PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche dringend hilfe



Irmi33
28.11.2018, 08:37
Hallo, ich habe ein Problem.ich wollte meinen Enten gestern salat in den Garten bringen und was seh ich? Auf meiner Enten Dame sitzt ein Milan und wollte sie mitnehmen. Ich kam quasi in letzter Sekunde. Ich hab meine Dame dann auf sichtliche Verletzungen untersucht sah aber nur ein winziges Loch von den krallen seitlich am Schnabel. Flügel schlägt Sie. Hängen nur minimal. Aber sie fällt seitdem immer um. Dachte erst vielleicht vom Schock. Hab unseren Tierarzt angerufen und nachgefragt, der meinte in einen Karton und ins warme und schauen das sie trinkt. Also mit rein genommen, da hab ich dann bemerkt das wohl der rechte Fuß verletzt ist,weil er ganz warm wurde. Ich denke nicht gebrochen da sie ihn wenn ich meine Hand darunter mache belastet, also sie drückt gegen meine Hand. Hab auch nichts gefühlt. Jetzt bitte nicht lachen, ich hab meinen Mann gebeten in der Apo ein diclo-schmerzgel zu holen und hab ihr Bein damit gecremt. Über Nacht im Karton reingelassen da sie nicht allein aufstehen kann wenn sie auf den Rücken fällt. Die Nacht hat sie gut überstanden heut morgen war das Bein dann nicht mehr warm. Sie frisst und trinkt. Hab sie in der wanne schwimmen lassen, alles super. Schwimmt mit beiden Beinen.Stehen ist kein Problem aber wenn sie laufen will fällt sie um. Hab jetz nochmal gecremt nach dem Bad. Sie motzt und zwickt mich, also eigentlich fit. Hat jemand Erfahrung ob das wieder wird? Mein Tierarzt meinte das Laufenten eigentlich sehr robust sind.

kükenei
28.11.2018, 08:50
Hallo Irmi33,

was für ein Schock gleich mit so einer Katastrophe im Forum zu starten.
Trotzdem herzlich Willkommen.

Bei Schock kannst Du den Tieren grundsätzlich "Rescue Kügelchen/Globuli" verabreichen, das hilft sehr gut.

Für den Fuß, es gibt Traumeel Salbe und auch Tabletten. Am besten beides anwenden damit habe ich schon diversen Tieren wieder auf die Beine geholfen. Eine meiner Gänse hatte sich mal den Fuß schwer verletzt, es hat zwar etwas gedauert aber sie läuft wieder wie immer.

Verletzungen vom Raubvogel sollten immer gut gereinigt und desinfiziert werden, egal wie klein sie sind.

Viel Glück für Deine Ente.

LittleSwan
28.11.2018, 08:54
Willkommen im Forum!

Die Beine von den Laufenten sind eben ziemlich empfindlich. Es wird ein paar Tage dauern, bis sie wieder richtig fit ist.
Die Frage ist ... du hast sie jetzt drinnen, dann soll sie wieder raus in die Kälte. Kannst du sie nicht draußen irgendwie geschützt in einem kleinen Abteil separieren? Also Bewegungsradius stark einschränken. Futter und Wasser dazu.

Und so oder so alle Enten vor dem Raubvogel geschützt unterbringen!

Bohus-Dal
28.11.2018, 09:08
ich hab meinen Mann gebeten in der Apo ein diclo-schmerzgel zu holen und hab ihr Bein damit gecremt.

Diclofenac ist tödlich für Geier (Geiersterben in Indien) und soweit ich weiß auch für Hühner und Enten, wahrscheinlich für alle Vögel. Da würde ich sofort mit aufhören. Hoffentlich hat sie noch nicht zu viel dran geknabbert. Du kannst ihr Metacam in den Schnabel geben, wenn sie was Schmerzstillendes braucht. Wenn die Schmerzen halbwegs erträglich sind, ist es vielleicht auch besser, ihr gar nichts zu geben, damit sie das Bein schont und es so die Chance hat zu heilen.

Irmi33
28.11.2018, 10:40
Oooooooh, also knabbern tut sie nicht. Ich wasch es dann lieber wieder ab. Dachte 3s würde ihr helfen. Problem sie hält nicht still damit was heilen könnte hab sie separiert und sie versucht ständig zu laufen und klatscht ständig hin und her kanns anders nicht erklären. Ich hätte noch teufelskrallen Öl? Währe das besser geeignet?

Irmi33
28.11.2018, 10:44
Danke für die Antwort, hab im Stall eine Hundehütte die mein Hund nicht wollte ca. 1,5m mal 1m da hab ich sie jetzt rein gut mit heu gepolstert Futter und wasser rein. Aber sie versucht zu laufen und donnert hin und her sprich hält nicht still.

Blindenhuhn
28.11.2018, 10:46
Ja, nimm Teufelskrallen Öl! Oder, wie schon erwähnt wurde, Traumeel-Salbe und -Tabletten geben. Zusätzlich Vitamin-B-Komplex-Tropfen ins Trinkwasser.
Trotz dieses blöden Anlasses, herzlich willkommen!

Bohus-Dal
28.11.2018, 10:47
Finde ich vernünftig, es wieder abzuwaschen. Teufelskralle weiß ich nicht. Im Zweifelsfall immer lieber einen Tierarzt fragen. Auch Aspirin ist ja z.B. für manche Tiere gefährlich. Wenn sie jetzt schon nicht stillhält, würde ich es falls möglich lieber ganz ohne was Schmerzstillendes versuchen ehrlich gesagt. Und wie schon geschrieben wurde den Platz einschränken. Wenn sie die ganze Zeit schlimm rumhampelt evt. lieber in einen Karton o.ä., im Dunkeln beruhigt sie sich. (Zum essen und trinken braucht sie natürlich zeitweise genug Licht.)

Blindenhuhn
28.11.2018, 10:54
Doch, Teufelskralle ist gut (innerlich und äußerlich). Hat mir Piaf mal für mein Humpelhühnchen empfohlen.

Irmi33
28.11.2018, 10:59
Also Tropfen hab ich von meiner Nachbarin. Bäuerin, sie hat Hühner und vom Tierarzt Aufbau Tropfen bekommen die mann ins Wasser gibt. Ist eine vitamin Mischung für Schwache Hühner oder wenn sie mausern.sie meinte geht auch für Enten. Die bekommt sie seit gestern ins Wasser. Werd dann das Öl benutzen und meinen Mann eine traumeel Salbe holen lassen. Am wohlsten fühlt sie sich im Wasser aber ich kann sie ja nicht den ganzen Tag baden lassen.einen bruch würde mann sehen oder? An ner fehlstellung oder so? Wie gesagt wenn ich die Hand unter beide füsse mache drückt sie fest mit beiden Beinen dachte daher eher kein bruch.

LittleSwan
28.11.2018, 11:02
und das Tier in Ruhe lassen ... dieses "aufstehen und weg rennen müssen" (Fluchtverhalten) hat sie ja nur, wenn du ständig daneben hockst, oder? ;)

Irmi33
28.11.2018, 11:04
Ja werde die Hütte nochmal teilen damit sie nicht soviel rum zappelt. Da ich nicht sehe ob sie selber trinkt bekommt sie von mir seit gestern alle 2-3 Stunden etwas in den Schnabel mit einer Spritze ohne nadel natürlich. Nimmt sie gut an. Sie trinkt auch beim baden selbstständig. Soll ich sie weiter baden lassen? Hab das Gefühl das es ihr gut tut. Sie trinkt taucht und schwimmt mit beiden Füßen.

Irmi33
28.11.2018, 11:08
Ne denk ich nicht, wie gesagt das Haupt problem ist das sie immer wenn ich schauen geh auf dem Rücken liegt und versucht sich wieder umzudrehen.ich muss sie dann wieder umdrehen weil sie es selber nicht schafft. Und wenn ich nicht schau würde sie wohl den ganzen tag auf dem Rücken liegen. Glaub das ist auch nicht so gesund😩. Sonst würde ich sie ja auch lieber nicht stören. Werde jetzt versuchen den Platz so einzuschränken das sie nicht umfallen kann.

KaosEnte
28.11.2018, 11:09
Enten dümpeln stundenlang auf dem Teich, viele schlafen sogar drauf. Warum sollte deine Ente nicht für einige Zeit einfach im Wasser sitzen können?
Mein Erpel schwimmt und pennt sogar in seiner Mörtelwanne. Und die hat grad mal um die 30 cm Wassertiefe.

Blindenhuhn
28.11.2018, 11:10
Das Baden wirkt wohl wie eine "Wassertherapie". Ich würde sie lassen, wenn es ihr gefällt. Wenn sie dabei Schmerzen hätte, würde sie es sicher nicht machen. Gewissheit über einen Bruch würde nur ein Röntgen beim Tierarzt bringen. Die Beine sind halt die "Schwachstelle" der Laufis. Zum Glück ist es meist nicht so schlimm und innerhalb ein paar Tagen wieder gut.

Irmi33
28.11.2018, 11:11
Ja sie liebt das Wasser auch. Hab sie in der wanne schwimmen lassen da der Teich draußen im Moment zu kalt ist. Und da verhält sie sich normal schwimmt taucht putzt ihr Gefieder.

Blindenhuhn
28.11.2018, 11:12
Bitte unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht warm ist.

Irmi33
28.11.2018, 11:13
Ja dachte auch wenn sie das Bein im Wasser normal benutzt taucht und sich putzt wird es ihr bestimmt gut tun. Werde sie dann wieder ins Wasser setzen.

Irmi33
28.11.2018, 11:15
Nein, kaltes Wasser schon klar. Kühlen soll ja auch helfen von daher setz ich sie jetzt ins Wasser.

Irmi33
28.11.2018, 11:23
So danke für die schnellen Antworten. Ich hab sie jetzt geholt, sie lag wieder zappelnd auf dem Rücken. Hab sie wieder in die wanne gesetzt und da hat sie zufrieden zu gackern angefangen(oder wie nennt man das bei Enten) werde sie erstmal da lassen. Vieleicht tut das kalte wasser dem Bein gut

Irmi33
28.11.2018, 11:34
So sie schwimmt zufrieden. Hab soviel Wasser rein das sie noch stehen kann. Versucht sie auch, sie kippt dann trotzdem um aber im Wasser natürlich nicht auf den Rücken. Somit verletzt sie sich schon mal nicht mehr durchs fallen.

LittleSwan
28.11.2018, 12:26
na ja, selbst gewähltes Baden und erzwungenes Baden sind schon irgendwie verschieden ... noch dazu bei diesen Temperaturen ... und wenn das Tier tatsächlich verletzt ist.
Ich habe die Laufenten beim Baden beobachten können. M.E. "schlafen" die nicht im Wasser.

Irmi33
28.11.2018, 12:47
Versteh ich schon, aber was ist besser baden ohne sich weiter zu verletzen oder im Stall wo sie ständig fällt und sich evtl. weiter verletzt? Was bleibt als Alternative? Sie in einen Karton setzen der so klein ist das er nur ruhig sitzen ermöglicht? Sie fällt ja nicht langsam um sie fällt wie ein nasser Sack rappelt sich auf fällt wieder und das solange bis sie auf dem Rücken liegt, und da liegt sie bis ich komme und sie wieder umdreh. Und natürlich werde ich sie nach dem Baden nicht nass in den Stall setzen. Werde auf jeden Fall darauf achten das ihr Gefieder wieder trocken ist.

Muri
28.11.2018, 13:02
Wenn das mit dem Umfallen nicht besser wird, dann sollte sie geröntgt werden,eventuell ist eine Gelenk "ausgekugelt"

Irmi33
28.11.2018, 14:38
Könnte sie das Bein dann noch belasten? Sie drückt mit beiden Beinen fest gegen meine Hand. Das scheint ihr nichts zu machen. Auch beim baden paddelt sie mit beiden Beinen fast gleich. Ich habe sie jetzt in einen Karton mit heu gesetzt und den Platz so beschränkt das nur stehen und liegen geht. Seh keine andere möglichkeit ohne das sie sich weiter verletzt. Hab abgedunkelt und an einen ruhigen platz. Sollte es nur eine Kleinigkeit sein müsste mann doch bis morgen eine Besserung feststellen. Vor allem sollte das kalte Wasser beim baden doch eine positive Wirkung haben wenn es eine Prellung Zerrung ect. währe? Sollte sie morgen immer noch umfallen geht's auf jeden Fall zum Tierarzt.

Widdy
28.11.2018, 15:58
Ohje,

meine Erfahrungen mit Verletzten (Huhnis + Enten) sie brauchen Ruhe, Fressen und Wasser ganz nah bei sich.

Dass sie selbständig badet finde ich ein gutes Zeichen. Nur drauf achten, dass sie nicht durchnässt (vllt. wg.,jetzt nicht so optimaler Gefiederpflege).
Ich könnt' mir keine bessere Heilungsbedingungen vorstellen, wenn sie gemächlich im Wasser paddelt.
Eine Stockente konnte schon mal gar nicht mehr aufstehen und gehen. Das Wasser half ihr und es wurde alles wieder tip-top.

Gut, dass Du noch rechtzeitig zur Hilfe eilen konntest.
Bist Du sicher, dass es ein Milan war? Aber eigentlich ist das jetzt unwichtig.

Wie alt ist Dein Entenmädel, schon ausgewachsen?

Ich drück ganz fest die Daumen mit !!!

KaosEnte
28.11.2018, 16:40
Ich habe die Laufenten beim Baden beobachten können. M.E. "schlafen" die nicht im Wasser.
:rotwerd tschuldigung, mein Erpel Kalle ist nur ein Stockenten/LaufentenMix. Ob er wirklich fest schläft kann ich nicht sagen. Tagsüber, wird es wohl eher ein dösen sein. Nachts muss meine Bande unter Verschluß, hier geht der Fuchs um.

Galla
28.11.2018, 16:49
Eine gründliche Tierarzt-Untersuchung ist nicht falsch.

Wunden von Wildtieren entzünden sich sehr gerne - da muss u.U. mit Antibiotika behandelt werden.

Lisa R.
28.11.2018, 17:26
Wenn das Tier eine Verletzung am Kopf hat, dann kann sie u.U. ein Schädeltrauma und deshalb neurologische Ausfälle haben und davon umfallen. Wenn der Milan sie voll am Kopf erwischt hat, dann ist das ein ordentlicher Schlag. Da ist von Gehirnerschütterung bis -blutung alles möglich. Ich würde das vom Tierarzt abklären lassen.

Widdy
28.11.2018, 17:34
Wenn das Tier eine Verletzung am Kopf hat, dann kann sie u.U. ein Schädeltrauma und deshalb neurologische Ausfälle haben und davon umfallen. Wenn der Milan sie voll am Kopf erwischt hat, dann ist das ein ordentlicher Schlag. Da ist von Gehirnerschütterung bis -blutung alles möglich. Ich würde das vom Tierarzt abklären lassen.

Ähnliches wie der Lisa R. ist mir vorhin auch noch durch den Kopf gegangen.

@Irmi33, wenn Du sie das nächste mal - also so oder so - anfassen musst, kannst ihr vllt. auch die Augen bzw. die Ohren etwas genauer anschauen.
Wenn sie dort einen Hack reinbekommen hat, kann das natürlich auch zu Schwindel etc. führen.

Auf jeden Fall - finde ich - ist Ruhe angesagt.

Toi-toi-toi

PS: Vllt. etwas, zur ganz kleinen Beruhigung für Dich.
Ich hatte leider schon sehr viele Flieger- und Fuchsattacken, und es ist in vielen Fällen, wo andere schon abgewinkt haben, wieder gut geworden.

Irmi33
28.11.2018, 18:14
Ja ganz sicher ein milan. Komme aus der Gegend um den Lech und meine direkten Nachbarn sind Felder von bauern😁ich dachte auch ente+Wasser ist eine gute Kombi auch wenns Zwangsbaden genannt wird. Ich hab nur soviel Wasser rein das sie auch stehen kann und ja mal paddelt sie und mal geht sie durchs Wasser. Denke wenn gehen im Wasser funktioniert wird es ihr bestimmt gut tun.hab Körner ins Wasser gegeben und sie taucht danach und pickt sie auf.

Irmi33
28.11.2018, 18:15
Ach ja sie ist 3 jahre

Sterni2
28.11.2018, 18:15
Hast Du zufällig Arnica-Globuli im Haus? Könntest Ihr heute noch geben. - Wäre für Blutergüsse, Prellungen - und auch ev. Gehirnerschütterung gut. Am besten im Trinkwasser auflösen.
Hätte auch als erstes an was Neurologisches gedacht. Vielleicht ist ihr einfach noch total schwindlig.

Bei mir ist mal ein Wildentenerpel ins Wohnzimmerfenster geknallt. Als ich raus eilte rappelte er sich wieder auf, aber man merkte ihm an, dass sich ihm alles drehte. Er konnte den Kopf nicht gerade halten, der glitt immer wieder zur Seite. Ich zog mich zurück, damit er nicht flüchten will und sich noch ausruhen konnte. Nach einiger Zeit flog er paar Meter zurück zum Teich und blieb viel länger als üblich dort. Ich denke, nächsten Tag war es wieder ok.

Irmi33
28.11.2018, 18:18
Machen meine auch bei schönem Wetter dümpeln sie ewig im Teich und stecken die Köpfe ins Gefieder. Ob das jetz schlafen oder dösen ist weiß ich auch nicht. Aber ich denke wenn ihr Zwangsbaden nicht gefällt wird sie es mich wissen lassen 😁denke sie würde dann schon versuchen irgendwie aus dem Wasser zu kommen. Solang sie ruhig im Wasser dümpelt wird es schon gut sein.

Irmi33
28.11.2018, 18:27
Ich habe das Gefühl das es ihr etwas besser geht. In der wanne ist sie jetzt nicht mehr gefallen. Und im karton(zwangsruhe) finde ich sie auch nicht mehr auf dem Rücken. Die Augen sind ganz klar und ohne Verletzungen nur ein kleines Loch seitlich über dem Schnabel, nennt mann das backe? Als ich sie vorher auf dem Boden gesetzt habe ist sie schon etwas sicherer gewesen und hat sich mit den Flügeln gestützt um nicht zu fallen. Denke also vielleicht nichts mit dem Kopf. Sie ist ansonsten auch normal schwimmt, taucht, frisst, trinkt, meckert und bläst sich auf wenn ich nach ihr sehe. 😂Und wenn sie was mit dem Kopf hat würden doch auch andere Sachen ausfallen? Zb. Den richtigen Flügel auf der richtigen Seite zum aus balancieren zu benutzen. Das funktioniert einwandfrei.

Sterni2
28.11.2018, 18:38
Bei einer einfachen Gehirnerschütterung bräuchten da keine weiteren Ausfälle sein.
Und wenn es morgen viel besser ist, dann würde das auch noch sehr gut dazu passen. Also ausschließen würd ich das noch nicht.

Auf jeden Fall - schön dass es ihr schon besser geht!

Widdy
28.11.2018, 18:46
:bravo und weiteres Daumendrücken :)

Blindenhuhn
28.11.2018, 18:48
Auch von mir sind die Daumen gedrückt! Das hört sich doch gut an. Ich denke, das wird schon wieder.:jaaaa:

Irmi33
28.11.2018, 18:51
Wenn es eine wäre dann hät ich sie auch nicht im Stall gelassen. Währe dann ja noch ungünstiger wenn sie dauern mit dem Kopf aneckt. Und eine Nacht im Karton ohne Bewegung wird sie wohl auch schaffen. Wenn sie brüten sitzen se ja auch ewig rum. Ich will ihr das einfach nicht antun das sie immer fällt. Und wenn ne fliege in ihrer Nähe landet pickt sie danach😁denke ist ein gutes Zeichen.

Widdy
28.11.2018, 19:06
Und wenn ihr noch Fliegen habt, kann es auch noch nicht sooo kalt sein,
um so besser für Dein Entli.

Irmi33
28.11.2018, 21:06
Nein es taut langsam wieder, aber mein Armes krankes darf im ehemaligen Kinderzimmer übernachten da ist es nicht zu warm und ich höre wenn was ist. Ausserdem bekommt sie ja Wasser therapie und nass in die Kälte setzen fände ich jetz auch blöd. Und ich würd sie in dem Zustand ungern die ganze Nacht ohne Aufsicht lassen. Darf gar nicht daran denken das sie evtl. Die ganze Nacht auf dem Rücken im Stall liegt😞. Ne ne ich kuk lieber regelmäßig nach ihr. Aber die letzten Stunden steht sie ziemlich stabil hinlegen mag sie sich nicht, deshalb denk ich das es etwas mit dem Beinchen ist. Aber ruhig stehen klappt jetzt super. Ging gestern nacht gar nicht da hat sie sich selbst im Karton hin und her geworfen und ich musste sie aufrichten. Von daher denke ich wir sind auf dem weg der Besserung. Wenn es morgen gut aussieht darf sie wieder in den Stall. Erstmal separiert aber bei ihres gleichen.

Widdy
28.11.2018, 21:14
Bin zuversichtlich am Daumendrücken für Entchen :)

Bohus-Dal
29.11.2018, 08:33
Wie geht es ihr heute? Das mit dem Wasser finde ich genial, da bin ich gar nicht drauf gekommen (meine Warzis dümpeln nicht, entweder sie baden oder sie gehen raus), das entlastet die Beine und hindert sie am Umfallen 212499 Und nachts im Karton ins Haus hätte ich genauso gemacht.

Ist ja ein Ding, daß es wirklich ein Rotmilan war, der muß ja ziemlich desperat gewesen sein.