß Petra
also ich hab jetz nochmal genau geschaut, ob mir was ungewöhnliches auffällt. So an den zehen hab ich nix gemerkt, das die irgendwie geschwollen wären oder gebrochen. kann möglicherweise verstaucht sein...
Aber was ich bemerkt habe, ist das die henne neben dem auge, also rundum so weiß ist, die 3 anderen sind da alle rot bzw. hellrot, so wie der kamm, diese ist aber dort weiß und der kamm ist ziemlich klein
hab mal gehört, der kamm zeigt an, wieviel sie legt, bzw. wie alt sie schon ist..keine ahnung ob das richtig ist.
und nochwas: die henne hat den rechten flügel immer weiter hinausgespreizt als den linken, es sieht so aus als will sie sich irgendwie abstützen oder so, das war auch bei den gehversuchen so, das sie den flügel rechts ausgespreizt hat.
übrigens, danke MonaLisa für die raschen antworten
// edit: Wies aussieht kann die Henne die Zehen nicht mehr auseinanderbewegen. Also meine mutter hat heute versucht die henne auf die Stange gesetzt und die konnte sich nicht selbst halten.
suessstueck
10.05.2007, 09:21
Guck mal die Antworten bei meiner Frage von gestern zum Glucken. Wenn ich meine Hühnchen aus dem Nest nehme hocken sie sich da hin wo ich sie absetze, etwas ungelenk z.T. mit hochgerecktem Hintern und hocken da wie schwindelig. Nach einiger Zeit stehen sie auf und laufen ins Nest zurück. Machen den Eindruck, als wären sie irgendwie von der Rolle, total ruhig und unaufmerksam. Ist das bei Deinen auch so? Vielleicht sind Deine ja auch im Brütewahn ?
Gruß
´stueck
Original von suessstueck
Guck mal die Antworten bei meiner Frage von gestern zum Glucken. Wenn ich meine Hühnchen aus dem Nest nehme hocken sie sich da hin wo ich sie absetze, etwas ungelenk z.T. mit hochgerecktem Hintern und hocken da wie schwindelig. Nach einiger Zeit stehen sie auf und laufen ins Nest zurück. Machen den Eindruck, als wären sie irgendwie von der Rolle, total ruhig und unaufmerksam. Ist das bei Deinen auch so? Vielleicht sind Deine ja auch im Brütewahn ?
Gruß
´stueck
Nein, ist bei meinen nicht so, sie sitzt ziemlich "flach" da, also das hinterteil nicht in die höhe gestreckt und sie kann nicht alleine ins nest zurück.
aber trotzdem danke
MonaLisa
10.05.2007, 15:38
Wenn ich das richtig verstehe, kann die Henne beidseitig die Zehen nicht mehr kraftvoll um die Stange biegen? Dann ist es keine Verletzung im üblichen Sinne, denn davon sind in der Regel nicht beide Beine betroffen. Ausnahme: Verletzung des Rückrats. Kommt auch mal bei Vögeln vor (durch Sturz etc).
Also kommt noch Beeinträchtigung der Nerven in Frage (Tumor, Bauchfellentzündung mit allgemeinem Kreislaufversagen und Blässe, Eierstockentzündung verschiedener Ursachen, starke Verwurmung mit Vit B12-Mangel). Ist sie abgemagert?
Das Flügelabstrecken kommt bei Verletzung eines Beins vor. Damit versucht sie das Gleichgewicht zu halten bzw sich beim Sturz abzustützen.
Ohne weitergehende Untersuchung durch einen TA wirst du keine Klärung bekommen. Allerdings hört sich das Ganze nicht sehr hoffnungsvoll an und ich würde mit dem Tod der Henne rechnen.
Gruß Petra
hühnerling
10.05.2007, 15:43
Hallo,
hatte sie denn vorher, also als Du sie vor einer Woche gekauft hast, Farbe im Gesicht? Vielleicht ist sie noch jünger und das zweite Ei macht ihr Probleme: Einige Junghennen haben ein blasses Gesicht mit kleinem Kamm solange sie noch nicht richtig zu legen anfangen.
Manchmal kann die Junghenne beim Legebeginn über eine Woche (einseitig) humpeln, sich aufgepludert und leicht benommen im Gebüsch herumdrücken, einen Flügel komisch halten, sich immer wieder ins Legenest drücken und dann doch wieder raus etc.
Fühl doch mal gaaaaanz vorsichtig ihren Bauch, evtl. ist dort schon das Ei zu spüren?
Asonsten fallen mir nur noch Verwurmung (macht auch Lähmungserscheinungen) oder/und Kokzidien ein, die lösen allerdings auch (blutigen) Durchfall aus. Da müßte man dann eine Kotprobe nehmen und ggf. schnell behandeln.
LG Hühnerling
Also zum Tierarzt fahr ich mit der nicht, das steht nicht dafür, da kauf ich vorher eine andere.
Ich weis nicht mehr genau ob sie beidseitig die zehen nicht um die stange bringt...aber auf jeden fall kann sie sich auf der stange nicht halten.
Beim Abholen der Hühner bei der Hühnerfarm, da wurden die an den füßen aus dem käfig herausgeholt. Kann es daran vielleicht liegen?
Die Farbe im Gesicht ist mir eben erst vorgestern aufgefallen, aber ich glaub schon das diese auch vorher schon war. Die Henne ist ganz jung und fängt gerade mit legen an.
Aber sie ist die ganze woche nie von selbst hinausgegangen, seit samstag. Ich hab sie ein paar mal hinausgetragen, damit sie etwas frisst. Sie hat dann auch kleine Steinchen (ist das normal) gefressen.
der kot ist eigentlich soweit normal, sie macht halt ins nest und sitzt die ganze zeit im kot, deshalb auch noch meine frage wie reinige ich sie am besten, ist doch auch nicht gut, wenn sie die ganze zeit im kot sitzt.
// edit: Also ich war jetzt gerade bei der Henne, sie frisst jetzt nichts mehr, trinkt aber noch was. Sie ist abgemagert und sie macht jetzt immer die Augen zu, was sie vorher nicht getan hat.
Lg 4chicks.
suessstueck
10.05.2007, 16:16
Hallo Du,
tut mir echt leid für Dein Hühnchen. Gib Dir einen Ruck und bringe sie zu einem Tierarzt, der wird Dir schon nicht tierische Kosten aufbrummen, aber wenn sie wirklich leidet kannst Du es beenden, oder willst Du sie in der eigenen Sch... liegen lassen? Wer weiß was sie hat und wie lange sie da noch sitzen wird.
:-/
´stueck
MonaLisa
10.05.2007, 16:19
Ohne kompetente Untersuchung der Henne ist es bei der Symptomatik müßig über mögliche Ursachen weiter zu diskutieren. Wenigstens eine Kotprobe solltest du zum TA bringen.
Eine Henne, die sich seit ca 1 Woche von alleine nicht mehr bewegen kann, sollte bald erlöst werden. Sicher kann sie auch bei der Abholung an beiden Beinen verletzt worden sein (zB beide Beine ausgekugelt im Hüftbereich), aber ohne Einrenken durch den TA hat sie keine Chance. Der Hüftkopf gräbt sich eine neue Kugel in die Hüfte ein. Das ist sehr schmerzhaft und auf Dauer wird sie nicht mehr laufen können.
Sind Würmer oder Kokkzidien die Ursache, wird sie bald verhungern oder an inneren Mikroblutungen eingehen. Ist sie schon abgemagert?
Gruß Petra
Gerade deinen Zusatz gelesen: erlöse sie möglichst gleich - sie hat keine Chance mehr.
ja, ich sie ist schon abgemagert.
aber tierarzt zahlt sich wirklich nicht aus, die henne hat 8,5 oder 9€ gekostet. ich glaube ich werde sie am wochenende von ihrem leiden erlösen, falls sie nicht schon heute noch stirbt, weil jetzt irgendwie die anzeichen da sind, das es bald vorbei ist.
// Deinen zusatz gerade gelesen: ja das mit dem erlösen wird bald werden.
Danke für eure hilfe.
sorry, aber entweder zum doc oder gleich kopf ab. warum willst du sie dann noch leiden lassen?
hühnerling
10.05.2007, 16:24
Zitat: Beim Abholen der Hühner bei der Hühnerfarm, da wurden die an den füßen aus dem käfig herausgeholt. Kann es daran vielleicht liegen?
Die Farbe im Gesicht ist mir eben erst vorgestern aufgefallen, aber ich glaub schon das diese auch vorher schon war. Die Henne ist ganz jung und fängt gerade mit legen an.
Aber sie ist die ganze woche nie von selbst hinausgegangen, seit Samstag. Ich hab sie ein paar mal hinausgetragen, damit sie etwas frisst. Zitatende
:( Das sieht ja dann ganz so aus, als ob man Dir ein bereits krankes Tier verkauft hat.
Wenn Du sowieso nicht mit ihr zum Tierarzt willst, solltest Du sie zurück bringen/umtauschen. Beim Geflügelkauf gilt da im allgemeinen eine 14tägige Frist und dies u.a. aus folgendem Grund: gelegentlich kommt es beim Einfangen der Tiere wohl zu Verletzungen des Legedarms etc., was sich dann spätestens in den 14 Tagen nach Verkauf bemerkbar machen würde. Solche Verletzungen sind auch nicht heilbar und diese Tiere gehen dann elend zugrunde. Zumindest hatte mir das vor Jahren mal ein Geflügelzüchter erzählt und ich selber habe es einmal mit 5 kranken Hennen auch gemacht, die wurden sofort anstandslos umgetauscht, ich hatte sie nur zwei Tage.
LG Hühnerling
suessstueck
10.05.2007, 16:26
...sorry, der Ausdruck "zahlt sich nicht aus" ist wirklich schlimm. Wenn Du das nächste Mal von jemandem so behandelt wirst, dass Du Dir wertlos vorkommst hoffe ich, dass Dir Deine eigenen Worte in den Ohren schreien.
Mag sein, dass es manche gibt die den Wert eines Tieres in Euro bemessen, für mich ist es ein Lebewesen, das Schmerz genau so empfindet wie ich selbst.
´stueck
Original von hühnerling
:( Das sieht ja dann ganz so aus, als ob man Dir ein bereits krankes Tier verkauft hat.
Wenn Du sowieso nicht mit ihr zum Tierarzt willst, solltest Du sie zurück bringen/umtauschen. Beim Geflügelkauf gilt da im allgemeinen eine 14tägige Frist und dies u.a. aus folgendem Grund: gelegentlich kommt es beim Einfangen der Tiere wohl zu Verletzungen des Legedarms etc., was sich dann spätestens in den 14 Tagen nach Verkauf bemerkbar machen würde. Solche Verletzungen sind auch nicht heilbar und diese Tiere gehen dann elend zugrunde. Zumindest hatte mir das vor Jahren mal ein Geflügelzüchter erzählt und ich selber habe es einmal mit 5 kranken Hennen auch gemacht, die wurden sofort anstandslos umgetauscht, ich hatte sie nur zwei Tage.
LG Hühnerling
Also, wenn du mir jetzt noch bestätigen könntest, dass diese frist auch in Österreich gilt, dann wär das interessant. Weil die ist wirklich 1 tag nach dem kauf ins nest. Aber schnell, weil ich will sie jetzt wirklich vom leiden erlösen.
Ich hab zwar bis vorgestern, als sie noch gefressen hat, geglaubt sie wird wieder, aber anscheinend ist dem nicht so.
lg 4chicks
Original von suessstueck
...sorry, der Ausdruck "zahlt sich nicht aus" ist wirklich schlimm. Wenn Du das nächste Mal von jemandem so behandelt wirst, dass Du Dir wertlos vorkommst hoffe ich, dass Dir Deine eigenen Worte in den Ohren schreien.
Mag sein, dass es manche gibt die den Wert eines Tieres in Euro bemessen, für mich ist es ein Lebewesen, das Schmerz genau so empfindet wie ich selbst.
´stueck
Mal so eine Frage: Bist du vegetarier?
weil wenn nicht, wie kannst du es dann bloß aushalten, dass ein tier geschlachtet wird und du es noch verspeist?
suessstueck
10.05.2007, 16:42
:)
nach dachte ich´s mir doch, hätt ich auch gleich dabei schreiben können, ja ich bin Vegetarier, seit fast 27 Jahren, aus Überzeugung.
Ich bin zwar nicht sehr gläubig, halte jedoch ein Leben für einzigartig. Und erst recht eines für das ich mir ausgesucht habe die Verantwortung zu übernehmen.
Gruß
´stueck
Original von suessstueck
:)
nach dachte ich´s mir doch, hätt ich auch gleich dabei schreiben können, ja ich bin Vegetarier, seit fast 27 Jahren, aus Überzeugung.
Ich bin zwar nicht sehr gläubig, halte jedoch ein Leben für einzigartig. Und erst recht eines für das ich mir ausgesucht habe die Verantwortung zu übernehmen.
Gruß
´stueck
danke, jetz ist mir der vorige kommentar auch klar. Den musst du dann in dem forum ziemlich oft schreiben. Weil da wird oft gefragt, ob man das tier töten soll.
hühnerling
10.05.2007, 16:46
Original von 4chicks
...Also, wenn du mir jetzt noch bestätigen könntest, dass diese frist auch in Österreich gilt, dann wär das interessant. ...lg 4chicks
Leider kenne ich mich in österreichischen Gepflogenheiten überhaupt nicht aus. Wenn die Fahrt nicht weit ist, bring sie zurück! Ansonsten beeil dich und erlöse das arme Tier schnellstens, wahrscheinlich ist es inzwischen am besten so.
LG Hühnerling
Original von hühnerling
Original von 4chicks
...Also, wenn du mir jetzt noch bestätigen könntest, dass diese frist auch in Österreich gilt, dann wär das interessant. ...lg 4chicks
Leider kenne ich mich in österreichischen Gepflogenheiten überhaupt nicht aus. Wenn die Fahrt nicht weit ist, bring sie zurück! Ansonsten beeil dich und erlöse das arme Tier schnellstens, wahrscheinlich ist es inzwischen am besten so.
LG Hühnerling
Ich werd den mal anrufen, weil wenn man ihm das tier bringt, kann es leicht sein, das er meint man schleppt ihm eine seuche ein..
war schon einmal so, haben eine hahn gekauft, einen jungen, und den am selben tag noch umgetauscht, weil er noch nicht krähen konnte (wir brauchten unbedingt einen der kräht)
und dann hat er gemeint, das macht er normalerweise nicht, weil er ja nicht weiß was in unserem stall alles so ist an seuchen.
hühnerling
10.05.2007, 16:58
Na gut, daskann man von seiner Sicht aus auch ein wenig verstehen. Allerdings gilt auch für Tiere - die ja rechtlich als Sachen gelten - eine gewisse Garantie. (Beim Hundekauf inzwischen sogar zwei Jahre, so daß die meisten Züchter gar keinen richtigen Kaufvertrag mehr machen).
Dann darf der gute Mann eben nicht so ruppig mit seinen Hühnern umgehen und sollte den Leuten halt nur gesunde Hühner verkaufen, dann hat er auch keine Reklamationen und nicht das Problem der Rücknahme-Tiere.
LG Hühnerling
Original von hühnerling
Na gut, daskann man von seiner Sicht aus auch ein wenig verstehen. Allerdings gilt auch für Tiere - die ja rechtlich als Sachen gelten - eine gewisse Garantie. (Beim Hundekauf inzwischen sogar zwei Jahre, so daß die meisten Züchter gar keinen richtigen Kaufvertrag mehr machen).
Dann darf der gute Mann eben nicht so ruppig mit seinen Hühnern umgehen und sollte den Leuten halt nur gesunde Hühner verkaufen, dann hat er auch keine Reklamationen und nicht das Problem der Rücknahme-Tiere.
LG Hühnerling
Naja ruppig würd ich nicht sagen, er wird schon wissen was er machen darf bzw. was das beste fürs huhn ist. aber vielleicht wars bei ihm schon krank und naja, merkst ja dort nicht.
werd mich da aber auf jeden fall informieren.
Letztens ist auch eine gestorben, von einem auf den anderen tag. (war vielleicht legenot), darum hab ich ja jetzt die anderen. da hat er nur gemeint "Berufsrisiko".
hühnerling
10.05.2007, 17:10
Doch, ruppig paßt schon, du hattest ja geschrieben, daß es an den Beinen gepackt und an denselben hochgenommen wurde.
Und genau wie schon von vorher in einer der Antworten geschildert (kann gerade nicht mehr sehen, von wem), führt das öfters zu schweren Verletzungen beim Huhn. Auch das an den Flügeln hochreißen und so mehrere Hühner in einer Hand "zusammenbündeln" wird noch immer gern und häufig gemacht, obwohl es sehr schmerzhaft für die Tiere ist und zu ausgerenkten, gezerrten oder sonstwie verletzten Flügeln führt.
Der Züchter merkt selbst natürlich nix mehr davon, denn die Auswirkungen machen sich erst beim Käufer bemerkbar. Und die wenigsten trauen sich, ein Tier zurückzubringen bzw. "lohnt" es sich für manchen Käufer nicht (die Fahrt, das Benzin, die Zeit etc., und auch die Auseinandersetzung mit dem Züchter nicht zu vergessen).
Das mit dem "Berufsrisiko": Wie meinte er das denn? für ihn oder für das Huhn oder für Dich???
LG Hühnerling
EDIT: Es war der Beitrag von MonaLisa:
Zitat: Sicher kann sie auch bei der Abholung an beiden Beinen verletzt worden sein (zB beide Beine ausgekugelt im Hüftbereich), aber ohne Einrenken durch den TA hat sie keine Chance. Der Hüftkopf gräbt sich eine neue Kugel in die Hüfte ein. Das ist sehr schmerzhaft und auf Dauer wird sie nicht mehr laufen können.Zitatende
Original von hühnerling
Doch, ruppig paßt schon, du hattest ja geschrieben, daß es an den Beinen gepackt und an denselben hochgenommen wurde.
Und genau wie schon von vorher in einer der Antworten geschildert (kann gerade nicht mehr sehen, von wem), führt das öfters zu schweren Verletzungen beim Huhn. Auch das an den Flügeln hochreißen und so mehrere Hühner in einer Hand "zusammenbündeln" wird noch immer gern und häufig gemacht, obwohl es sehr schmerzhaft für die Tiere ist und zu ausgerenkten, gezerrten oder sonstwie verletzten Flügeln führt.
Der Züchter merkt selbst natürlich nix mehr davon, denn die Auswirkungen machen sich erst beim Käufer bemerkbar. Und die wenigsten trauen sich, ein Tier zurückzubringen bzw. "lohnt" es sich für manchen Käufer nicht (die Fahrt, das Benzin, die Zeit etc., und auch die Auseinandersetzung mit dem Züchter nicht zu vergessen).
Das mit dem "Berufsrisiko": Wie meinte er das denn? für ihn oder für das Huhn oder für Dich???
LG Hühnerling
EDIT: Es war der Beitrag von MonaLisa:
Zitat: Sicher kann sie auch bei der Abholung an beiden Beinen verletzt worden sein (zB beide Beine ausgekugelt im Hüftbereich), aber ohne Einrenken durch den TA hat sie keine Chance. Der Hüftkopf gräbt sich eine neue Kugel in die Hüfte ein. Das ist sehr schmerzhaft und auf Dauer wird sie nicht mehr laufen können.Zitatende
ok, aber er kann sie fast nicht anders aus dem käfig nehmen, das seh ich schon ein, er nimmt auch jede einzeln und passt schon auf des dem tier nichts passiert.
kann natürlich trotzdem sein, dass das die ursache war...
das mit dem berufsrisiko war so gemeint: Ein Huhn kann nun mal an, vielleicht, Legenot sterben, das ist Berufsrisiko eines Huhns.
mfg 4chicks.
hühnerling
10.05.2007, 19:41
Hallo 4chicks,
jetzt sind ja schon einige Stunden vergangen, wie habt ihr Euch denn jetzt geeinigt, der Züchter und Du, will er sie zurückhaben oder kannst Du sie erlösen - wobei ich ja hoffe, daß Du es bereits getan hast - und er gibt Dir eine gesunde als Ersatz?
LG Hühnerling
Original von hühnerling
Hallo 4chicks,
jetzt sind ja schon einige Stunden vergangen, wie habt ihr Euch denn jetzt geeinigt, der Züchter und Du, will er sie zurückhaben oder kannst Du sie erlösen - wobei ich ja hoffe, daß Du es bereits getan hast - und er gibt Dir eine gesunde als Ersatz?
LG Hühnerling
Ich hab den heute nicht erreicht telefonisch und zum hinfahrn was schon ein bisschen zu weit.
vielleicht wirds morgen was,
und ich glaub ich erlös sie heute noch.
hühnerling
10.05.2007, 20:01
Ja mach' das mal schnellstmöglich. Die Arme wird nicht mehr genesen und für die paar Euro, die sie Dich gekostet hat, hat sie wirklich schon mehr als genug gelitten, meinst du nicht?
Das mit dem Ersatz kannst du auch noch ein andermal regeln oder aber - und das wäre vielleicht das Beste - nächstesmal Deine Hühner woanders kaufen.
LG Hühnerling
Saatkrähe
10.05.2007, 20:46
Original von 4chicks
Original von suessstueck
...sorry, der Ausdruck "zahlt sich nicht aus" ist wirklich schlimm. Wenn Du das nächste Mal von jemandem so behandelt wirst, dass Du Dir wertlos vorkommst hoffe ich, dass Dir Deine eigenen Worte in den Ohren schreien.
Mag sein, dass es manche gibt die den Wert eines Tieres in Euro bemessen, für mich ist es ein Lebewesen, das Schmerz genau so empfindet wie ich selbst.
´stueck
Mal so eine Frage: Bist du vegetarier?
weil wenn nicht, wie kannst du es dann bloß aushalten, dass ein tier geschlachtet wird und du es noch verspeist?
Ich bin keine Vegetarierin, habe aber die gleiche Einstellung wie suessstueck :roll .....bis auf die Tatsache, daß die Realität ja nun mal die ist, daß ein Haus/Wirtschaftstier nun einmal auch einen Geldwert hat. Das ist ja für sich nichts Negatives. Mein Verstand/Vernunft gebietet mir zu akzeptieren, daß es Leute gibt, denen ihr Geld wichtiger ist, als das Wohl ihrer Tiere. Müssen die Tiere aber wegen einer derartigen Einstellung tatsächlich leiden, habe ich Gedanken und Gefühle, die ich nicht einmal in extrem abgeschwächter Form hier schreiben darf!
Aber wer schon aufgrund des Begriffs 'Vegetarier' solche Schlüsse zieht.......:boese
Cassandra
10.05.2007, 21:26
Original von Saatkrähe
Ich bin keine , habe aber die gleiche Einstellung wie suessstueck :roll .....bis auf die Tatsache, daß die Realität ja nun mal die ist, daß ein Haus/Wirtschaftstier nun einmal auch einen Geldwert hat. Das ist ja für sich nichts Negatives. Mein Verstand/Vernunft gebietet mir zu akzeptieren, daß es Leute gibt, denen ihr Geld wichtiger ist, als das Wohl ihrer Tiere. Müssen die Tiere aber wegen einer derartigen Einstellung tatsächlich leiden, habe ich Gedanken und Gefühle, die ich nicht einmal in extrem abgeschwächter Form hier schreiben darf!
Aber wer schon aufgrund des Begriffs 'Vegetarier' solche Schlüsse zieht.......:boese
:bravo :bravo :bravo
:laola
schliesse mich dem post unbedingt an
bin auch keine Vegetarierin und esse sogar meine eigenen chicks aber leiden lassen weil *es sich nicht lohnt*!!!!! :prot
Tina
Original von Saatkrähe
Original von 4chicks
Original von suessstueck
...sorry, der Ausdruck "zahlt sich nicht aus" ist wirklich schlimm. Wenn Du das nächste Mal von jemandem so behandelt wirst, dass Du Dir wertlos vorkommst hoffe ich, dass Dir Deine eigenen Worte in den Ohren schreien.
Mag sein, dass es manche gibt die den Wert eines Tieres in Euro bemessen, für mich ist es ein Lebewesen, das Schmerz genau so empfindet wie ich selbst.
´stueck
Mal so eine Frage: Bist du vegetarier?
weil wenn nicht, wie kannst du es dann bloß aushalten, dass ein tier geschlachtet wird und du es noch verspeist?
Ich bin keine Vegetarierin, habe aber die gleiche Einstellung wie suessstueck :roll .....bis auf die Tatsache, daß die Realität ja nun mal die ist, daß ein Haus/Wirtschaftstier nun einmal auch einen Geldwert hat. Das ist ja für sich nichts Negatives. Mein Verstand/Vernunft gebietet mir zu akzeptieren, daß es Leute gibt, denen ihr Geld wichtiger ist, als das Wohl ihrer Tiere. Müssen die Tiere aber wegen einer derartigen Einstellung tatsächlich leiden, habe ich Gedanken und Gefühle, die ich nicht einmal in extrem abgeschwächter Form hier schreiben darf!
Aber wer schon aufgrund des Begriffs 'Vegetarier' solche Schlüsse zieht.......:boese
also, das ist vielleicht vorher schlecht herüber gekommen. Ich habe nichts gegen vegetarier bzw. personen denen ihre Tiere wichtig sind. Das verstehe ich, mir sind auch die Tiere wichtig. Nur bin ich der meinung, dass ich nicht mit einem Tier zum Tierarzt fahre, welches hauptsächlich ein Nutztier ist und ich sage mal, noch ersetzbar ist (hab sie noch nicht so ins herz geschlossen, weil ich sie erst seit 1woche habe).
Außerdem bin ich mir nicht einmal sicher, ob mich der Tierarzt nicht wegen einer henne, die kein rassetier ist, oder einen hohen "wert" (egal jetzt ob geldwert oder was anderes) verjagt hätte und einfach nur gesagt hätte, dass es doch nichts mehr bringt.
In dem sinn,
eine schönen abend.
lg 4chicks
Saatkrähe
11.05.2007, 00:36
Okay Chicks, ich verstehe. Nur denke und empfinde ich anders als Du. Und das wollte ich zum Ausdruck bringen. Beispiel: mal angenommen ich käme an Deinem Haus vorbeigefahren und würde zufällig eine Deiner Hennen verletzt flattern sehen; und Dich nicht finden können......Ich würde schnell nen Zettel an Deine Tür bappen, Dein Huhn nehmen, und zum nächsten TA fahren. Und wenn sich dann herausstellen sollte, daß Du nicht genug Geld hättest die Rechnung zu begleichen, oder auch einfach nur kein' Bock, weil's Dir das nicht Wert wäre - nun denn, dann hat das Schicksal mich eben dafür bestimmt. Das nennt man Verantwortung tragen; selbst unter beschriebenen, zufälligen Umständen. Dafür brauche ich das Huhn nicht vorher in mein Herz geschlossen haben. Und besonders viel Kohle hab ich auch nicht übrig.
Schaffe ich mir aber absichtlich Tiere an, habe ich auf jeden Fall die Verantwortung für sie übernommen. Tiere sind lebende, emfindende, fühlende Wesen. Es mag bei einem Huhn ja anders sein als beim Menschen. Aber sie haben Angst, sie haben Hunger und Durst, sie kennen Aufregung und Ruhe, sie können sich schlecht fühlen, und sie fühlen Wohlbehagen, sie können glücklich sein und ebenso leiden. Hat das für Dich denn gar keine Bedeutung?
Oder glaubst Du, daß Menschen nur Tierarzt werden, weil sie denken damit viel Geld zu verdienen? Die wenigsten Veterinäre sind Schlachthaus-Ärzte.
Ich muß kein Tier persönlich kennen, um Mitempfinden zu haben. Ich hätte auch keine Probleme damit, gänzlich ohne Tiere zu leben. Aber es hat sich so ergeben; nun muß und will ich auch für sie sorgen. Nach bestem Wissen und Ge-wissen. (auch wenn mir das nicht immer zur vollsten Zufriedenheit gelingt.) Und erst nach und nach habe ich begriffen, welch eine große Bereicherung, jenseits aller materiellen Werte, Tiere sein können/sind.
Es ist Dein gutes Recht so zu sein wie Du es willst, so zu denken und zu fühlen wie Du es eben tust. Aber für Menschen wie mich ist das oft unerträglich.
Du denkst, der TA würde Dich wegen einer Henne rauswerfen, weil Du selbst denkst, daß sie keinen anderen Wert hat, als den der 8 €uronen und paar Zerquetschte. Und selbst WENN der TA so handeln würde, dann ist das einer der nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Er kann ja wohl ne Diagnose stellen, oder das Tier von seinem Leid erlösen, ohne daß es groß was kostet. Nun ja, ich will das hier nicht noch länger machen.
Gruß
Also gut das mit der henne hat sich jetzt erledigt, ich hab sie gestern vom leiden erlöst.
ich danke euch für eure hilfe, werd mich auf jeden fall wieder melden, falls mir bei meine anderen 3 hühner etwas komisch vorkommt.
@Saatkrähe: Ich empfinde manche dinge genauso wie du, empfinde aber nicht alle oben genannten punkte gleich.
Wir können gerne mal in einem neuen Thema weiterdiskutieren, wie jeder einzelne das mit der Tierhilfe empfindet, etc. Wär sicher interessant.
Lg 4chicks.
Warum nicht gleich hier weitermachen? Es würde mich schon interessieren, was du anders siehst als Saatkrähe.
Ich fand deine Äußerung....hat ja nur 8 oder 9 Euro gekostet und Tierarzt lohnt nicht, weil ist ja ein Nutztier... schon richtig verblüffend.
Das würde meinen Kindern nicht einfallen.
Wir hatten z. B. mal einen Jungvogel (Meise oder so), der sich im Kaminschacht verflogen hatte. Hinter der dort eingebauten Mikrowelle hörten wir so komische Geräusche. Wir das Ding ausgebaut und den Vogel eingefangen. Der war sichtlich angeschlagen. Weil ich gerade kein Auto hatte, hat sich Sohnemann (damals 14) den gut eingepackten Vogel genommen und ist damit zum Tierarzt geradelt. Leider starb der Piepmatz auf dem Behandlungstisch - hat natürlich nichts gekostet, aber das wär uns auch egal gewesen.
So machen wir das mit allen Tieren, egal ob sie etwas gekostet haben oder umsonst sind oder einfach unseren Garten benutzen.
Ich finde, du hättest, anstatt dir hier stundenlang Gedanken zu machen, ob man das Tier noch umtauschen kann, lieber den Weg zum Tierarzt antreten sollen. Wenn DER sich dann als unfähig oder unwillig entpuppt kann man sich immer noch aufregen, aber man hat es jedenfalls versucht und sucht sich für das nächste Mal einen anderen Doc.
Kein Landwirt lässt seine Tiere leiden nur weil es unrentabel ist, den Doc zu rufen - schwarze Schafe mal ausgenommen. Klar - das Tier wird früher oder später geschlachtet. Aber wenn sicher ist, dass nichts zu retten ist, wird auch dafür gesorgt, dass sich das Tier nicht quält - Schadensersatzansprüche kann man hinterher geltend machen.
Und wenn ein Tier sich quält ist jede Stunde eine Stunde zuviel. Ich bin froh, dass deine Henne das endlich hinter sich hat. ;(
Original von witte5
Warum nicht gleich hier weitermachen? Es würde mich schon interessieren, was du anders siehst als Saatkrähe.
Ich fand deine Äußerung....hat ja nur 8 oder 9 Euro gekostet und Tierarzt lohnt nicht, weil ist ja ein Nutztier... schon richtig verblüffend.
Das würde meinen Kindern nicht einfallen.
Wir hatten z. B. mal einen Jungvogel (Meise oder so), der sich im Kaminschacht verflogen hatte. Hinter der dort eingebauten Mikrowelle hörten wir so komische Geräusche. Wir das Ding ausgebaut und den Vogel eingefangen. Der war sichtlich angeschlagen. Weil ich gerade kein Auto hatte, hat sich Sohnemann (damals 14) den gut eingepackten Vogel genommen und ist damit zum Tierarzt geradelt. Leider starb der Piepmatz auf dem Behandlungstisch - hat natürlich nichts gekostet, aber das wär uns auch egal gewesen.
So machen wir das mit allen Tieren, egal ob sie etwas gekostet haben oder umsonst sind oder einfach unseren Garten benutzen.
Ich finde, du hättest, anstatt dir hier stundenlang Gedanken zu machen, ob man das Tier noch umtauschen kann, lieber den Weg zum Tierarzt antreten sollen. Wenn DER sich dann als unfähig oder unwillig entpuppt kann man sich immer noch aufregen, aber man hat es jedenfalls versucht und sucht sich für das nächste Mal einen anderen Doc.
Kein Landwirt lässt seine Tiere leiden nur weil es unrentabel ist, den Doc zu rufen - schwarze Schafe mal ausgenommen. Klar - das Tier wird früher oder später geschlachtet. Aber wenn sicher ist, dass nichts zu retten ist, wird auch dafür gesorgt, dass sich das Tier nicht quält - Schadensersatzansprüche kann man hinterher geltend machen.
Und wenn ein Tier sich quält ist jede Stunde eine Stunde zuviel. Ich bin froh, dass deine Henne das endlich hinter sich hat. ;(
naja ist ein bisschen off-topic ich wollte eigentlich bereden wie man generell denkt, nicht nur in meinem fall, aber ok, wenn du willst diskutieren wir gleich weiter.
also mal zu deiner ausage: Ich habe mich sicher nicht stundenlang damit beschäftigt, ob ich das tier umtauschen kann. Es war nur so, dass es schon die zweite henne innerhalb kurzer zeit ist, die gelitten hat (die eine kurz --weil sie von einem auf den anderen tag gestorben ist, die andere länger, weil ich zuerst verschiedene theorien einholen wollte, was die henne hat.) Das kam mir komisch vor und nachdem jemand hier gesagt hat, das er schon mal tiere umgetauscht hat, hab ich einfach nochmal nachgefragt.
Wenn bei mir zuhause zB ein Vogel gegen das Fenster fliegt, dann helfe ich dem natürlich auch, aber ich würde nicht zum tierarzt fahren. Ich würde einfach versuchen ihm so zu helfen wie ich kann, wenn er dann stirbt hab ich trotzdem alles (bis auf den tierarzt) versucht.
Mit "es zahlt sich nicht aus zum Tierarzt zu fahren" meinte ich eigentlich, es zahlt sich insofern nicht aus, weil mir einige hier schon geraten haben, das tier zu töten weil es sowieso keine chance hat.
Und wie Saatkrähe geschrieben hat, dass sie einen Zettel an die Tür hängt und mit dem Tier zum Tierarzt fährt, das würd ich nicht machen (also da hab ich eigentlich sogar Respekt vor Saatkrähe)
Ich würde genauso wie sie beschrieben hat, wenn das Tier offensichtlich verletzt ist, den Besitzer aufsuchen und ihm sagen, das eins seiner Tiere verletzt ist.
Und nochwas, ich kenne keinen in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis der jemals mit einem Legehuhn zum Tierarzt gefahren ist. In unserer Gegend ist es so, das wenn es einem Huhn schlecht geht, dass das von manchen Bauern garnicht bemerkt wird, weil sie meist auch noch kühe halten und nur nebenbei hühner.
Der Fall, das ein Huhn 1 woche im nest sitzt war auf jeden fall bei uns einzigartig und ich hab mich auch bei vielen verwandten und bekannten erkundigt was man tun soll bzw. ob man dem huhn helfen kann.
Saatkrähe
12.05.2007, 02:16
Hallo Chicks,
ne, ist klar, daß Du nicht alles gleich empfindest. Jeder Mensch ist anders und wird vom Leben unterschiedlich geprägt. Sicher bist Du ein ganz normaler, redlicher Mensch wie wir alle. Daran hab ich keinen Zweifel. (Und darum hat es hier ja eigentlich auch nicht zu gehen. Nur, daß wir hier nicht auf ganz krumme Bahnen kommen :) ) Mich hat es so geprägt, daß ich das Leid anderer Lebewesen oft kaum noch ertragen kann. Egal ob es nun ein Hund, Vogel, Rind, Menschen, Fisch oder Pferd ist. Nix was ich mir toll auf 'ne Fahne heften könnte. Es ist einfach so. Und so geht es Vielen - auch wenn sie nichts sagen. Weil...es hat ja eh keinen Zweck. Würde ich im hintersten China, Afrika oder Südost-Asien in bitterster Armut leben, wäre meine Einstellung sicher eine andere!
Aber wir hier, selbst die sogenannten Armen, sind im Vergleich so wohlhabend und zivilisiert.... Dieser vergleichsweise Reichtum könnte doch auch mal dazu führen, daß Leute anstatt immer gieriger zu werden, sich auch mal sagen: wow, ich kanns mir leisten, mich um andere Lebewesen gut zu kümmern. (Viele tun das ja auch. Zu viele leider nicht.) Du hast vollkommen recht: was zählt, ist die Wirtschaftlichkeit. Aber das muß man ja nicht zwangsweise richtg finden. Also ich hab meinen eigenen Kopf zum denken und mein eigenes Empfinden. Is mir pup-egal was andere über mich denken.
Da die Würde der Tiere für die meisten Menschen nicht existent zu sein scheint, wir sie verschlingen wie selbstverständlich...... inwiefern unterscheiden wir uns denn dann eigentlich von ihnen? Wir, die Krone der Schöpfung? Mehr zu sein, zu haben, zu wissen, sollte eigentlich zu mehr Verantwortungsbewußtsein führen. Aber das braucht noch a bissi Jahrhunderte. Da wir Menschen überwiegend ja noch nicht einmal am Wohle der eigenen Gattung interessiert sind......wat mach ich mir hier schon wieder Gedanken darum, wie andere Leute mit Tieren umgehen :roll Völlig illusorisch.
Noch mal kurz zur Hühner-Angelegenheit. Mir geht es natürlich genauso.....ich renn auch nicht gleich mit jedem Huhn zum Arzt. Ich bin im Zweifelsfall auch eher hilflos am rumrätseln, was es nun sein könnte. Das Ding war, nicht so sehr lange abzuwarten, bis man sich Rat holt. Das kann man ja auch schon mal telefonisch versuchen beim TA. Klar, jeder wird erst mit der Zeit klug. In meiner Anfangszeit hab ich sicher nicht mal recht bemerkt, daß eine Hybrid-Henne krank war. Zwei Tage später lag sie tot im Auslauf. Aber mir hat das gewaltig zugesetzt.
Es ist ein endloses Thema. Mein Einsteiger hier war '8,50 € - lohnt sich nicht'. Und das ham'wa ja nun hinter uns.
Gruß
Original von Saatkrähe
Das Ding war, nicht so sehr lange abzuwarten, bis man sich Rat holt. Das kann man ja auch schon mal telefonisch versuchen beim TA. Klar, jeder wird erst mit der Zeit klug. In meiner Anfangszeit hab ich sicher nicht mal recht bemerkt, daß eine Hybrid-Henne krank war. Zwei Tage später lag sie tot im Auslauf. Aber mir hat das gewaltig zugesetzt.
hallo,
du hast natürlich recht, es war zu lange, das hab ich jetzt auch mal überlegt, da muss ich unbedingt früher entscheiden, falls sowas, oder ähnliches nochmal vorkommt.
Original von Saatkrähe
Es ist ein endloses Thema.
und du hast auch da recht, es ist wirklich ein endloses Thema...deswegen glaub ich können wir das jetz auch endlich beenden, außer es hat noch irgendjemand anders eine frage oder ähnliches.
ich danke euch nochmal recht herzlich für eure hilfe,
4chicks
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.