PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wildfarbene schwächelt - schlimmer Verdacht



warzitante
19.11.2018, 22:47
Die Wildfarbene hab ich im Juni 2014 zusammen mit einem anderen Küken zugekauft, wg. Inzucht-Vermeidung, weil ich meine urspr. Schar doch mal brüten lassen wollte.
6 Monate später ist das andere "Küken" entflogen und leider nicht zurückgekommen. :(
Die Wildfarbene hat jeden Sommer 2 Küken ausgebrütet und war eine gute Mutter. Wenn sie nochmal brüten wollte, hab ich die Eier nach max. 8 Tagen gegen gekochte getauscht.
Nur Eier-Wegnehmen ist nicht gut, weil die Enten eine Pause beim Legen brauchen, hab ich mal vom TA gehört. :doktor Andere sagen, auf Ton-Eiern sitzen lassen ist besser, damit die Brutphase nicht gestört wird.
Ich dachte, nach 5 Wochen ist die Enttäuschung umso größer.
Inzwischen bin ich nur noch ratlos. :confused:
Weiß jemand, was sich im "Inneren" von Enten abspielt, bei Brüten/Nicht-Brüten/unterbrochenem Brüten?

Sa. hat sich die Wildfarbene von den anderen abgesondert, dann aber doch am Abend mitgefressen.
So.-Nachmittag sah es ganz trostlos aus: Von selbst zurück in den Stall, Fressen verweigert.
Sie wurde mit den anderen vor kurzem entwurmt, humpelt nicht, klarer Blick, keine Erkältung, Kropf ok. Ich hab vermutet, dass sie irgendwo Schmerzen hat. Also 2 Tropfen Loxicom eingegeben, und mit Pipette 1 Tropfen Propolis + verdünnte Futterpampe. Kurz darauf ist sie raus zum Teich und wollte bei den anderen sein. - Heute sah alles ein wenig besser aus.

Ist es euerer Meinung nach sinnvoll, die "weiblichen Organe" mit CT untersuchen zu lassen? :kein
Eine aus meiner alten Schar hatte ja verklebte Eileiter, ebenfalls mit 4 J.

army
20.11.2018, 14:05
Was sagt der TA?

Pudding
20.11.2018, 14:09
Eine aus meiner alten Schar hatte ja verklebte Eileiter, ebenfalls mit 4 J.
wie wird das behandelt und besteht da ein Erfolg auf Heilung?

warzitante
20.11.2018, 15:30
damals vor 4 Jahren hat die TÄ an der vet. med. auf meine Bitte hin operiert und musste auf dem OP-Tisch feststellen, dass die Eileiter mit Darm und Nieren verwachsen waren. Also hat sie's nicht mehr aufwachen lassen.
Meistens ist es aussichtslos, aber sie hat von Fällen berichtet, wo Hühner dann noch ein paar Jahre weiterlebten.
Inzwischen geht es der Wildfarbenen wieder gut. Frisst und geht baden.
Ich fahr jetzt mal nicht nach Wien.

Pudding
20.11.2018, 16:19
evtl. hat sie Laub gefressen das ihr nicht gut bekam?
Meine Laufis knabbern gerne Laub aber das vom Feigenbaum ist z.B. nicht so bekömmlich!

warzitante
20.11.2018, 16:36
ja, möglich, vielen Dank! :flowers
Ich habzwar keinen Feigenbaum, aber Zwetschken- und Apfelbäume auf der Weide. Und eine kleine Weide und Sträucher.
Hab zwar schon viel Laub weggerecht, aber auch über 2 kleinen Altholzhügeln angehäuft, weil das mal echte Hügel werden sollen = Vergrößerung der Weidefläche. Kann sein, dass sie in leicht verfaultem Laub gewühlt und es auch gefressen haben. Die Wildfarbene ist die Ober-Wühlerin. Ich hoffe jedenfalls, dass ES nur eine kleine Unpässlichkeit war.