Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne schlapp, frisst aber
FliegenFly
14.11.2018, 11:23
Ihr Lieben,
lang hab ich nichts zu schreiben gehabt - welch Glück. Dafür gibts jetzt einen neuen Post.
Meine gestruppte Zwerg-Mixhenne vom Mai 2015 macht seit ein paar Tagen nicht mehr so richtig mit.
Sie sitzt rum, Schwänzchen hängt, ist langsam unterwegs, kommt aber zum Fressen ans Weichfutter und frisst dann auch.
Normal ist sie eine ganz freche, aufgeweckte und lässt sich auch nicht anfassen - das ist jetzt alles Schnee von gestern.
Durchfall habe ich keinen beobachtet, vorhin hat sie ein kleines Köttelchen abgesetzt.
Ein bisschen schwerer könnte sie meines Erachtens sein, aber dürr ist sie (noch) nicht, werde aber nochmal tasten nachher.
Bauch war nicht hart, aber auch da wollte ich sie nicht zu lange stressen.
Sie ist gerade durch die Mauser und legt auch noch nicht wieder.
Blass ist sie aber auch nicht.
So richtig viel Stoff für Behandlung gibt sie nicht her. Gestern habe ich gleich Haferflocken mit Leinsamen und Öl gereicht, für alle.
Nun habe ich überlegt, ob es wohl Würmer sein könnten und eine Entwurmung angebracht wäre - allerdings frage ich mich, ob es in dem Zustand förderlich ist?
Jedenfalls ist die letzte Entwurmung schon einige Zeit her...was meint ihr?
lg Caro
Ich würde da sofort entwurmen.
FliegenFly
14.11.2018, 12:08
Hab auch nochmal überlegt und ihr jetzt eine Dosis Entwurmung gegeben - mal schauen was die Tage bringen. Den Rest entwurme ich morgen übers Futter. Heute war ja schon zu spät, da gabs schon Haferbrei...
Dorintia
14.11.2018, 12:35
Ist sie denn mit der Mauser schon komplett durch und wie hat sie sich da verhalten?
nero2010
14.11.2018, 14:59
Meine älteren Damen hatten dieses Jahr aus mit Mauser zu kämpfen. Ist mir kein Jahr vorher aufgefallen.
Hatte wie Du die gleichen Sorgen, nach der Mauser war es wieder gut.
Die Entwurmung wird ihnen trotzdem gut tun.
Hoffe anschließend wird es Deiner Henne wieder besser gehen.
Marieeee
14.11.2018, 19:58
Meine Tierärztin hat mir von einer Entwurmung auf Verdacht oder Vorbeugung abgeraten. Die Hühner können darauf Resistenzen bilden, die dann möglicherweise im Akutfall nicht wirken können. Zudem wäre eine Entwurmung eine zusätzliche Belastung für den Organismus des Tieres. Ausnahme wären natürliche Stoffe, wie Apfelessig, Zwiebeln, Kräuter... Damit fahre ich im Übrigen sehr gut. Entwurmung nach meiner Tierärztin nur, wenn man den Kot selbst gut einschätzen kann oder vorher ins Labor geschickt hat. Danach könnte man auch speziell den Wurm behandeln und nicht auf ein weites Spektrum greifen, was dem Tier nicht fördert. Das soll bitte keine Diskussion auslösen, denn ich finde, jeder sollte es selbst entscheiden, wie und wie oft Entwurmt wird. Und ich denke dass viele ja auch mit einer regelmäßigen Entwurmung gut fahren! Es soll lediglich eine Mitteilung meinerseits sein. Hatte dieses Jahre auch so eine Henne. Die Hühner haben dann mal ordentlich Vitamine durch Obst usw bekommen und einen Kamillentee gab's auch. Der hilft bei fast allen Sachen ;)
Hm....mein TA empfiehlt mir regelmäßig 2x im Jahr zu entwurmen, denn freilaufende Hühner ohne Würmer gibt es nun mal nicht.
Chickenalarm
15.11.2018, 00:08
denn freilaufende Hühner ohne Würmer gibt es nun mal nicht.
Aber was, wenn die Hühner mit einer gewissen Menge einfach zurecht kommen? Kann sich das nicht selber regulieren?
Gallo Blanco
15.11.2018, 00:18
Hm....mein TA empfiehlt mir regelmäßig 2x im Jahr zu entwurmen, denn freilaufende Hühner ohne Würmer gibt es nun mal nicht.
Mein TA empfiehlt auch unsere Katzen jährlich zu impfen, mache ich auch nicht.
Seitdem sind sie gesund und fit.
Mancher TA ist auch nur ein Jünger und verlängerter Arm der Pharmamafia.
Ich halte von prophylaktischer Gabe von Medikamenten garnichts.
Nimmst du AB wenn du dich mal nicht ganz so gut fühlst?
So rein als Prophylaxe?
Manch Mensch fühlt sich auch mal schlecht, wirft der da gleich Medizin ein?
Also ich nicht.
Oftmals reicht es, dem Tier mal etwas Zeit zu geben, es vielleicht mal mit einer extraguten Mahlzeit zu verwöhnen und dann stellt sich oft schon Besserung nach kurzer Zeit ein.
Bei mir ist Medizin der allerletzte Weg um etwas zu versuchen.
Wenn ein Tier frisst und trinkt, dann braucht man nur ganz selten Medizin.
LG Stefan
Nun, mit meinen Hühnern steh ich auch meistens alleine da. - Aber auf meine Bitte hin machte mir der Tierarzt sofort eine Kotprobe-Untersuchung, nach paar Min. wusste ich, dass keine Coccidien und kein Wurmei zu finden war. Immerhin irgendein Fixpunkt in meinen Überlegungen.
Mancher TA ist auch nur ein Jünger und verlängerter Arm der Pharmamafia.
Das kann ich von meinem nicht behaupten, ein alter Klassiker der alten Schule, ein Mann der an die 40 Jahre Berufserfahrung hat.Der sich auch nicht scheut mir etwas immer und immer wieder zu erklären. Die Stunden die ich schon bei ihm verbracht habe kann man mit Geld gar nicht bezahlen.
Ich entwurme regelmäßig 2x im Jahr, denn regelmäßig entwurmte Tiere gedeihen wesentlich besser.
Kann ja jeder halten wie er mag....aber meine Tiere bekommen und brauchen kein AB.
Gallo Blanco
15.11.2018, 07:53
....aber meine Tiere bekommen und brauchen kein AB.
Meine auch nicht.
Entwurmen tue ich nur wenn es nötig ist, niemals prophylaktisch.
Ich entwurme unsere Katzen auch nur bei Befall und nicht einfach so.
Wenns nach den TÄ geht, dann kann man denen alle 3 Monate eine Entwurmungstablette verabreichen.
LG Stefan
Ich sag ....jeder wie er mag......
Seitdem ich meine Truppe regelmäßig im Frühjahr als auch im Herbst 1x entwurme gabs bei mir keine Zwischenfälle mehr.Die Tiere sind frohwüchsiger und wesentlich unanfälliger für irgendwelche anderen Krankheiten.
2x im Jahr ne Wurmkur ist kein Kostenpunkt und schadet keinem Huhn.
FliegenFly
15.11.2018, 11:20
Ich entwurme eigentlich auch prophylaktisch, aber jetzt eben schon länger nicht mehr.
Wie auch immer - zurück zur Henne:
sie ist leider immer noch sehr schlapp. Inzwischen hat sie auch breiigen Kot, der ziemlich stinkt... ob das jetzt durch die Entwurmung ausgelöst ist oder sowieso so gekommen wäre, wer weiß das schon.
Jedenfalls werde ich mich gleich mit einem Lappen bewaffnen und ihren Hintern säubern - da hängt nämlich alles dran...
Ich hab echt allerlei Zeug da, aber sie ist "nur" schlapp, und hat Durchfall. Glaube sie hat auch nochmal abgenommen.
Also irgendwie noch immer nicht so richtig viel Stoff für Behandlung. Werde mal im Medikamentenkörbchen schauen, was sich so anbietet. Mehr fällt mir grad nicht ein. Glaube auch nicht, dass Kamillentee es regelt... seufz.
Ich versuch´s mal zu fotografieren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee..
FliegenFly
15.11.2018, 11:56
Grad gabs nochmal HaferflockenLeinsamenÖlMatsche. Sie hat auch sofort aufs "Füttergeräusch" reagiert und kam, in ihrem Tempo, zur Schale. Frisst, langsam, aber frisst.
http://666kb.com/i/dyp1r03hxjyzwt5l3.jpg
Sie lässt die Flügel hängen und steht so am Futter.
http://666kb.com/i/dyp1rcoa4fkraq45j.jpg
Zu guter Letzt noch ein Foto vom Häufchen. Riecht wirklich übel - erinnert an Gluckenkot. Geruchlich!
http://666kb.com/i/dyp1rpgdg1krk2j5z.jpg
FliegenFly
15.11.2018, 14:47
So. Henne unter Rotlicht, Kot gesammelt, gleich geht's zum TA damit. Das Mädl lass ich daheim, bespreche mit der TÄ was sinnvoll zu testen ist. Mal sehen was rauskommt...
Blindenhuhn
15.11.2018, 14:52
Hast du hier schon mal ein vergleichbares Häufchen nachgeschaut?
http://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Das schaut mir nach erhöhten Kokzidien aus......bin gespannt.
nero2010
15.11.2018, 16:22
Das tippe ich auch stark.
Genauso haben meine befallenen Tiere incl. Kot ausgesehen...bis Kot dann Durchfall war.
Laut Kotbefund hochgradiger Kokibefall. Leider zu spät für beide Hennen.:heul
FliegenFly
15.11.2018, 17:01
So. Im Kot waren "nur" Spul und Peitschenwürmer zu sehen. Daher war die Entwurmung jetzt wohl schon mal nicht fehlplatziert.
Trotzdem - eine richtige Hilfe war es nicht...hab noch ein paar Sachen da und werde mal lesen, um rauszufinden, was davon ich ihr evtl geben kann...
Marieeee
15.11.2018, 23:28
Da hast du aber eine sehr hübsche Henne! Hoffe ihr geht es bald besser. Ich habe eben nochmal meine Ratgeber durchgeschaut, aber da konnte ich die Symptome auch nicht zuordnen. Bevor du dem Huhn Medikamente gibts, könntest du ja vielleicht das mit deinem Ta oder direkt beim Geflügel Tierarzt abklären, falls dein Ta nicht für Geflügel spezialisiert ist. Momentan kann ich dir nur Vitamine empfehlen (und wenns durch fertige Zusätze ist - z.B. Vitamin AD3EC). Leider kann ich dir zurzeit nur diesen Rat geben...
FliegenFly
16.11.2018, 17:55
Ich hab hier einfach schon alle TÄ durch was die Hühner betrifft. Die TÄ welche die Kotprobe untersucht hat, tat dies auch nur unter ächzen.
Wir haben hier zwar noch die Klinik für Geflügel und Vögel aber ich weigere mich seit Jahren den "Eintrittspreis" (HI Test vor betreten des Gebäudes) zu bezahlen.
Daher ist man letztlich doch wieder allein auf weiter Flur und kämpft sich selbst durch. Wir werden´s sehen...Heute war ich von früh bis spät arbeiten, also konnte ich sie nicht beobachten. Jetzt gibts gleich nochmal Breichen, mit viel Öl und Karotte, Schmelzflocken.
Sie sitzt grad noch unter Rotlicht, das tut ihr sicher gut. Grad jetzt muss es natürlich auch so sch*** kalt werden...
Marieeee
16.11.2018, 18:52
Hi Test sagt mir nichts aber dann kann ich ja froh sein, dass sich bei mir in der Nähe eine Geflügel Praxis mit direktem Labor befindet ohne jeglichen "Eintrittspreis" oder dergleichen.
Wenn du nicht gerade schon die Nase von den Ta voll hast, dann kann ich dir gerne die Telefonnummer schicken. Aber vielleicht funktionierts ja auch mit dem Brei und der Lampe. Wollen wirs mal hoffen.
FliegenFly
16.11.2018, 21:23
Madame bleibt heute Nacht im Karton im gemauerten Gebäude. Es zieht einfach so unglaublich an, da tun ihr 5 Grad mehr sicher gut.
Hab kurz vor Ladenschluss noch fix geschälte Sonnenblumenkerne geholt. War ne gute Idee - frisst sie gern. Genauso wie ihren KarottenHaferflockenÖlBrei. Leider sieht ihr Kot, jedenfalls der den ich so direkt sah, nicht so toll aus. Viel flüssig...
http://666kb.com/i/dyqgq45z0aslriydj.jpg
Ob da Kohle helfen kann? Einfach um Stoffe zu binden, die raus können?
Ich versuch´s so weiter... hilft ja doch nix. :(
http://666kb.com/i/dyqgppo485tlmdsw7.jpg
Bei Igel deutet so ein Kot auf Kokzidien und/oder eine bakterielle Darmentzündungen hin.
Eventuell zuviel e.coli bei Deinem Tier?
Da würde ein AB helfen.
nero2010
17.11.2018, 13:01
Genau so hat der Kot bei meinen Hennen ausgesehen , wurde immer flüssiger.
Kotbefund : massiver Kokibefall.
FliegenFly
17.11.2018, 14:19
Also, wie gesagt - der Kot wurde ja untersucht, keine Kokzidien gefunden, "lediglich" Spul und Peitschenwürmer.
Heute war er auch wieder fest und nicht mehr so flüssig.
Heute habe ich Antibiotika vom TA erhalten, das kriegt sie jetzt s. c. gespritzt, die erste Dosis hat sie auch schon erhalten. Leider frisst sie jetzt schlecht, heute morgen etwas, jetzt gar nichts mehr.
Wenn ich den Brei mit der Spritze gebe, kriegt sie schnell Atemnot durch den Stress.
Überhaupt habe ich heute zum ersten mal leises brodeln/rascheln bei der Atmung gehört.
Mal sehen, mehr kann ich so jetzt gar nicht mehr tun. Sie muss ja auch fressen, grade weil sie eh nur noch Haut und Knochen ist. :-X
Wenn´s nicht besser wird, muss morgen oder übermorgen sowieso eine Entscheidung fallen... so kann ich sie nicht weitersiechen lassen.
FliegenFly
17.11.2018, 20:21
Schaut leider gar nicht gut aus. Ich höre zwar nichts bei der Atmung, aber sie liegt ganz schlapp im Karton und atmet schwer.
Ich glaube kaum, dass sie die Nacht übersteht und ein bisschen hoffe ich es auch. :( Schrecklich, wenn man nichts tun kann und hilflos daneben steht.
Sie hat ja auch heute nichts gefressen, außer das Vormittags und Nachmittags ein paar Spritzen voll Brei..
Ach das ist immer ein Mist....:kein
FliegenFly
18.11.2018, 11:39
Sie hat die Nacht überstanden - mich nimmt´s mal wieder so mit dass ich sogar von ihr geträumt habe: sie war heute morgen putzmunter, das AB hat angeschlagen und alles gut. Naja, so wars dann nicht ganz.
Sehr leidend sieht sie nicht aus, sie schläft halt, liegt und lebt. Keine schwere Atmung, kein Geröchel. Gestern dachte ich wirklich, sie liegt im Sterben.
Natürlich ist sie total geschwächt, sie kriegt per Spritze ihren Brei, heute morgen Karotte Schmelzflocken, vorhin Banane Schmelzflocken, jeweils mit Öl. Der Kropf ist jetzt voll, sie setzt auch Kot ab - relativ fest. Nicht normal, aber fest.
Ihr AB hat sie schon bekommen, klappt prima mit dem subcutan spritzen, auch wenn da kaum was ist, wohin man spritzen kann. Sie lässt es sich gefallen, niemand muss sie halten, sie sitzt dabei im Karton.
Dass sie das nicht macht, weil sie gut erzogen sondern schwach ist, ist klar... mehr freuen würd´s mich, wenn sie sich sträubt... Aber sie hat Lebenswillen und ein wenig kann ich´s noch mit mir vereinbaren, sie so über Wasser zu halten. Ein Dauerzustand ist das keiner, aber ich hab schon mal (wer sich erinnert, Tiffy) über ein paar Tage ein Huhn per Spritze über die harten Zeiten gebracht.
Muss halt alles in Maßen passieren.
Abwarten.
Ich hatte auch schon Bedenken, ob das Entwurmungsmittel überhaupt noch gut ist und wirksam... ich muss mal neues besorgen für den Rest...
Marieeee
18.11.2018, 12:13
Da machst du ja gerade eine Prozedur mit... Ich kenne mich mit Antibiotika nicht aus (zum Glück musste ich das noch nie einsetzen), aber ich vermute und hoffe dass die Henne jetzt schläft, da das Antibiotikum wirkt und der Körper arbeitet. Weißt du gegen was das Antibiotikum helfen soll? Toi toi toi, dass alles gut wird und toll das du dich so sorgst!
FliegenFly
18.11.2018, 15:11
Das Antibiotikum wird in diesem Fall ohne vorigen Abstrich und anlegen einer Kultur verabreicht. Dh, es ist nicht sicher dass DIESES AB helfen wird, weil man gar nicht weiß, ob ein Bakterium überhaupt Schuld ist... aber um ehrlich zu sein, auch bei vorangegangenen Fällen haben Abstriche und Kulturen zwar das passende AB zum Einsatz gebracht, aber gerettet hat es noch nie eine Henne...daher mache ich diesen ganzen Abstrich-Quatsch nicht mehr mit, das ist Stress fürs Tier und in dem Fall auch für meinen studentischen Geldbeutel und am Ende geht sie mir trotzdem ein.
Daher gibt's diesmal ein AB das möglicherweise hilft - - vielleicht genauso gut, wie jedes andere -- nicht ideal aber eine andere Alternative gibt´s diesmal nicht.
Ich hoffe natürlich dass es so ist, Marie, aber um ehrlich zu sein glaube ich eher daran, dass sie stirbt.
Sie leidet nicht offensichtlich und hat glaube ich auch keine Schmerzen, deshalb schreite ich da jetzt nicht ein. Ich bin der Meinung, für ein Tier ist sterben ein Prozess. Es ist ihr so angenehm wie möglich gemacht, sie hat es wärmer (als draußen), halbdunkel, weich und ruhig.
Sollte sich das verschlechtern oder gequält wirken, schreite ich ein.
Bis dahin schaue ich nach ihr und gebe ihr etwas Flüssigkeit ein. Der Kropf ist noch voll - vielleicht fährt ihr Organismus schon runter, sodass gar nicht mehr verdaut wird.
Ich weiß es auch nicht, aber gefühlt ist es so jetzt okay.
Huhnihunde
18.11.2018, 15:55
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass es deine kleine Henne schafft!
LG,
Huhnihunde
Blindenhuhn
18.11.2018, 15:58
Hier wird auch alles gedrückt, was möglich ist!:jaaaa:
FliegenFly
19.11.2018, 11:16
Ich dank euch für die Anregungen. Leider hat die Kleine es nicht geschafft.
Schlaf gut!
http://666kb.com/i/dyt2s23qqf2ocy8w7.jpg
Blindenhuhn
19.11.2018, 11:31
Ach, wie traurig!:troest
Bohus-Dal
19.11.2018, 15:45
Das tut mir leid :troest
So ein wunderschönes Foto!
Marieeee
19.11.2018, 17:38
Das ist wirklich schade und du hast dir noch so viel Mühe gegeben!
Mich hätte wirklich interessiert, an was deine Henne erkrankt ist... Schade, dass wir dir nicht helfen konnten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.