PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruslige Entdeckung im Legenest



Hühnerfreund88
03.12.2018, 09:41
Hallo zusammen,

heute morgen bin ich runter um meine liebsten Hennen zu fürttern...
Beim Blick ins Legenest dann die Überraschung ....
Eine meiner Hennen hat wohl ein Windei gelegt. Es muss so groß gewesen sein, dass es nahezu im Nest explodiert ist... es lag die Haut vom Windei komplett eingerissen und 2x Eigelb im Nest... es sah aber nicht aufgepickt aus, sondern eher wie aufgeplatzt...
ich schätze das Ei hätte locker 80-90 Gramm gehabt .

Hat jemand schon mal so eine sauerei erlebt ?

Lg Tim

Dorintia
03.12.2018, 09:43
Die Henne brauch nur draufgetreten zu sein... ein selbstätiges Aufplatzen würd ich da nicht draus ableiten.
Vorsichthalber die Hennen genauer untersuchen!

LittleSwan
03.12.2018, 10:33
Wie alt ist die Henne, hat sie schon (herbstlich) pausiert.
Was fütterst du, ggf. gibt es einen Mangel bei der Schalenbildung?

Hühnerfreund88
03.12.2018, 11:22
Hi, ich denke es liegt eher daran, dass die noch nicht all zu lange lagen ... die Hennen sind ca. 33 Wochen und legen seit ca. Mitte OKT...
Zu Fressen gebe ich morgens immer frisches Grün ( Salat, Gurke, Zuchini etc) und den ganzen Tag über eine Eigenmischung aus Legemehl, Körnerfutter, Mehlwürmern Muschelschalen...

Danke

LittleSwan
03.12.2018, 12:05
es gibt manchmal so Ereignisse - quasi als Ausnahme. Aber manche Tiere neigen auch auf Dauer zu Problemen, das müsste man beobachten und entsprechend begleiten.

Dorintia
03.12.2018, 12:42
Hmmm, mit dem "noch nicht allzu lange legen" wäre für mich jetzt keine Begründung. Sicher muss sich einiges einspielen, aber die Kalkspeicher sollten ja gerade deswegen noch gefüllt sein, außer sie können eben nicht genug aufnehmen oder verstoffwechseln.
Warum gibst du jeden morgen Salat, Gurke, Zucchini? Hast du davon so viel Küchenabfall? Für Hühner ist da außer Wasser nicht viel verwertbares drin. Die Mehlwürmer würde ich weglassen, die sind nicht gut für die Kalkverwertung.
Die Muschelschalen sollten sie auch aufnehmen und durch ausreichend Vitamin D und K gut verstoffwechseln/einlagern können.
Ansonsten mal eine Vitamin/Mineralstoffmischung mit entsprechendem Weichfutter vermengen und 2 bis 3 mal die Woche geben.
Gut legende Hühner benötigen mindestens 4% Calzium im Grund-Futter, deshalb mal Legemehl und Körnerfutter daraufhin überprüfen und überschlagen auf wieviel % du kommst. Und oft reicht dies im Futter eben nicht, sonst hätten wir ja keine Windeiproblematiken.