Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommt ein entlaufenes Huhn zurück?
magda1125
07.01.2019, 17:07
Moin,
hatte das schon mal jemand?
Meine nervige Amy ist seit Freitag, 04.01. spurlos verschwunden.
Als ich um 15 Uhr nach Hause kam lag eine dünne Schneedecke, nur noch ein Huhn im Auslauf, kein Blut, keine Federn, kein Loch im Zaun.. nix!
Lt. Nachbar waren um 10 vormittags beide noch da.
Allerdings hat bisher in 16 Monaten keins der beiden jemals Auslauf oder Gartenhecke überflogen..
Am Woende war ich bei fast allen anderen Hühnerhaltern nachfragen.. da ist wohl bis dato zugelaufen..
Das Wetter ist derzeit nicht so schlecht (0-5 Grad) und Amy sitzt auch ganz gern mal im Baum.
Allerdings ist sie auch sehr verfressen und wo sollte sie was finden?
Ein Huhn allein geht nicht auf Dauer.
Wie lange ist gucken, suchen, fragen, warten sinnvoll?
Danke!
Hallo Magda,
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass ein einzelnes Huhn sich aus einer kleinen Zweiergruppe löst und tagelang weg bleibt. Ich vermute einen Diebstahl durch Mnesch oder Fuchs. Da muss man nicht unbedingt Spuren finden. Ich würde sofort nach eienr Zweithenne Ausschau halten.
Meine Lydia ist zwar auch Mal eine Nacht weggeblieben und war auf Abwegen. Aber da war zum Einen auch "helfende" Menschenhand beteiligt und sie ist wirklich ein sehr sehr spezieller Charakter.
mistkratzerli
07.01.2019, 17:39
Oje, Magda... Ich kann nur von meiner Lydia berichten. Das war eine weiße Hybridhenne. Die Situation war ähnlich, wie bei Dir. Am Morgen alle noch da, am Abend fehlte Lydia, in der Zwischenzeit hatte es geschneit. Ich habe alles abgesucht, Bäume, Büsche, Schafstall, Gewächshaus... Keine Lydia. In der Nacht gab es dann einen heftigen Schneesturm, der dauerte noch bis in den folgenden Tag. Ich hatte dann eigentlich die Hoffnung aufgegeben, dachte ein Fuchs hat sie erwischt und sonst wäre sie wohl sowieso erfroren. Am Tag darauf ging ich ganz unbedarft zu meinen Hühnern. Lydia wieder unter ihnen, wie wenn nichts gewesen wäre. Ich habe mich dann umgeschaut und im tiefen Schnee tatsächlich eine Hühnerspur entdeckt. Dieser bin ich gefolgt, bis sie beim Schafstall endete. Ich öffnete ihn, darin lag ein großes weißes Lydia-Ei. Die hatte sich also doch im Schafstall verkrochen - wahrscheinlich, als es zu schneien angefangen hatte. Ich weiss heute noch nicht, wie die mich austricksen konnte. Jedenfalls waren wir alle glücklich, dass Lydia wieder zu Hause war.
Mit der Lydia-Geschichte möchte ich Dir etwas Mut machen, vielleicht taucht Amy ja doch noch plötzlich wieder auf. Viel Zuversicht und hoffentlich Erfolg!
mistkratzerli
07.01.2019, 17:40
Meine Lydia ist zwar auch Mal eine Nacht weggeblieben und war auf Abwegen.
Ähm... vielleicht sollte man Hühner nicht Lydia nennen... (siehe meinen Post) :)
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/L/Ly/Lydia/
Vielleicht möchte sie ins alte Lydien auswandern?
Aber magdas Henne heißt ja Amy. Was meinst du mit nervig, Magda? War sie schonmal weg?
magda1125
07.01.2019, 19:00
Oh, danke!
Mach mir echt Sorgen!
Meine Amy-Lydia ist braun, eine Lohfrau halt.
Habe bei Ankunft am Freitag überhaupt keine Hühnerspuren (oder andere Tierspuren) im Schnee außerhalb des Auslaufs gesehen.
Wann der Schnee gefallen ist,weiß ich leider nicht.
Diebstahl durch Mensch kann ich ausschliessen, bei meiner Fragerunde im Dorf wusste niemand, dass ich überhaupt Hühner halte..
Wäre sie jemandem zugelaufen, hätte der das definitiv gehört..
Amy ist nervig, weil sie lauter als ein Hahn ist. Jedes Ei wird wirklich stundenlang laut gemeldet. (Amy Winehouse)
Geht mir sooo auf den Keks!
Sie war aber halt genau wie Debbie noch nie weg..
Zweithenne, oder 2 weitere( falls Amy nicht wiederkommt) werde ich auf alle Fälle holen.
Hat noch jmd. Ideen zu Suchaktionen?
Wenn sie vor dem Schnee unterwegs war, traut sie sich eventuell nicht - noch nicht- durch die weiße Masse.
Könnte sich irgendwo verkrochen haben.
Hehnabua
07.01.2019, 19:27
Bei mir war auch mal eine Italienerin auswärts, als aber das Ei ,,drückte" kam sie am nächsten Tag wieder.
Wenn sie seit Freitag weg ist würde ich mir auch keine großen Hoffnungen mehr machen...
magda1125
07.01.2019, 19:37
Wenn sie vor dem Schnee unterwegs war, traut sie sich eventuell nicht - noch nicht- durch die weiße Masse.
Könnte sich irgendwo verkrochen haben.
Schnee mögen beide nicht. Waren aber, da nur "dünn" offensichtlich Freitag vormittag im Auslauf.
Abends ist dann alles weggetaut.
Seitdem gab es keinen Neuschnee.
magda1125
07.01.2019, 19:40
Bei mir war auch mal eine Italienerin auswärts, als aber das Ei ,,drückte" kam sie am nächsten Tag wieder.
Wenn sie seit Freitag weg ist würde ich mir auch keine großen Hoffnungen mehr machen...
Ja, womöglich hast du recht. Ist ja schon lang weg.
Trotzdem frage ich mich immer noch, wie eine Henne ohne Raubtierspuren einfach verschwindet..
Ich kenne das. Unsere früheren Nachbarn hatten sich Huhnis zugelegt und alles war paletti, anfangs.
Doch eine ging auf Abwegen und zwar schnurstraks zu uns rüber.
Dann war allabendliches Tohuwabohu, bis die Besitzer ihr Huhn eingefangen hatten.
Es nützte alles nichts, die kleine Bohne wollte partout nicht bei ihrer Truppe bleiben und ist dann definitiv bei uns eingezogen.
Selbiges war auch mit 2 Enten der Fall, die sind freiwillig bei uns eingezogen, auch dort hatten die 2 Damen einen längeren Atem als ihre Besitzer und zudem war es auch auf Dauer nicht tragbar, dass zwei Menschen den Enten nachjagten (meine bekamen fast jeden Abend Herzinfarkt). Auch diese 2 blieben definitiv bei uns.
Vielleicht gibt es doch noch einen Hoffnungsschimmer, dass sie sich selbst irgendwo reingeschmuggelt hat und ich habe mir sagen lassen, dass nicht alle Hühnerhalter jeden Abend die Hühnerzähl-Buchhaltung machen.
Vielleicht hat Deine Lydia noch gar niemand bemerkt im Stall/Auslauf.
Ich hoffe fest, dass es noch ein Happy-End gibt.
Ja, es wäre schön, wenn Du schnell eine Freundin oder mehrere zu Deiner Vereinsamten setzen könntest.
LadyDzuranya
07.01.2019, 19:55
war sie schonmal jemals gluckig? Hier im Forum hatte ich mal gelesen, dass Hennen für 3 Wochen verschwinden und dann irgendwann mit Küken wieder auftauchen.
Wie zahm war sie denn? Kam sie bei einem bestimmten Lockruf zB angelaufen?
Bei mir war eine neue Henne mal weg bzw. nicht bei der heimkehrenden Truppe. Habe sofort das Suchen angefangen. Aufgegeben, gewartet und weiter gesucht. Schlussendlich war sie im eingezäunten Garten bei einem weiter entfernten Nachbar. Ich bin einfach über den Zaun und habe sie wieder nach Hause gebracht, weil uns der Nachbar nicht so wohlgesonnen ist. Aber wie sie da rein kam, konnte ich nie aufklären. Sie hätte locker über den Zaun fliegen können (tat sie auch, als ich sie fangen wollte). Also hätte sie evtl auf der Flucht vor irgendwas da rein flattern können. Komisch war aber, dass ein kleiner Napf mit Wasser innerhalb des Zauns stand. Und das war im August, wo es so fürchterlich heiß war. Wenn der Napf da länger gestanden hätte, wäre das Wasser sicherlich zügig verdunstet.
Klar ist Freitag schon echt lange her, aber wenn du noch kannst, gib sie noch nicht auf. Evtl. mal mit einem Hund in und an den Gebüschen in der Gegend suchen.
Alles gute dennoch. Auch für die hinterbliebene Henne.
magda1125
07.01.2019, 20:23
"gluckig" schliesse ich definitif aus.. das haben beide noch nie gemacht.
Morgen gehe ich nochmals rumfragen, denn wenn Amy iwo zugelaufen ist, sollte das wegen dem Krach auch "nicht-zählenden" Besitzern auf fallen. ;(
Ich warte halt noch ein paar Tage, dann lasse ich mir was einfallen.
Die verbliebene Lohfrau Debbie sieht schon etwas verlassen aus, sie bleibt im Auslauf auch wenn die Tür zum ganzen Garten aufsteht.
Zu zweit war das nie so ohne Schnee.
Marieeee
07.01.2019, 20:46
Bei meiner Freundin kommt jedes Jahr eine Nachbarshenne zu Besuch. Die marschiert quer Feld ein durchs Maisfeld. :) alleine haben die noch nie zurück gefunden. Beim ersten Mal war eine Henne mehrere Wochen da und hat sich nur auf deren Grundstück bewegt. Die hat auch wohl immer was zu fressen und trinken gefunden. Ich würde daher an deiner Stelle auch nochmal schauen und die Nachbarn bitten in offene scheunen oder dergleichen nach zu schauen. Solange die Henne "nur" ausgebüxt ist und nicht von einem Tier geklaut wurde, sind die Chancen denke ich gut. Hoffe du hast Erfolg!
Anni Huhn
07.01.2019, 21:01
Meine Hamburger waren immer auf abwegen, oft tagelang, manchmal wurden sie zurückgebracht, einmal mußte ich über Facebook suchen, mehrmals einfach so wieder da. Bei jedem erschrecken flogen Sie weg wie die Vögel. Jetzt hab ich sie abgegeben, war auf Dauer einfach zu anstrengend. Vielleicht taucht sie wieder auf wenn der gefährliche Schnee weg ist!
Hühnermamma
07.01.2019, 21:11
So geht's auch:
214079
Giesi_mi
07.01.2019, 21:33
Irgendwie geht wohl öfter mal ein Huhn auf die Reise. Manche kommen in ihr altes Zuhause zurück, manche finden ein Neues.
Hier ist auch schon eine Lohfrau und ein Warzenerpel zugelaufen. Und abgehauen ist unsere Prinzessin. Nach langem suchen habe ich sie in einem Nachbargarten wiedergefunden. Sie sah nicht so sus, als würde sie etwas vermissen...
Hast du schon im Tierheim angerufen? Auch dort werden Hühner gemeldet.
Viel Glück für Amy
So geht's auch:
214079
Das finde ich ein richtig tolles und härziges Inserat ;D Und "sportlich" gefällt mir auch sehr gut :)
Eigentlich sind nur zwei Gründe für das Verschwinden wahrscheinlich (wenn irgendwo versteckt brüten einwandfrei ausgeschlossen werden kann):
- sie wurde so erschreckt, daß sie weiter weg flüchtete und nun nicht mehr zurück findet
- sie wurde mitgenommen.
Ich habe schon erlebt, daß eine Henne nur in den Nachbarsgarten flüchtete und sich dort, obwohl extra ein Zaunfeld entfernt wurde, beinahe drei Wochen lang unter den Büschen versteckte. Anfangs verhielt sie sich so heimlich, daß niemand auf sie aufmerksam wurde, dann hörte der Nachbar sie mal gackern und verständigte die Besitzerin, aber bis sie endlich wieder zuhause war, war etwas Aufwand nötig. Anscheinend hat sie einen Bereich von etwa 10 m im Durchmesser in der ganzen Zeit nicht verlassen, obwohl es keine 30 Meter waren zum Heimatstall.
Ein Fuchs kann eine Henne so schnell fassen und wegtragen, daß nicht eine Feder liegen bleibt, theoretisch könnte auch ein Habicht angegriffen haben, eine Katze, ein Hund ....
Vielleicht flüchtete sie aus dem Garten und wurde anderswo dann geschlagen?
Meine Kraienköppin Lotte war nach 3 Tagen bei mir plötzlich weg. Da wir in der Zeit Probleme mit dem Fuchs hatten, gab ich die Suche relativ schnell auf. Hoffnung hatte ich keine mehr. Damals hatte außer mir keiner hier mitten im Dorf Hühner, also hätte jeder wissen müssen, wo sie hingehört.
14 Tage später stand dann eine Frau vorm Hühnergarten und hatte die Lotte unterm Arm. Lotte war quer durchs Dorf gelaufen und bei den Leuten im Garten aufgetaucht. Hühner hatten die keine. Sie haben sie kurzerhand behalten, tagsüber frei im Garten, nachts im Schuppen untergebracht. Erst als das Wetter schlecht wurde und Lotte immer die überdachte Terrasse zugeschissen hat, wurde sie lästig und zu mir zurückgebracht.
Nur mal die Hoffnung nicht aufgeben.
Gockerhuhn
08.01.2019, 11:12
Eines meiner großen Hühner ist auch im Winter mal verschwunden, es lag viel Schnee und war wochenlang eiseskalt, alles abgesucht nach Federn, jeden Tag zur Fütterungszeit gelauert, keine Spuren, nichts.
Ich war mir sicher, dass sie draußen bei diesem Wetter nicht lange überleben kann, bestimmt Opfer wurde und habe die Hoffnung nach ein paar Tagen aufgegeben.
Nach 14 (vierzehn!) Tagen stand sie plötzlich da, fit, gesund, munter, wohlgenährt, aber hat mir leider nie erzählt was passiert ist :-X
Meine Theorie ist, dass sie irgendwo bei anderen Hühnern untergekommen bzw. eingesperrt worden ist, aber sie irgendwann das Heimweh gepackt hat - ich werde es nie erfahren...
Ich hoffe, das auch Deine Amy wieder kommt und drück die Daumen!
LG Gockerhuhn
magda1125
08.01.2019, 11:54
Na das macht Mut.
Bin auch froh das nur Matschewetter und kein Frost ist!
Heute am Spätnachmittag klappere ich nochmal 2 Hühnerbesitzer ab, beide halten ca. 10 Hybriden, sind tagsüber arbeiten und würden Amys Alarm somit nicht hören.
Vielleicht darf ich ja mit Kopflampe und Taschenlampe im Stall gucken...
https://www.wiesbadener-tagblatt.de/hahn-nach-monaten-in-freiheit-wieder-auf-huhnerhof_19883007
Passend zum Thema hat mir das hier gerade eine Freundin geschickt.
Das freut mich jetzt aber auch :bravo
Ich würde auch sagen, die Hoffnung nicht aufgeben.
Hatte letztes Jahr diesen Artikel hier gelesen und fand es bemerkenswert.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/kmpkt/article174250819/Huhn-Inge-Flucht-vom-Huehner-Brater-zurueck-in-den-Heimatstall.html
Ich kann mich aber auch an Berichte hier aus dem Forum erinnern, wo ein Huhn unter einem umgekippten Karton oder Schüssel festsaß .....
magda1125
08.01.2019, 20:45
Heute habe ich noch 2 Hühnerhalter im Dorf besucht, dort war sie leider auch nicht..
Zumindestens weiß nun jeder Bescheid.
Ein Ehepaar hat mir angeboten, meine vereinzelte Debbie erstmal beiihnen mitlaufen zu lassen.
Das werde ich mir bis zum Wochenende durch den Kopf gehen lassen und bis dahin noch weiter warten.
Eigentlich hatte ich vor, Amy zu Ende März zu schlachten (hier um die Ecke ist eine Wochendsiedlung und Krawall Amy wurde schon letzten Sommer als Belästigung empfunden..) und mit Bielefeldern aufzustocken. Ein paar mehr Hühner wären halt schön.
Womöglich hat sie das geahnt.. Den Auslauf habe ich heute noch mal ganz genau abgesucht und in der dichten Thujahecke, die eine Seite begrenzt, eine kleine Lücke gefunden. Da steht zwar noch ein Maschendrahtzaun davor, der ist aber nicht überall im Boden eingegraben. :(
Das werde ich ändern.
Nach langem Überlegen schließe ich Raubwild aus. Der Fuchs, der noch letzten Winter hier unterwegs war, ist das ganze Jahr über nicht mehr aufgetaucht und kein Halter hier hatte dieses Jahr Verluste.
Heute war hier Dauerregen und das Debbie hat den Stall nicht einmal verlassen! Zu zweit gab es das nie.
Gar kein Huhn im Auslauf zu sehen, war echt traurig. Sogar das nervende Rumgegacker fehlt mir inzwischen!
Ich kann mich aber auch an Berichte hier aus dem Forum erinnern, wo ein Huhn unter einem umgekippten Karton oder Schüssel festsaß .....
2 Tage unter der Schüssel, das war mein "Schusselchen" http://https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98664-Sachen-gibt-s?highlight=Sachen+gibt%27s
Manchmal kann man gar nicht blöd genug denken.
magda1125
08.01.2019, 21:06
Ja, danke. Das hatte ich gelesen!
Es gibt im Auslauf nix "umstürzbares".
Das Grundstück hinter der durchlässigen Thuja habe ich auch abgesucht.
Unerlaubt betreten ;)
Bei Euch gibt es doch auch Seeadler, oder?
Wie sieht es da mit Anflugmöglichkeit aus? Geh' vllt. mal am nächsten Waldrand oder Pappelstreifen nach Federn kucken...
Wenn sie noch in der Nähe wäre, hättest Du sie sicher gehört. Die Akustik ist hier im Mittelgebirge zwar eine ganz andere als im Flachland, aber meine Hähne höre ich durchaus noch einen Kilometer entfernt, wenn der Wind gut steht. Und wenn die Amy (legen muss sie als Lohmann ja so oder so) immer stundenlangen Terz machte, ist es eigentlich unmöglich, sie in dem Abstand (innerhalb eines Kilometers) nicht zu hören.
Ich glaube, die Natur hat die Lösung für Dein Problem übernommen, und anstatt die übrige Henne in einen neuen Stall mit fremden Keimen zu bringen, solltest Du lieber flink aufstocken. Bzw. vllt. erstmal noch eine Lohfrau dazu holen, und dann baldmöglichst die Bielefelder in Angriff nehmen. Und sollte sie doch noch auftauchen, macht die eine Henne ja dann auch nichts mehr aus, vermute ich.
PS: Möglicherweise bleibt die übrige Henne auch zwecks Feindvermeidung im Stall, und nicht nur, weil sie nun alleine ist...
Bohus-Dal
09.01.2019, 11:19
Möglicherweise bleibt die übrige Henne auch zwecks Feindvermeidung im Stall, und nicht nur, weil sie nun alleine ist...
Das habe ich auch schon gedacht.
Vor (schon vielen) Jahren war Ende Juni auf einmal die kleine Sperberhenne "Franzi" verschwunden - sie war hier ausgebrütet worden und zum Zeitpunkt des Verschwindens ein gutes Jahr alt. Spurlos verschwunden, keine Feder, keine Spuren...... einfach nichts. Wir haben damals trotz fehlender Spuren auf den Fuchs getippt, der machte zu der Zeit hier die Hühnerhöfe unsicher.
Im Oktober!!! marschierte sie plötzlich wieder zwischen den anderen Hühnern herum - als wäre sie nie weg gewesen! Und ja, es war Franzi - wir konnten es an einer schiefen schwarzen Kralle erkennen. Ein kleines Wunder war geschehen, wo sie all die Zeit gesteckt hatte haben wir nie herausgefunden.
Sie war relativ mager und sehr ruhebedürftig, ansonsten aber offensichtlich plumperlgesund. Nach einigen Tagen hatte sie sich gut erholt und hatte auch gleich wieder einen Platz in der Herde - alles ziemlich rätselhaft
Leider wurde Franzi kurz danach vom Habicht geschlagen.......
Aaah, das ist garstig- so ein "Lone Survivor", und denn macht so eine Habichtkrücke dem einen Strich durch die Rechnung :-X...
Mir selbst war 2016 eine Henne verlustig gegangen (dreiviertel Buschhuhn, aber größer), die wohl eine Wildbrut absolvieren wollte. Im Juni war sie auf einmal wech vom Fenster, und tauchte nicht zur Pause und auch sonst nicht auf. Ich wähnte sie wie bereits eine Javanesische Zwerghenne im Vorjahr als verlustig gegangen, sprich den jährlichen Obulus an die Natur, doch einen Vormittag im August höre ich vorm PC- sitzenderweise von draußen ein vorbei laufendes "Bo- booook", verdrehe die Augen und denke nur, wer da denn jetzt schon wieder draußen gepennt hat.
Gehe kucken, die Truppe war noch im Stall, da steht Frollein Pearl wieder auf der Matte. Rank und schlank und mopsfidel :o...
Weil sie exakt zweieinhalb Monate/ zehn Wochen weg gewesen war, hatte die garantiert wild gebrütet (3 Wochen) plus geführt (7 Wochen), und ist dann nach der erholsamen Sommerfrische in der sehr extensiv bewirtschaftetet Streu-, Feuchtwiesen-, Bach- und Quellflur unmittelbar hinter dem Dorf, wo auch Wachteln und Neuntöter leben, wieder nach Hause gekommen.
Leider ohne Anhang, ich habe bei Spaziergängen hinterher auch nie was gesehen, gehört oder krähen gehört aus der Ecke (wäre echt genial gewesen ^^), aber sie stand nach 10 Wochen auch wieder fröhlich auf der Matte. Leider erkenne ich ihre Eier nicht, außer per pi mal Daumen- Ausschlussverfahren, denn so eine Überlebenstüchtigkeit gehört eigentlich vermehrt ^^.
Hilft zwar nichts in Bezug auf Amy, aber: Entlaufene Hühner können zurück kommen. Wenngleich ich zwar inzwischen vieles glaube, auch das F1- Seidimixe drei Wochen völlig allein draußen überleben können, aber ehrlich gesagt nicht, dass das herkömmlich aufgezogene Lohmänninnen (Kunstbrut, Massen- Hallenaufzucht) auch können.
Obwohl...
Vor ein paar Jahren machte doch mal eine Lohmann- Braune die Runde in den Medien, die wohl auf/ an einer Autobahn (!) vom Laster gefallen war und sich da häuslich niederließ. Die lebte wirklich ein paar Wochen an der Autobahn (gab auch Bilder), suchte da am Rand- und Standstreifen nach Insekten etc. und ließ sich gar nicht beirren. Bis sie aus Gründen der Verkehrssicherheit eingefangen und vermittelt wurde. An der Autobahn gibt es zwar nun nicht so viele Räuber, die hinterher noch davon berichten könnten, aber hm, ist wohl doch nichts unmöglich...
Wie gesagt, suche höhere Gehölzränder in bis zu 500 m Entfernung ab, wenn ein Greifer sie mitgenommen hat, solltest Du da am ehesten Federn finden- oder auf ebenerdigen, übersichtlichen Strukturen wie zB Hügeln, Lesesteinhaufen etc.- wo man es als Greif halt übersichtlich, sicher und bequem an- und abzufliegen hat. Und wenn Du gar nichts findest, war es wohl wirklich ein Fuchs, der wie gesagt auch völlig spurlos verschwinden lassen kann.
magda1125
09.01.2019, 19:11
Danke.
Die Hoffnung stirbt ja wirklich zuletzt..
Seeadler kann ich ausschliessen, klar gibt es im Meckpomm erfreulich viele, aber hier vor Ort in 100m Seeentfernung habe ich in 2 Jahren noch nicht einen einzigen gesehen..
Debbie war heute trotz Schneematsch draussen, da glaube ich auch nicht an Ängste.
Regen und geschlossene Schneedecken hielten beide Hennen schon immer im Stall.
Gansundhuhn
12.01.2019, 15:44
Servus Magda,
so wie ich Hühner bis jetzt kenne sind Sie Standorttreu.
Sie kommen zurück wenn Sie können.
Mein 2jahriger Hahn war vor Weihnachten Abends nicht im Stall bei seinen 5 Damen.
Somit muss er im Laufe des Sonntagnachmittages verschwunden sein, am hellichten Tag.
Alles abgesucht, keine Feder keine Spur oder Sonstiges gefunden die davon ausgehen lassen das Ihn ein Tier mitgenommen hat. ;)
Wer klaut einen ausgewachsenen Hahn am hellichten Tage? war der nächste Gedanke, der ja
völlig absurd ist. Die Hennen waren da.
Montag wieder alles abgesucht, immer noch nichts.
Nachbarn gefragt der Jäger ist, unseren Haus und Hof Fuchs und seine Routen kennt.
Er ist diese Strecken abgegangen, keine Spur. Es kann kein wildes Tier dafür verantwortlich sein
war seine klare Ansage.
Am Dienstagabend wieder alles abgesucht, unterm Stall im Gewächshaus, Garagen usw. am Stall beim füttern höre ich dann das typische "ung ung ung" was meine Hähne alle machen um mich anzumelden oder zu begrüßen. Welcher Hahn war es ?
Wieder alles kontrolliert, nichts gefunden.
Mir hat dies keine Ruhe gelassen, da einfach nicht klar war wo dieser Hahn verblieben ist.
Am Mittwochabend wieder beim füttern dieses "ung ung ung" am Stall, jetzt reicht es.
Alois wo bist du, das kannst nur du sein. An dieser Stelle lagert auch unser Brennholz.
Diesen Stapel auf links gedreht, Plane runter, Paletten weg die dort lehnen, Regenfässer verräumt.
Kaum zu glauben unter diesem Brennholzstapel schauen Schwanzfedern raus, der Stapel steht auf Paletten.
Unter dieser im Hohlraum mit einem Maß von 10 x 12 cm klemmt dieser Hahn und lebt.
Er kam selber weder vor noch zurück.
Wie kam der Hahn dahin?
Was hat Ihn bewogen sich in diese Lage zu bringen? Ich weiß es nicht. :-[
Hätte ich Ihn nicht gefunden, wäre er elendig eingegangen.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wenn ich irgendwann am Ende des Stapels die Überreste gefunden hätte. :o
Bei einer Henne hätte ich auch eher den Verdacht das Sie irgendwo brütet.
Sollte mir es nochmals passieren das ein Tier nicht auffindbar ist, werde ich immer wieder jede Möglichkeit
absuchen in der Hoffnung Sie rechtzeitig zu finden, oder einen Tatort.
Mit dieser Geschichte möchte ich das du vielleicht auch diese Möglichkeit in Betracht ziehst.
Grüße Kerstin
magda1125
12.01.2019, 19:38
Danke @Kerstin,
das ist ja eine tolle Geschichte!
10x12 cm, ist ja unglaublich, wie er dahin gekommen ist.
Beim Stichwort Paletten ist mir mein Hochbeet eingefallen, letztes Jahr gebaut und die Länge der Wetterseite mit getackerter Plane verkleidet.
Habe auch da gleich geschaut, kein Huhn drunter, das hätte ich ja eigentlich auch hören müssen..
Brüten kann ich ausschliessen, weder fehlten Eier, noch haben beide jemals Ansätze dazu erkennen lassen.
Alle erkennbaren Verstecke hier und im Nachbargarten habe ich auf links gedreht..keine Amy.
Den vollgestopften Keller habe ich heute mal aufgeräumt, eigentlich bekloppt, denn zur Zeit ihres Verschwindens war er ja verschlossen.
...aber sie hätte ja danach am Samstag vielleicht..aber glücklicherweise war sie da auch nicht! Nach 7 Tagen wäre sie dort bestimmt verhungert.
@Okina Andreas..
Das es hier keine Seeadler gibt, weil ich sie nicht gesehen habe, ist ganz offensichtlich falsch, sorry.
Gerade hat mir beim Nachmittagskaffee ein vogelbeobachtender Nachbar ganz beiläufig erzählt, das hier 2 Paare ansässig sind.
Allerdings meinte er, dass sie nur Wassergeflügel und Fische im Flug greifen und wegtragen, Bodenbeute jedoch vor Ort fressen?
Morgen mache ich nochmal eine Hühnerhalterdorfrunde.
Bodenbeute nehmen sie auch mit.
Hier im Forum wurde schon mal eine Zwergwyandotte mitgenommen, aber wieder fallen gelassen, und auf YouTube gibt es auch ein Video von einem Seeadlerweib, das im Baum sitzt, losfliegt, und kurz darauf mit einem Frischling in den Fängen wieder auf ihrem Ansitz landet. Boden- wie auch Flugbeute fressen sie nur vor Ort, wenn sie zu schwer ist, um sie zum Ansitz mitzunehmen.
Bei mir saß doch der aus dem Zoo entflogene Jung-Seeadler auf meiner Henne. Die hatte er sich auch auf dem Boden geschnappt.
Damals dachte ich ja schon an echte Haluzinationen :wacko. Seeadler ?! Bei uns in der Pfalz ??
War dann aber doch so. Den Greif konnte ich verjagen, die Henne hat es überlebt und ich bin seit dem sehr vorsichtig mit "Gibt's nicht".
magda1125
12.01.2019, 21:50
Ja, das bin ich jetzt auch :(
Saatkrähe
13.01.2019, 00:09
Erfahrungsgemäß finden Dinge und Tiere sich immer dort wieder an, wo man es für unmöglich ansieht und darum dort auch nicht richtig sucht. Darum habe ich mir angewöhnt ALLES abzusuchen und wenn Tiere fehlen, auch die Nachbarn nicht mit meiner Nerverei zu verschonen :)
Vor vielen Jahren war einer unserer beiden KAter spurlos verschwunden. Ich ließ mit meiner Suche auch bei den Nachbarn nicht locker und fragte mehrfach, ob sie in der Zeit irgendwelche Schuppen mal offen hatten und dann verschlossen. Nee! Einer meiner Nachbarn hat eine große Halle für landwirtschaftliche Geräte und zum Stroh lagern. NAch mehrfacher Anfrage, ob da mal offen war, was immer verneint wurde, bestand ich darauf mich drinnen umsehen zu können. Dort suchte ich alles ab und rief ihn auch immer wieder - fand ihn aber nicht. Als ich fast schon wieder zur Tür raus war, hörte ich ganz leise ein jämmerliches Wimmern, welches nicht zu orten war. Die steile Wand mit dem Stroh (ca. vier Meter hoch, sieben Meter lang und fünf Meter tief) hatte ich abgesucht, per Leiter nach oben geklettert und nach Löchern im Stroh gesucht, wo er hätte reinfallen können - vergeblich. Nun wäre das eigentlich die letzte Stelle gewesen, wo ich nochmals gesucht hätte. Da ich aber alle großen und kleinen Maschinen wirklich gründlich abgesucht hatte, was gar nicht so einfach war, ging meine Vermutung dann doch in Richtung Stroh. Ich rief ihn dort dann vehement und bekam endlich Antwort.
Er steckte zwischen Wand und Strohwand fest. War wohl von oben hineingerutscht. Vom Boden aus grub ich mich mühselig bis fast zu ihm vor. Ca. drei Meter weit mußte ich das fest gepreßte Stroh herausreißen, was dauerte. Dann rutschte er aus anderthalb Meter runter auf den Boden und konnte durch den schmalen Gang, den ich freigerissen hatte, herauskommen.
Seitdem bin ich mit meiner Sucherei und Generve bei Nachbarn noch penetranter. Denn Alltagshandlungen vergißt man einfach viel zu schnell. Irgendwer mußte ja doch die Hallentür geöffnet haben...
Saatkrähe
13.01.2019, 00:23
Ich wohne zwar am Meer; aber weil es so manche Vollpfosten gibt, die Seeadlernester ausrauben, bishin zum fangen der Adler selbst, wird hier absolut über deren Existenz geschwiegen. Und weil sie sich fast nur in eine andere Richtung orientieren, hatte ich lange nichts davon gewußt, daß wir hier ein Paar in der Nähe haben. Erst als ich eines Nachmittags dem Geschrei der Truppe folgte, sah ich über der Wiese einen Raubvogel, der wohl eine Drossel oder Taube in den Fängen hatte. Ich lief trotzdem auf die Wiese und sah dann, daß es eine meiner Bassetten war. Ich startete einen riesen Tumult und tatsächlich ließ der Vogel mein Hühnchen aus etwas 50 m Höhe fallen. Ich raste weiter, weil das Huhn wie ein Stein fiel und ich hoffte, sie vielleicht auffangen zu können, bevor sie auf den Boden klatscht. Viielleicht weniger als in 10 m Höhe spreizte sie dann grad noch die Flügel. Ich hatte gerade noch Zeit, die letzten anderthalb Meter hinzuhechten um sie aufzufangen. War echt gutes timing. So wie das ganze Geschehen. Von einer der Adlerkrallen hatte sie ein tiefes Loch in der Seite. Dauerte ein paar Wochen bis alles verheilt war. Wenige Millimeter mehr, und die Bauchhöhle wäre offen gewesen. Alles noch grad mal gut gegangen.
Von meinem Jagtpächter erfuhr ich dann, daß es ein Seeadler war. Ein riiiiesen Vogel - wunderschön. Mußte ein heiliges Versprechen abgeben, es hier in der Gegend nicht weiter zu erzählen.
Ah ok, dann warst Du das :)!
magda1125
13.01.2019, 00:41
@Saatkrähe
"Seitdem bin ich mit meiner Sucherei und Generve bei Nachbarn noch penetranter. Denn Alltagshandlungen vergißt man einfach viel zu schnell. Irgendwer mußte ja doch die Hallentür geöffnet haben... "
Danke! Geöffnete Türen, die dann wieder geschlossen werden, gehen mir auch noch im Kopf rum..
Was "Generve von Nachbarn" angeht, bin ich allerdings eine Art gebranntes Kind, damals noch in SH.
..und deshalb jetzt als Neuzugezogene (hier vor 3 Jahren) vorsichtig geworden..
In einem Dorf, in dem fast alle Hühnerhalter ihren Bestand jährlich über den Geflügelwagen neu ersetzen, wird das Suchen einer Henne schnell belächelt..
Saatkrähe
13.01.2019, 00:57
Ah ok, dann warst Du das :)!
Hi Andreas - jetzt kam ich doch ins grübeln.... war es doch eine Wyandotte und keine Bassette ? Ich weiß es nicht mehr :)
Ja Magda, 'besondere' Nachbarn... verstehe. Bei der Gelegenheit.. wünsche ich Dir ein besonders gutes Hühnerjahr !
Bohus-Dal
13.01.2019, 09:55
Die Seeadlergeschichten sind ja unglaublich :o Hier fliegen ja auch öfter Seeadler vorbei, da mach ich mir schon mal Sorgen um meine Warzenenten. Eine Bekannte erzählte von einer Warzenente, die vom Habicht geschlagen wurde. Da ich Warzenenten als Habichtbeute reichlich groß finde und sie in sehr offener Landschaft wohnt, mußte ich eher an Seeadler denken. Allerdings habe ich inzwischen mit eigenen Augen Habichte gesehen, die meine Warzis angegriffen haben, also sicher bin ich mir nicht...
Wie kam der Hahn dahin?
Was hat Ihn bewogen sich in diese Lage zu bringen?
Vielleicht wollte er dort ein Nest anpreisen?
Hier gibt es Geschichten :o
Der Hahn unter dem Holzstapel ist ja so tragisch "einfach". Meine Ida kam mal nicht direkt und war zwischen dem Reifen des Bauwagens und dem davor verlaufenden Staketenzauns gefangen. In einer Pose, die keinerlei Erklärungen für deren Zustandekommen lieferte. Zum Glück gut zugänglich und sichtbar, aber auch absolut nicht für Ida selbst zu lösen.
Meine Lydia trainiert dagegen weiter meine Nerven. Gestern um 23 Uhr kam ich nachhause und ging in den Stall. Wer fehlt?
Lydia!
In der Rosenresidenz nachgesehen- da war sie schon mal zu Gast. Aber dieses mal nicht.
Sie saß vor dem Stall auf einem Gartentisch im strömenden Regen, völlig durchnässt.
Als abends mal Gewitter war schaffte sie es auch nicht in den Stall sondern ins Gartenhaus des Nachbarn (das mag sie sowieso so gerne).
Bei einer Freundin waren Hühner mehrfach unter Eimern und ähnlichem gefangen.
Bohus-Dal
13.01.2019, 11:58
Bei einer Freundin waren Hühner mehrfach unter Eiern und ähnlichem gefangen.
??? Wie bitte?
Ich wette, da sollte "Eimern" stehen.
:laugh Nein, sie legen riesige Eier und sind dann unter deren Schalen tagelang verschollen :laugh
Sorry, sollte natürlich EiMer heißen.
Bohus-Dal
13.01.2019, 12:43
:laugh Das hätte ich mir ja auch denken können 214265
Drum nenne wir das hier Kübel. Das kann nicht vereiert werden ;).
Wenn bei mir eine Henne verschwindet, wird sie jedenfalls erst nach dreieinhalb Wochen für tot erklärt.
So lange suche ich wohl jeden Tag nach ihr. Bei mir, bei den Nachbarn ....
In der Regel taucht sie dann unerwartet wieder auf - und bei der Verfolgung finde ich dann ihr wildes Nest ...
Also, drum sind die Daumen noch gedrückt (falls ich nix überlesen hab)
Sterni
Bohus-Dal
13.01.2019, 13:56
Drum nenne wir das hier Kübel. Das kann nicht vereiert werden ;).
;D Höchstens ver-übelt ;)
Saatkrähe
13.01.2019, 17:29
Mann, mann, wat et nich alles gibt !! Den Eimer-Hinweis finde ich besonders wichtig ! Der läßt auch an zahllose Gartenteile denken, die man ewig schon wegräumen wollte und die vom Wind/Sturm auch mal über ein Huhn kippen könnten, oder wenn neugierige Hühner auf Futtersuche die unglaublichsten akrobatischen Übungen vollziehen. Sie sind ja sehr viel beweglicher, als man es ihnen so ansieht :)
Gansundhuhn
14.01.2019, 18:50
Vielleicht wollte er dort ein Nest anpreisen?
@Bohus-Dal
Diesen Gedanken hatte ich auch schon.
Dann muss der Herr aber ganz dringend an seinem Körperbewusstsein arbeiten. :cool:
magda1125
14.01.2019, 19:03
Meine Amy ist auch gestern in der Nachbarschaft nicht zugelaufen..
Das Wetter hier ist noch über 5° tagsüber, wenig Regen, bisschen Wind und Schneegriesel nachts.
Bei Dauerregen oder geschlossener Schneedecke würde ich die Hoffnung aufgeben, jetzt warte ich noch eine Woche.
Debbie macht auch allein einen ganz guten Eindruck, ist viel draußen, frisst und legt.
Woanders hingeben, wie mir angeboten wurde, möchte ich sie derzeit nicht.
Hühner-Rookie
15.01.2019, 08:11
Nicht die Hoffnung aufgeben und bei allen Nachbarn nochmals nachsehen !!!
Bei mir ist heuer im Sommer ein Junghahn abgängig gewesen.
Ganz zufällig hat mir eine Nachbarin etwa 5 Wochen später ein Foto von einem Hahn gezeigt, der bei ihr im Garten "wohnt" und sich von ihrem Hühnerfutter ernährt. Ob ich wüßte wem der gehört. :)
Es hat dann noch einige Zeit gedauert ihn einzufangen, weil dort ziemliche Wildnis war und der durch sämtliche Nachbargärten marschiert ist.
magda1125
17.01.2019, 19:18
Ja, danke.
Da hast du ja wirklich Glück gehabt!
Sommer ist sicher was anderes als Winter für meine schneescheue Amy.
Bisher liegt noch keiner, Temperaturen über 5° und die Nachbarhühner klappere ich regelmäßig weiterhin ab.
magda1125
25.01.2019, 19:07
Moin,
nach nunmehr 3 Wochen Abwesenheit, gestern mit Temperaturen um -5°C und heute mit fast geschlossener Schneedecke, gebe ich heute die Hoffnung auf.
Alle Hühnernachbarn mehrfach abgeklappert (und dabei sehr, sehr freundliche neu kennengelernt..), sie ist nirgendwo aufgetaucht :(
In ihrem ersten Winter bei mir waren beide Lohfrauen absolut stall-affin bei Schnee und Kälte.
Wo sollte sie jetzt wie überlebt haben?
Ich habe das letzte Bild von ihr im November gemacht.
cliffififfi
25.01.2019, 19:10
Ach magda, das ist so schade. Ich habe immer mitgelesen und so sehr auf eine Rückkehr gehofft. Mist...
magda1125
25.01.2019, 19:11
Vielen Dank für die kurze Zeit, die wir hatten.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190125/2ce38fed7d23034d69bba3834a0e533b.jpg
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Sehr schade, ich habe auch immer mitgehofft.
magda1125
25.01.2019, 19:17
@ cfliffififfi
danke, ich finde es auch sehr traurig.
Ich "hoffe" nun eigentlich doch, es war ein Räuber und es ging schnell...
magda1125
25.01.2019, 19:23
Sehr schade, ich habe auch immer mitgehofft.
Danke.
Amy war ein superlautes Huhn beim legen.
Das fehlt jetzt in dieser sowieso stillen Zeit.
Da muss ich auch kurz eine kleine Geschichte erzählen, mein Lieblingshuhn, geschlüpft 2013, ist im Jahr 2014 im Sommer verschwunden, der Grund war ein Rettungshelikopter, der kam weil mein kleiner Bruder sich verletzt hatte(Nichts schlimmes), aber das ist wieder eine andere Geschichte. Jedenfalls haben sich alle Hühner sowas von erschreckt und es sind fast alle in irgendwelche Richtungen wehgeflogen, und weil wir direkt neben einem Wald, Fluss und Berg Wohnen, ist das ziemlich unübersichtlich, und mein Lieblingshuhn ist über den Bach irgendwo mitten in den Wald geflogen, alle anderen konnte ich wieder einsammeln, aber genau dieses Huhn war weg, ich bin dann da rüber geklettert, und hab den Rest des Tages alles abgesucht dort drüben, was ziemlich gefährlich ist, weil es ziemlich steil war. Am nächsten Tag hab ich auch wieder weitergesucht, aber keine Spur, und dann nach der erfolglosen Suche am 3. Tag hab ich aufgegeben, ich hab noch hin und wieder nach ihr gerufen, aber sie kam nicht. Und plötzlich am 5. Tag nach ihrem Verschwinden sah ich aus dem Fenster in Richtung des Stalls, und plötzlich stand sie dann und versuchte reinzukommen! Ich bin sofort hingelaufen und hab ihr die Tür aufgemacht, sie sprang sofort in ein Nest und legte ein Ei xD Ihr glaubt nicht wie erleichtert ich war! Die Henne lebt heute noch, und ihr geht es momentan gut :)
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
magda1125
15.02.2019, 14:51
Happy Endings sind immer toll!
Saatkrähe
15.02.2019, 21:11
...... Ihr glaubt nicht wie erleichtert ich war! Die Henne lebt heute noch, und ihr geht es momentan gut :)
Doch Stachli, das kann ich mir lebhaft vorstellen ;D Schöne Geschichte ! Freut mich sehr für Dich :)
magda1125
06.12.2019, 12:02
Moin,
hatte das schon mal jemand?
Meine nervige Amy ist seit Freitag, 04.01. spurlos verschwunden.
Als ich um 15 Uhr nach Hause kam lag eine dünne Schneedecke, nur noch ein Huhn im Auslauf, kein Blut, keine Federn, kein Loch im Zaun.. nix!
Lt. Nachbar waren um 10 vormittags beide noch da.
Allerdings hat bisher in 16 Monaten keins der beiden jemals Auslauf oder Gartenhecke überflogen..
Am Woende war ich bei fast allen anderen Hühnerhaltern nachfragen.. da ist wohl bis dato zugelaufen..
Das Wetter ist derzeit nicht so schlecht (0-5 Grad) und Amy sitzt auch ganz gern mal im Baum.
Allerdings ist sie auch sehr verfressen und wo sollte sie was finden?
Ein Huhn allein geht nicht auf Dauer.
Wie lange ist gucken, suchen, fragen, warten sinnvoll?
Danke!
Hallo Magda,
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass ein einzelnes Huhn sich aus einer kleinen Zweiergruppe löst und tagelang weg bleibt. Ich vermute einen Diebstahl durch Mnesch oder Fuchs. Da muss man nicht unbedingt Spuren finden. Ich würde sofort nach eienr Zweithenne Ausschau halten.
Meine Lydia ist zwar auch Mal eine Nacht weggeblieben und war auf Abwegen. Aber da war zum Einen auch "helfende" Menschenhand beteiligt und sie ist wirklich ein sehr sehr spezieller Charakter.
Ich hole das nochmal hoch, da ich vor 2 Tagen "vertraulich und unter der Hand" erfahren habe, das Amys Verschwinden tatsächlich menschenverschuldet war und Luci mit ihrer Vermutung richtig lag.
Das ist schon schräg mitten in der Pampa, wo sich Fuchs und Waschbär tummeln, ein Huhn durch einen angenervten Menschen zu verlieren, dem wohl ganz offensichtlich das Mittel verbaler Kommunikation nicht gegeben ist..
:kein
Das ist aber wirklich mal heftig!
Kannst du ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern? Wurde das Huhn getötet oder verschenkt? Die arme! DU arme.!
Das tut mir echt leid!
Gehst du jetzt dagegen vor?
magda1125
06.12.2019, 12:49
Ich fand es auch "heftig" zu hören, dagegen angehen kann und werde ich nicht.
Amy wurde getötet/entsorgt Infos dazu habe ich nicht.
Nur kurz zur Erklärung der Situation:
Mein Grundstück grenzt an ein Erholungsgebiet, dort verbringen die Menschen ihre Sommerferien und die Wochenenden.
Sofern sie nicht gerade abends grillen oder Party machen, sind sie halt ruhebedürftig.
Und Amy war ein sehr lautes Huhn am Vormittag, das ging mir schon manchmal selbst auf den Keks..
Auch benachbart ist ein Bauer, dessen Hühner gerne mal durch das Erholungsgebiet stromern..dort nicht erwünscht.
Meine Huhns und vor allem der Hund! waren deshalb immer auf dem Grundstück eingezäunt, ich mag keinen Ärger.
Es wäre einfach schön gewesen, wenn der sich-gestört-fühlende Nachbar mir das gesagt hätte:
z.B." ich bin nur am Wochenende hier und ihr Huhn lässt mich nie ausschlafen" oder so..
Dann hätte ich Amy gerne oben im Dorf abgeben oder gegen eine andere Henne tauschen können..
LadyDzuranya
06.12.2019, 12:51
Wie furchtbar!
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
Giesi_mi
06.12.2019, 12:58
wie traurig, das Menschen solche Lösungen finden um ihre "Probleme" zu lösen.
Das ist so widerlich, dass ich wütend werde.
Ich würde dieser Person, da bekannt, einfach einen Zettel in den Briefkasten werfen, mit der Bitte, das nächste Huhn, das ihn stört nicht zu töten, sondern dir eine Nachricht zukommen zu lassen. Das sich dann eine Lösung finden ließe.
Wenn er dann bei dir auf der Matte steht, weißt du, das er es war und kannst immer noch alles abstreiten "Neiiin, Ich habe ihnen keinen Zettel in den Briefkasten geworfen. Zeigen sie mal.... hm, ne! Aber stimmt das? Sie töten Hühner, wenn sie sich gestört fühlen? ? ?"
Irgendwie wäre mir das ein Bedürfnis, diese Person zumindest soweit zur Rechenschaft zu ziehen.
Ausserdem würde ich ab jetzt wohl doch mein Gelände überwachen mit Kamera. zumindest an der Zugangsstelle
magda1125
06.12.2019, 13:14
Nein, das werde ich nicht machen.
Die Infos bekam ich ja nur vertraulich und so ein Vorgehen würde nur weiter eskalieren.
Ich möchte hier einfach friedlich Hühner halten und keinen Ärger.
Im Grunde hätte ich übrigens auch selbst drauf kommen können, wer Amy getötet hat.
Der hatte mich direkt bei Beginn der Hühnerhaltung schon mal zusammengefaltet: geht gar nicht, sind die geimpft, wie bleiben die auf ihrem Grundstück, etc.
Hatte ich nur verdrängt, denn alles andere läuft ja super in der Nachbarschaft hier.
Dein Bedürfnis nach Harmonie in der Nachbarschaft kann ich verstehen aber ich sehe es wie Vinny, der spezielle sollte wissen das Du es weißt und das Du im Wiederholungsfall ihn Anzeigen wirst.
Okay, verständlich.
Und wie willst du dem entgegenwirken, dass sowas nicht nochmal passiert?
Man kennt das ja teilweise von sich selber. wenn einen etwas stört, ist man total fixiert und reagiert auf die kleinste Störung...
magda1125
06.12.2019, 13:24
Dein Bedürfnis nach Harmonie in der Nachbarschaft kann ich verstehen aber ich sehe es wie Vinny, der spezielle sollte wissen das Du es weißt und das Du im Wiederholungsfall ihn Anzeigen wirst.
Da hast du irgendwie schon recht.
Anzeigen geht natürlich nicht, wie sollte ich das beweisen?
Aber nächstes Jahr laufen hier mindestens 6 Hennen, statt wie damals nur 2.
Da werde ich sicher mal mit dem Mann im Sommer einen Plausch halten inwieweit er damit zurecht kommt.
darfst du dort denn Hühner halten? Also rein rechtlich?
solche Menschen laufen leider überall rum. Aber wenn ich darum wüsste, so würde ich wohl alles tun, um bei erneuten mysteriösen Fällen handeln zu können...
Hühnermamma
06.12.2019, 13:30
Mein direkter Nachbar hat sich auch tierisch über meinen ersten handaufgezogenen, superzahmen und verschmusten Gockel aufgeregt. Ich hatte tatsächlich Angst, dass dem Tier was angetan wird. Schweren Herzens habe ich ihn dann abgegeben. Meine Gedanken darüber habe ich in Gedichtform als Leserbrief in unsere "Dorfzeitung" gesetzt. Da würde ich auch ein "entlaufenes" Huhn einstellen. Hat ein anderer Nachbar auch gemacht und auf diesem Weg seine Hühner wieder bekommen. Ihm waren die 2 einzigen Hühner die er hatte entwischt und in verschiedene Richtungen gelaufen. Da nicht jeder Hühnerhalter im Dorf als solcher bekannt ist, war das ein guter Weg, auch wenn die "Zeitung" nur 1 x im Monat erscheint.
magda1125
06.12.2019, 13:34
Ja klar, darf ich, sonst täte ich es nicht.
:)
Wenn ich einen Kamm hätte, der würde nun puterrot leuchten :boese.
Magda, irgendwie verstehe ich Dein Harmoniebedürfnis schon, und dass Du "Soko Amy" nicht weiter aufbauschen sowie Deine Infoquelle blosstellen willst.
Aber wo bitteschön ist denn die Harmonie von dem Armleuchter (Täter, Ar...ch), der ungefragt bei Dir im Garten auftaucht (unbefugtes Betreten) , sich Amy packt (Diebstahl begeht) und sie nachher vorsätzlich tötet :wall (willentliche Sachbeschädigung) und hoffentlich nicht gegen das Tierschutzgesetz verstossen hat?
Auch ich hätte meine Quelle nicht verheizt, aber wohl hätte ich Aktionen gestartet mit z.B. Aushängeblätter (Suche nach Amy, Zeit des Verschwindens, wo etc.), auf der Dorf-Website etc.
So, dass der Betreffende jedesmal und überall Verfolgungswahn bekommt.
Bei uns herrscht ein Grundsatz: Plagt jemand unsere Tiere, dann hat er Feinde für's Leben.
In Deinem Fall ist die Steigerung mit Plagen leider Wirklichkeit geworden.
Das darf einfach nicht wahr sein!
Bohus-Dal
06.12.2019, 14:15
Boah krass. Jetzt bin ich wütend. Ich glaube, ich würde da gewaltsam werden. Wenn Nachbars Baby schreit, gibt einem das dann vielleicht auch das Recht, es zu töten und zu entsorgen?!! Was für ein Arschloch!!! 223965 Unglaublich, was für Unmenschen so frei rumlaufen, ich schreib lieber nicht, was ich dem alles wünsche. Unfaßbar. Das "friedliche Zusammenleben" ist doch sowieso hin, was isn daran friedlich!? Der gehört angezeigt.
magda1125
06.12.2019, 14:19
Wenn ich einen Kamm hätte, der würde nun puterrot leuchten :boese.
Magda, irgendwie verstehe ich Dein Harmoniebedürfnis schon, und dass Du "Soko Amy" nicht weiter aufbauschen sowie Deine Infoquelle blosstellen willst.
Aber wo bitteschön ist denn die Harmonie von dem Armleuchter (Täter, Ar...ch), der ungefragt bei Dir im Garten auftaucht (unbefugtes Betreten) , sich Amy packt (Diebstahl begeht) und sie nachher vorsätzlich tötet :wall (willentliche Sachbeschädigung) und hoffentlich nicht gegen das Tierschutzgesetz verstossen hat?
Auch ich hätte meine Quelle nicht verheizt, aber wohl hätte ich Aktionen gestartet mit z.B. Aushängeblätter (Suche nach Amy, Zeit des Verschwindens, wo etc.), auf der Dorf-Website etc.
So, dass der Betreffende jedesmal und überall Verfolgungswahn bekommt.
Das Dorf ist so klein, das hat keine Website..
Aushänge habe ich im Januar keine gemacht, habe nur mehrfach die Hühnerhalter hier abgeklappert, da ich dachte, sie wäre entlaufen irgendwie.
Würde auch nix bringen, der Verantwortliche wohnt ja hier gar nicht.
Jetzt noch Tamtam zu machen, hilft Amy ja auch nix mehr.
Sollte nochmals ein Huhn einfach so verschwinden, würde ich damit sicher anders umgehen.
Ich wünsche dir, dass du in diesem Fall mehr als nur aushänge machen kannst. Dass du Dann was belastbares hast gegen diese Person.
Mir wäre der Frieden mit dieser Person gleich nochmal mehr bumpel, wenn er da nicht wohnt.
magda1125
06.12.2019, 14:41
Ich habe da wirklich intensiv drüber nachgedacht, als ich gehört habe, wer es war.
Sein Grundstück grenzt an meines und im Sommer müssen wir uns halt irgendwie gegenseitig "ertragen".
Jetzt zu eskalieren würde nur schaden und damit den jetzigen Hühnern womöglich auch.
Aber präventiv machst du jetzt nichts und hoffst eher, dass er sich nicht nochmal gestört fühlt
oder hab ich was überlesen?
Ich bewundere Menschen, die sich so unter Kontrolle haben. Ich könnte das nicht. Den Typen könnte ich nicht mehr irgendwie (gegenseitig) "ertragen". Ich müsste echt :spei wenn ich den nur im seinem Garten sähe.
Blindenhuhn
06.12.2019, 14:59
Ich bewundere dich auch, Magda. Da geht es mir wie Lisa. Außerdem hätte ich ständig Angst um mein Federvieh, wenn besagter Unmensch im Lande ist.
Silmarien
06.12.2019, 15:02
Magda wenn ich das richtig verstehe, dann ist Amy gar nicht weggelaufen, sondern er hat sie von eurem Grundstück gestohlen?
Das geht gar nicht! Wenn er wirklich so dreist war, wird er es bei nächster Gelegenheit wieder tun. Würde ich nicht einfach so hinnehmen!
Blindenhuhn
06.12.2019, 15:07
Das mit dem eigenen Grundstück hatte ich auch irgendwie überlesen. Ich würde, wenn der Idi... wieder da ist, so ganz am Rande bei einem "Zaungespräch" vermelden: "Guten Morgen, Herr XY! Nur damit Sie auch Bescheid wissen, ich habe überall auf meinem Grundstück versteckte Kameras aufgestellt. Mir ist doch tatsächlich ein Huhn abhanden gekommen".
Ich hätte keine Angst um meine Hühner. Das würde ich dem Kerl bei unserer ersten Begegnung unmissverständlich klar machen: Wenn noch eines meiner Hühner verschwindet, vergiftet wird oder einen sonstwie gearteten unklaren Tod stirbt, dann ist er dran.
Kameras würde ich auf jeden Fall installieren und ihm sofort ein absolutes Verbot aussprechen mein Grundstück zu betreten. Egal aus welchem Grund.
Da müsste ich nicht nur mich beherrschen sondern auch noch Herrn Werwolf an die Kette legen.
"S'Problem" ist ja, dass Magda gar nicht offiziell weiss, welches Ar ..ch es war, sonst würde sie ja ihre Quelle verheizen, und das wäre langfristig auch problematisch.
Ich müsste mich da selbst auch unheimlich an allen Riemen reissen, dass ich da nicht durchstarten würde.
Die doch so heilvolle, erholsame und idyllische Nachbarschaft wird wahrscheinlich auch mit einem dicken Auto erreicht, was ja auch Lärm und Gestank erzeugt. Das scheint wahrscheinlich für diesen Idioten nicht störend zu wirken.
Wenn ich jetzt noch länger darüber nachdenke, platzt mir wahrscheinlich noch der Kamm, wenn ich denn einen hätte. Aber sicher meine Sicherungen. Das darf einfach alles wirklich nicht wahr sein... :box:box:box
LadyDzuranya
06.12.2019, 16:12
Ein Schild am Zaun "Achtung Videoüberwachung" würde doch evtl schon helfen. Sprechen würde ich mit dem auch nicht können und ein Hinweis auf versteckte Kameras könnte auch fragwürdig sein, da immer ein Hinweis darauf sichtbar sein muss (zumindest bei uns).
Wir haben nach dem Angriff der 3 jagenden Hunde auch eine Kamera installiert. Die Dame hat behauptet, ihre Hunde seien an der Leine gewesen und die Hühner seien einfach so auf sie los geflattert... Manchmal rechnet man einfach nicht mit der Dreistigkeit anderer Menschen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass du diesen Menschen nicht mehr sehen/in deiner unmittelbaren Nähe ertragen musst.
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
magda1125
06.12.2019, 16:16
Ich bewundere Menschen, die sich so unter Kontrolle haben. Ich könnte das nicht. Den Typen könnte ich nicht mehr irgendwie (gegenseitig) "ertragen". Ich müsste echt :spei wenn ich den nur im seinem Garten sähe.
Das habe ich auch aus anderen Gründen schon gemacht, bevor Amy verschwunden ist...(Pflanzen"schutz"mittel und Wühlmaustod)
Mittlerweile ist meine Hecke so hoch, das ich ihn nur noch manchmal höre..
magda1125
06.12.2019, 16:31
Magda wenn ich das richtig verstehe, dann ist Amy gar nicht weggelaufen, sondern er hat sie von eurem Grundstück gestohlen?
Das geht gar nicht! Wenn er wirklich so dreist war, wird er es bei nächster Gelegenheit wieder tun. Würde ich nicht einfach so hinnehmen!
Er hat von dem Dorfbewohner, dem er das beim "Bierchen" im Vertrauen erzählt hat, wohl schon eine sehr deutliche Ansage bekommen.
Ich werde ihn im nächsten Frühling mal drauf ansprechen, ob "die Hühner wohl auf sein Grundstück laufen" (könnten sie gar nicht) und "ob er sich iwie gestört fühlt"...
also den Dialog suchen.
Der Mann spricht eigentlich nicht mit mir!
Als ich das Grundstück 2017 erworben habe, haben wir als erstes zu seinem einen Zaun gezogen, da die Hecke sehr durchlässig war und mein Hund dort nicht auf Trebe gehen sollte
(war mein Wunsch). Während der 2 tägigen Zaunaktion hat er sich immer nur mit meinem LG unterhalten (Grenzsteine beachten usw.) und mich komplett ignoriert. ;)
Alles andere halte ich für kontraproduktiv.
magda1125
06.12.2019, 16:42
Was mich eigentlich an der ganzen Sache richtig "fuchtig" macht ist, das ich mir seit Amys Verschwinden ständig Sorgen machte, es wäre Habicht, Fuchs oder Waschbär gewesen...
Meine Küken halte ich draußen schon sowieso in einer Art Alkatraz wg. der wilden Katzen, den Hühnerauslauf habe ich selbst unterm Apfelbaum noch übernetzt.
Und dann war es ein (Depp) Mensch. :(
Silmarien
06.12.2019, 17:39
Das habe ich auch aus anderen Gründen schon gemacht, bevor Amy verschwunden ist...(Pflanzen"schutz"mittel und Wühlmaustod)
Wie ist das gemeint, hat er diese Mittel auf eurem Grundstück (mit)aufgebracht?
Schade, dass deine Quelle nicht als Zeuge agieren möchte. Warum eigentlich? Ist er mit ihm befreundet oder hat er Angst vor ihm?
Gibt es vielleicht noch andere Anwohner, die mit dieser Person nicht klar kommen?
Ob er mit dir reden möchte oder nicht, spielt keine Rolle. Er hat von eurem Grundstück fern zu bleiben und auch jedes andere übergriffige Verhalten zu unterlassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.