Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gekochtes Wachtelei, Eiklar ist glasig.
In einem anderen Beitrag habe ich es schon mal erwähnt, da ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe möchte ich hier das Schwarmwissen bemühen.
Die Eier einer meiner jap. Legewachteln sind in ihrer Konsistenz ganz anders als die "Normalen" Hartgekocht ist das Eiklar weicher und glasig, beinahe wie bei Taubeneiern. Auch als Spiegelei gebraten ist die Farbe vom Eiklar deutlich von den anderen zu unterscheiden. Der Geschmach ist gleich nur das Essgefühl ist weicher. Ich kann leider nicht zuordnen von welcher Henne die Eier sind.
Woran könnte das liegen?. Die Eier sind eher klein, haben eine schöne Form und eine harte glatte Schale.
Evtl. liegt eine Erkrankung am Legeapparat vor, sodass die Zusammensetzung vom Eiweiß nicht stimmt.
Sonnenkuss
05.12.2018, 18:43
An "zu frischem" Ei kann es nicht liegen? Das hab ich bei meinen Hühnern öfter beobachtet, wenn ich ein noch nicht gereiftes Ei zubereite.
Es muß eine Wachtel von Anfang des Jahres sein und es sind all ihre Eier, ich finde sie fast Täglich und es ist egal ob ich sie frisch oder nach 10 Tage verwende, ich erkenne sie an der Schale.
Dorintia
05.12.2018, 21:11
Würde es dir denn irgendwie helfen wenn du weisst welche Wachtelhenne die Eier legt?
Giesi_mi
05.12.2018, 21:23
Eine Antwort habe ich auf die Frage nicht, aber auch eine Wachtel, die solche Eier legt.
Würde es dir denn irgendwie helfen wenn du weisst welche Wachtelhenne die Eier legt?
Nein helfen nicht aber meinen Wissensdurst befriedigen.
Eine Antwort habe ich auf die Frage nicht, aber auch eine Wachtel, die solche Eier legt.
Vielleicht sollten wir einen Hennenabgleich machen;)
Dorintia
05.12.2018, 21:29
Kannst du die Wachteln einzeln fangen - oder ist das zu viel Stress? - und separieren bis die jeweilige Henne ein Ei gelegt hat?
(Ich bin ja wegen Wachteln auch manchmal in Versuchung, konnte mich aber bisher beherrschen.)
Null Ahnung von Chemie.... Nur ein Bauchgefühl..
Eiweiss stockt...wenn nicht, dann nicht genug eiweiss bzw falsche Konsistenz?
Evtl fehlt dem Tier entsprechend Eiweiss? Proteinmangel? Kann man mit entsprechendem Futter entgegenwirken?
Wie gesagt....ich keine Ahnung....nur Gefühl....
JETZT wäre das WER hilfreich.....:rotwerd
Dorintia
05.12.2018, 21:36
Hab was älteres rausgekramt:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/4469-Eiwei%C3%9F-wird-nicht-fest
Das find ich auch noch total interessant:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89016-Eiwei%C3%9F-geleeartig-warum
Guten Morgen und danke für die Antworten
Kannst du die Wachteln einzeln fangen - oder ist das zu viel Stress? - und separieren bis die jeweilige Henne ein Ei gelegt hat?
(Ich bin ja wegen Wachteln auch manchmal in Versuchung, konnte mich aber bisher beherrschen.)
Ich kann sie zwar einzel fangen aber Wachteln reagieren mit Stress auf und Eierpause auf solche Aktionen vor alles das Eingliedern nach ein paar Tagen abwesenheit eines Tieres kann schief gehen.
Lass Dich von den kleinen Süßen ruhig in Versuchung führen :jaaaa:
Evtl fehlt dem Tier entsprechend Eiweiss? Proteinmangel? Kann man mit entsprechendem Futter entgegenwirken?
Ich füttere Mifuma ZZH da ist alles drin, das die einzelnen Tiere sich unterschiedlich am Zusatzfutter bedienen sehe ich auch an den Farben der Eidotter, die Variieren von blass gelb bis satt Orange gelb.
Hab was älteres rausgekramt:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/4469-Eiwei%C3%9F-wird-nicht-fest
Das find ich auch noch total interessant:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89016-Eiwei%C3%9F-geleeartig-warum
Super die Seiten habe ich nicht gefunden, vor allem im zweiten Faden ist es super erklärt!
Da keine krank wirkt tippe ich auf einen Gendefekt. Da es bis jetzt immer zugekaufte Tiere waren schließe ich Inzucht nicht aus.
Ich hatte jetzt alle Eier der Form verbacken aber ich werde mal Bilder machen und die hier noch rein stellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.