Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malaienhenne als Glucke sinnvoll?
cliffififfi
04.01.2019, 19:19
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit Malaienhennen als Glucken?
Ich würde meine gerne im Frühjahr brüten lassen, wenn sie möchte. Nun habe ich aber gehört, dass sie wenig Untergefieder haben und zu schwer sind, so dass sie oft die Eier zerdrücken. Jetzt bin ich doch verunsichert.
Wozu würdet ihr mir raten?
Naturgeist
04.01.2019, 22:15
Ich würds einfach mit wenigen Eiern versuchen. Der Henne wird schon nichts passieren ;)
cliffififfi
05.01.2019, 11:08
Ja, werde ich wohl auch so machen. Vielleicht stellt sie sich ja geschickt an.
Kleinfastenrather
05.01.2019, 12:57
Hi,
ich hatte ja eine Tochter von deinem Hahn und der Mechelnerin, sie war echt eine super Glucke, eine der besten die ich je hatte.
Da sie mit noch so ner Riesenhenne in einem Nest saß hab ich den beiden die Küken untergeschoben, also in der Brutmaschine gebrütet. Dadurch kann halt nicht wegen dem Gewicht beim brüten oder schlüpfen schief laufen.
Sie war als ich mit der Kiste ankam beim ersten Piepser hin und weg von den Kleinen ;).
Wenn ich sie extra setzen könnte würde ich es auch mal so probieren, mit regelmäßiger Kontrolle.
LG Thorben
cliffififfi
05.01.2019, 13:01
Schön zu hören. Bei den Malaien sollen ja selbst die Hähne hindern und die Hennen sehr nett sein zu den Küken. Habe seit kurz vor Sylverster eine Malaienhenne und hätte echt gerne Nachwuchs von den beiden. Ich werde es wagen....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.