PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Weichfutter - Rezepte habt ihr ?



Drifandi
26.11.2018, 10:17
Hallo, was füttert ihr so an Weichfutter ?
Bräuchte ein paar Anregungen, um den Hühnis über den Winter den Speiseplan etwas aufzupeppen!

Muri
26.11.2018, 12:26
Meine Hühnerchen bekommen täglich einen Müsliteller.
Meist ist die Grundlage Haferflocken in Kefir eingeweicht. Dazu immer ein Löffel Fleischknochenmehl und meist Oregano oder eine Kräutermischung.
Abwechslung gibt es mit :
Hüttenkäse
Reis
Nudeln
gequetschte Kartoffel
geriebene Möhre
selten mal ein Rest Katzenfutter
Rinderhack
Mohn oder andere feine Sämereien

Dorintia
26.11.2018, 12:44
Prinzipiell sollte in einem guten Alleinfutter oder auch Legefutter mit Körnerergänzung alles drin sein was Huhn so benötigt.
Bei mir fallen Küchenreste eher selten an, und das ist auch gut so, also gibt es höchstens extra gekauftes tierisches Protein zur Aufwertung und max. einmal die Woche geraspelte Möhren mit Zwiebel und evtl. Knoblauch und Kräuter, etwas Öl mit paar Haferflocken für die Extraportion Vitamine und für den Darm.

Muri
26.11.2018, 12:47
Für meine Hühnerchen und auch die Wachteln ist es auch weniger eine "Verbesserung" der Ernährung als mehr ein Ritual und Leckerbissen.

Kimberly
26.11.2018, 13:47
Ich rasple ihnen 3-5 x die Woche einen wilden Mix aus allem was grad da ist.
Dazu gehört in der Regel:
Karotte, Gurke, Zuchchini, Äpfel, Bananen, gekochter Reis, Champignons, Lauch, Zwiebeln, Brockoli, Kürbis, Kartoffeln (gekocht), Süßkartoffeln, selten trockenes Brot.
Drüber kommt meist etwas Quark, Öl oder Kokosfett. Bei jedem zweiten mal kommt etwas geriebenes Katzen- oder Hundefutter mit rein.
Ich machs wie Muri und geb ihnen das weil sie es lieben und so wunderschön auf mich zurennen, wenn ich "huhnie, huhnie, huuuuuniiiiieee" rufe ;D

Heidi63
26.11.2018, 14:28
Also ich bestreite dann mal das im Futter, egal welches, alles drin ist was zum optimalen ernähren nötig ist.

Bei meinen gibt es jeden Morgen mit Wasser angefeuchtetes Legemehl.....

+ Backs Mineralpower

+

3x die Woche Fleischknochenmehl
3x die Woche Bierhefe
2x die Woche Brennesselsamen
5x die Woche getrocknete Brennesselblätter, gemahlen
2x die Woche Leinöl
2x die Woche Lebertran
2x die Woche getrockneter Oregano
2x die Woche geraspelte Möhre,Zwiebel, Knobi
1x die Woche Kokosraspel
2x die Woche Kurkuma

Drifandi
26.11.2018, 19:18
Danke für Eure Antworten. So falsch liege ich ja da nicht mit meinem Futter.
Ähnliches füttere ich auch.
Heidi63: gibts du Zwiebeln und Knobi roh ? Kurkuma als Pulver ?
Brokkoli auch roh ?
Brennesselblätter kenn ich von den Pferden her, was ist der Unterschied zum Samen ?
Da ich meine Hunde bare, bekommen die Hühnies auch ab und zu Rindfleisch gewolft.

Heidi63
26.11.2018, 22:30
Zwiebel,und Knobi roh
Kurkuma als Pulver

Obst und Gemüsesorten roh und am Stück, nix zerkleinert.....das können die selber ganz gut und dient der Beschäftigung.

Brennesselsamen steht für Fruchtbarkeit. Einige Wirkstoffe der Samen unterstützen die Produktion von Testosteron, das wiederrum spiegelt sich in der Fruchtbarkeit.Als Züchterin bin ich immer bestrebt eine möglichst hohe Befruchtungsrate bei meinen Tieren zu haben.

Zur Brennesselverfütterung findest hier Infos:http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Fuetterung/Brennnessel_2.pdf

Dorintia
27.11.2018, 05:51
Deshalb schrieb ich auch gutes Futter und nicht jedes.

Für mich klingen hier einige Auflistungen sehr nach "Puschen", gut als Züchter liegt da vielleicht ein entsprechendes Interesse.
Nehmt ihr als Mensch auch die diversesten Zusatzmittel ein?

Heidi63
27.11.2018, 07:01
Es geht nicht um puschen sondern optimal möglichst ernähren.
Überleben tun sie auch ohne.

Naja...einige schlucken ne Menge Pillen....andere setzen auf Heilkräuter und natürliche Stoffe.
Ich kenn einige die regelmäßig diverse Zusatzstoffe wie z. B. Brennesselsamen zu sich nehmen.

PPP
27.11.2018, 07:45
(....)

Kurkuma, Heidi..... Wogegen hilft das? Bzw.... Was beugt es vor?

Heidi63
27.11.2018, 08:15
Kurkuma fördert das Immunsystem, stark antioxidativ und entzündungshemmend, sie fördert die Verdauung und hat sogar entgiftende Eigenschaften.

PPP
27.11.2018, 08:18
Und von welchen Mengen reden wir? Für ca 20 Tiere/Woche?

(Ich habe ein kg Kurkuma im Haus..(....).. Bevor es verdirbt?)

Heidi63
27.11.2018, 08:23
Und von welchen Mengen reden wir? Für ca 20 Tiere/Woche?

(Ich habe ein kg Kurkuma im Haus...(....). Bevor es verdirbt?)

Hier 2x die Woche einen gehäuften EL auf 20 Tiere.

PPP
27.11.2018, 08:26
Danke dir Heidi....:jaaaa:

zickenhuhn
27.11.2018, 09:52
Kurkuma ist auch für Mensch und Hund gut.Selber gebe ich immer etwas über mein Spiegelei.Nur mal so erwähnt.;D

Muri
27.11.2018, 11:25
Danke dir Heidi....:jaaaa:

Müste das nicht Danke Dir Heidis! heißen ;)

PPP
27.11.2018, 11:36
Müste das nicht Danke Dir Heidis! heißen ;)

Das verstehe ich gerade nicht.... Stehe auf den Schlauch, sorry Muri...:rotwerd

Muri
27.11.2018, 12:04
Heidis, ist der Name der Heilerin in dem Buch von Tutulla.

Tschuldigung für OT

Gackelei
27.11.2018, 13:16
Also ich weiche das Körnerfutter zwischen 3 und 4 Tagen ein und gebe dann Mineralfutter, Bierhefe, Blutmehl oder Gehacktes, sowie Kurkuma, Oregano, Zwiebeln und Knoblauch so 2-3x die Woche dazu und dann noch was gerade so aus der Küche anfällt, was bei unserem 2 Personen Haushalt aber nicht sehr viel ist - anhand der Menge und dem geschuldet, dass bei uns alles verwertet wird, was möglich ist.

Heidi63
27.11.2018, 17:16
Das verstehe ich gerade nicht.... Stehe auf den Schlauch, sorry Muri...:rotwerd

Bin ich mal ein paar Stunden weg.....und schon gehts hier los.....:laugh

Wenn man sich mal ein wenig zu Heilkräuter beliest.....findet man ne ganze Menge.

Hier mal was interessantes zu einweichen, selbst das Legemehl rühr ich am Abend schon mit Wasser feucht krümelig.
Wird dann morgens nur noch mal umgerührt.

http://gesundwege.com/warum-einweichen-den-entscheidenden-unterschied-macht/

catrinbiastoch
27.11.2018, 22:01
Ja.., einweichen hat was ! Das Keimfutter für meine Hühner wird in Wasser mit etwas EM eingeweicht . Ist dann zur Keimzeit fast vollständig aufgenommen . Ich koche viel Linsen als Fleischersatz .Die werden Stunden vorher eingeweicht mit Thymian und Majoran gekocht , sind sie leicht verdaulich . Selbst für Katzen und Hunde mit etwas Fleisch oder Dose angemischt .

Drifandi
29.11.2018, 07:31
Was versteht ihr unter "Keimfutter" ?

Muri
29.11.2018, 07:35
Angekeimte Samen, Sprossen.

Heidi63
29.11.2018, 07:36
Samen ankeimen lassen

http://www.birds-online.de/nahrung/koerner/keimfutter.htm

catrinbiastoch
29.11.2018, 21:55
Hallo Heidi.., da gibt es hier im Forum aber auch umfangreiche Beiträge ! L.G. Catrin

Drifandi
30.11.2018, 19:44
Wer füttert getrocknete Mehlwürmer ?
Verfetten die Hühner davon leicht? Würde die nur als Leckerbissen füttern und nicht zur freien Aufnahme.

Heidi63
30.11.2018, 19:48
Bei mir gibts keine Mehlwürmer.

Landhühner
01.12.2018, 17:17
Bei mir gibt's auch keine Mehlwürmer. Das sind Calciumzehrer. Heidi wieviel gibst du von den Brennesselblätern ins Weichfutter? Auch einen EL für 20 Tiere. Ich hab geschnittene da.

Heidi63
01.12.2018, 17:30
Bei mir gibt's auch keine Mehlwürmer. Das sind Calciumzehrer. Heidi wieviel gibst du von den Brennesselblätern ins Weichfutter? Auch einen EL für 20 Tiere. Ich hab geschnittene da.

Ich mahle die Brennesselblätter im Thermomix zu Pulver.
Auf 20 Tiere im Normalfall 1 EL Brennesselpulver.
Wenn der Kot mir zu weich erscheint, auch mal 2 EL auf 20 Tiere.

cliffififfi
01.12.2018, 19:54
Wer füttert getrocknete Mehlwürmer ?
Verfetten die Hühner davon leicht? Würde die nur als Leckerbissen füttern und nicht zur freien Aufnahme.

Ich werfe am Tag eine Hand voll getrockneter Mehlwürmer in die Voliere oder benutze sie auch mal, um ein neues Huhn zahm zu bekommen. Davon verfetten sie nicht. Zu viel würde ich aber halt auch nicht geben, schon alleine weil sie angeblich die Kalziumaufnahme mindern.

PPP
01.12.2018, 20:07
Ich mahle die Brennesselblätter im Thermomix zu Pulver.
Auf 20 Tiere im Normalfall 1 EL Brennesselpulver.
Wenn der Kot mir zu weich erscheint, auch mal 2 EL auf 20 Tiere.

genauso mahle ich die auch:jaaaa:....

Mehlwürmer habe ich dran gegeben....

antje_X
01.12.2018, 20:14
Ich bin ja noch Neuling beim Thema Hühnerhaltung und mache viel nach Gefühl. Das nutzen meine Hühner auch schamlos aus, so ist es mittlerweile Standard, dass es jeden Morgen Weichfutter gibt, obwohl ich das eigentlich nur gelegentlich geben wollte. Aber dann himmeln sie mich morgens beim Wecken so an, da kann ich nicht anders und sie lieben es wirklich. Ich weiche Legemehl mit Wasser ein, dazu nach Augenmaß Bierhefe, rote Beete Chips und auch mal ne Handvoll getrocknete Kräuter. Einen geschnippelte Zucchini wird da drin auch gern mal genommen. Ich setze immer jetzt im Herbst/Winter einen Eimer an, der für 3 Tage reicht, im Vorraum zum Stall steht er kühl, sodass nix verdirbt. Viehzeug hab ich nicht, was da rangehen könnte.