Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln fressen kein Grünfutter mehr



Kroenchen
30.11.2018, 11:03
Hallo,

ich habe 6 Wachteln (Hennen) in einem Aussenstall mit Voliere. Seit die Temperatur unter 15°C gefallen ist, rühren die Wachteln kein Grünfutter mehr an. Legemehl, Legekorn, Körnerfutter fressen sie gerne und in großen Mengen (mehr als im Sommer!). Salat, Vogelmiere, geriebene Karotte, Apfel mochten sie im Sommer sehr gerne, nun wird es verschmäht.

Ist das bei euren Wachteln genauso? Gibt es eine Erklärung, warum die Wachteln bei "Kälte" kein Grünfutter mögen?

Viele Grüße

Kroenchen

Muri
30.11.2018, 11:30
Erstmal :welcome bei den Hühner.- und Wachtelverrückten

Meine Wachteltruppe verhält sich ähnlich. Salat, Weizengras und ähnliches wird im Winter wenig bis gar nicht beachtet, lediglich aufgespießte Mehlige Äpfel werden fleißig gepickt. Ich denke das ist ein normales Verhalten, vielleicht mögen sie es gerne bei warmen Temperaturen weil es kühlt und Durst stillt.

Auch meine Hühnerchen sind im Sommer viel verrückter auf frisches, zur Zeit ist Fettes wie Sonnenblumenkerne bei den Hühnern beliebt, die Wachteln bekommen Hanfsaat als Leckerli.

Kroenchen
30.11.2018, 11:36
Danke für die Rückmeldung und die Aufnahme in den Kreis der Hühner- und Wachtelverrückten :-)

Samen und Körner sind hier aktuell sehr beliebt. Es ist sehr beruhigend zu hören, dass deine Wachteln sich ähnlich verhalten.

Viele Grüße

Kroenchen

Angora-Angy
30.11.2018, 11:50
Jap, hier das gleiche Drama ^^
Vorsicht, die Viechterls machen süchtig ;)

Dorintia
30.11.2018, 13:02
Ist doch aber logisch das die jetzt mehr energiereiches Futter aufnehmen.

Muri
30.11.2018, 14:04
Wie wir :kicher: