Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser...oder muss ich mir Sorgen machen
https://up.picr.de/34881177pt.jpg
https://up.picr.de/34881175ge.jpg
https://up.picr.de/34881174oy.jpg
Mein Liebling Fridolin sieht komisch aus...er ist vom 21.06.18, macht keinerlei Anstalten zu krähen oder zu treten.
Kann mir bitte jemand sagen, dass das völlig ok so ist...:-X
Dorintia
20.01.2019, 16:26
Ob er mausert solltest du ja erkennen können... wobei ich es für ein so junges Tier etwas zeitig fände.
Aber andere haben schon von Mauser junger Tiere geschrieben und es auf die extremen Wetterlagen 2018 geschoben.
Meine Jungtiere mausern noch nicht und das Junghähnchen kräht (glücklicherweise) auch noch nicht.
Sieht für mich aus als wenn die Federkiele noch geschlossen sind.
Bohus-Dal
20.01.2019, 18:26
Hmm... perlgrau? Da war doch was mit der Federstruktur. Meine perlgraue Hedemora hat auch manchmal komische Federn.
214643
Sieht für mich aus als wenn die Federkiele noch geschlossen sind.
Kann sein. Da es auf dem Fotos nicht richtig zu sehen ist, frage ich mal, ob da noch eine Hülse dum ist oder ob die unteren Äste und Strahlen der Federn eventuell abgefressen sind. Hast du mal auf Federlinge kontrolliert?
Bohus-Dal
20.01.2019, 18:32
Perlgrau (http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Zucht/Erbfaktor_Lavender.pdf)
Perlgrau (http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Zucht/Erbfaktor_Lavender.pdf)
Danke, sehr interessant.
214643
Hast du mal auf Federlinge kontrolliert?
Ich habe ihn gründlich untersucht und kein Getier entdecken können.
Vielen Dank für den Link @Bohus-Dal...das muss ich in Ruhe lesen. Ob ich das alles verstehe, ist die zweite Frage :roll
Der kennfarbige Schlupfbruder hat ein dichtes Gefieder....
Ich versuche morgen noch mal deutlichere Bilder zu machen...
danke euch!
Bohus-Dal
20.01.2019, 19:10
Ob ich das alles verstehe, ist die zweite Frage :roll
Naja kurzgefaßt:
bei perlgrauen Hühnern oftmals eine schmale, brüchige Feder, teils lückenhaft in der Fahne
und mir kommt das ganze sehr bekannt vor, also ich behaupte, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
Meine Lisbeth hat die neuen Federn nach der Mauser am Popo immer noch "verpackt". Ich denke sie putzt sich da einfach nicht mehr so.
Das sieht genauso aus.
Wenn Federhülsen sich nicht öffnen liegt meist ein Mineralstoffmangel vor.
Oft hilft es die Tiere regelmäßig mit lauwarmen Wasser und einer Blumenspritze zu befeuchten.
Kimberly
21.01.2019, 08:21
meine beiden Lavender Orpington haben auch eine andere Federstruktur wie der Rest. Vorne sind sie eher struppig als geschlossen, ich dachte anfangs das gibt sich mit der Mauser, sieht aber noch immer so aus! Danke Bohus-Dal für den interessanten Artikel, jetzt ist mir einiges klar!
Bohus-Dal
21.01.2019, 08:33
Meine Lisbeth hat die neuen Federn nach der Mauser am Popo immer noch "verpackt". Ich denke sie putzt sich da einfach nicht mehr so.
Das sieht genauso aus.
Finde nicht, daß das gleich aussieht, hatte ich hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104209-Warzenente-Handschwingenmauser) auch gerade, und ich weiß, was Du meinst, hatte auch schon ein krankes Huhn, das sich nicht mehr putzte, aber diese typische Lavenderstruktur kommt mir doch wie gesagt auf den Bildern sehr bekannt vor.
Coq_combattant
21.01.2019, 17:09
Ist der schon immer so blass im Gesicht gewesen?
Wenn Federhülsen sich nicht öffnen liegt meist ein Mineralstoffmangel vor.
Oft hilft es die Tiere regelmäßig mit lauwarmen Wasser und einer Blumenspritze zu befeuchten.
einfach nur lauwarmes Wasser?...das merk ich vor für die (kommenden) wärmeren Tage, danke schön!
Ist der schon immer so blass im Gesicht gewesen?
Ähm:( ja, schon, darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht.
...zu blass?....
Ich konnte heute leider kein Bild machen. Habe aber nochmals auf Federlinge untersucht und beruhigender weise nichts gefunden.
Ansonsten ist er fidel unterwegs.
Naja kurzgefaßt:
und mir kommt das ganze sehr bekannt vor, also ich behaupte, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
das macht Mut, danke!
Mag ihn halt sehr, weil er ein ganz Netter ist.
:)
Coq_combattant
21.01.2019, 18:25
Ähm:( ja, schon, darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht.
...zu blass?....
Ich konnte heute leider kein Bild machen. Habe aber nochmals auf Federlinge untersucht und beruhigender weise nichts gefunden.
Ansonsten ist er fidel unterwegs.
Zu blass dazu kann ich jetzt nichts sagen. Ich kenne mich auch mit Federfüßigen Zwerghühnern nicht so gut aus. Aber eigentlich sollte ein reifer Hahn einen knallroten Kopf haben. So wie ich das sehe bei den federfüßigen auch. Wenn ein Tier von mir so blass ist gehen bei mir eigentlich immer die Alarmglocken an. Meistens stimmt dann was nicht. Kann natürlich auch an der Mauser oder an dem Alter liegen. Wobei er ja eigentlich alt genug ist.
Bohus-Dal
22.01.2019, 09:14
Blaß finde ich ihn auch, er hat auch so eine Schwellung unterm Auge.
Federfüßiger Zwerghahn??
https://up.picr.de/34897167hz.jpg
https://up.picr.de/34897168vp.jpg
https://up.picr.de/34897169no.jpg
https://up.picr.de/34897170bv.jpg
Ja, es ist ein federfüssiger Zwerghahn. Ich kann nix auffälliges erkennen :-X
Ich hab noch mal Bilder gemacht, auch vom Schlupfbruder.
Was mach ich denn jetzt?
https://up.picr.de/34897244yf.jpg
so sieht man auch nix genaueres, sorry....
Bohus-Dal
22.01.2019, 16:50
Die sind wirklich beide sehr blaß.
Ich hab mal ein Foto von meiner Oma gemacht (wird 9 und sah immer so aus):
214728
Ja, es ist ein federfüssiger Zwerghahn. Ich kann nix auffälliges erkennen :-X
Ich hab noch mal Bilder gemacht, auch vom Schlupfbruder.
Was mach ich denn jetzt?
vergleiche mal deine Hähnchen mit dem auf dem ersten Bild, dann siehst du, was mit 'zu blass' gemeint ist
https://www.huehner-haltung.de/wissen/das-huhn/anatomie/federn-und-baerten/
So blasse Gesichsthaut ist bei 'Industrie'hühnern zu beobachten, die ständig drinnen gehalten werden. Wenn deine Tiere regelmässig an die frische Luft dürfen und trotzdem so blass sind, liegt die Vermutung nahe, das was im Argen ist. Endoparasiten wie Würmer könnten ein Grund sein, aber auch Ektoparasiten wie Vogelmilben sollte man abklären
Coq_combattant
22.01.2019, 22:58
Ich finde das die allgemein nicht fit aussehen, besonders der graue. Die Haltung und auch der Gesichtsausdruck gefallen mir garnicht. Schwierig zu beschreiben. Weiß nicht genau wie ich das erklären soll. Auf Bilder natürlich immer schwierig zu beurteilen, du solltest das aber mal abklären lassen.
hmmm...
Natürlich haben meine Tiere jederzeit die Möglichkeit, dass große Außengelände zu nutzen. Allerdings halten sich die meisten; u.a. auch die beiden Zwerghähne, seit dem Schmuddelwetter lieber im großen Stall auf.
Beide geben noch keinen Mucks von sich, Interesse an Hennen ist auch nicht da.
Mein Lakenfelder Zwerghahn, der 1 1/2 Jahre alt ist, hat ein ähnliches rot wie auf dem Bild @melachi
kommt vielleicht noch...ich behalte das im Blick
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.