Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufente nach dem Schlupf
mirabell2009
14.01.2019, 17:15
Hallo liebe Enten-Kenner,
ich habe heute eine kleine Laufente aus dem Brüter geholt. Das kleine war so mobil, konnte im Brüter aber schlecht laufen und ist durch die Eiüberreste und auch in die Schale gekrochen. Nun ist es lange trocken, aber es ist "Strähnig" und fühlt sich hart an, sicher durch die Eiüberreste. Muss ich was tun oder gibt sich das von selbst und stört nicht? Sonst ist es fit, läuft, piept und hüpft.
es ist eine Ente du kannst es vorsichtig in lauwarmem Wasser z.B. im Waschbecken baden lassen!
Für ca. 5 Minuten, nur nicht alleine lassen!
es ist eine Ente du kannst es vorsichtig in lauwarmem Wasser z.B. im Waschbecken baden lassen!
Für ca. 5 Minuten, nur nicht alleine lassen!
und ein Video davon machen ...:versteck
magda1125
14.01.2019, 19:06
Genau!
im übrigen ist es garantiert ein Günther-Erpel und keine Ente!
magda1125
14.01.2019, 19:08
Genau!
im übrigen ist es garantiert ein Günther-Erpel und keine Ente!
im übrigen ist es garantiert ein Günther-Erpel und keine Ente!
wer ist denn der berühmte Günther hier?;)
KaosEnte
14.01.2019, 20:26
Lässt du Entchen aus dem Brüter schon am ersten Tag ins Wasser, Pudding?
Das ist doch sicher noch nicht genügend gefettet, dass es länger baden darf. Meine Laufiente ging mit ihren Küken erst nach ein, zwei Tagen ins Wasser.
Ich wüde ihm in nen Untersetzer max. nen Zentimeter Wasser füllen. Und vor allem gut aufpassen, ob der Flaum das Wasser aufnimmt.
Laufiküken aus dem Brüter sind bei uns erst nach ner Woche in ne Wasserschale baden gegangen. Vorher war in nem Tonuntersetzer grad mal so viel Wasser, dass die Paddelchen nass wurden.
mirabell2009
14.01.2019, 20:34
wer ist denn der berühmte Günther hier?;)
Günther war mein Stockenten-Erpel. Er saß Pfingsmontag letztes Jahr in meinem Garten. Letzten Monat hat ihn der Habicht geholt und am nächsten Tag die Laufi Damen angefangen, ihre Eier zu legen. Gibt unter Kunstbrut ein Thema von mir zum Wechsel Brutautomat. Deshalb der recht ungünstige Zeitpunkt zum brüten.
Also ich habe jetzt nur eine etwas kleinere Schüssel zum Trinken rein, wo das Entlein auch rein passt. Körper wird, Kopf ist noch bissl und es kratzt sich dort auch öfter...
Lässt du Entchen aus dem Brüter schon am ersten Tag ins Wasser, Pudding?
Das ist doch sicher noch nicht genügend gefettet, dass es länger baden darf.
Wenn das Kleine arg verklebt ist wird sich da nichts "fetten"!
Es ging ja nicht ums baden an sich sondern ums säubern und das geht in einem Waschbecken mit einer Handbreit Wasser am schnellsten und einfachsten!
mirabell2009
15.01.2019, 14:24
Pudding hat auch super funktioniert. Das kleine Entchen sieht heute viel besser aus und ist nur noch um den Kopf herum nicht ganz klebefrei. Aber das ist zumindest nicht ganz so hart. Aber es musste sein, hab es ja beobachtet, dass es das kleine mächtig gestört hat.
freut mich das es dem Kleinen besser geht:jaaaa:!
mirabell2009
18.01.2019, 21:34
Mein Entchen legt den Rückwärtsgang ein, kackert und läuft wieder vorwärts. Wird es mal ein besonders sauberes Tierchen oder was soll das bedeuten? Hatte schon die Hinterbliebenschaft kontrolliert, ob es möglicherweise zu fest ist. Alles gut. Ich habe dieses noch nie bei meinen Großen, als sie klein waren, beobachten können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.