Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuchtfutter Gänse
Liebe Gänsekundige,
bislang nehmen unsere Gänse frische Salate nicht an, auch nicht im Wasser.
Was sie gerne fressen sind Äpfel, Birnen, roher Zucchini und Gurke. Körnerfutter wird trocken und separat angeboten.
Da die Wiese im Winter immer magerer wird, haben wir ihnen auch Feuchtfutter angeboten, was sie gerne fressen.
Als Grundlage mal Reis, mal Kartoffeln, Nudeln, Chinakohl, geraspelte Möhren, Steckrübe und andere Kohlsorten und Kräuter.
Bislang reagieren sie mit dünnem Kot darauf.
Was sind eure Lieblingsrezepte für den Winter - was hat sich bewährt?
Grüße vom Jorg
Meine mögen ausser Salat und paar wenige Gemüsesorten und natürlich Äpfeln eigentlich gar nichts, Körnerfutter ist immer reichlich für sie vorhanden, das fressen sie gerne.
Von meinen Meeris bekommen sie immer auch noch übrig gebliebene Fenchelteile.
Frischfutter bekommen sie in ihren Nacht-Wassereimer, das mögen sie am liebsten.
Hühnermehl nehmen sie mal einen Schnabel voll, und dann war es das auch.
Meine früheren Mädels haben auch gerne mal etwas Teigwaren, Reis, Kartoffeln geschnabelt.
Bin aber gespannt auf Eure Menüvorschläge, vielleicht mögen das meine dann auch.
Salat und Gurke sind relativ wertlos als Futter, da sie zu 95 bzw. 98 % aus Wasser bestehen- würde ich weglassen bzw. bezüglich des Salats auf die Gänse hören, zumal das Zeug dann natürlich auch den Kot sehr feucht macht, der ohnehin schon nicht all zu trocken ist, was die Streu im Stall unnötig schnell durchweichen lässt (finde ich). Was Du ja aber bereits selber feststellst.
Du kannst im Winter prima gestampfte Kartoffeln (vorher gekocht, an Futterkartoffeln dürfte ja dies Jahr kein Mangel sein, wenn die Ernte wirklich so mies war) gemischt oder gemeinsam mit Hafer reichen.
Gras sollten sie auch im Winter immer haben, da müsstest Du ihnen notfalls mehr Weide geben. Ansonsten aber Vorsicht mit Kohlenhydraten, die machen fett und stören im Frühjahr die Zuchtkondition.
... gemeinsam mit Hafer reichen...
Wie am besten, gequetscht, ganz, mit den Kartoffeln ins Wasser?
Danke schon mal
Also ich versuch's in den nächsten Tagen auch wieder mal, Matschkartoffeln mit etwas Grünem drin und/oder halt noch ein paar Haferflocken. :)
Obwohl, bin zwar schon ziemlich sicher, dass das Prozedere "Schnabel-rein-igitt-igitt-schüttel-wäh" durchgearbeitet wird :jaaaa:
Output bei meinen ist meistens grün-würmchenmässig. S'gibt aber schon immer wieder mal Phasen, da ist es eher dünn und grün-beige-farbig. Aber nie irgendwie tragisch o.ä., mit so einer Patientin hatte ich lange gekämpft und schlussendlich den Kampf verloren. 213613
Bin gespannt, @Jorg, wie Deine auf neues, anderes Fressi reagieren. Bitte berichten.
Wir haben den Hafer immer ganz gegeben. Und die Kartoffeln gekocht, gestampft (oder gequetscht) und nur mit wenig Wasser, damit es nicht gar zu trocken ist.
LittleSwan
27.12.2018, 21:39
Ich weiche ab und zu Luzerne für die Gänse ein.
Ansonsten bekommen sie neben einer Körnermischung noch Futterrüben. Die knabbern sie gut weg.
Derzeit haben wir ja zum Glück noch den Vorteil, dass immer noch Wiese sichtbar ist. Sie rupfen und zupfen sich so auch sehr viel selbst zusammen, obwohl heute -8 °C.
Danke euch für die Antworten.
Luzerne kling gut.
Kartoffelpüree mit Hafer wird auch ausprobiert.
Meine Frau hat mal was rumexperimentiert: Nudeln + Chinakohl + Wirsing + Steckrübe + Haferflocken.
Schön kleingeschnitten oder geraspelt und gut pampig.
Haben sie gut gefressen, Kot war 80% wurstförmig.
Mal sehen wie er morgen ist (aber die Verweildauer im Darm ist ja wohl eher kurz).
Salat und Gurke sind relativ wertlos als Futter...
Ich glaube ich muss mal mit meiner Frau reden :laugh
Mache mal kurz Meldung: Gematschte Kartoffeln als Grundlage sind sehr gut angekommen.
Allerdings gehen sie nur ran, wenn es genügend dünn ist.
Konsistenz wie richtiger Kartoffelbrei mögen sie nicht.
Der Kot sieht auch gut aus.
Macht mir Mut :)
Habe heute Grosseinkauf an Kartoffeln gemacht. ;D
manstein
30.12.2018, 17:13
hallo,
meine gänse bekommen im winter äpfel, birnen, karotten u. ein hafer-gerste-mais-sonnenblumengemisch,
und es wird der schnee weggeschaufelt, damit sie ans gras kommen.
im sommer nur gras .
von kartoffeln halte ich nicht viel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.